Murgtal (vgk) – Die Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach verabschiedete Michaela Feldin aus Bad Rotenfels in den Ruhestand.€
Murgtal (vgk) – Die Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach verabschiedete Michaela Feldin aus Bad Rotenfels in den Ruhestand.€
Forbach (vgk) – Rund 150 Konzertbesucher kommen in die Kirche St. Johannes Baptista, wo der Musikverein Forbach zugunsten der Spendenaktion „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz“ aufspielt.€
Forbach (vgk) – Der Friedensweg in der Gausbacher Kirche Seliger Sankt Bernhard von Baden wurde am Samstag mit einem feierlichen Gottesdienst eingeweiht.€
Forbach (BT) – In der Kirche Sankt Johannes Baptista in Forbach wurde am Sonntag Robert Merkel als Mesner und Hausmeister in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.€
Forbach (stn) – Mitten im Wald übernachten? Das Trekking-Camp in der Nähe der Schwarzenbach-Talsperre macht es möglich. Von Mai bis Oktober können Wanderer dort hautnah die Natur erleben.€
Weisenbach (BT) – Die Auer Filialkirche Maria Königin erinnert derzeit an den Verpackungskünstler Christo. Mit spektakulären Verhüllungsaktionen machte dieser von sich reden. €
Forbach (mm) – Wallfahrten aus dem Murgtal nach Maria Linden in Ottersweier haben eine lange Tradition. Eine Pilgergruppe wird den Weg von Sankt Johannes nach Ottersweier zu Fuß zurücklegen.€
Weisenbach (rag) – Die Kirche Maria Königin im Weisenbacher Ortsteil Au muss saniert werden. Der Zahn der Zeit nagt an dem Gotteshaus. Pfarrer Thomas Holler stellte das Projekt am Donnerstag vor.€
Forbach (mm) – Viele Rückmeldungen hat Pfarrer Thomas Holler bereits erhalten, seit die Nachricht von seinem bevorstehenden Wechsel in der Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach bekannt ist.€
Weisenbach (mm) – An der Kirche Maria Königin in Au muss eine umfangreiche Betonsanierung durchgeführt werden.€
Forbach (mm) – „Ich verlasse Freunde, nicht nur einen Arbeitsplatz“, sagt Pfarrer Thomas Holler. Der Geistliche wird im kommenden Jahr das Murgtal in Richtung Tauberbischofsheim verlassen €
Forbach (mm) – „Noch in diesem Jahr“ sollen die Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde Forbach-Weisenbach wieder in der Forbacher Kirche stattfinden. Das hofft Pfarrerin Margarete Eger. €
Rastatt (ema) – Bei einer Trauerfeier in und neben der Badner Halle haben am Donnerstag rund 220 geladene Gäste Abschied vom verstorbenen Landrat Toni Huber genommen.€
Forbach (birk) – Erstmals bietet die Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Pfarrgemeinde sowie Praktikantin Helena Arntz sind sehr zufrieden mit den Erfahrungen€
Forbach (mm) – Ob es zur vorgesehenen Einweihung des Gausbacher Friedenswegs zum Patrozinium Seliger Sankt Bernhard von Baden am dritten Juli-Wochenende kommen wird, ist offen.€
Forbach (mm) –„Die Basis der Seelsorge sind Kontakte, Beziehungen, Namen und Gesichter“, sagt Pfarrer Thomas Holler. €
Forbach (mm) – „Es ist besser, wenn die Schwestern bereits Deutsch sprechen können, wenn sie zu uns kommen“, sagt Pfarrer Thomas Holler. €
Forbach (vgk) – Mit einer großen Samstagabend-Onlineshow bringen die Forbacher Narren die Fastnacht in die Wohnzimmer.€
Forbach (mm) – Für die Weihnachts-Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach gibt es eine Änderung: Die Besucher müssen sich dafür anmelden. €
Forbach/Weisenbach (mm) –Sechs Kirchen, vier Pfarreien, eine Einheit: So sieht sich die Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach. Deren Leiter ist Pfarrer Thomas Holler. €
Forbach (mm) – Im ehemaligen Küchenbereich des Forbacher Krankenhauses entstand die Tagespflege Murgtal. Sie wurde am Montag eingeweiht. Zwölf Plätze stehen für die Seniorenbetreuung zur Verfügung.€
Forbach (red) – Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung. Das Gremium konnte wegen der Corona-Krise bisher noch nicht tagen.mehr...
Murgtal (red) – Die Katholische Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach kündigt für das zweite Mai-Wochenende vier Messen an und weist auf die aktualisierten Corona-Vorschriften hin.mehr...
Forbach/Weisenbach (mm) – Der Kirchenwald des Heiligenfonds Forbach und der Stiftswald Weisenbach sind erneut nach PEFC zertifiziert. Das „Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes“mehr...