Karlsruhe (BNN) – Russlands Krieg in der Ukraine hat eine Debatte um russische Gaslieferungen entfacht. Viele fordern einen Lieferstopp. Zwei unserer Redakteure liefern dazu ein Pro und Contra.€
Karlsruhe (BNN) – Russlands Krieg in der Ukraine hat eine Debatte um russische Gaslieferungen entfacht. Viele fordern einen Lieferstopp. Zwei unserer Redakteure liefern dazu ein Pro und Contra.€
Baden-Baden/Karlsruhe (tas) – Nach Deutschland geflüchtete Ukrainer werden wie klassische Bankkunden behandelt, doch es gibt Ausnahmen.€
Karlsruhe (BNN) – Putin könnte wegen Kriegsverbrechen vor Gericht landen. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag und der Generalbundesanwalt in Karlsruhe haben mit Ermittlungen begonnen.mehr...
Moskau (BNN) – Russland Präsident gibt vielen Menschen im Westen Rätsel auf: Was will Wladimir Putin, der seit Wochen in Europa die Angst vor einem neuen Krieg schürt?mehr...
Baden-Baden (sga) – Zu Besuch bei zwei Familien, die aus Syrien und Georgien nach Deutschland geflüchtet sind: Wie erleben sie in Baden-Baden die Weihnachtszeit?€
Muggensturm (mak) – Der Muggensturmer Vermessungsingenieur Karsten Malige leitet seit 2012 ehrenamtlich die Syrienhilfe. Das Spendenaufkommen ist dieses Jahr stark zurückgegangen.€
Gernsbach (ans) – Zehn Mitarbeiter des Gernsbacher Seniorenzentrums „Am Hahnbach“ haben an einer Sprachförderung teilgenommen. Finanziert wurde das Pilotprojekt vom Sozialministerium.€
Gernsbach (BT) – Am Stadtbuckel im Begegnungszentrum „H10 Treffpunkt Vielfalt“ findet derzeit einmal die Woche im Rahmen eines Erstorientierungskurses speziell für Frauen Einzelunterricht statt. €
Baden-Baden (kli) – Die EU schottet sich gegenüber Flüchtlingen ab, findet das Hilfswerk Caritas International. Nötig sei eine einheitliche EU-Asylpolitik. Notfalls müsse Deutschland vorangehen. €
Stuttgart (bjhw) – Der Unmut über den schleppenden Start der Regierung wächst. Die Grünen wollen mehr Tempo machen bei der Umsetzung erster Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag.€
Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni beleuchtet das Badische Tagblatt die Lage der Geflüchteten in Mittelbaden. €
Baden-Baden (BT) – Nach der Flucht aus Aleppo folgt der Traum, Ärztin zu werden: Bayan Karram erzählt von ihrer Überfahrt nach Griechenland. Es ist Teil des Projekts „Baden-Baden schreibt ein Buch“.€
Rastatt (up) – Der 37-jährige Syrer, der im vergangenen Jahr seine eine Jahr jüngere Ehefrau in Rastatt erstochen hat, ist vom Landgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden.€
Rastatt/Baden-Baden (up) – Im Rastatter Mordfall wird sich am Dienstag voraussichtlich ein Gutachter zur Schuldfähigkeit des Angeklagten äußern, der offenbar an schweren seelischen Störungen leidet.€
Rastatt/Baden-Baden (up) – Zum Auftakt des Prozesses am Landgericht Baden-Baden um die Ermordung einer 36-Jährigen in Rastatt hat der Angeklagte geschwiegen.€
Gaggenau (sazo) – Der Gaggenauer Zahnarzt Michael Leppert segelt um die Welt und behandelt kleine und große Patienten kostenlos.€
Freiburg (kli) – Wie sieht die Corona-Lage im armen Süden aus? Welche Probleme haben Entwicklungsländer mit dem Impfen? Der Leiter von Caritas International gibt im BT-Interview Auskunft. €
Muggensturm (mak) – Die Syrienhilfe baut in der Flüchtlingsregion im Nordwesten des Landes ein Schulzentrum für rund 600 Schüler auf. Zudem sucht eine mobile Praxis die Flüchtlingslager auf.€
Baden-Baden (red) – Mit Weihnachtskarten etwas Gutes tun: Das ist das Ziel der Kindernothilfekarten, die auch 2020 erhältlich sind. Zu erwerben sind Motive von Immo Quero-Lehmann und Christel Holl.mehr...
Gernsbach (red) – Siegburg Löwenthal lässt für den guten Zweck die Nähmaschine glühen. Das kommt der Arbeit des Vereins Syrien Hilfe zugute.mehr...
Baden-Baden/Berlin (cl) – Die Ruine des Anhalter Bahnhofs in Berlin, wo viele Flüchtlingsgeschichten begannen und von wo aus viele Juden deportiert wurden, soll in naher Zukunft zum Exilmuseum werden€
Bühl (jo) – Bewegende Bilder von einem Land ohne Krieg zeigt der Fotojournalist Lutz Jäkel bei einem Multimediavortrag im Bühler Bürgerhaus. Er hat das einst blühende Leben in Syrien dokumentiert.€
Baden-Baden (marv) – Der preisgekrönte Musikjournalist Juri Sternburg porträtiert mit „Das ist Germania“ 16 Künstler, die sich mit (ihrer) Heimat und Zugehörigkeit auseinandersetzen: eine Rezension.€
Baden-Baden (co) – Arbeitssuche, sprachlichen Hürden: Die Probleme für Frauen mit Migrationshintergrund sind vielfältiger Natur. Auf sie macht ein Aktionstag in der Trinkhalle aufmerksam.€
Rastatt (naf) – LWG-Schüler interviewen acht Migranten, die in Rastatt Fuß gefasst haben. Herausgekommen ist ein Film unter dem Titel „Lebenslinien“.€
Muggensturm (mak) – Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Arbeit in Flüchtlingslagern im Norden Idlibs und damit auf die Angebote des Vereins Syrienhilfe mit Sitz in Muggensturm aus.€
Hügelsheim/Rastatt (mak) – Die Gemeinwesenarbeit Hügelsheim und der Jugendmigrationsdienst Rastatt haben einen Kurzfilm mit Migranten gedreht, der von der Jugendstiftung des Landes prämiert wurde. €
Baden-Baden (kli) – Die Welt kennt ihn als Dalai Lama. Am 6. Juli 1935 als Lhamo Thondup im Nordosten Tibets geboren, ist er heute ein sehr angesehener Ethik-Lehrer mit Wiedererkennungswert.€
Baden-Baden/Berlin (tt) – Anlässlich der Unterzeichnung der UN-Charta am 26. Juni 1945 hat das BT Detlef Dzembritzki, den Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, interviewt.€
Bühl (red) – Syrien im Blick: Der Islamwissenschafler Lutz Jäkel ist wieder einmal im Bühler Bürgerhaus zu Gast. Er präsentiert dort eine Reportage über Syrien vor dem Krieg.mehr...
Baden-Baden (co) – Mit der Kinopremiere seines Spielfilms „Zweite Zukunft“ stellt sich der Baden-Badener Filmemacher Abdullah Rajab Almalla den Herausforderungen eines neuen Lebens.mehr...