Alle Artikel zum Thema: Stadtzentren

Stadtzentren
Außer Dienst: Die Polleranlagen sind störanfällig und können derzeit nicht sicher betrieben werden. Foto: Nico Fricke
Top

Baden-Baden (nof) – Die Barrieren, die die Fahrt über den Leopoldsplatz in Baden-Baden verhindern sollen, fallen längerfristig aus. Daher setzt die Stadtverwaltung auf Kennzeichenerfassung per Kamera

Noch Platz fürs „Johannesforum“: Im Bereich der Freifläche und des Säulengangs zwischen des Gebäudekomplexes soll der Neubau entstehen. Foto: Sarah Reith
Top

Bühl (sre) – Es gibt Fortschritte bei einem Großprojekt im Zentrum von Bühl: Die evangelische Kirchengemeinde hat eine Zusage von der Landeskirche für das „Johannesforum“ bekommen.

Zu den schwierigen Strecken für die Räumfahrzeuge in Mittelbaden zählt die Schwarzwaldhochstraße. Foto: Stadt Baden-Baden
Top

Baden-Baden/Rastatt (fh) – Volle Salzlager und intakter Fuhrpark: Land- und Stadtkreis sehen sich gut auf den Winter vorbereitet. Erste Einsätze hatten die Winterdienste in Mittelbaden bereits.

Gaggenau/Gernsbach (stn) – Der Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs fällt für Gaggenau und Gernsbach ernüchternd aus. Beide Städte haben sich in der Bewertung verschlechtert.

Neue Radwege bedeuten oft weniger Parkplätze – nicht in jeder Kommune ist der politische Wille dazu vorhanden, sagt der ADFC. Foto: Andreas Arnold/dpa
Top

Baden-Baden (tt) – Im Fahrradklima-Test des ADFC schneidet Baden-Württemberg zwar überdurchschnittlich, aber nicht wirklich gut ab.

Nicht nur die Sparkassen-Zentrale, auch das Umfeld im Herzen der Stadt wird derzeit neu gestaltet. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (sre) – Mehr Aufenthaltsqualität ist ein wichtiges Ziel bei der Sanierung der Sparkassenzentrale an der Bühler Eisenbahnstraße und des dortigen Umfelds. Das Projekt wird im Frühjahr fertig.

Nachhaltige Mobilität – das fordert unter anderem Verkehrsminister Winfried Hermann (vorne rechts). Foto: Winfried Heck
Top

Karlsruhe (win) – Mit einem Speeddating zu Mobilität ist am Dienstag an der „Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft“ das „Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität“ eröffnet worden.

•Wohin denn nun? Schilderwald mit C und Z am Lichtentaler Kloster. Foto: Werner Schmoll
Top

Baden-Baden (hez) – Wer in Baden-Baden die Stadtmitte sucht, hat die Qual der Wahl: Er kann den Schildern mit der Aufschrift „Zentrum“ folgen oder denen mit dem Wort „Centrum“.

Eine „City-Kirche“ mit niederschwelligen Angeboten könnte die Michaelskirche werden. Foto: av
Top

Rastatt (ema) – Die evangelische Michaelsgemeinde wird voraussichtlich aufgelöst. Damit würde die Stadtkirche eine neue Rolle bekommen.