Loffenau (ham) – Loffenau feiert sein 725-jähriges Bestehen. 30 Veranstaltungen gibt es deshalb im Jubiläumsjahr: Neben dem Dorffest Ende Juli gilt die SWR-1-Disco als Höhepunkt im Oktober.€
Loffenau (ham) – Loffenau feiert sein 725-jähriges Bestehen. 30 Veranstaltungen gibt es deshalb im Jubiläumsjahr: Neben dem Dorffest Ende Juli gilt die SWR-1-Disco als Höhepunkt im Oktober.€
Karlsruhe (BNN) – Die Kultur bleibt in der Corona-Falle. Manche Einzelveranstalter schieben schon 100 Nachholtermine vor sich her. Fallen die Kapazitätsgrenzen nicht, wächst diese Bugwelle weiter an.€
Rastatt (sawe) – Bei der GroKaGe Rastatt haben besondere Narren die Regentschaft übernommen: Statt einem Prinzenpaar repräsentiert erstmals ein „Schwarzwald-Dreigestirn“ die Gesellschaft.€
Gernsbach/Gaggenau (BT) – Frieren muss keiner im Murgtal, jedenfalls nicht, wenn es mit winterlicher Oberbekleidung vermieden werden kann. Die DRK-Kleiderkammern sind proper gefüllt.€
Karlsbad (BNN) – Der Karlsbader Friedrich Mandel ist auch dann zur Stelle, wenn andere Teststellen längst geschlossen haben.€
Baden-Baden (BNN) – Blockieren Impfgegner die Termine? Diese Frage stellt sich, wenn Menschen nicht zu ihren vereinbarten Impfterminen kommen. Für diese Spekulationen gibt es aber keine Belege.€
Gaggenau (BT) – Wegen der Pandemie werden alle Dezember-Veranstaltungen in der klag-Bühne verschoben. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Zudem wurde der Neujahrsempfang abgesagt.mehr...
Rastatt (ema) – Wer den politischen Impfappell beherzigen will und auf einen schützenden Pieks in der Hausarztpraxis hofft, muss sich zurzeit darauf gefasst machen, erst mal leer auszugehen.€
Baden-Baden (up) – Verlegte Dokumente, lange Wartezeiten: Mit der Ausländerbehörde in Baden-Baden sind viele nicht zufrieden. Kann das am Personalmangel liegen?€
Baden-Baden (co) – Im Lichtentaler Löwensaal ist am Wochenende die von Dr. Ingo Wiedenlübbert organisierte, zweitägige Impfaktion routiniert und entspannt über die Bühne gegangen.€
Baden-Baden (BT) – Die kürzlich veröffentlichten Impfangebote in Baden-Baden sind laut Stadtverwaltung komplett ausgebucht. In Kürze soll es weitere Angebot geben – auch ohne Terminvereinbarung.mehr...
Rastatt (BT) – Der neue Landrat des Landkreises Rastatt, Christian Dusch, tritt sein Amt nun offiziell am 1. Dezember 2021 an. Im Landratsamt hatte man bereits auf einen schnellen Amtsantritt gehofft€
Baden-Baden (co) – Der Flohmarkt in der Kaiserallee geht nun in die Winterpause. Organsiator Klaus Scheppe zieht zum Ende der Saison ein positives Fazit. Neue Termine gibt es noch nicht.€
Hügelsheim (sawe) – Seit 100 Tagen arbeitet sich die neue Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee in Themen, Projekte und Probleme der Gemeinde ein. Wichtig sei ihr, nah am Bürger zu sein.€
Rastatt (BT) – Die Gemeinden im Landkreis gehen unterschiedlich beim Thema AHA-Regeln vor. Das zeigt sich in Gemeinderatssitzungen.€
Baden-Baden/Bühl – Die hohe Impfquote macht sich in Mittelbaden bei der Nachfrage nach Erstimpfungen bemerkbar. Dass vereinbarte Termine nicht eingehalten werden, kommt aber nur selten vor.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Alle Baden-Württemberger über 60 können sich seit dieser Woche gegen Covid-19 impfen lassen. Das Land hat am Montag die Terminvergabe für diese Altersgruppe geöffnet.€
Bühl (kli/for) – Aufgrund eines BT-Berichts haben am Donnerstag zahlreiche Menschen versucht, einen Termin im Kreisimpfzentrum Bühl zu erhalten – vergeblich. Grund: Ein Fehler im System. €
Baden-Baden (kli) – Die Ankündigung des Landesgesundheitsministeriums, ab Montag die Impfermine für über 60-Jährige freizugeben, sorgt für Dynamik. Für die Impfzentren in Mittelbaden hat das Folgen. €
Gernsbach (stj) – Die Dauerausstellung Natur am Kaltenbronn im Infozentrum läuft inzwischen im 15. Jahr – und „ist immer noch topaktuell“, wie Einrichtungsleiterin Kristina Schreier betont.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Die Hausärzte im Südwesten sollen mit dem Impfen beginnen, dabei erhalten sie allerdings nur rund 18 Impfdosen pro Woche. Zu wenig oder genau richtig?€
Sinzheim (nie) – Am Freitag, 26. März, öffnet das Sinzheimer Schnelltestzentrum in der Fremersberghalle. Die Schulen sollen ab Montag, 29. März, an der Reihe sein.€
Gaggenau (uj) – Nach einem Corona-Test einkaufen. Das ist, vereinfacht dargestellt, das Prinzip des „Gaggenauer Modells“, das Christof Florus am Freitag vorstellte. Wann es startet, ist offen.€
Rastatt/Au am Rhein (as/ema) – Die ersten Corona-Schnelltestzentren in Rastatt und Au am Rhein nehmen den Betrieb auf. In der Barockstadt will man das Angebot rasch ausbauen.€
Baden-Baden (BT) – Mit einem Trick hat ein Einbrecher eine Familie in Varnhalt aus dem Haus gelockt. Als sie weg war, brach der Täter dort ein.€
Sinzheim (nie) – Bei den Einzelhändlern in Sinzheim überwiegt die Freude über die Lockerungen, es dürfen nämlich auch wieder Kunden im Laden empfangen werden. Die Regeln sorgen auch für Verwirrung.€
Durmersheim (dm) – Ein ehrenamtlicher Helfer aus Durmersheim übt harsche Kritik an der Vergabe der Corona-Impftermine. Viele über 80-Jährige auf der Warteliste würden nicht berücksichtigt.€
Rheinmünster (fvo) – Die Gemeinde Rheinmünster bietet in der ehemaligen Grundschule in Stollhofen Corona-Schnelltests für Erzieherinnen und Mitarbeiter an. Zwei Mal die Woche wird getestet.€
Baden-Baden (BT) – Die Priorisierung für Corona-Schutzimpfungen wurde aufgehoben, zudem können Termine nun auch in Impfzentren direkt gebucht werden. Hier ein Überblick über die Anlaufstellen.mehr...
Baden-Baden/Stuttgart (ab/nof) – Impftermine sind noch immer schwer zu bekommen. Die Onlinevergabe ist kompliziert, die Telefonanmeldung langwierig. Ein Überblick. €
Baden-Baden (hol) – Freie Termine sind Mangelware bei den Kardiologen in Baden-Baden.€
Baden-Baden (BT) – Am 10. April soll es losgehen: Die neuen Flohmarkttermine für das Jahr 2021 stehen fest. Dabei kann es aufgrund von Corona eventuell zu Änderungen kommen.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – In Mittelbaden ist neuer Impfstoff eingetroffen. Neue Impftermine gibt es deshalb aber nicht. Vorerst werden die bereits vereinbarten Impftermine abgearbeitet.€
Baden-Baden (sga) – Impftermine in den KIZ sind begehrt. Die wenigen verfügbaren sind schnell vergeben. Doch was passiert mit den Dosen, wenn ein Impfling zum vereinbarten Termin nicht erscheint?€
Baden-Baden/Bühl (sga) – In den Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl sind am Freitag die ersten Menschen geimpft worden. Sowohl im Kurhaus als auch in der Schwarzwaldhalle gab es keine Probleme.€
Stuttgart (bjhw) – Am Donnerstag gab es eine heiße Debatte im Landtag über das Für und Wider der Impfstrategie des Landes. Weder Lucha selbst noch der Ministerpräsident wollen die Vorwürfe akzeptieren.€
Baden-Baden (sga) – Am Mittwochmorgen ist der Impfstoff in Baden-Baden eingetroffen. Somit können die Impfungen im Kurhaus am Freitag, 22. Januar, starten. Aktuell sind alle Termine dafür vergeben.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur drei Tage pro Woche. Ein ausführlicher Überblick:€
Baden-Baden (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur am Wochenende. Termine können noch nicht vereinbart werden.€
Stuttgart/Rastatt (fk) – Aufgrund der Engpässe bei der Impfstofflieferung starten die Kreisimpfzentren nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Termine gibt es frühestens ab 18. Januar€
Baden-Baden (sga) – Viele Baden-Badener klagen über die Vorgehensweise bei der Terminvergabe für das Kreisimpfzentrum. Doch der Grund hierfür liegt nicht in der Stadtverwaltung.€
Baden-Baden/Bühl (hol/fk/lsw) – Termine für Impfungen in den regionalen Impfzentren in Bühl und Baden-Baden können noch nicht vereinbart werden. Das bestätigten die Behörden dem BT.€
Stuttgart (bjhw) – Aktuell sind in Baden-Württemberg alle Impftermine vergeben. Über 20.000 Menschen haben sich schon über die Hotline 116 117 gemeldet. Anrufer müssen mit Warteschleifen rechnen. €
Rastatt (sb) – Der Blutspendetermin des DRK am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Reithalle hat schon Tradition. Doch diesmal war alles etwas anders.€
Freiburg (rap) – Der Südbadische Fußballverband sucht Austausch mit den Vereinen über mögliche Varianten für eine Saisonfortsetzung.€
Gaggenau (red) – Auch in Gaggenau wird es dieses Jahr keinen Adventsmarkt geben. Zahlreiche andere Veranstaltungen werden ebenfalls gestrichen.mehr...
Baden-Baden (co) – Das Coronavirus hat die Flohmarkt-Saison in Baden-Baden verdorben. Aber: Für das Jahr 2021 hat Organisator Klaus Scheppe wieder neue Termine geplant.€
Baden-Baden (hez) – Wer sein Auto zulassen oder ummelden will, hat es in Baden-Baden besser als in so mancher anderen Stadt. Die Wartezeiten sind in der Kurstadt deutlich kürzer.€
Baden-Baden (red) – Der regionale Fußball startet in die neue Saison. Alle Teams, Termine und Hintergründe hat das BT in der „Spielzeit“ zusammengetragen.mehr...
Gaggenau (uj) – Am 6. Juni wäre eine Wiedereröffnung des Rotherma Thermalbad und Saunapark im Gaggenauer Stadtteil Bad Rotenfels möglich. Doch bislang fehlt unter anderem eine entsprechende Verordnung€
Gaggenau (red) – Die Einschränkungen der Corona-Krise sind auch bei Eheschließungen sowie Beerdigungen deutlich zu spüren. Viele Bürger fragen sich derzeit, ob es auch hier bereits zu Lockerungen gekommenmehr...
Baden-Baden (ela) – Immer mehr für dieses Jahr geplante Termine werden wegen der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben. An der Pinnwand entsteht langsam ein Wust von Zetteln. mehr...
Baden-Baden (red) – Die Stadtverwaltung Baden-Baden öffnet schrittweise wieder ihre Pforten: Ab Montag, 27. April, gibt es in dringenden Fällen wieder Termine in den Verwaltungsgebäuden. Was es zu wissenmehr...
Rastatt (red) – Die Stadtverwaltung hat am Montag mit den gebotenen Einschränkungen wieder den normalen Dienstbetrieb aufgenommen.mehr...
Sinzheim (red) –In der Fremersberghalle Sinzheim wird in der kommenden Woche, von Montag, 20., bis Freitag, 24. April, ein mobiles Blutspendezentrum eingerichtet. Zur Sicherheit wird die Temperatur etwaigermehr...
Baden-Baden (red) – Die vielfältigen Angebote der Baden-Baden Events GmbH mussten wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Ob die Veranstaltungen ausfallen oder verschoben werden und auf welchen Terminmehr...
Stuttgart (bjhw) – Landtagspräsidentin Muhterem Aras erklärt ihre Abwesenheit bei der konstituierenden Sitzung des Ausschusses der Regionen (AdR) in Brüssel mit Terminüberschneidungen.€