Rastatt (yd) – Die Nachfrage nach Samen und Setzlingen ist seit der Corona-Krise stark gestiegen, wie die Gärtnereien und Verkäufer auf dem Wochenmarkt berichten. Der Trend geht zum Selbstversorgen.€
Rastatt (yd) – Die Nachfrage nach Samen und Setzlingen ist seit der Corona-Krise stark gestiegen, wie die Gärtnereien und Verkäufer auf dem Wochenmarkt berichten. Der Trend geht zum Selbstversorgen.€
Baden-Baden (sga) – Aufnahmestopp im Tafelladen: In Baden-Baden können keine Neukunden mehr angenommen werden, weil zu viele Menschen Hilfe brauchen – und zu wenig Ehrenamtliche unterstützen.€
Murgtal (ham) – „Im Murgtäler Gemüsegarten kannst du dem Traum vom eigenen Garten näherkommen. Die Herkunft des eigenen Essens wird greifbar“, wirbt Michael Buchholtz für seine Mikrolandwirtschaft.€
Rastatt (sawe) – Daniela von Lipinksy hat einen besonderen Partner an ihrer Seite: Er heißt Scott, ist angehender Assistenzhund und ermöglicht der traumatisierten Frau die Teilhabe am Alltagsleben.€
Seltz/Roeschwoog (ar) – Die günstigen Sprit- und Lebensmittelpreise locken Einkaufstouristen ins Nachbarland Frankreich. Nicht nur Mehl und Speiseöl stehen auf dem Einkaufszettel.€
Rastatt – Auch die Gastronomie in der Region sorgt sich um den Speiseölnachschub. Die Wirte müssen derzeit mit Lieferengpässen und deutlich gestiegenen Preisen zurechtkommen.€
Gaggenau (ham) – Hamsterkäufe in den Supermärkten bereiten auch dem Gaggenauer Tafelladen Probleme. Manche Waren werden knapp. Zudem steigt die Zahl der Kunden.€
Baden-Baden (BNN) – Zahlreiche Corona-Maßnahmen, die seit zwei Jahren den Alltag prägen, entfallen ab diesem Sonntag. Was ist künftig erlaubt – und welche Einschränkungen gelten weiterhin? mehr...
Gernsbach (vgk) – In vielen Lebensmittelgeschäften im Murgtal sind Öl und einige andere Produkte Mangelware: BT-Mitarbeiterin Veronika Gareus-Kugel wagt einen Selbstversuch.€
Karlsruhe (BNN) – Der Ukraine-Krieg führt offenbar zu erhöhter Nachfrage bei Speiseöl und schürt bei vielen Verbrauchern die Sorgen über möglicherweise bevorstehende Versorgungsmängel in Deutschland.€
Rastatt (BNN) – Zwischen Lädchen an der Ecke und Kiosk der Zukunft: In Rastatt gibt es drei sogenannte Spätis. Einer ist vollautomatisiert und hat rund um die Uhr geöffnet. €
Karlsruhe (BNN) – An den Zapfsäulen in der Region gab es am Freitag neue Rekordwerte. Aber nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich ist der Sprit teuer.€
Kuppenheim (sawe) – Der Kuppenheimer Bernd Hoffmann hat erst den Kilimandscharo bestiegen und wenige Tage später zusammen mit seiner Frau seine Schwiegermutter aus der Ukraine gerettet.€
Bühl (BNN) – Die ganze Welt vereint im Mangel: Das ist das verbindende Element bei den Kunden des Tafelladens in Bühl. Eine segensreiche Einrichtung, die für eigentlich alle unerlässlich zum Überleben€
Gernsbach (naf) – Rücksichtnahme durch Regelbruch: Gehörlose Menschen sind bei Gesprächen oft auf das Mundbild ihres Gegenübers angewiesen. Die Corona-Maßnahmen erschweren ihren Alltag.€
Rastatt (dm) – Eigentlich wollte Wintersdorf mit Iffezheim zusammengehen, dann kam 1974 die Eingemeindung zu Rastatt. Noch 2014 war der Ortschaftsrat der Meinung, dass dies kein Grund zum Feiern sei.€
Karlsruhe (BNN) – Süßigkeiten gehen prima in Krisenzeiten, Kantinen-Kost dagegen ziemlich schlecht. Die Nahrungsmittelhersteller der Region sind entsprechend unterschiedlich herausgefordert.€
Rastatt (kba) – Die zweijährige Amelie ist fast blind. Ihre alleinerziehende Mutter ringt nun um eine Therapie für ihre Tochter.€
Rastatt dm) – 50 Jahre nach der Eingemeindung zu Rastatt fällt die Bilanz in Ottersdorf gemischt aus. Teil 2 der neuen BT-Serie.€
Karlsruhe/Baden-Baden – Ohne Brauchtum wäre Weihnachten nur halb so schön: Ein Kommentar von BNN/BT-Verleger Klaus Michael Baur.mehr...
Baden-Baden (nl) – Senta Berger und der Tölzer Knabenchor ergänzen sich im Festspielhaus ideal.€
Rastatt (dm) – Auch die Rastatter Tafel stellt fest, dass die Rahmenbedingungen für die Versorgung Bedürftiger mit Lebensmitteln zunehmend schwieriger werden.€
Gaggenau/Gernsbach (stn) – Der Foodsharing-Bezirk Gaggenau-Gernsbach rettet Essen vor der Tonne. Dafür arbeiten die ehrenamtlichen Helfer eng mit Bäckereien, Supermärkten und Wochenmärkten zusammen.€
Rastatt/Baden-Baden (bjhw) – Baden-Baden und Rastatt sind Corona-Hotspots. Mit den anhaltend über die Marke von 500 gestiegenen Inzidenzwerten gehen für Ungeimpfte zahlreiche Gebote einher.€
Baden-Baden (vo) – Roland Fitterer, Präsident des Handelsverbands Südbaden, äußert sich im Interview mit dem Badischen Tagblatt über Corona, steigende Preise und attraktive Innenstädte.€
Baden-Baden (BT) – Steigende Preise sind für viele Menschen im Land ein echtes Problem. Der jüngste Baden-Württemberg-Check zeigt, dass die Bereitschaft sinkt, für den Klimaschutz zu bezahlen.€
Baden-Baden (BNN) – Die Intensivstationen sind so voll, dass in Baden-Württemberg ab Mittwoch die Corona-Alarmstufe gelten soll. Sie trifft vor allem Ungeimpfte – aber nicht nur. Ein Überblick.€
Baden-Baden (lsw) – Weil sich die Intensivstationen füllen, gilt in Baden-Württemberg ab Mittwoch die Warnstufe. Zudem will der Ministerpräsident eine Impfpflicht für einige Berufsgruppen.mehr...
Rastatt (ema) – Jetzt also doch: Wenn das Regierungspräsidium Karlsruhe den Ausbau der A5-Anschlussstelle Rastatt-Nord anpackt, wird Rauental im Zuge des Neubaus der Autobahnbrücke nicht abgehängt.€
Stuttgart (bjhw) – Fast jedes vierte Lebensmittel landet in Baden-Württemberg in der Tonne. Nun debattiert der Landtag über die Verschwendung von Lebensmitteln.€
Bühl/Ottersweier/Rastatt/Baden-Baden (up) – Zwei rumänische Männer müssen sich vor dem Landgericht in Baden-Baden verantworten. Gemeinsam sollen sie Waren aus mehreren Supermärkten gestohlen haben.€
Baden-Baden (ans)– Julian Senn forscht am Institut für Energie und Umwelt (ifeu) in Heidelberg zum Thema Nachhaltigkeit und Ökobilanz von Lebensmitteln. BT-Volontärin Anna Strobel hat ihn interviewt.€
Rastatt (dm) – Um sich für die Zukunft zu rüsten, verschmelzen die Bäckerinnungen Rastatt und Baden-Baden. In Rastatt ist damit der „Zapfenstreich“ für Innungs-Obermeister Horst Ziegler verbunden.€
Gaggenau (vgk) – Erst Corona, dann Baustelle: Die junge Modeboutique „Afra“ legt in Hörden trotz Widrigkeiten einen guten Start hin.€
Rastatt (dm) – Bebauungspläne für Projekte in Ottersdorf und Plittersdorf sind auf dem Weg. In Ottersdorf könnte der Bau des geplanten Supermarkts am östlichen Ortsrand im Spätjahr beginnen.€
Baden-Baden (naf) – Die Sicherheitslücke der Bezahlapp von Lidl sorgt dafür, dass Betrüger leichtes Spiel haben. Auch in Mittelbaden und im Kreis Karlsruhe wurden Fälle bereits angezeigt.€
Offenburg (for) – Die Corona-Pandemie hat nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg zu einem Anstieg an Diebstahldelikten geführt. Besonders ältere Menschen würden häufig Opfer von Taschendieben.€
Karlsruhe (for) – Das Karlsruher Start-up-Unternehmen „Lyn´s“ will auf dem deutschen Gewürzmarkt mitmischen. Mit Gewürzen setzen sich die Gründer für Nachhaltigkeit und benachteiligte Frauen ein.€
Rastatt (nora) – Weniger oder gar kein Fleischkonsum: Das könnte einiges in der Welt verbessern, meint die vom Klimabündnis Rastatt gekürte „Klimaheldin des Alltags“, Kathrin Peter.€
Rastatt – Oliver Hassencamp, Autor der Jugendbuchreihe „Die Ritter von Burg Schreckenstein“, wäre am Montag 100 Jahre alt geworden. Neun Jahre seiner Jugend verbrachte er in Rastatt.€
Ettlingen (BT) – Beim Überqueren der Straße wurde eine Fußgängerin im Ettlinger Ortsteil Bruchhausen von einem Auto erfasst und schwer verletzt.€
Rastatt (ema) – Die Volksbank Baden-Baden/Rastatt verkauft zwei ihrer Filialgebäude – darunter eines mit historischen Wurzeln im Herzen Rastatts.€
Ottersweier (BT) – Die Kripo bittet um Zeugenhinweise zu einem räuberischen Diebstahl, der sich am Dienstagabend in einem Supermarkt in der Industriestraße in Ottersweier ereignet haben soll. €
Baden-Baden (BT) – Die Polizei ist auf der Suche nach einem Lkw-Fahrer, der am Montag auf einem Supermarkt-Parkplatz ein Auto gerammt hat. Es entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro.€
Gernsbach (BT) – Ein 20-Jähriger hat sich am Mittwochabend eine kilometerlange Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Dabei ist eine Frau so verletzt worden, dass sie ins Krankenhaus musste. €
Rastatt (ema) – Aufgrund sinkender Nachfrage fallen nach Bankfilialen mancherorts auch Automaten weg. Das Thema Bargeld verliert an Bedeutung.€
Baden-Baden (hol) – Nach dem Ostermarkt kommt „Kost und Kontor“: Das Rantastic startet mit einem ständigem Lebensmittelangebot als weiteres Standbein.€
Rastatt (ema) – Kaufland übernimmt Real in Rastatt. Am 14. April eröffnet der Markt unter neuer Flagge – nach nur zwei Schließtagen.€
Karlsruhe (kli) – Oberbürgermeister Frank Mentrup startet am Montag in seine zweite Amtszeit. Im Dezember wurde er wiedergewählt, nun spricht er im BT-Interview über Ziele, Vorhaben und Corona.€
Rastatt (ema) – Ein Unfall im Bereich Badener Straße/Südring rückt die Einfahrt des neuen Edekamarkts in den Fokus. Die Polizei sieht die dortige Lösung kritisch.€
Forbach (vgk) – Das BT hat sich zum Ende der Ära Mungenast bei den Kunden des „Nah und Gut“-Markts in Forbach umgehört. Sie sind froh, dass ein Nahversorgungsangebot im Zentrum erhalten bleibt.€
Mittelbaden (red) – Das Polizeipräsidium Offenburg warnt vor Trickdieben, die seit dem vergangenen Jahr in Mittelbaden vor allem auf Supermarkt-Parkplätzen Geldbörsen stehlen. €
Havanna (nie) – In Kubas Hauptstadt ist die Geschichte des Landes stets präsent. Nina Ernst hat Havanna 2018, lange vor der Corona-Pandemie, besucht und hat dort so manche Lebensgeschichte entdeckt. €
Rastatt (dm) – Wird der Real-Markt in Rastatt in diesem Frühjahr zu einem Kaufland-Markt umgebaut? Das berichtet die Lebensmittelzeitung. Kaufland bestätigt dies auf BT-Anfrage indes noch nicht.€
Rastatt (ema) – Jetzt scheint es endlich voranzugehen mit einem neuen Netto-Markt in Ottersdorf. Standort soll der ehemalige Bolzplatz sein.€
Rastatt (ab) – Die Corona-Verordnung des Landes führt dazu, dass einige Handelsbetriebe neben Lebensmitteln auch weiterhin ihre Non-Food-Artikel verkaufen können – andere dürfen das nicht.€
Sinzheim (red) – Zwei Männer, die Anfang Oktober eine Frau in Sinzheim beraubt haben sollen, sind nun in Belgien gefasst worden. Dort sitzen sie in Haft. mehr...
Gaggenau (tom) – Apothekerin Tatjana Zambo aus Gaggenau nimmt im BT-Interview Stellung zu den Zukunftssorgen ihrer Branche.mehr...
Durmersheim (HH) – Kunst in Bewegung: Im öffentlichen Raum Durmersheims ist eine Skulptur verschwunden, eine andere dafür wieder aufgetaucht.€
Gernsbach (vgk) – 13 Wochen hatten die Bewohnerinnen des Gernsbacher Mädchenheims kaum Möglichkeiten, das Gelände zu verlassen. Auch sonst bringt Corona für die Einrichtung viele neue Hürden mit sich€
Rastatt (red) – Eine 66-Jährige ist am Samstagnachmittag beim Einkaufen bestohlen worden. Der Dieb entwendete aus der Handtasche der Frau deren Geldbeutel.mehr...
Jagsthausen (red) – Ein bei Edeka und Marktkauf verkaufter Salatmix ist zurückgerufen worden. Er kann mit Bakterien verunreinigt sein, die Fieber und Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können. mehr...
Baden-Baden (red) – Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in den Edeka-Supermarkt in Lichtental eingebrochen. Der Alarm wurde ausgelöst. Es entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro. mehr...
Rastatt (fuv) – Die Show-Legende Thomas Gottschalk hat am Donnerstag an der Kasse des Niederbühler Netto-Markts gearbeitet. Damit unterstützt der Wahl-Badener-Badener eine wohltätige Aktion. €
Steinmauern (HH) – Der Edeka-Markt Jung in Steinmauern schließt – allerdings nur vorübergehend für eine siebenwöchige Renovierung durch den neuen Betreiber Edeka-Huck, der das Geschäft übernimmt.€
Bühl (red) – Im Real-Markt in Bühl-Vimbuch ist ein Streit zwischen zwei Frauen am Montagnachmittag so eskaliert, dass eine der beiden anschließend ins Krankenhaus musste. mehr...
Rastatt (ema) – Im Bahnhofsviertel startet die Stadt mit finanzieller Förderung des Landes Baden-Württemberg ein neues Nachbarschaftsprojekt.€
Bühl (fvo) – Praktisches Helferlein jenseits der Norm: Der Bühler Alfred Hofer hat einen zusammenklappbaren Radanhänger kreiert – und zwar aus 50 Einzelteilen und mit viel Handarbeit.€
Rastatt (dm) – Wird in Rastatt eine kommunale Abgabe auf Verpackungen eingeführt? Im Rathaus wartet man noch auf Erfahrungen aus Tübingen.€
Durmersheim (as) – Die Corona-Pandemie rückt die Wohnverhältnisse der Leiharbeiter des Fleischwerks Rheinstetten in den Fokus.€
Iffezheim (red) – Nach einem Unfall am Dienstagabend auf der Hauptstraße in Iffezheim, hat sich die mutmaßliche Unfallverursacherin bei den Beamten des Polizeipostens gestellt. Der Geschädigte wird nunmehr...
Rastatt (red) – Am Freitag wurde ein im Biblisweg in Rastatt geparkter Audi durch Unbekannte beschädigt.mehr...
Baden-Baden (marv) – Nach 17 Monaten Wartezeit hat Haueneberstein wieder einen Edeka. Am Eröffnungstag haben bereits einige Kunden – in angemessenem Abstand zueinander – vor der dem Supermarkt gewartet.€
Rastatt/Iffezheim (ar) – Vielen Elässern, die in Deutschland arbeiten, machen Anfeindungen zu schaffen. Von deutsch-französischer Freundschaft keine Spur.€
Rastatt (dm) – Corona hat die Grundsteinlegung platzen lassen, doch der Bau des Edeka-Markts in der Badener Straße läuft ohne Verzögerung weiter.€
Rastatt (dm) – Die Rastatter Tafel ist auch in Zeiten der Corona-Krise weiter geöffnet – allerdings im Notbetrieb. Aktuell können Bedürftige dort an drei Tagen die Woche einkaufen. Dabei gelten spezielle€
Rastatt (ema) - In der Eisdiele von Giuseppe Cimino gibt es jede Menge Klopapier - doch nicht als Papier, sondern in Form von Eistorten. Die Resonanz ist groß.€
Baden-Baden/Kampala (marv) – Die 23-jährige Steinbacherin Mareike Irtenkauf, Ehrenamtliche des Vereins Malaika Smile, sitzt wegen der Corona-Pandemie in der ugandischen Hauptstadt Kampala fest. Sie unterricht€
Bühl (red) – Gewaltsam sind bisher noch unbekannte Langfinger in der Nacht auf Donnerstag in einen Supermarkt in der Oberweierer Straße eingebrochen.mehr...