Baden-Baden (hez) – Großer Ärger im Gestaltungsbeirat: Beim Bau von Mehrfamilienvillen in der Baden-Badener Kapuzinerstraße wurden die Vorgaben des Gremiums missachtet.€
Baden-Baden (hez) – Großer Ärger im Gestaltungsbeirat: Beim Bau von Mehrfamilienvillen in der Baden-Badener Kapuzinerstraße wurden die Vorgaben des Gremiums missachtet.€
Baden-Baden (BNN) – Künftig kein Anschluss unter der 115: Baden-Baden steigt aus und sagt Nein zur Servicenummer. Derweil sucht die Stadt nach einer passenden Alternative.mehr...
Kuppenheim (sawe) – Große Veränderungen beim EKZ: In Oberndorf gibt es Lebensmittel im alten Baumarkt. Der Edeka-Markt ist dort vorübergehend eingezogen, bis der neue Scheck-In-Markt in Betrieb geht€
Baden-Baden (BNN) – Acht Wochen nach der OB-Wahl sucht Margret Mergen noch nach Erklärungen, warum es nicht für die zweite Amtszeit reichte. Ein Ziel hat sie noch: den Doppelhaushalt verabschieden.€
Baden-Baden (hol) – Normalerweise vereidigt der dienstälteste Stadtrat den neuen OB in Baden-Baden. Das ist in diesem Jahr anders, CDU-Stadtrat Klaus Bloedt-Werner möchte die Aufgabe nicht übernehmen€
Bühlertal (fvo) – Der Sommer naht – höchste Zeit somit, dass auch die Eintrittspreise im Bühlot-Bad festgezurrt werden. Dort soll es auch Neues geben, zum Beispiel eine VR-Schwimmbrille.€
Muggensturm (yd) – Bei Anwohnern des Baugebiets „Neugraben“ in Muggensturm, einst als „Filetstück“ angepriesen, regt sich Unmut: Sie fürchten wegen geplanter Windräder um ihre Gesundheit.€
Gernsbach (sj) – Bauanträge, selbst für kleinere Anbauten, waren früher an der Tagesordnung, wenn sich Ortschafts- oder Gemeinderäte zur öffentlichen Sitzung trafen. Das hat sich gründlich geändert.€
Baden-Baden (nof) – Grünes Licht für die Rheinstraße: Der Bauausschuss hat der geplanten Neugestaltung in der Weststadt zwischen Kleiner und Großer Dollenstraße zugestimmt.€
Iffezheim (mak) – Baden-Galopp-Geschäftsfüher Stephan Buchner ist sauer: Er ärgert sich über Hinterlassenschaften von Trinkgelagen an Wochenenden und über Hunde, die auf dem Geläuf Löcher buddeln.mehr...
Baden-Baden (sga) – Eine Dauerbaustelle in der Rheinstraße sorgt für Ärger. Aktuell ist dort nur ein riesiger Schuttberg zu sehen, der laut Stadtverwaltung aber in Bälde abgetragen wird.€
Bühl (BNN) – Eine Umfrage zeigt: Nicht nur Kommunalpolitiker und Einzelhändler streiten über die Umwandlung der Hauptstraße, auch in der Bürgerschaft gibt es unterschiedliche Meinungen.€
Forbach (stj/stn) – Gut 130 Interessierte strömten am Mittwochabend in die Bermersbacher Festhalle, um der Projektvorstellung „Giersteinhütte“ beizuwohnen.mehr...
Weisenbach (stj) – Wie komplex die Herausforderungen der Trinkwasserversorgung selbst in einer kleinen Kommune sind, konnten die Teilnehmer der Bürgerwerkstatt in Weisenbach in Erfahrung bringen. mehr...
Baden-Baden (nof) – Die kurstädtische Polizeistatistik weist die niedrigste Zahl an Straftaten seit mindestens 18 Jahren aus. Allerdings: Die Gewalt gegen Polizei nimmt deutlich zu.€
Baden-Baden (hol) – Zwölfeinhalb Jahre lang hat Hansjürgen Schnurr (CDU) im Gemeinderat mitgearbeitet. Am Montag wurde er verabschiedet – auf eigenen Wunsch.€
Baden-Baden (hol) – Da war sich der kurstädtische Gemeinderat einig: Der künftige Verwaltungschef Dietmar Späth (parteilos) bekommt ein monatliches Grundgehalt von gut 11.400 Euro.mehr...
Rastatt (sawe) – Im Rastatter Freibad Natura beginnt am 26. Mai die Freibadesaison. Derzeit präsentiert sich die Freizeiteinrichtung am Schwalbenrain allerdings noch als große Baustelle.€
Forbach (stj) – Bermersbacher Bürger haben sich zum Ziel gesetzt, einen gastronomischen Betrieb in den Ort zu holen. Jetzt sind die Pläne so weit gediehen, dass die Macher an die Öffentlichkeit gehen€
Gaggenau (BT) – Die Stadt Gaggenau und der Landkreis Rastatt trauern um Gertrud Herrmann. Die langjährige Stadt- und Kreisrätin aus Bad Rotenfels verstarb einen Tag nach ihrem 93. Geburtstag. €
Baden-Baden (sre) – Die Freien Wähler und die Freien Bürger im Baden-Badener Gemeinderat schließen sich zusammen. Rainer Lauerhaß spricht von einer „Schweinerei“, die diesen Schritt verursacht habe.€
Forbach (kos) – Der Verein Ziegenfreunde Bermersbach plant, insgesamt 45 Heuhütten im Sersbachtal entweder zu sanieren oder neu zu bauen.€
Gaggenau (hu) – Die Stadt hat ihren „Maßnahmenplan“ zur Inklusion vorgestellt – und erntet dafür ordentlich Kritik von CDU-Stadträtin Rosalinde Balzer.mehr...
Rastatt (ema) – Die finanzielle Situation im Rastatter Tierheim wird prekärer. Der Präsident des Deutschen Tierschutzbunds findet nun deutliche Worte.€
Baden-Baden (BNN) – Die Luftfilteranlagen an den Baden-Badener Schulen sind noch nicht in Betrieb: Derzeit warten Fachfirmen auf Bauteile. Eine Mutter kritisiert unterdessen die Strategie der Stadt.€
Rastatt (dm) – Die Stadt Rastatt plant die Sanierung, Umgestaltung und Beruhigung der Hauptstraße in Rauental für knapp zweieinhalb Millionen Euro. Dies wird das Gesicht der Ortsmitte verändern.mehr...
Baden-Baden (BNN) – In Baden-Baden wird Dietmar Späth der nächste Oberbürgermeister. Dabei ändert sich für ihn nicht nur das Gehalt: Der künftige OB muss sich auf einige neue Dinge einstellen.€
Baden-Baden (nof) – Am Leopoldsplatz in Baden-Baden sollen Kameras den Verkehr überwachen, um Falschfahrer aufzuspüren. Aktiviert ist aber noch nichts – beim Datenschutz sind noch Fragen offen.€
Bühlertal (fvo) – Auch in Bühlertal ist nun auch das papierlose Zeitalter gestartet: Die Gemeinde stellt auf das Ratsinformationssystem um, das schon in einigen anderen Kommunen eingesetzt wird.€
Baden-Baden (BNN) – Die Kurstadt hat nach wie vor keinen verabschiedeten Doppelhaushalt für die Jahre 2022/23. Es liegt wohl am neuen OB Dietmar Späth, diesen auf den Weg zu bringen. €
Au am Rhein (as) – Im Kommunalparlament von Au am Rhein gibt es Unstimmigkeiten: Wie oft darf ein Gemeinderat in Ratssitzungen nachfragen? Und wie intensiv? An dieser Frage scheiden sich die Geister.€
Baden-Baden (hol) – Der Gemeinderat der Kurstadt hat eine Resolution verabschiedet, die den Krieg Russlands in der Ukraine verurteilt. Die Zahl der Flüchtlinge in der Kurstadt steigt. mehr...
Baden-Baden (BNN) – Die Stimmung zwischen OB Margret Mergen und dem Gemeinderat ist stark getrübt. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem künftigen OB Dietmar Späth. Der neue OB soll befrieden.€
Muggensturm (yd) – Da Dietmar Späth zum OB von Baden-Baden gewählt wurde, braucht Muggensturm einen neuen Bürgermeister. Gewählt werden könnte am 24. Juli, erste Bewerber werden bereits gehandelt.€
Rastatt (BT) – Die Polizei will verstärkt ein Auge auf die Radfahrer werfen. Rastatts OB sieht sogar Grund für Schelte gegenüber den Bikern.€
Rastatt (ema) – Die Tagesordnungen der Ortschaftsräte sind üppiger geworden. Ein Rauentaler Bürger hat dafür gesorgt, dass öffentlich behandelt wird, was früher hinter verschlossener Tür geschah.€
Gernsbach (stj) – Ein privater Vorstoß rügt beim Petitionsausschuss Rechtsverstöße beim „Wörthgarten“. Bürgermeister Christ sieht das Störfeuer auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal gelassen. €
Baden-Baden (BT/BNN) – Beim Presseclub trafen die vier verbliebenen OB-Kandidaten letztmals aufeinander. Wir haben die Favoriten Dietmar Späth und Roland Kaiser genauer beobachtet.mehr...
Rastatt (BT) – Wenn es in Rastatt weiter einen bilingualen Grundschulzug geben sollte, dann wohl in der Kernstadt, und nicht mehr in Ottersdorf. Gespräche laufen.€
Gaggenau (hu) – Ohne Diskussionen gingen die Tagesordnungspunkte in Rastatt, Gernsbach und Gaggenau über die Bühne: Der Wasserversorgungsverband Vorderes Murgtal soll am 30. Juni Geschichte sein. €
Gernsbach (stj) – Großer Bahnhof gegenüber dem Bahnhof: In Gernsbach machten sich am Dienstagvormittag etwa 35 geladene Gäste ein Bild vom Baufortschritt auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal. €
Rastatt (BNN) – Der Dauerton aus dem benachbarten Benz-Werk ist nach Wartungsarbeiten verschwunden.€
Bühl (BNN) – Timo Gretz macht seiner Wut in öffentlicher Sitzung Luft: Er schlägt vor, das Schlosshotel Bühlerhöhe zu enteignen. Oberbürgermeister Hubert Schnurr will beim Land nachhaken.€
Rastatt (sie) – Für den Lärmaktionsplan wurden viele Straßen in Rastatt untersucht. Die Baldenaustraße nicht, dafür eine sehr viel kleinere Nachbarstraße - wo OB Hans Jürgen Pütsch wohnt. €
Baden-Baden (BNN) – Nach der Oberbürgermeister-Wahl in Baden-Baden am 13. März verzichten vier Bewerber auf eine weitere Kandidatur. Wer ist bei dem erneuten Anlauf am 27. März im Rennen? mehr...
Stuttgart(bjhw) – Spitzengrüne im Land sind denkbar schlecht zu sprechen auf Beate Böhlen nach ihrem Alleingang in Sachen Oberbürgermeisterwahl in Baden-Baden.€
Baden-Baden (hol) – Die Landes-Bürgerbeauftragte will nun doch nicht für die OB-Wahl kandidieren. Beate Böhlen meint: „Zwei Grünen-Kandidaten machen keinen Sinn.“€
Weisenbach (stj) – Bei einem teilweise emotionalen Infoabend im Naturfreundehaus hat die Bürgerinitiative Trinkwasser Weisenbach/Au am Dienstag die Beweggründe für ihr Bürgerbegehren erläutert.€
Forbach – Wie viele Namen werden am 3. April auf dem Stimmzettel in Forbach stehen? Und vor allem, welche? Das sind vermutlich die beiden Fragen, die die Forbacher derzeit am meisten beschäftigen. €
Baden-Baden (hol) – Die Grünen-Politikerin Beate Böhlen, Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg, will bei der zweiten Runde der Oberbürgermeisterwahl in der Kurstadt antreten. €
Gaggenau (hu) – In Gaggenau läuft die Hilfe für Ukrainer an. Die Stadt plant den Bau einer Unterkunft.mehr...
Baden-Baden (sre) – Die Eigentümerin des Neuen Schlosses in Baden-Baden, Fawzia Al Hassawi, reagiert auf die geplante Aufhebung des Bebauungsplans. Darin äußert sie sich offen für neue Ideen.€
Kuppenheim (BT) – Die Strategie der Mercedes-Benz-Group beim Recyceln von Batterien für E-Autos ist eine globale – doch den Anfang macht jetzt ein lange erwartetes Pilotprojekt in Kuppenheim.mehr...
Forbach (stj) – Seit 14. Februar ist Bürgermeisterkandidat Mathias Fey täglich in Forbach unterwegs.mehr...
Rastatt (sie) – Die Stadtverwaltung will nächstes Jahr die Jahnallee beim Freibad Natura und den Philosophenweg in Richtung Niederbühl ausbauen lassen. Das ist ein Vorgriff auf den Bau des Kombibads.mehr...
Rastatt (sie) – Die Stadt Rastatt zieht Konsequenzen aus dem russischen Überfall auf die Ukraine und wirft einen Plan für die Sanierung der Wintersdorfer Schule über den Haufen.mehr...
Baden-Baden (nof) –Die OB-Wahl in Baden-Baden steht kurz bevor. Fünf der acht Kandidaten für das Amt sind am Freitag zu Gast beim gemeinsamen Wahlforum von BT und BNN.mehr...
Murgtal (stj/tom) – Mit dem geplanten Ausbau der Murgtalbahn rücken die Schließzeiten an Bahnübergängen wieder in den Blick.€
Weisenbach (stj) – Die Bürgerinitiative, die verhindern will, dass die Gemeinde über eine Ersatzwasserleitung an das Trinkwassernetz von Gernsbach angeschlossen wird, hat ein Bürgerbegehren gestartet€
Loffenau (stj) – Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstagabend den Auftrag zur Sanierung des Kunstrasenspielfelds an die Firma Fieldturf Tarkett für knapp über 246.000 Euro brutto vergeben.€
Gernsbach (stj) – In der Faltergasse am Rande der Gernsbacher Altstadt sollen vier Doppelhäuser entstehen: Der Gemeinderat hat am Montag ein entsprechendes Bebauungsplanverfahren eingeleitet.mehr...
Baden-Baden (hez) – Ein hoher Kreditbedarf aufgrund roter Zahlen prägt die Wirtschaftspläne 2022 und 2023 der Stadtwerke, die am Montag vom Gemeinderat gebilligt wurden. €
Loffenau (ham) – Bertram Herb war trotz „Frechheiten, Respektlosigkeiten und anderen Ärgernissen“ fast 23 Jahre lang gerne im Loffenauer Gemeinderat. Am Dienstag wurde er verabschiedet.€
Rastatt (stem) – Rastatts Stadtverwaltung weist die Behauptung zurück, sie würde in der Roonstraße Wohnungen mieten. Dort hatten unter anderem Müllberge und Rattenbefall für Aufsehen gesorgt.€
Rastatt (dm) – Der Rastatter Gemeinderat hat den Haushaltsplan für 2022 mit 28 Stimmen von CDU, FW, Grünen und FuR verabschiedet. 15 Gegenstimmen kamen von SPD, AfD, FDP und Linkspartei.€
Baden-Baden (nof) – Rolf Pilarski will Oberbürgermeister von Baden-Baden werden. Der FDP-Politiker hat vor allem die Finanzen im Blick und setzt auf sein Gespür für Menschen.mehr...
Gaggenau (BT) – Seit 2007 ist Christof Florus Oberbürgermeister in der Großen Kreisstadt – und die Arbeit geht ihm nicht aus, das wird im Interview mit Swantje Huse und Thomas Senger deutlich. €
Forbach (stj) – Die wenigen Plätze, die in der Murghalle zur öffentlichen Bewerbervorstellung für die Nachfolge von Bürgermeisterin Katrin Buhrke bestuhlt werden, waren schnell vergeben. mehr...
Bühl (uc) – Weil das Sportgelände auf verseuchtem Untergrund liegt, muss der SV Weitenung bluten. Für die Bewässerung seines Rasens muss er eine Zisterne bauen. Und das wird viel teurer als erwartet.€
Rastatt (sl) – Skizzen des bedeutenden Karlsruher Malers und Grafikers sind im Rahmen der Ausstellung „Grafik! Grafik!“ im Rastatter Stadtmuseum zu sehen. Von 1944 bis 1946 wohnte er in Rastatt.€
Bühlertal (fvo) – Mehr Sicherheit, mehr Erlebnis: Das verspricht der Masterplan für die Parkanlage rund ums Haus des Gastes. Bauchschmerzen bei der weiteren Ausgestaltung hatte die CDU - kostenhalber€
Rastatt/Baden-Baden (rjk) – Amtsträger und ihre Dienstwagen – wer lässt sich fahren, wer übernimmt das lieber selbst? Und welche Autos werden bevorzugt? Das BT hat sich in der Region umgehört.€
Baden-Baden (nof) – Nachdem die Planungen einer Radfahrerbrücke für den Verfassungsplatz abgelehnt worden sind, will Baubürgermeister Alexander Uhlig eine neue Ampelschaltung prüfen.mehr...
Baden-Baden (kkö) – Beate Böhlen aus Baden-Baden, die zuvor für die Grünen im Stuttgarter Landtag saß, ist seit 2019 Bürgerbeauftragte des Landes.€
Baden-Baden (hol) – Nach dem Meldeschluss für die OB-Wahl am 13. März gab es am Montag eine Überraschung: Drei bisher unbekannte Aspiranten haben eine Bewerbung abgegeben.€
Rastatt (dm) – Der Rastatter Gemeinderat hat einstimmig die städtebaulichen Entwicklungspläne für die fünf Ortsteile verabschiedet. Darin sind künftige Maßnahmen priorisiert.€
Baden-Baden (BNN) – Der langjährige FW-Fraktionschef Hans-Peter Ehinger wechselt das Lager und geht zur CDU. Somit verlieren die Freien Wähler den Fraktionsstatus.€
Rastatt (sie) – In der Rheinau piept’s: Stadträtin Sybille Kirchner nennt den Dauerton einen „kollektiven Tinnitus“. Die Quelle des Geräuschs liegt offenbar im Benz-Werk.€
Forbach (stj) – SPD, Grüne und Freie Wähler stellen am Montag einen weiteren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Forbach vor.€
Baden-Baden (hol) – Der Streit dauert an. CDU und SPD sind der Meinung, dass der Etat dem Wahlkampf zum Opfer fällt, die Grünen empfinden die Behauptung der OB als nicht korrekt.€
Bühlertal (kkö) – Das Haus Gertelbach ín Bühlertal befindet sich aktuell in einem verwahrlost wirkenden Zustand. Deshalb regt sich Sorge um das 1890 erbaute Kurhaus, ein „neues Hundseck“ zu werden.€
Rastatt (sie) – Die Flüchtlingszahlen steigen im Landkreis Rastatt, der Druck auf die Kommunen ist aber noch gering: Die Stadt Rastatt muss 2022 voraussichtlich sechs Flüchtlinge aufnehmen.€
Rastatt (BNN) – Der Rastatter Gemeinderat hat in einer denkbar knappen Abstimmung abgelehnt, dass das 30er-Denkmal in den Schlosspark versetzt wird. €
Baden-Baden (hol) – Frust und Überlastung im Rathaus: In einem Rundschreiben kritisiert der Personalrat den Gemeinderat und die Oberbürgermeisterin Margret Mergen.€
Bühl (BNN) – Ein geplantes Mehrfamilienaus in Altschweier sorgt seit 2019 für Streit: Anwohner kritisieren den Bebauungsplan – der Fall droht zur unendlichen Geschichte zu werden.€
Baden-Baden (hol) – Die FBB will im OB-Wahlkampf keinen Kandidaten unterstützen – auch nicht Bettina Morlok (FBB). Der Grund: Martin Ernst will die Unabhängigkeit seiner Vereinigung wahren.€
Gernsbach (stj) – In der stadtbildprägenden Brückenmühle soll ein Mix aus Wohnen und Gewerbe entstehen. Jetzt hat der Investor den Bauantrag eingereicht.€
Sinzheim (nie) – Erik Ernst spricht im BT-Interview als Bürgermeister von Sinzheim über Corona-Hürden, neuen Wohnraum und Entwicklungspotenzial.€
Baden-Baden (hol) – Die 59 Jahre alte Bettina Morlok will bei der Oberbürgermeisterwahl am 13. März in der Kurstadt antreten.mehr...
Rastatt (sie) – Der Rastatter Gemeinderat hat die nächste Stufe des Lärmaktionsplans genehmigt. In 13 weiteren Straßen wird die Geschwindigkeit des Verkehrs gedrosselt – nicht aber in Förch. mehr...
Baden-Baden (nof) – Rolf Pilarski will Baden-Badens Oberbürgermeister werden und dabei eine neue Richtung einschlagen. Nun hat der OB-Kandidat der FDP sein Wahlprogramm vorgestellt.€
Rastatt (dm) – Wintersdorf soll eine Außenstelle der Grundschule Ottersdorf erhalten. Doch das bringt den zweisprachigen Zug in Gefahr – und sorgt für Streit in der Rastatter Kommunalpolitik.€
Rastatt (dm) – In Sachen Kombibad geht noch immer ein Riss durch den Gemeinderat. Als es nun um den Auslobungstext für den Architektenwettbewerb ging, sagten 27 Räte Ja, 16 verweigerten Zustimmung.€
Elchesheim-Illingen (as) – Ohne Ergebnis wurde die Entscheidung über den Kindergarten-Standort vom Gemeinderat vertagt. Zwei Standorte sind in der engeren Wahl, die verworrene Abstimmung ergab ein Pa€
Rastatt (sie) – Die Stadtverwaltung setzt die nächste Stufe des Lärmschutzaktionsplans um. Die Verwaltung will dabei eine Begrenzung auf Tempo 30 in 13 weiteren Straßenabschnitten.mehr...
Rastatt (dm) – Die Stadtverwaltung schlägt dem Gemeinderat vor, die Einrichtung einer Außenstelle der Ottersdorfer Grundschule in Wintersdorf zu beschließen. Die beiden Orte sich uneins. in der Frage€
Gaggenau (tom) – Der Hotelneubau am Penny-Kreisel in Ottenau schreitet voran. Derzeit werden die angelieferten Zimmerbauteile auf- und nebeneinandergesetzt.€
Sinzheim (nie) – Den neuen Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Sinzheim hat der Gemeinderat jüngst zugestimmt. Mit im Portfolio ist nun eine neue Kategorie: der Ehrenamtspreis.mehr...