Baden-Baden (kie) – Der Liedermacher und Universalkünstler Rainald Grebe geht trotz schwerer Krankheit erneut auf Tournee und kommt auch nach Karlsruhe ins Tollhaus. €
Baden-Baden (kie) – Der Liedermacher und Universalkünstler Rainald Grebe geht trotz schwerer Krankheit erneut auf Tournee und kommt auch nach Karlsruhe ins Tollhaus. €
Baden-Baden (BNN) – Die Baden-Badener Kulturloge vermittelt auch in Pandemie-Zeiten Tickets an Menschen mit geringem Einkommen. Derzeit gibt es 230 „Kulturgäste“.€
Baden-Baden (BNN) – Im Theater in Baden-Baden erinnert Tony Marshall mit seinen Söhnen Pascal und Marc an eine einzigartige Karriere.€
Rastatt (BT) – Das Festivalprogramm für das Straßentheaterfestival tête-à-tête steht fest. Ab sofort läuft auch der Kartenvorverkauf. Das Tagesprogramm bleibt kostenfrei.mehr...
Gernsbach (preu) – Ein letztes Mal hieß es am Samstagabend in der Stadthalle „Vorhang auf“ bei der 33. Puppentheaterwoche.€
Karlsruhe (BNN) – Zwischen Lust und Vernunft: Die wenigsten Kultureinrichtungen nehmen Abschied von der Maske, obwohl sie dürften.€
Baden-Baden (cl) – Das Französisch-belgische Regieduo Leiser/Caurier äußert sich im BT über den tragischen Tschaikowsky und seine Oper „Pique Dame“. Diese steht im Zentrum der Osterfestspiele.€
Gernsbach (vgk) – Zum Auftakt der 33. Puppentheaterwoche erlebten die Zuschauer am Samstag ein perfektes Zusammenspiel von Licht, Musik, Schau- und Puppenspiel in der Stadthalle.€
Baden-Baden (kam) – Mit seinen Söhnen Marc und Pascal wollte Tony Marshall in Baden-Baden „Lieder seines Lebens“ singen. Daraus wird nichts: Der Sänger ist erneut positiv auf Corona getestet worden.mehr...
Gernsbach (ham) – Doppelter Abschied: Nach der Puppentheaterwoche kündigt Frieder Kräuter auch das Ende seines Gugelhupf-Theaters an. Im Herbst will der 69-Jährige die Fäden aus den Händen legen.€
Ötigheim (sl) – Zum ersten Mal beschäftigen die Volksschauspiele Ötigheim zwei junge Erwachsene im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs.€
Rastatt (sie) – Die Stadtverwaltung ist zuversichtlich, dass das Straßentheaterfestival tête-à-tête wie geplant vom 24. bis zum 29. Mai über die große Bühne der Rastatter Innenstadt gehen kann. mehr...
Karlsruhe (rud) – Mit der Premiere „Hercules“ wurden die 44. Internationalen Händel-Festspiele am Karlsruher Staatstheater eröffnet.€
Karlsruhe (BNN) – Ulrich Peters, Intendant am Badischen Staatstheater Karlsruhe, spricht im Interview über die Corona-Herausforderungen, Zukunftspläne und den Sinn der Händel-Festspiele.€
Karlsruhe (BNN) – So schnell kann’s gehen: Schon kurz nach dem ersten Telefonat ist der Schauspieler und Regisseur William Danne neuer Intendant am Kammertheater Karlsruhe. €
Baden-Baden (cl) – Irgendwie spielfähig bleiben, lautet momentan die Devise an den Theatern in der Region. Mit der Omikron-Welle häufen sich Absagen wegen Corona-Fällen. Gibt es Notfallpläne?€
Baden-Baden (BNN) – Die Bühne erweitert sich ins Digitale: Schon vor den Theaterschließungen wegen Corona haben Aufführungen mit „Virtual Reality“ experimentiert - ein Trend, der sich verstärkt hat.€
Karlsruhe (BT) – Wenn er Viagra braucht und sie einen Joint, hat das Liebesglück einen Haken. Valentin Schwarz erzählt die Geschichte des ungleichen Paares in „Don Pasquale“ am Staatstheater.€
Bayreuth (BNN) – Der Bayreuther „Ring“-Regisseur Valentin Schwarz spricht im Gespräch mit dieser Zeitung über seinen Karlsruher „Don Pasquale“€
Baden-Baden (BNN) – m Theater Baden-Baden geht Goethes „Faust“ ins zehnte Jahr. Die Hauptdarsteller Sebastian Mirow und Mattes Herre erklären, warum sie das Stück immer noch mit Begeisterung spielen.€
Baden-Baden (sga) – Die Veranstaltungsreihe „Fit fürs Abi“ findet dieses Jahr zum 13. Mal im Theater Baden-Baden statt. Dabei geht es laut den Verantwortlichen auch um die Emotionalität der Stücke.€
Baden-Baden (cl) – Bühnenreif oder reif fürs Museum? Der 400. Geburtstag des französischen Komödiendichters Molière jährt sich am heutigen Samstag. Das BT fragt nach, wie modern der Klassiker ist.€
Der Schauspieler und Liedermacher widmet sich in seinem neuen Programm „Da Mo“ den seelischen Tiefen seiner Gattung. Am 20. Januar tritt er in der Rastatter Reithalle auf. €
Karlsruhe (ist) – Zwar gibt es im Konzertsaal strikte Einlasskontrollen und Maskenpflicht, aber keine Garantie mehr auf Abstand. Vom Spagat der Veranstalter zwischen Kunstgenuss und Sicherheitsgefühl€
Karlsruhe (BNN) – Das zweite Pandemie-Jahr verlief auch für die Kulturszene in der Region unruhig. Zudem befinden sich einige große Einrichtungen in Umbruchphasen.€
Baden-Baden (sga) – Was passiert während einer Vorstellung im Theater in Baden-Baden hinter den Kulissen? Eine Reportage über Federn, Drehbühnen und Feuerwehrmänner.€
Gernsbach (ueb) – Beim Weihnachtsmusical in der Staufenberghalle verknüpfen die jungen Darsteller die Geschichte von Jesu Geburt mit purem Leben.€
Baden-Baden (BNN) – Die angekündigte Schließung der Werkstätten des SWR trifft die städtische Bühne in Baden-Baden hart. Auch die Zukunft des Fundus ist derzeit noch ungewiss.€
Karlsruhe (ISt) – Süffig, schmissig und alle klatschen mit: Regisseurin Alexandra Frankmann macht mit einer kurzweiligen „Gräfin Mariza“ in Karlsruhe klar, warum Operetten einst der Knüller waren.€
Hamburg (dpa) – Die Autorin Joanne K. Rowling hat mit ihren „Harry Potter“-Büchern die Leser begeistert. Nun kommt ihr letztes, als Theaterstück geschriebenes Potter-Buch in Hamburg auf die Bühne.€
Baden-Baden (nof) – Freundschaft und Zusammenhalt stehen im Fokus des Weihnachtsmärchens am Theater Baden-Baden. Thomas Höhne inszeniert „Die Bremer Stadtmusikanten“ – mit Querverweisen zur Pandemie.€
Gaggenau (BNN) – Unbeschwerte Konzerte und Theateraufführungen gehören wieder der Vergangenheit an. Die Corona-Alarmstufe zwingt Veranstalter im Murgtal, erneut strengere Maßnahmen einzuführen. €
Ötigheim (manu) – Ein Erfolgserlebnis war für die Volksschauspiele Ötigheim (VSÖ) am Sonntag der Infonachmittag für interessierte Mitmachende.€
Karlsruhe (kie) – Mit „1001 Nacht“ zeigt das Badische Staatstheater Karlsruhe ein vielschichtiges und humorvolles Familienstück zur Weihnachtszeit.€
Baden-Baden (BT) – In der Aula des Baden-Badener Pädagogiums wurde für Schüler aller Jahrgangsstufen 2 „Faust – Der Tragödie erster Teil“ gespielt. Das Stück ist abiturrelevant.€
Karlsruhe (nl) – Anja Kühnhold inszeniert Mozarts Oper „Die Gärtnerin aus Liebe“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe€
Gaggenau (refra) – An drei ausverkauften Abendvorstellungen präsentierte die Theatergruppe der Schule für Musik und darstellende Kunst einen besonderen Einblick in die Bühnenwelt. €
Ötigheim (manu) – Die Volksschauspiele haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Jetzt soll 2022 endlich der Klassiker „Wilhelm Tell“ nachgeholt werden.€
Karlsruhe (kie) – So jung ist das Junge Staatstheater gar nicht mehr: Zehn Jahre gibt es das Theater für Kinder und Jugendliche am Staatstheater Karlsruhe bereits. €
Baden-Baden (rud) – Veranstalter in Baden-Württemberg können zwischen 2-G- und 3-G-Regel entscheiden. Das Festspielhaus und das Theater in Baden-Baden setzen vorerst noch auf die 3-G-Regel.€
Gernsbach (ueb) – Schauspielerin Andrea Trude begeistert mit ihren komödiantischen Miniaturen das Publikum im Theater „Alte Turnhalle“ in Hilpertsau. Am Samstag war Premiere ihres neuen Programms.€
Gernsbach (BT) – Nach der Sommerpause startet Ende Oktober in Gernsbach wieder die Puppentheater-Saison für Erwachsene. Frieder Kräuter präsentiert das Stück „Kasperblues“.€
Bühl (urs) – Nichts verlernt haben in der Corona-Zwangspause „Hannes und der Bürgermeister“: Endlich durften die beiden auch wieder in Bühl auftreten und begeisterten dort in gewohnter Manier.€
Rastatt (sl) – Der Hof des Kulturforums wird neu für das Theater entdeckt. Theaterpädagogin Jacqueline Frittel sagt, warum sie die Location schätzt.€
Baden-Baden (co) – Sie sind absolut ungleich. Aber es ist eine Liebe, die inniger denn je ist. „Harold und Maude“ feiert am 15. Oktober Premiere im Theater Baden-Baden.€
Gernsbach (vgk) – Ein glücklicher Theaterchef konnte am Ende der Vorstellung vor sein Publikum treten. Glücklich, dass die coronabedingte Zwangspause beendet ist und wieder gespielt werden darf. €
Baden-Baden (up) – Eine silberne Haifischflosse als Hut, ein Rucksack als Schneckenhaus: Das Theater präsentiert eine ganz eigene Bühnenversion des Romans „Die Konferenz der Tiere“.€
Baden-Baden (co) – Das Theater hat sich am Wochenende bei bestem Wetter präsentiert. Am Goetheplatz fand ein coronakonformes Fest mit buntem Programm und Miniführungen statt.€
Baden-Baden (BT) – Menschen hinter den Kulissen machen Show: Theater Baden-Baden begeistert mit der unterhaltsamen Revue „Die Suche nach dem verlorenen Musical“ von Ingmar Otto und Michael Laricchia.€
Gernsbach (ueb) – Die Flyer sind gedruckt, die Plakate liegen bereit: Endlich kann Thomas Höhne konkrete Starttermine für die Öffnung seines Theaters, der Alten Turnhalle in Hilpertsau, verkünden.€
Baden-Baden (sga) – Zum 16. Mal hat am Freitag der Heel-Lauf in Baden-Baden stattgefunden. Insgesamt haben rund 1.500 Teilnehmer gemeinsam Sport gemacht.€
Baden-Baden (sga) – „Einfach trauen und ausprobieren!“ Das sagt Richard Pfund. Er ist der erste Teilnehmer des inklusiven Workshops „All inclusive“ des Baden-Badener Theaters.€
Baden-Baden (sga) – „Die Suche nach dem verlorenen Musical“ feiert am Baden-Badener Theater am Samstag, 25. September, Premiere. Das Stück vereint Musik der vergangenen 17 Jahre auf der Bühne.€
Karlsruhe (nl) – Mit der musikalischen Komödie „Oh Alpenglühn!“ hat das Kammertheater Karlsruhe die neue Spielzeit eröffnet.€
Baden-Baden (kie) – Es waren schwierige Monate für die Kultur, doch zum Spielzeit-Auftakt kehrt etwas Normalität und Planungssicherheit zurück – auch in Baden-Baden. €
Rastatt (sb) – Nach mehr als einem Jahr Corona-Pause darf der Zirkus Bely in seinem Rastatter Winterquartier wieder Vorstellungen geben. Das Premierenpublikum zeigt sich begeistert vom Programm.€
Baden-Baden (sga) – Zum 200. Geburtstag kommt Fjodor Dostojewskijs Roman „Verbrechen und Strafe“ auf die Bühne des Theaters. Regisseur Gernot Plass will dabei die Moralfrage dem Zuschauer überlassen.€
Rastatt (sb) – Diana Frank war bereits als Kind vom Zirkus begeistert. Mittlerweile hat die Niederbühlerin sogar dort ihre große Liebe gefunden. Die 24-Jährige heiratete Bely-Juniorchef Nino Frank.€
Baden-Baden (nof) – Nach mehreren Corona-Zwangspausen steht nun die neue Spielzeit im Theater unter dem Motto „Berühren“ an. Intendantin Nicola May ist aus ihrem Sabbatjahr wieder zurück.€
Gernsbach (vgk) – Das über die Grenzen des Murgtals hinaus bekannte Freilufttheater geht auf sein 30-jähriges Bestehen zu und beschäftigt sich mit seinen Zukunftsperspektiven.€
Durmersheim (manu) – Corona, Vandalismus und das Wetter haben die Durmersheimer Federbachfestspiele schwer gebeutelt. 2022 soll deshalb keine Freiluftsaison gespielt werden.€
Rastatt (BT) – Drei Jahre ohne Straßentheater, das geht nicht: Eine Sonderedition geht am 10. und 11. September im Schlossgarten und im Hof des Kulturforums über die Bühne. €
Rastatt (ema) – Die Serie „Hoch hinaus“ widmet sich dem vielfältigen Thema Höhe. Lydia Eller, Gesangslehrerin an der Musikschule Rastatt, erzählt dafür von hohen Tönen und dem Wesen der Sopranistin.€
Karlsruhe (nl) – Das Kammertheater Karlsruhe will in der nächsten Spielzeit viel Ausgefallenes nachholen und startet mit „Oh Alpenglühn!“. Das vergangenen Jahr war wirtschaftlich „katastrophal“.€
Baden-Baden (hol) – Die Sommer-Hauptdarsteller tragen Blaumann, so heißt es derzeit im Theater Baden-Baden. Denn am Goetheplatz sind Handwerker im Einsatz und warten nötige Elektromotoren.€
Freiburg (kie) – Der städtische Raum als Bühne: Stadt Freiburg holt gerade die Feierlichkeiten zu ihrem 900-jährigen Bestehen nach – dazu gehört auch die Stadtrauminszenierung „Freiräume 2021“.€
Baden-Baden (mf) – Seine ungewöhnliche Herangehensweise an Shakespeares Klassiker „Sommernachtstraum“ bringt dem Schauspieler Bernd Lafrenz viel Applaus bei „Kultur im Klappstuhl“. €
Ötigheim (kie) – Vor dem Publikum überzeugen die Darsteller mit Ausdruck, Spielfreude und Textsicherheit: Das Kinderstück „Max und Moritz“ in modernem Gewand.€
Baden-Baden (naf) – SWR3 veranstaltet das New Pop in diesem Jahr anders als sonst: mit zusätzlicher Open-Air-Bühne aber ohne Festival-Atmosphäre.€
Baden-Baden (kie) – Premiere der szenischen Lesung „Geliebter Lügner“ am Theater Baden-Baden: Große Gefühle im zynischen Gewand.€
Karlsruhe (patz) – Anna Bergmann verfilmt ihre Inszenierung von „Szenen einer Ehe“ im Badischen Staatstheater. Auch als Film ist es ein eindringliches Kammerspiel mit Timo Tank und Sina Kießling.€
Gernsbach (vgk) – Auf eine poetische Reise in den dunklen Märchenwald können sich die Fans des Gernsbacher Freilichttheaters im Kurpark (tik) vom 16. bis 18. Juli freuen.€
Karlsruhe (kie) – Paukenschlag am Badischen Staatstheater Karlsruhe: Peter Spuhler wird mit sofortiger Wirkung aus seinem Amt als Generalintendant abberufen.€
Ötigheim (sl) – „Schnuppdiwupp“ oder „ritze-ratze“: Regisseur Torsten Krug bereitet sein Kinderstück „Max und Moritz“ für die Volksschauspiele vor.€
Baden-Baden (co) – Das Theater hat das Spielzeit-Motto „Berühren!“ für die Saison 2021/2022 vorgestellt. Auch Premieren sind dabei im Programm zu finden.€
Karlsruhe (win) – Der Karlsruher Gemeinderat hat trotz erheblicher Kostensteigerung mit deutlicher Mehrheit für die Sanierung und den Neubau am Badischen Staatstheater gestimmt.€
Ötigheim (sl) – Das laufende Modellprojekt erlaubt 875 Zuschauer in den Rängen der Freilichtbühne Ötigheim. Der Vorstand ist mit der Umsetzung des Hygienekonzepts bisher zufrieden.€
Gernsbach (BT) – Entgegen ursprünglicher Planungen meldet sich der Verein „Theater im Kurpark“ in diesem Sommer doch noch zurück: mit drei Terminen im Juli.€
Ötigheim (manu) – Bei den Volksschauspielen engagieren sich beileibe nicht nur Ötigheimer. Das Interesse am Theaterverein in der Region ist groß.€
Gernsbach (stn) – Nach einer langen Corona-Pause treten die Schauspieler Thomas Höhne und Adelheid Theil am 2. Oktober erstmals wieder vor Publikum im Theater Alte Turnhalle in Hilpertsau auf.€
Ötigheim (manu) – Kürzlich fand der Soundcheck für das Musical „Der kleine Horrorladen“ auf Deutschlands größter Freilichtbühne statt. Am Freitag ist Premiere bei den Volksschauspielen in Ötigheim.€
Baden-Baden (co) – Das Theater Baden-Baden zeigt die Shakespeare-Komödie „Was ihr wollt“ als Freiluftaufführung auf dem Marktplatz – auch für die Schauspieler ist das aufregend.€
Ötigheim (manu) – Ein ausgefeiltes Konzept begleitet am Samstag die Premiere der Volksschauspiele unter Pandemie-Bedingungen. Nur wenig muss nachjustiert werden.€
Baden-Baden (kie) – Das Theater Baden-Baden nimmt nach siebenmonatiger Spielpause mit dem rasanten und chaotisch-komischen Stück „Eine Sommernacht“ den Präsenzbetrieb wieder auf.€
Gaggenau (ron) – Endlich wieder klag: Die Gaggenauer Kleinkunstbühne eröffnete am Freitagabend mit Murzarellas Music-Puppet-Show erstmals wieder ihre Türen für Freunde der Kultur.€
Ötigheim (as) – Gute Nachrichten zur Premiere auf der Freilichtbühne: Der Theaterverein erhält bis zu 680.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds des Landes. Eine Insolvenz ist damit abgewendet.€
Ötigheim (as) – Freiluft-Theater mit Hygienekonzept und als Modellprojekt des Landes, wie geht das? Die Volksschauspiele Ötigheim machen es vor. Am Samstag ist Premiere in mehrfacher Hinsicht.€
Ötigheim (as) – Ötigheims Pfarrer Erich Penka spielt auf der Freilichtbühne im „Haus von Montevideo“ mit. Sein Faible für Schauspielerei hat ihn vor 24 Jahren ins Telldorf geführt.€
Ötigheim (sl) – Eine Venusfliegenfalle ist der Star im Musical „Der Kleine Horrorladen“ auf der Freilichtbühne. Die Volksschauspiele Ötigheim fahren dafür ausgeklügelte Requisiten auf.€
Baden-Baden (hez) – Im Theater wurde die weitgehende Reduzierung des Spielbetriebs in den vergangenen Monaten genutzt für allerlei Sanierungsarbeiten, die zum Teil auch überraschend notwendig wurden.€
Ötigheim (manu) – In der Alternativsaison der Volksschauspiele Ötigheim muss es in der Schneiderei schneller gehen als sonst. Erst Ende Februar wurde mit der Arbeit begonnen.€
Baden-Baden (co) – Der Programm-Auftakt nach der Corona-Pause in der Hofbühne des Theaters mit Max Ruhbaum, Michael Laricchia und Nadine Kettler lockte am Wochenende die ersten Besucher wieder an.€
Ötigheim (as) – Wie kann Open-Air-Kultur unter Corona-Bedingungen gelingen? Die Volksschauspiele Ötigheim stehen in den Startlöchern und bewerben sich nun für ein Modellprojekt des Landes.€
Baden-Baden (hez) – Das Theater Baden-Baden hat im Hauptausschuss eine Zwischenbilanz der Pandemie-Spielzeit 2020/21 gezogen. Künftig wird es zudem andere Preise geben.€
Baden-Baden (cl) – Das Theater Baden-Baden startet wieder am 28. Mai auf der Hofbühne. Die neue Spielzeit wird mit einer Dostojewskij-Adaption Anfang September im Haus am Goetheplatz eröffnet.€
Ötigheim (manu) – In diesem Jahr ist bei den Volksschauspielen alles anders. Das gilt auch für die Bühnenbauer, die unter Corona-Bedingungen die Kulissen erstellen.€
Karlsruhe (win) – Der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup hat bei einem virtuellen Bürgerforum die Mehrkosten für das Badische Staatstheater verteidigt.€
Baden-Baden (kli) – Vor der „Pulse of Europe“-Aktion am heutigen Europatag um 17 Uhr, hat BT-Redakteur Dieter Klink dem Mitorganisator Oliver Ehret vier Fragen gestellt. €
Karlsruhe/Cottbus (sr) – Der russische Komponist Grigori Fried hat Anne Franks Tagebuch vertont: Die Oper für eine Stimme wird bei den Europäischen Kulturtagen als kostenloser Stream gezeigt. €