Alle Artikel zum Thema: Statistikerinnen und Statistiker

Statistikerinnen und Statistiker
Fertige Wand schwebt ein: Die Hersteller von Fertighäusern sind derzeit gut gebucht. Kunden müssen geduldig sein. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Top

Baden-Baden (tas) – Die Baupreise steigen drastisch, das macht auch den Fertighausherstellern zu schaffen. Kunden müssen höhere Endpreise einkalkulieren und lange Wartezeiten einrechnen.

Die Zahl der Insolvenzen in der Kurstadt steigt an. Foto: Alexander Heinl/dpa
Top

Baden-Baden (hez) – Gegen den Landestrend: Die Pleitefälle in Baden-Baden haben kräftig zugenommen. Statistiker haben für 2021 ein deutliches Plus bei Unternehmens- und Privatinsolvenzen gemeldet.

Baden-Baden (hez) – Laut dem Statistischen Landesamt liegt Baden-Baden beim Anteil der Hochbetagten in der Bevölkerung an der Spitze. Das habe mit der Gesundheitsversorgung vor Ort zu tun.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg / Infografik: Jasmin Vogt/BT
Top

Stuttgart (fk) – Der Landkreis Rastatt liegt bei privatwirtschaftlichen Arbeitsplätzen in Forschung und Entwicklung unter den Top 10 im Land, Baden-Baden ist fast Schlusslicht. Woran liegt das?

Demografie in Zahlen
Top

Stuttgart (fk) – Alle Jahre wieder prangt Baden-Baden ganz oben auf der Liste des Statistischen Landesamts wenn es die Zahlen zum Durchschnittsalter der Bevölkerung veröffentlicht - so auch jetzt.

Auf dem Feld unterwegs: Im Landkreis Rastatt spielt der Ackerbau eine wichtige Rolle. Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Top

Baden-Baden/Rastatt (tas) – Immer weniger landwirtschaftliche Betriebe arbeiten auf immer größerer Fläche. Dieser Trend ist ungebrochen. Gleichzeitig gibt es aber auch immer mehr Biobauern.

Blick auf Heidelberg: Die Zahl der Einkommensmillionäre ist in Baden-Baden und Heidelberg landesweit am höchsten.  Foto: Uwe Anspach/dpa
Top

Baden-Baden (fk) – In der Statistik über Einkommensmillionäre in Baden-Württemberg liegt Baden-Baden erneut weit vorne. Allerdings hat die Kurstadt den ersten Platz an Heidelberg abtreten müssen.

Restaurantbetreiber können mit Bringdiensten den Umsatzrückgang nur teilweise ausgleichen. Foto: Angelika Warmuth/dpa
Top

Baden-Baden (ans) – Weil aufgrund der coronabedingten Zwangsschließung immer mehr Gastronomen neuerdings auf einen Abhol- oder Lieferservice setzen, wird die Konkurrenz für reine Lieferdienste größer

Bei den CO2-Emissionen sind die Unterschiede seit Langem gravierend. In Baden-Württemberg, das auch deutlich über dem deutschen Schnitt liegt, betrugen sie im Jahr 2018 rund 6,3 Tonnen je Einwohner, in den USA 16,4 Tonnen. Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg / Grafik: Jasmin Vogt/BT
Top

Stuttgart/Washington D.C. (fk) – Anlässlich der US-Wahl vergleichen Stuttgarter Statistiker Baden-Württemberg mit den USA – das liefert einige interessante Ergebnisse. Das BT gibt einen Überblick.

Die statistischen Werte für den Stadtkreis Baden-Baden sind seit Jahren auffällig, das Durchschnittsalter liegt weit über dem Landesschnitt. Grafik: Jasmin Vogt
Top

Baden-Baden/Stuttgart (fk) – Baden-Baden bleibt in Sachen Durchschnittsalter einsamer Spitzenreiter, die Statistik beleuchtet aber nicht alle Aspekte.