Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann distanziert sich von der Idee des Gesundheitsministers Lucha, die pandemische Lage Ende April für beendet zu erklären. Andere unterstützen den Minister aber.€
Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann distanziert sich von der Idee des Gesundheitsministers Lucha, die pandemische Lage Ende April für beendet zu erklären. Andere unterstützen den Minister aber.€
Rastatt/Baden-Baden (BT) – Das Land Baden-Württemberg will ab Anfang April das Impfangebot wegen fehlender Nachfrage zumindest bis Herbst reduzieren. Das betrifft auch Impfstützpunkte in Mittelbaden.€
Rastatt (sie) – An diesem Mittwoch tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft. Auf Jürgen Ernst, seit 1. März Sozialdezernent im Landratsamt, wartet damit gleich eine große Aufgabe. €
Rastatt (sie) – Das Gesundheitsamt Rastatt musste den Kampf gegen Corona monatelang ohne seinen etatmäßigen Chef organisieren - trotz chronischer Überlastung. €
Rastatt (sie) – Im Rastatter Gesundheitsamt ist man nicht überrascht, dass das Sozialministerium das Aus für die Luca-App verkündet hat. Man habe mit den Daten in der Regel wenig anfangen können.€
Berlin/Stuttgart (BT) – Der Bund hat die Covid-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (SchAusnahmV) angepasst, die ab sofort gilt. Der Impfstatus von Geimpften mit Johnson & Johnson ändert sich.mehr...
Rastatt/Stuttgart (bjhw) – Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) befasst sich im Sozialausschuss des Landtags mit den Corona-Ausbrüchen in Rastatt und Gaggenau.€
Stuttgart (bjhw) – Auch nach der ersten vollen Arbeitswoche des Jahres gibt es bei den Corona-Zahlen noch einige Unwägbarkeiten.€
Baden-Baden (BT) – Das Landesgesundheitsamt hat am Mittwoch im Zusammenhang mit Corona-Infektionen fünf weitere Todesfälle im Kreis Rastatt gemeldet. Zugleich stieg die bundesweite Inzidenz an.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Mehr Tests an den Schulen im Südwesten: In der ersten Woche nach den Ferien (ab kommenden Montag) sollen alle Nicht-Geboosterten täglich getestet werden und danach regelmäßig.mehr...
Stuttgart (BT) – Baden-Württemberg verschärft wenige Tage vor Weihnachten die Corona-Regeln. Ab kommenden Montag gibt es erstmals auch Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene. mehr...
Baden-Baden/Stuttgart (fk/bjhw) – Das Klinikum Mittelbaden rechnet aufgrund der Corona-Pandemie mit einem Minus von mindestens sechs Millionen Euro für das laufende Jahr.€
Berlin (BNN) – Olaf Scholz: Ein Liebling der Partei war er nie, doch unbeirrt machte er immer weiter, wollte Bundeskanzler werden – am Mittwoch ist es soweit.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg sieht sich mit seinen bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung der vierten Corona-Welle durchaus als Vorbild. Die weiteren Einschränkungen kommen aber erst am Samstag.€
Stuttgart (naf) – Wann gilt eine Ausgangssperre als verhältnismäßig? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, die Gesellschaft für Freiheitsrechte versucht es trotzdem.€
Rastatt/Baden-Baden (tas) – Egal ob Modehändler, Buchladen oder Haushaltswarengeschäft – überall gilt für den Eintritt die 2G- oder 3G-Regel. Überprüft wird allerdings nur stichprobenartig.€
Stuttgart (bjhw) – Angesichts der steigenden Corona-Zahlen und voller Intensivstationen ist die Alarmstufe kaum noch abzuwenden: Ungeimpfte müssen sich auf weitere Einschränkungen einstellen.€
Karlsruhe (BNN) – Weil die Zahl der Infektionen so stark steigt, kommen die Gesundheitsämter nicht mehr nach. Das Sozialministerium vollzieht darum einen Strategiewechsel.€
Stuttgart (bjhw) – Die Baden-Württembergische Landesregierung will weiter ihre eigenen Corona-Regeln machen. Die Zahl der mobilen Impfteams wird aufgestockt.€
Rastatt (fk) – Die steigenden Corona-Fallzahlen können beim Rastatter Gesundheitsamt nicht mehr durchgängig zeitnah abgearbeitet werden. Positiv Getestete müssen daher teils auf Nachricht warten.€
Stuttgart (bjhw) – Zum Start der Aktionswoche „Armut bedroht alle“ in Baden-Württemberg kritisieren Experten die geringe Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Ab dem 11. Oktober fallen die kostenlosen Corona-Tests auch in Baden-Württemberg weg. Wer sich auf das Virus testen lassen will, muss dann in der Regel selbst dafür zahlen€
Baden-Baden (naf) – Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände der Region reagieren unterschiedlich auf den Wegfall der Entschädigung bei Quarantäne für Ungeimpfte.€
Stuttgart (bjhw) – Die Gewerkschaft GEW formuliert ihre Forderungen für den Beginn des Schuljahrs und hofft auf eine möglichst lange Zeit mit Präsenzunterricht. Ein Überblick.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg will sich mit einem neuen Drei-Stufen-Modell für den zweiten Corona-Herbst rüsten. Statt der Inzidenz sollen nun andere Indikatoren herangezogen werden.€
Baden-Baden/Bühl/Gaggenau (ans/fh) – Ein Verfahren gegen einen Bühler Quarantäne-Verweigerer läuft noch. Das Ordnungsamt Gaggenau verstärkt seine Kontrollen wegen steigender Inzidenzwerte.€
Baden-Baden (ans) – Gastronomen leiden massiv unter der neuen Testpflicht. Die Friseurinnung rechnet sogar mit Umsatzeinbußen von 70 Prozent.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Impfzentren und Arztpraxen in Mittelbaden erkennen bislang noch keine hohe Impfbereitschaft bei 12- bis 17-Jährigen.€
Stuttgart (bjhw) – Inzidenzen sollen der entscheidende Faktor bei der neuen, schlankeren Corona-Verordnung sein.€
Ötigheim (sl) – Das laufende Modellprojekt erlaubt 875 Zuschauer in den Rängen der Freilichtbühne Ötigheim. Der Vorstand ist mit der Umsetzung des Hygienekonzepts bisher zufrieden.€
Ötigheim (as) – Freiluft-Theater mit Hygienekonzept und als Modellprojekt des Landes, wie geht das? Die Volksschauspiele Ötigheim machen es vor. Am Samstag ist Premiere in mehrfacher Hinsicht.€
Baden-Baden (for) – Der digitale Impfnachweis soll in ganz Europa gelten und Erleichterung bringen – vor allem beim Reisen. Bereits Geimpfte können ihn auch nachträglich erhalten.€
Baden-Baden/Rastatt (BT) – Nach den ersten Blutuntersuchungen im Jahr 2018 wurden 2020 erneut 249 Menschen auf die Belastung mit PFC untersucht. Laut Sozialministerium sind die Werte gesunken.€
Stuttgart (bjhw) – Nach den aktuellen Vorgaben müssen sich Kinder ab sechs Jahren vor dem Training testen lassen. Das sorgt bei den Vereinen für Verdruss. Die Landesregierung will nun nachbessern.€
Baden-Baden (BT/dpa) – Corona ist das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Nach dem Europapark starten weitere Modellprojekte in der Kultur, im Tourismus oder im Sport. Mit dabei sind die Volksschauspiele Ötigheim und der Südbadische Fußballverband.€
Stuttgart/Berlin (fk) – Die Einreise nach Frankreich ist durch die Herabstufung vom Hochinzidenz- zum Risikogebiet einfacher geworden. Das BT liefert einen Regelüberblick.€
Stuttgart (BT) – Der Arbeitsplatz gilt als Infektionsherd. Manfred Lucha appelliert fordert Unternehmen auf, ihre Aufgaben im Infektionsschutz ernst zu nehmen.€
Wien (bjhw) – Im Nachbarland Österreich gibt es bald Lockerungen für Geimpfte. Damit verbunden ist die Idee eines EU-weiten Corona-Zertifikat. Auch sonst ändert sich einiges für Reisende. €
Baden-Baden (for) – Wer zum Arzt geht, muss – anders als etwa beim Friseurbesuch – laut Corona-Verordnung keinen negativen Schnelltest vorweisen.€
Stuttgart/Karlsruhe (for) – Die baden-württembergische Regierung weitet die Modellprojekte zum Impfen der Betriebsärzte auf zwölf weitere Unternehmen aus. Darunter ist auch eine Firma in Karlsruhe.€
Stuttgart (for) – Beschäftigte im Lebensmittelhandel sind noch nicht impfberechtigt, es läuft aber ein Pilotprojekt für Betriebsärzte. Allerdings müssen sich auch diese an die Priorisierung halten.€
Baden-Baden/Heidelberg (for) – Nach der Gewaltambulanz in Heidelberg sollen nun in Ulm, Freiburg und Stuttgart Einrichtungen entstehen, in denen Spuren nach Gewaltverbrechen gesichert werden können.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Alle Baden-Württemberger über 60 können sich seit dieser Woche gegen Covid-19 impfen lassen. Das Land hat am Montag die Terminvergabe für diese Altersgruppe geöffnet.€
Stuttgart (bjhw) – Mehr Impfen, mehr Schließen und die Ausgangssperre als „ultima ratio“: Mit einem Maßnahmenbündel will die Landesregierung die dritte Corona-Welle brechen.€
Baden-Baden (kli) – Die Ankündigung des Landesgesundheitsministeriums, ab Montag die Impfermine für über 60-Jährige freizugeben, sorgt für Dynamik. Für die Impfzentren in Mittelbaden hat das Folgen. €
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg wird nach den Worten von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die Notbremse der Bundesregierung mittragen. Ein Überblick über die Folgen.€
Stuttgart (bjhw) – Den Koalitionsverhandlern stehen drei harte Wochen bevor. Laut Thomas Strobl sei seine CDU „sieben Tage die Woche 24 Stunden Tag für Tag bereit“, den Vertrag auszuformulieren.€
Baden-Baden (naf) – Das Land kritisiert die bundesweite Entscheidung, dass nur Vertragsärzte die Corona-Impfstoff-Lieferungen erhalten. Auch eine Privatärztin aus Baden-Baden sieht das kritisch.€
Rastatt (for) – Die Testpflicht für Einreisende aus Frankreich wird nur stichprobenartig kontrolliert. Die Grenzen bei Iffezheim und Wintersdorf konnten am Montag problemlos passiert werden.€
Baden-Baden (naf) – Grausame Bestrafungen an der Tagesordnung: Zwischen der Nachkriegszeit und den 80er Jahren wurden jahrzehntelang Kinder in Verschickungsheimen misshandelt. €
Rastatt/Karlsruhe (for) – Die Luca-App soll die Gesundheitsämter bei der Kontaktnachverfolgung entlasten. Im Landkreis Rastatt arbeitet man mit Hochdruck daran, die App bald nutzen zu können.€
Rastatt (naf) – Das diffuse Infektionsgeschehen im Landkreis Rastatt verhindert eine Neuberechnung der Ansteckungen – der Inzidenzwert kann laut Sozialministerium nicht nach unten korrigiert werden. €