Rastatt (sie) – Die Kugelspeicher der Stadtwerke Rastatt für Gas sind derzeit voll gefüllt. Im Notfall wären sie allerdings schnell leer.€
Rastatt (sie) – Die Kugelspeicher der Stadtwerke Rastatt für Gas sind derzeit voll gefüllt. Im Notfall wären sie allerdings schnell leer.€
Rastatt (sie) – Um das PFC-Problem zu lösen, haben die Stadtwerke Rastatt am Dienstag ihre neue Wasserleitung in Förch in Betrieb genommen. Die Rechnung zahlt am Ende der Verbraucher.€
Rastatt (BT) – Starke Niederschläge haben am Freitag um 22.47 Uhr einen Stromausfall in Teilen von Rastatt ausgelöst. Ursache war, dass Wasser in eine Transformatorenstation eingedrungen ist.mehr...
Baden-Baden (fk) – Die Aufarbeitung der PFC-Problematik in der Region wird noch lange dauern. Am Montag startete ein Prozess um mögliche Schadenersatzzahlungen. Dabei konnte ein Zeuge Details liefern€
Baden-Baden (fk) – Die Aufarbeitung der PFC-Problematik in der Region wird noch lange dauern. Am Montag startete ein Prozess um mögliche Schadenersatzzahlungen. mehr...
Baden-Baden (BT) – Das Landgericht Baden-Baden verhandelt ab dem heutigen Montag die Schadenersatzklage der Stadtwerke Rastatt gegen Komposthersteller Vogel. Es geht um die PFC-Verseuchung von Böden.€
Bühl (BNN) – Ab Montag wird wegen der PFC-Verseuchung von Böden in Mittelbaden gegen die Umweltpartner Vogel AG verhandelt. Der Unternehmer Franz Vogel gibt sich optimistisch.€
Rastatt (kos) – Hohe Impfquoten und strenge Schutzkonzepte: In Rastatt besteht aktuell noch keine akute Gefahr, dass die kritische Infrastruktur durch die Omikron-Variante stark beeinträchtigt wird.€
Rastatt (ema) – Obwohl gerade in der Pandemie Wohnmobile starke Zuwächse erfahren, haben die Stadtwerke den speziellen Parkplatz für die rollenden Wohnzimmer begraben.€
Bühlertal (fvo) – Weg mit dem Wildwuchs: Rund 30 freiwillige Helfer haben am Dienstag die Trockenmauern am Engelsberg in Bühlertal von Hecken und Efeu gereinigt – im Rahmen von „Herzenssache Natur“.€
Rastatt/Baden-Baden (fk) – Die Stadtwerke Baden-Baden erhalten dank einer komplizierten Förderrichtlinie 1,4 Millionen Euro für PFC-Filteranlagen, die Stadtwerke Rastatt warten noch auf Nachricht.€
Rastatt (ema) – Förch wird künftig von den Stadtwerken Rastatt mit Wasser versorgt. Auch Kuppenheim bandelt an.€
Rastatt (fk) – „Die lassen uns im Regen stehen“, sagt Rastatts OB Hans Jürgen Pütsch über das Land Baden-Württemberg. Im BT-Gespräch erläutert er, was beim Thema PFC alles schiefläuft.€
Rastatt (ema) – Nachdem beim Unwetter am Montagabend eine umgestürzte Linde beim Park-Restaurant vier Gäste verletzt hat, lässt die Schlösserverwaltung jetzt alle Bäume im Schlosspark untersuchen.€
Rastatt (ema) – Feuerwehrleute und die Vogelschützer Kevin und Pierre Fingermann haben zwei Jungstörche gerettet, nachdem ein Nest auf einem Strommast in Plittersdorf in Brand geraten war. €
Rastatt (BT) – In Plittersdorf hat am Mittwochmorgen ein Storchennest Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte die beiden Jungtiere retten. €
Rastatt (ema) – Am Wochenende mussten die Stadtwerke im Freibad Natura den Einlass begrenzen, weil die maximale Zahl von 1.500 Gästen erreicht war. Das Limit soll vorerst noch bleiben.€
Rastatt (BT) – Ein Kabelfehler hat am Samstagmorgen einen Stromausfall in Teilen von Rastatt verursacht.mehr...
Rastatt (ema) – Die Stadtwerke Rastatt verabschieden sich von ihren Ambitionen bei der Nutzung von Windkraft. Das Tochterunternehmen prowind wird abgewickelt. €
Rastatt (dm) – Die Stadtwerke fordern im Zuge des PFC-Skandals Schadensersatz vom mutmaßlichen Verursacher der Grundwasserbelastung – der am Freitag geplante Gerichtstermin findet indes nicht statt .€
Rastatt (BT) – Nach rund sechsmonatiger Bauzeit sind die umfangreichen Arbeiten in der Plittersdorfer Straße beendet. Die Straße wird im Laufe des Dienstagvormittags freigegeben.€
Rastatt (BT) – Wer auch während der Pandemie mit Bus und Bahn in Rastatt unterwegs ist, kann sich freuen: Für Stammkunden gibt es nun den „bwTreueBonus“ sowie einen Umweltbonus bei den Stadtwerken.€
Gaggenau/Gernsbach (stj) – Die Mitgliedskommunen des Wasserversorgungsverbands Vorderes Murgtal (WVV) haben den Grundsatzbeschluss gefasst, den Verband aufzulösen.€
Rastatt (red) – Ein Kurzschluss im Mittelspannungsnetz hat den Stromausfall am Dienstag verursacht, der Teile der Rastatter Innenstadt betraf. €
Rastatt (red) – Die Stadtwerke Rastatt stellen ab Mittwoch den Außendienst für Ablesungen und Turnuswechsel der Messeinrichtungen bis vorerst 8. Januar 2021 ein. €
Rastatt (red) - Das Rastatter Wärmenetz wird ausgebaut. Die Arbeiten dafür starten am Dienstag, 1. September. Es sollen 400 Meter Streckennetz dazukommen. mehr...
Baden-Baden (red) – In Ebersteinburg, Geroldsau und Lichtental ist am Dienstag der Strom ausgefallen. Auch im nördlichen Landkreis hat es am Montag und Dienstag mehrere Stromausfälle gegeben. mehr...
Rastatt (red) – Das Rastatter Hallenbad macht Sommerpause. In der Zeit vom 20. Juli bis 14. September bleibt das Alohra geschlossen. In dieser Zeit werden Instandsetzungsarbeiten ausgeführt.mehr...
Rastatt (red) – Werbung für „das Lebensmittel Nummer 1 als gesundes Getränk“: Die neue Trinkwasserbar der Stadtwerke Rastatt hat gestern auf dem Rastatter Marktplatz Premiere gehabt.mehr...
Rastatt/Schömberg (ema) – Nach einem Brand an der mehr als 20 Jahre alten Windkraftanlage auf der Langenbrander Höhe im Landkreis Calw werden die Stadtwerke Rastatt wohl ihr Windkraft-Projekt begrabe€
Rastatt (sawe/ema) – Die Freibäder dürfen ab 6. Juni wieder öffnen. Das stellt die Verantwortlichen von Herausforderungen. Das Natura in Rastatt wird daher frühestens am 15. Juni den Badebetrieb sta€
Rastatt (fk) – Die Corona-Krise hat nicht nur den Arbeitsalltag stark verändert, sondern auch den Lebensrhythmus. Die Indizien liefern zwei ganz gewöhnliche Messgeräte: Strom- und Wasserzähler. Die Stadtwerke€
Rastatt (red) – Als Dank für eine Spende gab es für die Stadtwerke 50, vom Verein Junge Flüchtlinge Rastatt selbstgenähte, Masken, die nun unter den Energiekunden verlost werden sollen.mehr...
Rastatt (ema) – Die Stadtwerke Rastatt greifen eine Initiative aus dem Ried auf und bringen Saatgut unters Volk. Auch die Bürger sollen einbezogen werden.€
Durmersheim (red) – Eine E-Ladesäule mehr haben Fahrer von E-Autos jetzt im regionalen Netz zur Auswahl: In Durmersheim wurde auf Höhe der Hauptstraße 75 eine neue Ladesäule mit Ökostrom installiertmehr...
Rastatt (dm) – Die Stadtwerke Rastatt haben bei einer Bürgerinformationsveranstaltung in Förch mitgeteilt, dass man dank technischer Maßnahmen die PFC-Werte des Trinkwassers im Ortsteil inzwischen untermehr...
Rastatt (ema) – In Rastatt soll die Versorgung mit Nahwärme ausgebaut werden. Dazu wollen die Stadtwerke ein Förderprogramm nutzen. Im Blick sind Schulen, Behörden und das Barockschloss.mehr...