Alle Artikel zum Thema: Tanz und Ballett

Tanz und Ballett
Zerstörung und Gleichgewicht: Ausdruckstanz mit dem Felsen in der uraufgeführten Choreografie „Aeon“ von Paul Blackman und Christine Gouzelis am Mannheimer Nationaltheater.  Foto: Maximilian Borchardt
Top

Mannheim (cl) – Beim Tanzabend „En vogue“ mit zwei Uraufführungen am Nationaltheater Mannheim geht es um Fragen der Existenz. Der kleine Mann und ein Fels zeigen optisch die Pole der Verletzlichkeit.

Maria Iliushkina wirkt als Odette zerbrechlich, als Odile bis in die Fingerspitzen stolz. Foto: Natasha Ra
Top

Baden-Baden (nl) – Die „Schwanensee“-Inszenierung des Mariinsky Balletts im Festspielhaus war der Inbegriff von Romantik. Die Tänzer zeigten eine erstaunliche Bandbreite klassischen Spitzentanzes.

Oft kommt die metaphorische Bildkraft des Ballettabends „Was ihr wollt“ am Badischen Staatstheater zum Stillstand.  Foto: Costin Radu
Top

Karlsruhe (cl) – Ballettdirektorin Bridget Breiner choreografiert Shakespeares „Was ihr wollt“ im Badischen Staatstheater als pantomimisches Tanzstück. Ein Hybrid, der nicht so recht zünden will.

Gaggenau (refra) – Die Fastnachtskampagne 2020 war für die Schäger Michelbach ein voller Erfolg. Ganz im Gegensatz zu diesem Jahr. Jetzt hoffen sie auf 2022 und auf eine geregelte Hallenfastnacht.

Moderner Tanz voller Hoffnung und Liebe zu Beginn des Ballettabends: Anna Zavalloni und Joao Melo Santana zeigen „Adam und Eva“ zum Air aus Bachs Suite Nr. 3. Foto: Kiran West
Top

Baden-Baden (kie) – Das Bundesjugendballett zeigt auf der Akademiebühne in der Baden-Badener Cité die Premiere von „John’s-BJB-Bach“, einer Verneigung vor Bach und John Neumeier.

Besondere Atmosphäre: Im Vordergrund Carolin Inhoffen mit „De-Reconstruction“ von Paula Iniesta, im Hintergrund Katharina Sieverdings Foto-Arbeiten. Foto: Kiran West
Top

Baden-Baden (kie) – Die Abschlussklassen der Ballettschule des Hamburg Balletts John Neumeier zeigten am Montag eigene Choreografien im besonderen Ambiente: Das Museum Frieder Burda wurde zur Bühne.

Berührende Liebesgeschichte: Alessandra Ferri und Carsten Jung im Béjart-Tanzstück „LHeure Exquise“ im Theater Baden-Baden.  Foto: Kiran West
Top

Baden-Baden (cl) – Mit poetischer Endzeitstimmung in den Tanzherbst: John Neumeiers Baden-Badener Festival startet mit seinem „Tod in Venedig“ und Béjarts Zwei-Personen-Stück „L’Heure Exquise“.

John Neumeier, bis 2023 Ballettintendant und Chefchoreograf des Hamburg Balletts, will künftig auch andere große Compagnien nach Baden-Baden holen.  Foto: Georg Wendt/dpa
Top

Baden-Baden (cl) – Sein Geschmack sei maßgebend: Zum Gastspiel des Hamburg Balletts (1.-10.10.) in Baden-Baden erklärt John Neumeier sein neues Festival und nennt „Tod in Venedig“ ein Liebesgedicht.

Im wunderbar aufeinander eingespielten Salzburger Ballett-Ensemble wird das Lebensgefühl des Tangos zelebriert; vorne die ehemalige Karlsruher Ballerina Harriet Mills im Pas de deux mit Iure de Castro.  Foto: Tobias Witzgall/Landestheater Salzburg
Top

Salzburg/Karlsruhe (cl) – Hochleistungsballett mit Showeffekt: Einstige Tänzer des Staatsballetts Karlsruhe, Flavio Salamanka und Reginaldo Oliveira, begeistern mit „Tanto... Tango!“ in Salzburg.

Rastatt (ema) – Fast 36 Jahre lang haben die Schwoweleit, die Volkstanzgruppe der Donauschwaben-Landsmannschaft, das Rastatter Kulturleben bereichert. Jetzt ist Schluss.

Die sechsjährige Chloe Qianyue Zheng aus Baden-Baden will auf den Ballettbühnen der Welt auftreten. Foto: privat
Top

Baden-Baden (baw) – Die kleine Chloe Qianyue Zheng aus Baden-Baden will hoch hinaus. „Am liebsten bis auf die Bühne nach Paris!“, sagt die sechsjährige Balletttänzerin selbstbewusst.

Die zehnjährige Lara Gavran (hier bei ihrem Solo) hat trotz ihrer Jugend schon eine steile Karriere hingelegt. Fotos: privat
Top

Baden-Baden (co) – Für vier Tänzerinnen von Edi’s Dance in Baden-Baden hat sich der Trainingsfleiß ausgezahlt. Bei der Deutschen Meisterschaft in München belegten sie vordere Plätze.

Begründeten das „Karlsruher Ballettwunder“ in einem ganz eigenen Weg: Birgit Keil und Vladimir Klos haben das Badische Staatsballett ab 2003 als Direktorenpaar neu aufgebaut und bis 2019 geleitet.  Foto: Badisches Staatstheater
Top

Stuttgart (cl) – Vladimir Klos hat das Stuttgarter Ballettwunder als Tänzer mitgeprägt, der legendäre Ballettgründer John Cranko war sein Mentor. Am 1. Juli wird Klos 75 und seine Biografie erscheint

Christina Luft tanzte in diesem Jahr mit dem Tagesschau-Sprecher Jan Hofer bei „Let´s Dance“. Die Aufnahme mit Ralf Müller entstand während eines Fernsehdrehs im Jahr 2019. Foto: Müller
Top

Rastatt (kie) – Die Bande unter Tänzern sind eng. Und so wundert es nicht, dass das Weltklasse-Tanzpaar Ralf und Olga Müller auch nach seiner aktiven Karriere Verbindungen zu den TV-Tänzern hat.

Sinnig gespiegelt durch eine Scheinwelt der Verführungskunst, in der man die Puppen tanzen lässt, aber keiner den anderen nah an sich ran lässt. Kurioserweise: Trotz Verzicht auf Pas de deux bringt Verbruggen einen ergreifenden Paartanz auf die Staatstheaterbühne.  Foto: Costin Radu/Badisches Staatstheater
Top

Karlsruhe (cl) – Coole Dämonenaustreibung in der Varieté-Welt: Das Badisches Staatsballett zeigt die neue „Feuervogel“-Version von Jeroen Verbruggen als Online-Premiere im Karlsruher Opernhaus.

Tanztraining ist seit Monaten nicht möglich – das hat gravierende Folgen. Foto: Richard Graulich/dpa/Palm Beach Post via ZUMA Wire
Top

Rastatt (kie) – Mit einer gemeinsamen Aktion möchten Tänzer am heutigen Mittwoch auf ihre Anliegen aufmerksam machen: Sie schicken einen Schuh und einen Nagel ans Kanzleramt.

Schöne Verrenkung im Homeoffice: Tänzer des Badischen Staatsballetts entwickeln im „Ballettbaukasten“ Figuren für einen gemeinsamen Auftritt, natürlich jeweils separat im Online-Format.  Foto: Badisches Staatstheater
Top

Karlsruhe (cl) – Solo für sieben Tänzer im Homeoffice: Das Karlsruher Staatsballett hat beim „Ballettbaukasten“, moderiert von Direktorin Breiner, online gezeigt, wie prima es improvisieren kann.

Saruskranich Sascha versucht jedes Jahr aufs Neue, seine Partnerin Sarah zu beeindrucken. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Februar Saruskranich Sascha kennen.

Rastatt/Ötigheim (red) – Tanzpädagogin Romina Becker aus Ötigheim initiiert mit dem Projekt „impRo in Ra“ eine Tanzfilm-Reihe: Drei „Solozimmer“-Clips sind bereits bei Youtube zu sehen.

Auf dem Flur und vor der Klinik tanzen die Mitarbeiterinnen zum Hit „Jerusalema“. Foto: Klinikum Mittelbaden
Top

Rastatt (ema) – 15 Mitarbeiterinnen des Klinikums Rastatt haben bei der „Jerusalema Challenge“ mitgemacht – und ein Tanz-Video gedreht.

Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel (Grüne) beim Corona-Tanz mit den Tanzlehrern Olga Müller-Omeltschenko und Ralf Müller (von rechts). Foto: F. Vetter
Top

Rastatt (fuv) – In der Tanzschule Müller wird wieder das Bein geschwungen – allerdings unter Auflagen. Geplante Investitionen liegen coronabedingt auf Eis.

Baden-Baden (red) – Über viele Monate hinweg haben die Schülerinnen und Schüler der Ballettschule Baden-Baden mit ihrem Ballettmeister Stefan Hammel ein besonderes Programm erarbeitet. Im Rahmen einermehr...

Not very amused: Daniela Fromme (links) könnte maximal zwei Tanzwilligen gleichzeitig Unterricht anbieten. Foto: Tanzschule Fromme
Top

Bühl (fvo) – Weil sie sich durch die Corona-Verordnungen quasi der Grundlage für ihrer Berufsausübung entzogen fühlt, hat Daniela Fromme, die in Bühl eine Tanzschule führt, einen offenen Brief an die

Baden-Baden (vr) –Balletttanzen mit seiner komplexen Ausdrucksform habe viele positive Auswirkungen auf den Körper, sagt Stefan Hammel, der seit 2011 Inhaber der Ballettschule Baden-Baden ist. In diesem

Louiz Rodrigues zeichnet mit einer Videokamera seine Bewegungen auf: Die Open-Air-Aktion diente am Saisonbeginn der Werbung für das Staatsballett. Foto: Kohlem/Staatstheater
Top

Karlsruhe (sr) – Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Mitglieder des Badischen Staatsballetts? Zwischen Training im Videochat, einem Stück Tanzboden für Zuhause und der Umgestaltung des H

Rastatt (red) – Freischaffende Künstler haben es nie leicht. Wer diesen Beruf über Jahre ausübt, kennt Durststrecken und schwierige Phasen. Doch wie ist es für eine Künstlerin, die noch am Anfang ihrermehr...

Baden-Baden (red) – 130 Kinder und Jugendliche eroberten am Wochenende beim Kinder-Tanz-Fest das Festspielhaus Baden-Baden mit coolen „Moves“ und jeder Menge Konzentration.mehr...

Durmersheim (dm) – Die Durmersheimer Nellia und Dietmar Ehrentraut, 67 und 72 Jahre, tanzen im neuen Video des britischen Megastars Ed Sheeran mit. Durch einen millionenfach im Internet geklickten Tanzclipmehr...