Rastatt (schx) – Der Rastatter Religionspädagoge Thomas Richers sucht für sein Chorprojekt unter dem Motto „Sing mit!“ Menschen aller Altersklassen, die viel Spaß am Singen haben. €
Rastatt (schx) – Der Rastatter Religionspädagoge Thomas Richers sucht für sein Chorprojekt unter dem Motto „Sing mit!“ Menschen aller Altersklassen, die viel Spaß am Singen haben. €
Rastatt (hr) – Das Vorstandsteam des Gewerbevereins RA³ ist wieder komplett, nun konzentriert man sich auf die Einführng der neuen QR-Bonuskarte. Sie soll ab November die Gutscheine ersetzen.€
Rastatt (dm) – Knapp 100 Menschen haben am Freitagnachmittag auf dem Rastatter Marktplatz an einer Mahnwache zur Situation in Afghanistan teilgenommen. Ihr Wunsch: Solidarität und Unterstützung.€
Rastatt (sb) – Trotz intensiver Suche, vieler Gespräche und eines Videoaufrufs des scheidenden Vorsitzenden Thomas Richers ist es dem Gewerbeverein RA³ nicht gelungen, einen Nachfolger zu finden.€
Rastatt (dm) – Thomas Richers gibt nach acht Jahren sein Amt an der Spitze des Gewerbevereins RA³ im Juli ab. An wen, ist derzeit unklar: Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird noch gesucht.€
Rastatt (dm) – Die Mitorganisatorin des Aktionsbündnisses „Rastatter Zukunft“, Ute Kretschmer-Risché, wehrt sich gegen Äußerungen von Rechtsanwalt Klaus Harsch bei einer Demo in Ottersweier.€
Rastatt (up) – Eine digitale Gegenveranstaltung zur eigentlich verbotenen Versammlung von Corona-Kritikern in Rastatt hat am Samstag Menschen aus vielen gesellschaftlichen Bereichen versammelt. €
Rastatt (dm) – Das Gesundheitsamt des Landkreises hat die für Samstag geplante Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen in Rastatt verboten. Das Verwaltungsgericht bestätigte nun das Verbot.€
Rastatt (ema) – Die vom Land geförderten Nachbarschaftsgespräche in Rheinau-Nord und im Bahnhofsviertel biegen auf die Zielgerade. Jetzt muss sich zeigen, an welchen Themen man dranbleiben will.€
Rastatt (red) – Die Corona-Pandemie stoppt das RA³-Shuttle des Rastatter Gewerbevereins vor Ablauf der Pilotphase. Eine Wiederaufnahme nach der Krise ist wohl nur mit genügend Sponsoren möglich.mehr...
Rastatt (dm) – Tag eins der verschärften Landesverordnung zur Eindämmung des Coronavirus’ hat in Rastatt mit Wirrungen begonnen. Derweil sorgen sich Unternehmen, ob sie die Krise überhaupt überstehen.€