Durmersheim (as) – Sofie Haitz aus Durmersheim und Lucas Hammer betreiben Landwirtschaft als Start-up-Unternehmen. Das junge Paar setzt auf Schonung der Natur und Tiere.€
Durmersheim (as) – Sofie Haitz aus Durmersheim und Lucas Hammer betreiben Landwirtschaft als Start-up-Unternehmen. Das junge Paar setzt auf Schonung der Natur und Tiere.€
Karlsruhe (BNN) – Die Gründer schliefen auf dem Boden, um Geld zu sparen für ihr Start-up Campusjäger. Das heißt mittlerweile Workwise und wächst von Karlsruhe aus rasant.€
Bühl (fvo) – Projekt in Wartestellung: Die Start-up-Firma hämp bastelt an einem mobilen Tiny-Haus aus Hanf für Werbezwecke. Derweil soll auf weit mehr Flächen in der Region Hanf angebaut werden.€
Rastatt (stem) – Murat Semiz drängt mit seiner Firma MS Sports und einer neuen Idee auf den Markt der Sportausrüster: Er hat Fußball-Wendetrikots entwickelt. €
Hamburg/Freiburg (nad) – Die Fast-Fashion-Industrie belastet Klima und Umwelt – dagegen setzen vier Frauen mit ihren Leasingkonzepten ein Zeichen. Die Idee dahinter: Kleidung mieten statt kaufen.€
Baden-Baden (vo) – Eine außergewöhnliche Institution bereitet die künftigen Wirtschaftsführer Deutschlands auf ihre Zukunft vor. €
Karlsruhe (nad) – Seit Jahren forschen Wissenschaftler an In-vitro-Fleisch und verfolgen dabei große Ziele: Die visionäre Technologie soll künftig Massentierhaltung ersetzen und das Klima schonen.€
Bühl (sre) – Viel Innovation auch in Corona-Zeiten: Das Bühler Gründerzentrum BITS entwickelt sich gut. Es ist bereits eine Kooperation mit dem Innovationszentrum Regiomore geplant€
Ottersweier (fvo) – Von berauschender Wirkung ist nur das Projekt: Kürzlich haben der Aspichhof und das Startup Haemp ihre erste Ernte hinter sich gebracht.€
Rastatt (dm) – Die E-Mobilität-Welle schwappt immer mehr auch auf die Freizeitbranche über. In Rastatt hat sich die Firma Lampuga aufgemacht, mit einem vollelektrischen Jet-Board Wellen zu schlagen.€
Achern/Offenburg (tas) – Der Acherner IT-Diensteister Powercloud denkt groß: Ein Campus für Fachkräfte soll auch deren Familien nach Mittelbaden ziehen.€
Gernsbach (BT) – Petra Zink hat die Leitung des Kornhauses, dem Ort für Gründer und Co-Working in der Gernsbacher Altstadt, übernommen. Das teilt die städtische Pressestelle mit.€
Rastatt (dm) – Die Stadt Rastatt erhofft sich eine Revitalisierung leer stehender Ladengeschäfte mithilfe eines sogenannten Pop-up-Konzepts. Der Gemeinderat hat grünes Licht gebeben.€
Gaggenau (tom) – Weniger leer stehende Geschäftsräume in der Innenstadt: Dies hat ein gemeinsamer Antrag von vier Gemeinderatsfraktionen zum Ziel. €
Karlsruhe (tas) – Das Netzwerk Fokus Energie in Karlsruhe hat sich in den vergangenen sieben Jahren bundesweit zu einer Anlaufstelle für Start-ups aus dem Energiebereich entwickelt.€
Bühl (jo) – Das Bühler Gründerzentrum BITS hat die Corona-Krise schadlos bewältigt. Im Gemeinderat wurde kürzlich ein positives Fazit des Jahres 2020 gezogen.€
Rastatt (ema) – Das Bauunternehmen Weisenburger hat in Karlsruhe eine neue Heimat gefunden. Ein Teil der Unternehmensgruppe bleibt aber in Rastatt. €
Karlsruhe (for) – Das Karlsruher Start-up-Unternehmen „Lyn´s“ will auf dem deutschen Gewürzmarkt mitmischen. Mit Gewürzen setzen sich die Gründer für Nachhaltigkeit und benachteiligte Frauen ein.€
Stuttgart (bjhw) – Danyal Bayaz leitet das Finanzressort, ist jüngster Minister im Land und wird auch für höhere Aufgaben gehandelt.€
Karlsruhe (vo) – Fluggesellschaften: Start-ups wagen trotz der Corona-Krise den Sprung in einen hart umkämpften Markt.€
Forbach (stj) – Das Gewerbegebiet Breitwies rüstet sich für weitere Neuzugänge und schaltet eine eigene Internetpräsenz frei.€
Gernsbach (stj) – Am 22. Februar wird in Gernsbach der Haushalt 2021 verabschiedet. Jetzt haben die Fraktionen ihre Änderungsanträge eingereicht.€
Ettlingen (for) – Das Ettlinger Start-up Sonamedic setzt bei seiner gleichnamigen Meditations-App auf binaurale Beats, um Entspannung zu fördern. €
Gernsbach (red) – Die Handelslehranstalt Gernsbach startet am 18. Januar in ihre Online-Infowochen – unter anderem mit einem „Meet and Greet“ mit Schülern und Lehrern.€
Loffenau (vgk) – Das junge Loffenauer Start-up-Unternehmen namens Bernstein Eco-Consulting F. Wagner will mit seiner Arbeit den Stellenwert des Umwelt- und Artenschutzes erhöhen.€
Karlsruhe (for) – Das Karlsruher Start-up „heat it“ hat einen elektronischen Mückenstichheiler auf den Markt gebracht. Dieser mindert den Juckreiz nach einem Insektenstich mittels Wärme ab.€
Achern (jo) – IT-Campus mit Hotel, 140 bis 150 Wohnungen und Bäckerei: Die Karemha Holding GmbH des Acherner Unternehmers Marco Beicht geht ein großes Projekt an. Gesamtinvestition: 85 Millionen Euro€
Karlsruhe (for) – Die Firma Nertus Insect Farming aus Karlsruhe will Insekten als alternative Proteinquelle etablieren. Das Start-up ist einer von sechs Finalisten beim Innovationspreis „NEO-2020“.€
Baden-Baden (sre) – „Wir bringen alles zum Schweben“, sagt Firmengründer Csaba Singer aus Baden-Baden. Sein Unternehmen bekommt für seine innovativen Flugobjekte nun den Mobilitätspreis.€
Gernsbach (red) – Schüler der HLA konnten jetzt an einem Start-up-Programm mit dem G-Lab der Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft und der Organisation Next Entrepreneurs teilnehmen.mehr...
Bühl (fvo) – Mit einem Defizit von 86.400 Euro plant das Bühler Gründerzentrum BITS fürs Wirtschaftsjahr 2021. Laut Geschäftsführer Jürgen Braun dürfte das Minus allerdings weit geringer ausfallen. mehr...
Bühl (sre) – OB Hubert Schnurr kündigte in seinem Finanzbericht Sparvorschläge nach der Sommerpause an.€
Gernsbach (ham) – Smartphones sind zu klein für digitales Lernen. Die Gernsbacher Schulen benötigen zusätzliche Geräte für Familien mit mehreren Kindern. Lehrer Martin Strauß hat deswegen eine Initiativemehr...
Achern (tas) – Das Start-up Powercloud mischt den Energiesektor auf. Das junge IT-Unternehmen aus Achern verwaltet bereits mehr als fünf Milliarden Euro Umsatz von Stromanbietern und legt ein steiles€