Baden-Baden (vr) – Nach zweijähriger Pause ist der „Golden Colibri“ beim European Dance Award im Kurhaus verliehen worden. Europas talentierteste Tänzer haben darum konkurriert.€
Baden-Baden (vr) – Nach zweijähriger Pause ist der „Golden Colibri“ beim European Dance Award im Kurhaus verliehen worden. Europas talentierteste Tänzer haben darum konkurriert.€
Baden-Baden (vr) – Beim Tanzsportclub Baden-Baden müssen die Jungs derzeit ohne Partnerin leben – dort herrscht nämlich Damenmangel. Deshalb werden nun weibliche Teilnehmer gesucht.€
Baden-Baden (kie/cl) – Das neue „Takeover“-Festival bringt experimentelle Formate, spontane Performances und außergewöhnliche Shows ins Festspielhaus.€
Gernsbach (ueb) – Beim Weihnachtsmusical in der Staufenberghalle verknüpfen die jungen Darsteller die Geschichte von Jesu Geburt mit purem Leben.€
Gaggenau (refra) – Die Fastnachtskampagne 2020 war für die Schäger Michelbach ein voller Erfolg. Ganz im Gegensatz zu diesem Jahr. Jetzt hoffen sie auf 2022 und auf eine geregelte Hallenfastnacht.€
Baden-Baden (kie) – Die Abschlussklassen der Ballettschule des Hamburg Balletts John Neumeier zeigten am Montag eigene Choreografien im besonderen Ambiente: Das Museum Frieder Burda wurde zur Bühne.€
Rastatt (ema) – Fast 36 Jahre lang haben die Schwoweleit, die Volkstanzgruppe der Donauschwaben-Landsmannschaft, das Rastatter Kulturleben bereichert. Jetzt ist Schluss.€
Ötigheim (kie) – Vor dem Publikum überzeugen die Darsteller mit Ausdruck, Spielfreude und Textsicherheit: Das Kinderstück „Max und Moritz“ in modernem Gewand.€
Rastatt (kie) – Die Bande unter Tänzern sind eng. Und so wundert es nicht, dass das Weltklasse-Tanzpaar Ralf und Olga Müller auch nach seiner aktiven Karriere Verbindungen zu den TV-Tänzern hat. €
Karlsruhe (nl) – Die Kunst lebt und treibt neue Blüten. Auch das Staatsballett Karlsruhe war nicht untätig.€
Rastatt (kie) – Mit einer gemeinsamen Aktion möchten Tänzer am heutigen Mittwoch auf ihre Anliegen aufmerksam machen: Sie schicken einen Schuh und einen Nagel ans Kanzleramt.€
Karlsruhe (cl) – Solo für sieben Tänzer im Homeoffice: Das Karlsruher Staatsballett hat beim „Ballettbaukasten“, moderiert von Direktorin Breiner, online gezeigt, wie prima es improvisieren kann. €
Baden-Baden (sr) – Die Kulturszene in der Region erprobt im Corona-Jahr viele neue Formate. Allerdings sind diese nicht kostendeckend. Ein Rückblick. €
Stuttgart (fh) – Was macht Mode zu Mode, dieser Frage geht das Landesmuseum Württemberg derzeit mit einer großen „Fashion?!“-Ausstellung auf den Grund – und rückt dabei die Menschen in den Fokus.€
Rastatt (red) – Trotz Corona: Kreative Verbandsarbeit hat der Rastatter „Crash Crew“ ermöglicht, sich online für die Weltmeisterschaft im Hip-Hop zu empfehlen.mehr...
Karlsruhe (sr) – Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Mitglieder des Badischen Staatsballetts? Zwischen Training im Videochat, einem Stück Tanzboden für Zuhause und der Umgestaltung des H€
Rastatt (red) – Freischaffende Künstler haben es nie leicht. Wer diesen Beruf über Jahre ausübt, kennt Durststrecken und schwierige Phasen. Doch wie ist es für eine Künstlerin, die noch am Anfang ihrermehr...