Baden-Baden (moe) – Turbulenzen in der Fußball-Kreisliga A Nord: Alle Spiele des FV Baden-Oos II werden nach der dritten Spielabsage annulliert. Das wird auch zu Verwerfungen im Tableau führen.€
Baden-Baden (moe) – Turbulenzen in der Fußball-Kreisliga A Nord: Alle Spiele des FV Baden-Oos II werden nach der dritten Spielabsage annulliert. Das wird auch zu Verwerfungen im Tableau führen.€
Baden-Baden (moe) – Laut nun veröffentlichten Umfrageergebnissen fließen im deutschen Amateurfußball pro Monat mehr als 100 Millionen Euro in die Taschen der Spiele – rund die Hälfte davon schwarz.€
Baden-Baden (ket) – Es ist wieder mal ein bunter Strauß an Lehrgängen – das Bildungsprogramm der Sportschule Steinbach. Insgesamt 600 Lehrgänge bietet die Einrichtung im kommenden Jahr an.€
Baden-Baden (moe) – Die Fußballer und Schachspieler in Südbaden haben ihren Spielbetrieb unterbrochen. Andere Sportverbände warten noch ab. €
Baden-Baden (moe) – Corona grätscht dazwischen: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und erneut drohenden Verschärfungen hat der Südbadische Fußballverband die vorgezogene Winterpause eingeläutet.€
Gaggenau (tom) – Eigentlich hätte am Sonntag in der Jahnhalle der Sportlerempfang stattfinden sollen. Doch nun wurde er abgesagt. Der Sportausschuss als Veranstalter sah keine andere Möglichkeit. €
Baden-Baden (mei/moe) – Viele Organisatoren in der Region haben ihre Fußballturniere unterm Hallendach abgesagt. Auch beim BT-Mittelbaden-Cup hat Corona erneut dazwischen gegrätscht. €
Baden-Baden (moe) – Jens Knossalla, der „König des Internets“, ist Sponsor des SC Baden-Baden. Jüngst stand er sogar auf dem Platz, konnte die Niederlage des Fußball-B-Ligisten aber nicht verhindern.€
Baden-Baden (moe) – Bezirksligist FV Baden-Oos hat seine Berufung gegen die Spielwertung nach dessen Nichtantritt zurückgezogen. Durch einen Formfehler war die Ablehnung des Einspruchs absehbar.€
Gaggenau (er) – Der Fußballverein Bad Rotenfels plagt sich seit drei Jahren mit seinem neuen Rasenplatz und sieht die Baufirma in der Pflicht.€
Baden-Baden (moe) – Aufgrund von Corona-Fällen beim FV Baden-Oos konnte der Fußball-Bezirksligist jüngst nicht in Ottenhöfen antreten. Die Wertung des Spiels zuungunsten des FVO sorgt nun für Ärger. €
Baden-Baden (moe/rap) – Gespanntes Warten: Noch ist unklar, ob der Fußball am Wochenende in der Kreisliga B rollen kann. Grund ist die Zusammenlegung der beiden B-Klassen zu einer neuen 18er-Staffel.€
Baden-Baden (moe) – Der für Sonntag anvisierte Saisonstart in der Fußball-Kreisliga B ist abgesagt. Gegen die jüngste geplante Zusammenlegung der Staffel hat der SC Baden-Baden Einspruch erhoben.€
Baden-Baden (rap) – Am Mittwoch haben sich die Vereine der Fußball-Kreisliga B via Videokonferenz darauf geeinigt, die B2 mit 18 Mannschaften zu starten. Möglich macht dies der Rückzug von RWE II.€
Gaggenau (tom) – Aus einer Stammtisch-Idee erwächst ein Projekt. In der Vorstandsetage der SV Ottenau plant man einen Kunstrasenplatz.€
Elchesheim-Illingen (HH) – Bei der Jahreshauptversammlung des FV Rot-Weiß Elchesheim deuten sich Ansätze zu einer Wende im Dissens an. Impulse kommen von jungen Aktiven.€
Ottersweier (cn) – Glückwünsche, Lobesreden und zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder: Der VfB Unzhurst beging am Samstag sein 90-jähriges Bestehen im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung.€
Gaggenau (rap) – Flott ging der Bezirkstag des Fußballbezirks Baden-Baden am Samstag über die Bühne – vor allem mit dem erwartbaren Ergebnis: Vito Voncina bleibt zwei weitere Jahre Vorsitzender.€
Elchesheim-Illingen (rap) – Auf den letzten Drücker hat der RW Elchesheim eine alternative Spielstätte gefunden: in Staufenberg. Allerdings setzt man im Sportplatzstreit auf einen Sieg vor Gericht.€
Malsch (rap) – Trotz aller Bemühungen wird der SV Waldprechtsweier auch in der Saison 2021/22 nicht am Spielbetrieb in der Fußball-Kreisliga B teilnehmen: 16 Spieler im Kader waren schlicht zu wenig.€
Achern (rm) – Für den SV Oberachern ist der Traum vom südbadischen Pokalfinale geplatzt. Der Fußball-Oberligist scheiterte gestern beim FC 08 Villingen im Elfmeterschießen.€
Gaggenau (rap) – Aufgrund der Corona-Pandemie greift Plan B: Der Bezirkstag des Fußballbezirks Baden-Baden findet am 10. Juli im weitläufigen Gaggenauer Traischbachstadion statt.€
Baden-Baden (rap) – Die Empörung bei Vereinen in Baden-Württemberg ist groß: Seit Dienstag gilt eine Testpflicht für Kinder ab sechs Jahren für Sport im Freien. Am Donnerstag gab es Nachbesserungen.€
Stuttgart (bjhw) – Nach dem Europapark starten weitere Modellprojekte in der Kultur, im Tourismus oder im Sport. Mit dabei sind die Volksschauspiele Ötigheim und der Südbadische Fußballverband.€
Baden-Baden (rap) – Die Fallzahlen sinken, die Inzidenzen gehen runter: Christian Dusch, Vizepräsident des Südbadischen Fußballverbands, hofft, dass die Saison 2021/22 planmäßig starten kann.€
Baden-Baden (rap) – Eine wirkliche Überraschung ist es – trotz sinkender Corona-Fallzahlen – nicht mehr: Der Termin für das südbadische Verbandspokalfinale am 29. Mai kann nicht gehalten werden. €
Gaggenau (rap) – Nurdogan Gür vom VFB Gaggenau hat eine bärenstarke Saison 2019/20 hingelegt – und mit 34 Treffern souverän die BT-Torjägerkanone gewonnen. Nun soll es die Titelverteidigung sein.€
Achern (rap) – Wie es mit der Saison in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg weitergeht, steht noch aus. Die Verbandspokalspiele sollen dagegen stattfinden. Mit dabei ist auch der SV Oberachern.€
Gernsbach (rap) – Das Coronavirus und der Saisonabbruch hat weitreichende Folgen für etliche Fußballclubs aus dem Bezirk: Aufstiegsträume wurden zerstört, andere blieben dank Covid-19 in der Liga.€
Baden-Baden (moe) – Die Annullierung der Saison 2020/21 rückt näher: Am Freitagabend tagt der SBFV-Vorstand. Während die Saison nicht zu retten ist, sollen die Pokalwettbewerbe wohl noch stattfinden.€
Baden-Baden (moe) – Der Südbadische Fußballverband hat noch nicht offiziell verkündet, ob die Saison endgültig abgebrochen wird. Andere Landesverbände sind bereits weiter, wieder andere hoffen noch.€
Köln (moe) – Sportmediziner Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule in Köln rät von Restart im Amateurfußball ab – und hält Partien ohne Vorbereitung für gefährlich.€
Bühlertal (rap) – Während der Ball wegen der Corona-Pandemie noch ruht, hat der Fußball-Verbandsligist SV Bühlertal seine Kaderplanungen vorangetrieben – mit Erfolg. Nur ein SVB-Urgestein hört auf.€
Freiburg (rap) – Durch die Beschlüsse der vergangenen Bund-Länder-Konferenz rückt ein Abbruch der regionalen Fußballsaison 2020/21 näher. Doch mit einer endgültigen Entscheidung zögert der SBFV noch.€
Baden-Baden (rap) – Die regionale Fußballsaison pausiert coronabedingt seit Ende Oktober. Wieder steigende Fallzahlen erschweren nun die Rückkehr auf den Platz – und somit eine Wertung der Runde.€
Baden-Baden (moe) – Für die Fußballer aus dem Stadtkreis Baden-Baden ist die monatelange Platzabstinenz teilweise vorbei. Einige Vereine beginnen am Dienstag wieder mit dem Training. €
Baden-Baden (moe) – Spielgemeinschaften oder Fusionen sind Instrumente, um als Verein dem demografischen Wandel zu trotzen. Aktuell führen die Fußballer in Neuweier und Varnhalt Sondierungsgespräche.€
Baden-Baden/Freiburg (moe) – Der Vorstand des Südbadischen Fußballverbands hat die Szenarien für einen möglichen Neustart der Saison bestätigt: Die Runde soll auf sportlichem Weg beendet werden.€
Baden-Baden (rap) – Der Südbadische Fußballverband hat am Mittwochabend über den derzeit ausgesetzten Spielbetrieb informiert. Sicher ist bereits: Eine verkürzte Rückrunde wird es nicht geben.€
Baden-Baden (rap) – Am Mittwochabend fand eine Informationsveranstaltung des Südbadischen Fußballverbands (SBFV) für die Vereine statt. Dabei spielte der 9. Mai eine ganz entscheidende Rolle.€
Baden-Baden (moe) – Während die Volleyballer in der Region nicht mehr zu Schmetterbällen ansetzen, befinden sich die Fußballer und Tischtennisspieler im Wartestand, ob die Runden fortgesetzt werden.€
Baden-Baden (ar) – Ein reger Fußballaustausch über Grenzen hinweg: Das ist seit zehn Jahren das Ziel des Pamina-Fußballausschusses, der unter anderem den Pamina-Super-Cup ins Leben gerufen hat.€
Bühl (rap) – Der Südbadische Fußballverband will die derzeit pausierende Saison mit einer verkürzten Rückrunde retten. Fußball-Trainer und -Verantwortliche zweifeln aber an der Durchführbarkeit.€
Freiburg (moe) – Der Südbadische Fußballverband hat eine Entscheidung darüber getroffen, wie im kommenden Jahr gespielt wird: Die Ligen werden in zwei Hälften geteilt.mehr...
Freiburg (rap) – Der Südbadische Fußballverband sucht Austausch mit den Vereinen über mögliche Varianten für eine Saisonfortsetzung.€
Baden-Baden (moe) – Nach wochenlangem Warten herrscht nun auch für den SV Oberachern und den SV Linx Klarheit: Die Fußball-Oberliga hat die vorgezogene Winterpause eingeläutet. mehr...
Baden-Baden (rap) – 2020 hielt die Coronavirus-Pandemie die Amateurfußballer und die Verantwortlichen beim SBFV in Atem, wie dessen Vizepräsident Christian Dusch im Gespräch mit dem BT erklärt.€
Baden-Baden (moe) – Der Deutsche Fußball-Bund forciert „Funino“ als Konzept für den Kinderfußball. Doch der Südbadische Fußballverband modifiziert das System bei der G- und F-Jugend. €
Kuppenheim (rap) – Noch ruht der Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendfußball aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen. Der DFB möchte das schleunigst ändern – und erntet Zustimmung aus der Region. €
Freiburg/Baden-Baden (red) – Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbands hat am Freitagabend beschlossen, dass der Spielbetrieb in Südbaden bis zum Jahresende 2020 ausgesetzt wird.mehr...
Baden-Baden (moe) – Im November ruht wegen der Corona-Pandemie bekanntlich der Ball auf den Sportplätzen. Nach einer SBFV-Sitzung bahnt sich an, dass erst 2021 wieder das runde Leder rollen wird.€
Baden-Baden (rap) – Auch der Südbadische Fußballverband stellt den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ein.€
Kuppenheim (rap) – Das für Mittwoch terminierte Nachholspiel in der Fußball-Verbandsliga zwischen Kuppenheim und Elzach-Yach ist erneut abgesagt worden. Die Angst vor einer Corona-Zwangspause wächst.€
Baden-Baden (moe) – Der SBFV hat alle Fußball-Hallenturniere für diese Saison abgesagt – auch der BT-Mittelbaden-Cup fällt ins Wasser. Veranstalter, Clubs und Funktionäre äußern sich zur Absage.€
Freiburg (moe) – Der anstehende Budenzauber fällt diesen Winter dem Coronavirus zum Opfer. Am Mittwochabend teilte der Südbadische Fußballverband mit, dass keine Hallenturniere stattfinden werden.€
Kuppenheim (rap) – Am Sonntag hätte der Fußball-Verbandsligist SV 08 Kuppenheim eigentlich beim Aufsteiger SF Elzach-Yach spielen sollen, doch ein Corona-Fall kommt den Schwarz-Blauen in die Quere.€
Freiburg (rap) – Das Ziel für den SV Oberachern ist klar: Am Samstag im südbadischen Verbandspokal den 1. FC Rielasingen-Arlen besiegen und in den DFB-Pokal einziehen, wo Holstein Kiel wartet.€
Durmersheim (rap) – Während die Oberligisten SV Oberachern und SV Linx fest mit dem Einzug in die zweite Runde des südbadischen Verbandspokals rechnen, ist der FV Würmersheim gegen Lahr Außenseiter.€
Durbach (red) – Corona-Verdacht beim SV Linx: Da SVL-Spieler in Kontakt mit einem Infizierten standen, erfolgte am Freitag nun die Absage des SBFV-Pokalspiels gegen den SC Durbachtal.mehr...
Baden-Baden (moe) – Augrund eines Corona-Falls beim FC Villingen muss die gesamte Mannschaft in Quarantäne. Dieses Szenario könnte bei einem positiven Test auch Fußballclubs in Mittelbaden drohen.€
Rastatt (fuv) – Der Ball rollt wieder: Frankonia Rastatt und der SV Michelbach haben nach der Corona-Zwangspause das erste Testspiel im Fußballbezirk Baden-Baden bestritten.€
Baden-Baden (moe) – Der Start in die neue Fußballsaison wird immer konkreter: Laut vorläufigem Rahmenterminkalender soll in den Ligen auf Bezirksebene ab dem 6. September der Ball wieder rollen.mehr...
Rheinstetten (rap) – Nun ist es fix: Der Südbadische Fußballverband hat dem Antrag des 1. SV Mörsch auf einen freiwilligen Abstieg in die Landesliga stattgegeben.€
Freiburg (rap) – Die Rückkehr der Amateurfußballer auf den Rasen rückt näher. Derzeit entwirft der Südbadische Fußballverband ein Muster-Hygienekonzept. Liegt dieses vor, kann der Ball wieder rollen.mehr...
Freiburg (red) – Die Planungen für die neue Saison im Amateurfußball laufen an: Am Dienstag teilte der Südbadische Fußballverband den Rahmenterminkalender für die überbezirklichen Ligen mit.mehr...
Baden-Baden (rap) – In die Fußballsaison 2019/20 in Mittelbaden wird aufgrund der Corona-Zwangspause und dem vorzeitigen Abbruch der Runde in die Geschichte eingehen. €
Baden-Baden (moe) – Der Verbandstag des Südbadischen Fußballverbands (SBFV) hat entschieden: Die Saison wird abgebrochen. Das BT hat die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.€
Baden-Baden (moe) – Es herrscht Gewissheit: Die Saison im regionalen Fußball ist beendet. Das wurde am Samstag auf dem außerordentlichen Verbandstag entschieden. Die Delegierten stimmten dabei mehrheitlichmehr...
Baden-Baden (moe) – Morgen steht endlich die Entscheidung an: Beim außerordentlichen Verbandstag des Südbadischen Fußballverbands wird am Samstag über einen Abbruch der Fußballsaison abgestimmt.mehr...
Bühl (rap) – Der südbadische Fußball trauert um eine Größe des Amateurfußballs: Der Bühler Richard Jacobs, Ex-Präsident des Südbadischen Fußballverbands, ist am vergangenen Samstag im Alter von 85 Jahrenmehr...
Freiburg (moe) – Der Südbadische Fußballverband hält in einer Woche seinen außerordentlichen Verbandstag ab, bei dem es um den Abbruch oder Fortsetzung der Saison 2019/20 gehen wird. Der SBFV feiert dabei€
Rheinstetten (rap) – Verbandsligist 1. SV Mörsch hat beim Südbadischen Fußballverband einen Antrag auf freiwilligen Abstieg eingereicht. Die Kaderplanungen waren auch vor der Corona-Pandemie bereits auf€
Gernsbach (rap) – 45 Volltreffer gelangen Fabian Schiel in der vergangenen Saison. Damit gewann der Stürmer des Kreisligisten FC Obertsrot den Goldenen Schuss, die BT-Torjägaerkanone. Momentan befindet€
Baden-Baden (rap) – Die endgültige Entscheidung steht noch aus, doch der Südbadische Fußballverband präferiert einen Abbruch der Saison 2019/20. Auf einem außerordentlichen Verbandstag müssen die Delegierten€
Baden-Baden (red) – Abbruch der Fußballsaison oder Fortsetzung frühestens ab September – über diese zwei Alternativen sollen die südbadischen Vereine bei einem Verbandstag abstimmen. Der Verband plädiertmehr...
Baden-Baden (rap) – Wie geht es mit der Fußball-Saison 2019/20 weiter? Eine Frage, die die Amateurkicker in Mittelbaden umtreibt. Am Dienstag wird der Südbadische Fußballverband über den weiteren Fahrplan€
Baden-Baden (red) – Am kommenden Dienstag herrscht endlich Gewissheit für die Fußballer der Region. Dann nämlich wird der Südbadische Fußballverband seine Entscheidung verkünden, ob die derzeit unterbrochenemehr...
Gaggenau (rap) – Nurdogan Gür spielt die Saison seines Lebens. 34 Tore erzielte er bislang in der Fußball-Kreisliga A Nord und lag im Goldenen Schuss, der BT-Torjägerliste auf Rekordkurs – bis Corona€
Baden-Baden (rap) – Der Südbadische Fußballverband hat am Montag über das weitere Vorgehen während der Corona-Krise informiert. Eine Entscheidung über den derzeit ruhenden Spielbetrieb verkündete der€
Bühl (moe/ket) – Stefan Voppichler und Bernd Bross sind gestählte Fußballfunktionäre. Im BT-Interview sprechen die Vorstände des Fußball-Landesligisten VfB Bühl über Abbruchszenarien, die Arbeit des SBFV€
Baden-Baden (ket) – Der Südbadische Fußballverband startet in der kommenden Wochen seinen ersten Schiedsrichter-Neulingslehrgang, der ausschließlich online über die Bühne geht.€
Elchesheim-Illingen (mi) – Seit März hat Sven Huber beim Fußball-Landesligisten RW Elchesheim das Traineramt inne. Mit Huber sprach BT-Redakteur Michael Ihringer über die lange Auszeit, seine Einschätzung€
Rastatt (rap) – Die Corona-Krise beschäftigt auch die kleinen Fußballvereine. Hohe Fixkosten, keine Einnahmen, da der Spielbetrieb derzeit ruht. „Ewig lang darf die Zwangspause nicht gehen“, sagt Martin€
Baden-Baden (rap) – Erst aus der Winterpause zurückgekehrt, verabschiedet sich der regionale Fußball wieder in eine Auszeit, wenn auch nicht geplant. Wegen der Coronakrise wurden alle Spiele bis 31. März€
Bühl (rap) – Richard Jacobs war 24 Jahre lang an der Spitze des Südbadischen Fußballverbands. Am Dienstag begeht der Ehrenpräsident im Kreise seiner Familie den 85. Geburtstag.€