Karlsruhe (BT) – Die Tiere des Karlsruher Zoos werden einmal im Monat auf der Kinderseite des BT-Magazins vorgestellt. Diesmal im Mittelpunkt: die Wabenkröte. €
Karlsruhe (BT) – Die Tiere des Karlsruher Zoos werden einmal im Monat auf der Kinderseite des BT-Magazins vorgestellt. Diesmal im Mittelpunkt: die Wabenkröte. €
Baden-Baden (for) – Während einige wenige Länder die Pandemie mit einer allgemeinen Corona-Impfpflicht für Erwachsene eindämmen wollen, setzen andere Staaten auf Teil-Impfpflichten.€
Gaggenau (lsw) – Damit Nutrias und andere Wildtiere nicht zur Plage werden, hat die Stadt Gaggenau einen Zaun und Hinweisschilder zum Fütterverbot aufgestellt.€
Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im November den kleinen Frosch Benedikt kennen. €
Karsruhe (BT) – Ausgewachsene Kugelgürteltiere sind selbst vor großen Raubkatzen geschützt€
Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im August den Zwergotter Torben kennen.€
Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Mai Riesentukan Toni kennen.€
Gernsbach (ham) – Regina Johann aus Gernsbach engagiert sich mit einer Whatsapp-Aktion für den notleidenden Künstler José Carlos Espinoza Alvarado aus Peru.€
Loffenau (vgk) – Die Anfänge reichen zurück bis ins Jahr 1999. Heute ist die Escuela Arco ein Schulzentrum mit mehr als 20 Gebäuden. Wesentlichen Anteil an deren Entstehen hat ein Loffenauer.€
Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im März Weißkopfsaki Pablo kennen.€
Gernsbach (ham) – Mit einer virtuellen Ausstellung trotzt der Gernsbacher Arturo Laime dem Corona-Lockdown. Mit seinen Schwarzwald-Bildern fand der Peruaner so begeisterte Käufer aus aller Welt.€
Bühl/San José (sga)– Der Bühler Silvan Bach radelt seit über zwei Jahren durch Südamerika. Dabei hat er auch seine große Liebe gefunden – und seine Isaura Jordán hat Ja zu ihm gesagt.€
Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Januar Magellan-Pinguin Maggie kennen.€
Bühlertal (gim) – Drei Alpakas halten die Landschaft in Bühlertal am Engelsfelsen offen. Carolin Braun und Stefan Kohler haben sich mit dem Kauf der Tiere einen Traum erfüllt.€
Gaggenau (sazo) – Naturführer Rainer Schulz erklärt bei einer Wanderung die erstaunliche Artenvielfalt im Kurpark von Bad Rotenfels.€
Gaggenau (chv) – Trotz Sympathie des damaligen Verteidigungsministers Franz-Josef Strauß wurde der Unimog SH nicht zum Erfolgsmodell.mehr...
Bühl (vr) – Eigentlich wollten die vier Südamerikanerinnen Macarena Flores, Melina Descalzo, Maria Victoria Saralegui und Maria Soledad per „Work & Travel“ durch Deutschland reisen. Corona hat ihren Plan€
Bühl/Vale do Capao (marv) – Der gebürtige Bühler Silvan Bach radelt seit zwei Jahren durch Südamerika. Coronabedingt hat er nun einen längeren Aufenthalt im brasilianischen Bundesstaat Bahia.€
Gaggenau (red) – Sonderausstellung zum Auftakt: Das Unimog-Museum öffnet am Sonntag, 17. Mai, nach zweimonatiger Schließung seine Pforten mit einer neuen Sonderausstellung über den „Unimog im Gebirgemehr...
Gernsbach/Peru (red) – Die Corona-Krise stoppt die Gernsbacherin Regina Johann in einem kleinen peruanischen Hostel: „Abwarten und Koka-Tee trinken“, hieß es in der 17-tägigen Quarantäne, bis es endlich€
Cusco (rap) – BT-Redakteur Christian Rapp besteigt die Rainbow Mountains in Peru, die auf 5060 Metern liegen. Dabei stößt er an seine körperlichen Grenzen, wird aber mit einem atemberaubenden Panorama€
Rastatt/Buenos Aires (red) – Zehn Monate lang war der Rastatter Patrick Kobszyk mit dem Motorrad in Südamerika unterwegs. Jetzt sitzt er in einem Hostel in Argentinien fest. In dem Land gilt wegen der€