Gernsbach (stj) – Nach den jüngsten Verwüstungen auf dem Friedhof in Obertsrot glauben Anwohner nicht an Rehe als Übeltäter, sondern eher an Attacken aus der Luft.€
Gernsbach (stj) – Nach den jüngsten Verwüstungen auf dem Friedhof in Obertsrot glauben Anwohner nicht an Rehe als Übeltäter, sondern eher an Attacken aus der Luft.€
Gernsbach (stj) – Ein neuer Spitzenverband vertritt die Interessen von mehr als 100 Unternehmen sowie rund 47.000 Mitarbeitern der deutschen Zellstoff- und Papierindustrie.€
Gernsbach (sj) – Bauanträge, selbst für kleinere Anbauten, waren früher an der Tagesordnung, wenn sich Ortschafts- oder Gemeinderäte zur öffentlichen Sitzung trafen. Das hat sich gründlich geändert.€
Forbach (stj/stn) – Gut 130 Interessierte strömten am Mittwochabend in die Bermersbacher Festhalle, um der Projektvorstellung „Giersteinhütte“ beizuwohnen.mehr...
Weisenbach (stj) – Wie komplex die Herausforderungen der Trinkwasserversorgung selbst in einer kleinen Kommune sind, konnten die Teilnehmer der Bürgerwerkstatt in Weisenbach in Erfahrung bringen. mehr...
Gaggenau (stj) – Was tun, wenn jemand auf meinem Grundstück Müll ablagert? Das ist einem Eigentümer in Bad Rotenfels passiert. Unbekannte haben auf seinem Gelände Autoreifen „entsorgt“.€
Gernsbach (stj) – 950 Kabelkunden von Vodafone mussten am Donnerstag ab 10.48 Uhr vorübergehend auf Kabel-TV, Internet und Festnetz-Telefonie verzichten. Seit Freitag ist die Störung wieder behoben.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Die Baden Board GmbH beschäftigt die Juristen: Es geht um den Umgang mit CO2-Zertifikaten im Insolvenzfall. Eine durchaus wegweisende Entscheidung steht bevor.€
Forbach (stj) – Bermersbacher Bürger haben sich zum Ziel gesetzt, einen gastronomischen Betrieb in den Ort zu holen. Jetzt sind die Pläne so weit gediehen, dass die Macher an die Öffentlichkeit gehen€
Gernsbach (stj) – Früher wäre es undenkbar gewesen, dass ein Chef öffentlich kundtut, welche Krankheit einen Kollegen zu einer Auszeit zwingt. In Corona-Zeiten hat sich das geändert.mehr...
Forbach (stj) – Der 38-jährige Robert Stiebler aus Herrenwies wird Nachfolger von Bürgermeisterin Katrin Buhrke in Forbach. Er gewann auch den zweiten Wahlgang am Sonntag – und das deutlich.€
Weisenbach (stj) – Die Firma Katz vermeldet volle Auftragsbücher, allerdings muss sich Weisenbach darauf einstellen, dass die Weiterverarbeitung der Getränkeuntersetzer verlagert wird.€
Murgtal (stj) – Eine 140 Jahre alte Geschichte im Murgtal findet am 1. April ihr Ende: Im Packaging-Bereich von Baden Board ist am Freitag der letzte Produktionstag.€
Forbach (stj) – Der dritte verbliebene Bürgermeisterkandidat in Forbach, Mathias Fey, macht jetzt doch weiter Wahlkampf und will sich im Endspurt vor Ort zeigen.€
Forbach (stj) – Die Bürgermeisterkandidaten Robert Stiebler und Kilian Krumm stellen sich den Fragen von BT und BNN im direkten Duell.mehr...
Gernsbach (stj) – Ein privater Vorstoß rügt beim Petitionsausschuss Rechtsverstöße beim „Wörthgarten“. Bürgermeister Christ sieht das Störfeuer auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal gelassen. €
Gernsbach (stj) – Großer Bahnhof gegenüber dem Bahnhof: In Gernsbach machten sich am Dienstagvormittag etwa 35 geladene Gäste ein Bild vom Baufortschritt auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal. €
Forbach (stj) – Jürgen Erhard (Die Basis) und der von der CDU unterstützte Mathias Reidel haben ihre Bewerbungen um den Bürgermeisterposten in Forbach zurückgezogen.€
Weisenbach (stj) – Bei einem teilweise emotionalen Infoabend im Naturfreundehaus hat die Bürgerinitiative Trinkwasser Weisenbach/Au am Dienstag die Beweggründe für ihr Bürgerbegehren erläutert.€
Forbach – Wie viele Namen werden am 3. April auf dem Stimmzettel in Forbach stehen? Und vor allem, welche? Das sind vermutlich die beiden Fragen, die die Forbacher derzeit am meisten beschäftigen. €
Forbach (stj) – Seit 14. Februar ist Bürgermeisterkandidat Mathias Fey täglich in Forbach unterwegs.mehr...
Forbach (stj) – Jürgen Erhard, Bürgermeisterkandidat der Partei „Die Basis“ setzt auf Bürgernähe und -beteiligung. Sein Wahlkampfendspurt ist jetzt aber vorerst krankheitsbedingt unterbrochen.mehr...
Forbach (stj) – „Geopolitische Ereignisse“ erreichen den Forbacher Ortsteil und legen das Satelliten-Internet lahm.€
Murgtal (stj/tom) – Mit dem geplanten Ausbau der Murgtalbahn rücken die Schließzeiten an Bahnübergängen wieder in den Blick.€
Gernsbach (stj) – Wie laufen Aushub und Abtransport des kontaminierten Erdreichs auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal? Das BT war vor Ort.€
Weisenbach (stj) – Die Bürgerinitiative, die verhindern will, dass die Gemeinde über eine Ersatzwasserleitung an das Trinkwassernetz von Gernsbach angeschlossen wird, hat ein Bürgerbegehren gestartet€
Loffenau (stj) – Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstagabend den Auftrag zur Sanierung des Kunstrasenspielfelds an die Firma Fieldturf Tarkett für knapp über 246.000 Euro brutto vergeben.€
Gernsbach (stj) – In der Faltergasse am Rande der Gernsbacher Altstadt sollen vier Doppelhäuser entstehen: Der Gemeinderat hat am Montag ein entsprechendes Bebauungsplanverfahren eingeleitet.mehr...
Forbach (stj) – Die wenigen Plätze, die in der Murghalle zur öffentlichen Bewerbervorstellung für die Nachfolge von Bürgermeisterin Katrin Buhrke bestuhlt werden, waren schnell vergeben. mehr...
Gernsbach (stj) – Wenn aus einer Betondecke eines Straßentunnels Wasser spritzt, machen sich Verkehrsteilnehmer Sorgen. Das ist aktuell in der Gernsbacher Unterführung im Zuge der B462 der Fall. €
Gaggenau (stj) – Eine Ottenauerin fällt bei der aktuellen Corona-Verordnung durchs Raster. Obwohl sie doppelt geimpft und genesen ist, verfügt sie über kein aktuell gültiges Zertifikat.€
Forbach (stj) – SPD, Grüne und Freie Wähler stellen am Montag einen weiteren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Forbach vor.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Vielfältige politische Bemühungen im Hintergrund der Entwicklung bei Baden Board bleiben letztlich ohne Erfolg.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Nach 140 Jahren gehen in der „Badischen“ die Lichter aus. Die Belegschaft ist sauer und tief enttäuscht.€
Forbach (BT) – 2014 fegte sie als 37-jährige Rechtsanwältin mit 64,8 Prozent Kuno Kußmann aus dem Bürgermeisteramt. Acht Jahre später stellt sie sich nicht der Wiederwahl: Interview mit Katrin Buhrke€
Gernsbach (stj) – Im Naturschutzgebiet auf dem Kaltenbronn ist ein gigantisches Vorhaben geplant: die Renaturierung des Hochmoors. Wie läuft das Ganze eigentlich genau ab?€
Gernsbach (stj) – Die Haushaltsdebatte für das Jahr 2022 nimmt Fahrt auf: Am kommenden Montag diskutiert der Gemeinderat über die Anträge der Fraktionen.€
Murgtal/Rastatt (stj) – Um die Herausforderungen des Klimawandels für eine sichere Wasserversorgung zu meistern, erarbeitet der Landkreis Rastatt in diesem Jahr einen entsprechenden Masterplan.€
Loffenau (stj) – Die Rathausmannschaft in Loffenau muss in den nächsten Monaten improvisieren. Diesen Ausblick wagte Bürgermeister Markus Burger jüngst im BT-Gespräch. €
Gernsbach (stj) – Ein Weisenbacher ist am Dienstag wegen des Besitzes kinder- und jugendpornografischer Bilder und Schriften vom Amtsgericht Gernsbach zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.€
Gernsbach (stj) – Der Schlesiergedenkstein, der eigentlich auf dem Schlesierplatz beim Nahkauf seinen Platz hat, ist seit Spätsommer 2019 im Gernsbacher Kurpark zwischengelagert.€
Weisenbach (stj) – Karsten Beisert ist nicht mehr Geschäftsführer von Katz in Weisenbach. Entsprechende BT-Informationen bestätigte Pressesprecher Alexander Stöckle.€
Gaggenau (stj) – Die Vorentwurfsplanung für den Ausbau des Parkplatzes Amalienberg soll Anfang 2022 abgeschlossen sein.€
Gaggenau (stj) – Nach dem gravierenden Corona-Ausbruch im Haus Paulus in Rastatt mit mehreren Toten hat das Virus nun auch das Kursana-Domizil in Gaggenau erwischt.€
Weisenbach (stj) – In der Gemeinde machen sich bei einigen Bürgern Sorgen breit, man könne sich die in Mittelbaden grassierende PFC-Problematik im Trinkwasser quasi selbst ins Haus holen.€
Gernsbach (stj) – Die Baken an der Obertsroter Straße sind dieser Tage mutwillig auf die Fahrbahn gerückt worden. Die Gemengelage rund um die seit zwei Jahren bestehende Absperrung ist kompliziert.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Die Belegschaft des Murgtäler Traditionsunternehmens Baden Board wird kurz vor Weihnachten über das Aus des Verpackungsmittelherstellers informiert.€
Gernsbach (stj) – Ein Großaufgebot von Einsatzkräften war am Samstag stundenlang damit beschäftigt, einen Van zu bergen, der in Scheuern den Abhang zum Bergleweg hinabgestürzt war.€
Forbach (stj) – Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) Freiburg hat Tierhalter Christian Striebich darüber informiert, dass sein wolfabweisender Zaun einige Mängel aufgewiesen habe. €
Gernsbach (stj) – Die private Impfinitiative des Rastatter Krankenhausarztes Dietmar Paul kommt am Wochenende in die Stadthalle nach Gernsbach.€
Forbach (stj) – Katrin Buhrke tritt nicht für eine zweite Amtszeit an: Nach der Bekanntgabe am Dienstagabend bleiben nur drei Monate bis zur Bürgermeisterwahl.€
Gernsbach (stj) – Die Perle des Murgtals hat an Glanz verloren. Der soll jetzt bis 2030 sukzessive zurückkehren: Einstimmig hat der Gemeinderat am Montag das Sanierungsgebiet Altstadt II beschlossen.€
Gernsbach (stj) – Am Murguferbereich des ehemaligen Pfleiderer-Areals werden derzeit Bäume gefällt. Die Maßnahmen sind Voraussetzung für die Realisierung des Hochwasserschutzes.€
Murgtal (stj) – Die ständig neuen Corona-Regeln stellen auch öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen. Als Ortspolizeibehörde obliegt ihnen unter anderem die Kontrolle der Landes-Vorgaben.€
Gernsbach (stj) – Schon mehrfach ist die Fertigstellung der Tunnelbaustelle nach hinten verschoben worden. Jetzt nennt das Regierungspräsidium auf BT-Anfrage plötzlich das Jahr 2023 als neuen Termin.€
Gernsbach (stj) – Trotz der verschärften Corona-Regeln kann die Grillhütte am Salmenplatz ihr gewohntes Angebot aufrechterhalten. Das bestätigte das Landratsamt dem städtischen Ordnungsamt.€
Gernsbach (stj) – Nach rund acht Monaten Bauzeit eröffnet am Donnerstag, 9. Dezember, in der Schwarzwaldstraße in Gernsbach eine Aldi-Filiale im neuesten Design.€
Gaggenau (stj) – Die Aktion Pro Cent fördert in zehn Jahren mehr als 1.600 Projekte im In- und Ausland. Dabei steht vor allem die Kinder- und Jugendhilfe im Fokus.€
Gernsbach/Durmersheim (stj) – Diebstahl in Durmersheim, Sachbeschädigung in Gernsbach: Nach zwei Vorfällen in Corona-Teststationen in der Nacht auf Mittwoch ermittelt jetzt die Polizei.€
Forbach (stj) – Nachdem in Gausbach erneut zwei Schafe und eine Ziege mit Verdacht auf Riss durch einen Wolf tot aufgefunden worden sind, stellen sich Landschaftspfleger im Murgtal die Zukunftsfrage.€
Baden-Baden (moe) – Corona grätscht dazwischen: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und erneut drohenden Verschärfungen hat der Südbadische Fußballverband die vorgezogene Winterpause eingeläutet.€
Forbach (stj) – Zwei Schafe und eine Ziege sind in Gausbach vermutlich dem Wolf zum Opfer gefallen. Tierhalter Christian Striebich hat jedenfalls keine Zweifel daran, wer seine Tiere gerissen hat.€
Gernsbach (stj) – Das wird viele Murgtäler freuen: Die beliebte Grillhütte am Salmenplatz kann ab Freitag, 26. November, wieder öffnen.€
Gernsbach (stj) – Schubsen, sticheln, ausgrenzen: Kinder, die gemobbt werden, leiden lange unter den Folgen. Mobbing findet meist im Verborgenen statt.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat einen Rahmenplan zur Aufwertung der Altstadt beschlossen. Dieser sieht vor allem mehrere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung vor.€
Gernsbach (stj) – Trotz teils großer Bedenken hat der Gemeinderat am Montag mehrheitlich den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Loffenauer Straße 11 gebilligt.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat diskutiert intensiv über die seit Jahrzehnten erforderliche Rathaus-Sanierung – in der Gewissheit, dass die bauliche Umsetzung nach wie vor in weiter Ferne liegt.€
Gernsbach (stj) – Die Schulen haben sich an die Corona-Abläufe inzwischen gewöhnt. Von Normalität aber sind sie nach wie vor weit entfernt. Das gilt auch für die Bildungseinrichtungen in Gernsbach. €
Gernsbach (stj) – Auf der Baustelle im Wörthgarten läuft seit Ende Oktober die Altlasten-Sanierung. Das BT klärt über die Sicherheitsvorkehrungen beim Austausch des belasteten Bodenmaterials auf.€
Gaggenau (stj) – Die Große Kreisstadt Gaggenau registriert verstärkte Bauaktivitäten im Außenbereich – und will nun gegensteuern, unter anderem mit einem Außennutzungskonzept.€
Gernsbach (stj) – Daniel Raddatz, Leiter des Referats Naturschutz und Landschaftspflege beim Regierungspräsidium Karlsruhe, hat am Dienstag das Projekt „Moorrenaturierung am Kaltenbronn“ vorgestellt.€
Gernsbach (stj) – Ex-Bundesliga-Spielerin Tanja Rastetter kommt für eine Trainingseinheit nach Staufenberg. Dort gibt es beim Sportverein seit ein paar Monaten wieder Damen- und Mädchenfußball.€
Loffenau (stj) – Mit dem Vertragsnaturschutz hat das Land Baden-Württemberg ein Förderinstrument für den Waldnaturschutz aufgelegt. Loffenau ist 2021 ins Programm eingestiegen.€
Gernsbach (stj) – Der lange Weg zur eigenen Praxis: Katharina Wedekind hat in der Osteopathie ihre Berufung gefunden.€
Gernsbach (stj) – Ein 19-Jähriger ohne Führerschein hat im März einen schweren Unfall verursacht. Der Kumpel, der ihm den Pkw zur Verfügung stellte, musste sich am Dienstag vor Gericht verantworten.€
Forbach (stj) – Die erste Amtszeit von Bürgermeisterin Katrin Buhrke endet mit Ablauf des 31. Mai 2022. Die Verwaltung schlägt den 13. März 2022 als Wahltag vor. Ob Buhrke antritt, lässt sie offen.€
Loffenau (stj) – Im Loffenauer Gemeinderat werden erneut Stimmen laut, die Pläne für regenerative Energiegewinnung zu forcieren. €
Loffenau (stj) – Schon lange wartet der TSV Loffenau auf die Sanierung seines in die Jahre gekommenen Fußballplatzes. Am Dienstag vergab der Gemeinderat einstimmig den entsprechenden Planungsauftrag.€
Loffenau (stj) – Der Gemeinderat will die Entwicklung des neuen Vereins Bioregion Mittelbaden+ erst mal abwarten, ehe man sich für einen Beitritt als förderndes Mitglied entschließt.€
Gaggenau (stj) – Friedlich haben am Montag knapp 200 Menschen unter dem Motto „Gesunde Luft für Murgtal-Kinder“ vor der Jahnhalle gegen die Corona-Maßnahmen an Schulen und Kindergärten demonstriert.€
Gernsbach (stj) – Manche vermissen in Gernsbach seit einigen Wochen den Viertelstundenschlag der Turmuhr der Liebfrauenkirche. Grund ist ein Defekt im Schlagwerk.€
Gernsbach (stj) – Der Standort der Firma Burster Präzisionstechnik liegt etwas versteckt, fast schon idyllisch, an der Talstraße in Scheuern. Das Unternehmen besteht seit 60 Jahren.€
Gernsbach (stj) – Am 1. Oktober ist Bürgermeister Julian Christ seit vier Jahren im Amt: Das BT zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf die „zweite Halbzeit“.€
Gernsbach (stj) – Nach dem Satzungsbeschluss für den „Wörthgarten“ herrscht außer bei der CDU-Fraktion im Gemeinderat Zuversicht auf eine positive Entwicklung.€
Gernsbach (stj) – Eine Mehrheit des Gemeinderats hat am Montag für das Großprojekt auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal gestimmt, das ein Investor in den sogenannten Wörthgarten verwandeln will.€
Gernsbach (stj) – Die Motorradfreunde Reichental haben 15.000 Euro an ein von der Flutkatastrophe stark betroffenes Ehepaar in Schuld (Kreis Ahrweiler) übergeben.€
Gernsbach (stj) – Kai Whittaker wäre auch als Direktkandidat in den Bundestag eingezogen, wenn es nach dem politischen Willen der Acht- bis Zwölftklässler am Albert-Schweitzer-Gymnasium ginge.€
Gernsbach (stj) – Der Essensbereich der Realschule Gernsbach dient während der aktuellen Bautätigkeiten als Lagerraum und kann vorübergehend nicht genutzt werden.€
Gernsbach (stj) – Der Start ins Schuljahr an der Von-Drais-Schule verlief gut. Dennoch sind Schulleitung und Eltern nicht ganz zufrieden. Sie monieren fehlende Unterstützung seitens der Stadt.€
Loffenau (stj) – Die Zeit der Kameralistik ist in Loffenau Geschichte: Die Jahresrechnung 2019 ist die letzte, die auf diese Weise erarbeitet worden ist. Der Gemeinderat hat dem Zahlenwerk zugestimmt€
Loffenau/Gaggenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau beteiligt sich mit einer Sachspende in Form einer Lkw-Ladung Douglasien-Baumstämme am Erweiterungsbau des Unimog-Museums in Gaggenau.€
Loffenau (stj) – Die Ortsdurchfahrt Loffenau wird voraussichtlich Ende Oktober noch einmal für zwei Wochen voll gesperrt. Das gab Bürgermeister Markus Burger am Dienstagabend im Gemeinderat bekannt. €
Gernsbach (stj) – Das Albert-Schweitzer-Gymnasium ist am Montag mit 426 Schülern und 40 Lehrern ins neue Schuljahr gestartet und hat 55 neue Fünftklässler begrüßt.€
Gernsbach (stj) – Rektor Benjamin Böhm hat die Naturparkschule Hilpertsau verlassen. Stephanie Hinkelmann hat den Posten interimsmäßig übernommen.€
Gernsbach (stj) – Ab 1. Oktober ist die Sozialstation Gernsbach im dritten Geschoss des Sparkassengebäudes in der Eisenlohrstraße zuhause.€
Loffenau (stj) – Schon seit einigen Wochen ist in weiten Teilen Loffenaus das Festnetztelefon gestört. Bei der Verwaltung sind diesbezüglich zig Beschwerden eingegangen. €
Loffenau (stj) – Die Vollsperrung der Unteren Dorfstraße vom Abzweig Unterer Schönblick bis zur Kreuzung Lautenbacher Straße läuft ohne größere Probleme. Das teilen Verwaltung und Polizei mit. €
Gernsbach (stj) – Die Interessengemeinschaft Murghochwasser beklagt sich über die Prioritätensetzung der Stadt, die beim Hochwasserschutz auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal liege.€
Gernsbach (stj) – Scheuern ist Gernsbachs ältester und größter Stadtteil. Und der am stärksten wachsende. Neben zwei Neubaugebieten entstehen nun auch Wohnungen in einem denkmalgeschützten Bauernhaus€
Gernsbach (stj) – Wegen ansteigender Zuweisungen von Flüchtlingen rückt der „Sonnenhof“ in Gernsbach wieder als Flüchtlingsunterkunft in den Fokus.€