Gaggenau – Die Schwimmbadtechnik vom Modernsten, doch beim Bezahlen an der Waldseebad-Kasse soll nur Bargeld möglich sein? Nein, die EDV-Probleme sollen schnellstens behoben sein.€
Gaggenau – Die Schwimmbadtechnik vom Modernsten, doch beim Bezahlen an der Waldseebad-Kasse soll nur Bargeld möglich sein? Nein, die EDV-Probleme sollen schnellstens behoben sein.€
Gaggenau (tom) – Nach fast sechs Jahren soll am Freitag das einst beliebte Waldseebad wieder öffnen. Damit soll eine lange Leidensgeschichte enden. €
Gaggenau (tom) – Das „DFB-Minispielfeld“ an der Realschule ist für mehrere Monate unbespielbar.mehr...
Gaggenau (tom) – Der Verein Gaißstatt-Geißen aus Bad Rotenfels ärgert sich: Er bekam keine Erlaubnis für seinen traditionellen Maihock im Wald bei der Gaißstatt-Hütte.€
Gaggenau (tom) – Nach zweijähriger Pause soll es in diesem Jahr wieder einen Maimarkt in Gaggenau geben. Von Freitag, 6. Mai, bis einschließlich Montag, 9. Mai, dauert das Spektakel. mehr...
Gaggenau (tom) –Die Stadtverwaltung sperrt die Ortsdurchfahrt vor dem einstigen Gasthaus „Ochsen“.€
Gaggenau (tom) – Die beliebte Openair-Veranstaltung in der Gaggenauer City steht vor dem endgültigen Aus.€
Gaggenau (tom) – Die Gaggenauer SPD wendet sich gegen Ausbaupläne für des Lkw-Parkplatz am Amalienberg. Gegevorschlag ist eine Fläche beim A5-Anschluss Rastatt-Nord.€
Gaggenau (tom) – Wie geht es weiter mit der Deponie Oberweier? Das erklärt Altlasten-Experte Hans-Peter Huppert im Interview.€
Gaggenau (tom) – Das Umweltbundesamt sieht Gesundheitsgefahren durch das Heizen mit Holz. Fachleute hingegen wenden sich gegen Pauschalurteile.€
Gaggenau (tom) – Mit den Fluchtbewegungen durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine rückt das leerstehende Park-Hotel erneut ins Blickfeld.€
Murgtal (stj/tom) – Mit dem geplanten Ausbau der Murgtalbahn rücken die Schließzeiten an Bahnübergängen wieder in den Blick.€
Gaggenau (tom) – Im Oskar-Scherrer-Haus und im Helmut-Dahringer-Haus der Gaggenauer Altenhilfe sind Corona-Fälle aufgetreten. In eine Klinik musste bisher keiner der Infizierten gebracht werden.€
Forbach (tom/stj) – In der Forbacher Murghalle hat am Mittwochabend die offizielle Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl stattgefunden. Es haben sich vier von fünf Bewerbern vorgestellt.mehr...
Gaggenau (tom) – Der Städtische Betriebshof entfernt zwei Robinien, die entlang der Murg in Gaggenau standen.€
Gaggenau (BT) – Seit 2007 ist Christof Florus Oberbürgermeister in der Großen Kreisstadt – und die Arbeit geht ihm nicht aus, das wird im Interview mit Swantje Huse und Thomas Senger deutlich. €
Murgtal (tom) – Die Stadtbahnstrecke soll ausgebaut werden. Landrat Dr. Christian Dusch hofft auf eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen und eine Erhöhung des Gütertransports.mehr...
Forbach (tom) – Fünf Kandidaten bewerben sich um das Amt des Bürgermeisters in Forbach. Am Montagabend, 18 Uhr, endete die Bewerberfrist.mehr...
Gaggenau (tom) – „Es sieht richtig schlimm aus“, bestätigte die Stadtverwaltung. In der Nacht zu Samstag haben Einbrecher die Gebäude von Hebelschule und Realschule verwüstet.€
Gaggenau (hu/tom) – Omikron macht auch vor Gaggenau nicht halt. Dennoch steht die Stadt insgesamt gut da, betont Oberbürgermeister Christof Florus im Interview zur aktuellen Lage. €
Gaggenau (tom) – Die IG Metall Gaggenau hadert mit Corona und Lieferschwierigkeiten.€
Gaggenau (joko/tom) – Die Neugestaltung des alten Eisenhöfer-Gebäudes in Gaggenau soll nun Ende März beginnen.€
Gaggenau (tom) – Ein Nadelbaum ist am Sonntagvormittag auf ein fahrendes Auto gefallen. Verletzt wurde nach bisherigem Stand niemand. mehr...
Gaggenau/Gernsbach (tom) – Gaggenau muss 2022 und 2023 voraussichtlich je rund 50 Migranten aufnehmen. Die Gemeinschaftsunterkunft im ehemaligen „Sonnenhof“ in Gernsbach bekommt eine neue Leiterin. €
Gaggenau – Sonne, klares Wasser, Badefreuden: Nach bald sechs Jahren soll das nun auch im Gaggenauer Waldseebad wieder möglich sein. Denn der Eröffnungstermin steht fest. €
Gaggenau (tom) – Droht der Kirche St. Marien der Abriss? Nein, versichern Kirchenvertreter. Denn ein Beitrag des SWR-Fernsehens hat für Befürchtungen gesorgt.€
Gaggenau (tom) – Der Hotelneubau am Penny-Kreisel in Ottenau schreitet voran. Derzeit werden die angelieferten Zimmerbauteile auf- und nebeneinandergesetzt.€
Gaggenau/Gernsbach (tom) – Volksbankkunden im Murgtal müssen sich auf Neuerungen einstellen. Die Filialgebäude in Michelbach und Bad Rotenfels wurden verkauft. In Gernsbach wird die Filiale umziehen.€
Gaggenau (tom) – Die Realschule soll generalsaniert werden. Dabei richtet die Stadt den Blick auf das gesamte Schulzentrum Dachgrub. Zunächst werden Ideen gesammelt. €
Gaggenau (tom) – Forstbezirksleiter Markus Krebs stellte den Bewirtschaftungsplan für den Stadtwald vor.€
Gaggenau (tom) – Sie ist die größte Sporthalle im Stadtgebiet – und ein Sanierungsfall. Nun ist in der Traischbachhalle auch die Heizung für die Umkleidebereiche defekt. €
Murgtal (tom/ama) – Die Kartonfabrik Mayr-Melnhof Gernsbach hat zu Jahresbeginn Flächen der Baden Board GmbH erworben.€
Gaggenau (tom) – Tatjana Zambo ist fassungslos: Unbekannte haben am Samstag und Montag stinkende Substanzen vor und in ihren zwei Apotheken ausgekippt. Sie hält dies für keinen Dummejungenstreich €
Forbach (BT) – 2014 fegte sie als 37-jährige Rechtsanwältin mit 64,8 Prozent Kuno Kußmann aus dem Bürgermeisteramt. Acht Jahre später stellt sie sich nicht der Wiederwahl: Interview mit Katrin Buhrke€
Gaggenau (tom) – Zum zweiten Mal sendete Oberbürgermeister Christof Florus Neujahrsgrüße per Video an die Gaggenauer. Denn auch 2022 fällt der Neujahrsempfang in der Jahnhalle wegen Corona aus.mehr...
Gaggenau (tom) – Das Besuchsverbot in der Seniorenwohnanlage Haus Franziskus wird nicht verlängert. Es war nach dem Auftreten von Corona-Fällen bis einschließlich 12. Januar verhängt worden.mehr...
Gaggenau (tom) – Die SPD-Fraktion des Gemeinderats setzt auf neue Impulse für Gaggenau. Eine neue Idee bring eine Pumptrack-Anlage bei den TBG-Tennisplätzen ins Spiel.€
Gaggenau (tom) – Den unerlaubten Rückschnitt eines Apfelbaums auf einem ihrer Grundstücke will die Stadt nicht hinnehmen. Sie fordert Schadenersatz.€
Gaggenau (tom) – Der Murgpegel in Bad Rotenfels legt einen beeindruckenden Anstieg an den Tag.€
Gaggenau (tom) – Die Stadtverwaltung plant eine Neuorganisation der Ämter im Dezernat von Bürgermeister Michael Pfeiffer.€
Gaggenau (tom) – Die Narren-Hochburg Hörden plant auch für 2022 eine Fastnacht ohne publikumsträchtige Veranstaltungen.€
Gaggenau/Bad Herrenalb (sazo/tom) – Die Vollsperrung der Bernbacher Straße (K 4331) bei zeitgleicher Sperrung der L 564 ab Loffenau sorgt für Unmut.€
Gaggenau (BT) – Der Einbau von sogenannten raumlufttechnischen Anlagen zur Verbesserung der Luftqualität belastet den städtischen Haushalt.€
Gaggenau (tom) – „Das war nicht so toll, dass niemand Bescheid wusste“, monierte Gerlinde Stolle (SPD) im Gemeinderat. Sie spielte damit auf den Beginn der Arbeiten für den Hotelneubau an.€
Forbach (tom) – Rocco Schröder aus Schönmünzach nimmt von einer Bewerbung als Bürgermeister wieder Abstand.€
Gaggenau (tom) – Die Vorarbeiten für den Hotelneubau in Ottenau am Penny-Kreisel haben begonnen.€
Gernsbach (stj) – Schon mehrfach ist die Fertigstellung der Tunnelbaustelle nach hinten verschoben worden. Jetzt nennt das Regierungspräsidium auf BT-Anfrage plötzlich das Jahr 2023 als neuen Termin.€
Gaggenau (tom) – Der Gemeinderat verhindert den Bau eines Wohnhauses in der Nähe eines Waldrands, obwohl dort bereits Häuser stehen.€
Gaggenau (tom) – Keine Prunksitzungen im Januar, aber dafür „Live-Events“ am 6. und 7. Mai: Der Ottenauer Carneval-Club zieht Konsequenzen aus der Corona-Lage.mehr...
Gaggenau (tom) – Bis auf Weiteres wird es in der Ebersteinstraße in Ottenau kein Tempo 30 geben.€
Gaggenau (tom) – Ein Neubauprojekt an der Hildastraße nimmt eine weitere Hürde. Der Netto-Markt an der Ecke Luisen-/ Leopoldstraße hingegen schließt Anfang Dezember.€
Gaggenau (tom) – Die Stadt Gaggenau intensiviert ihre Bemühungen, weitere Impfangebote im Stadtgebiet zu schaffen.€
Gaggenau (tom) – Bürger klagen über Arroganz im Rathaus – und Rathausmitarbeiter ärgern sich über Bürger. Es gibt Themen in der Stadt, die tauchen immer wieder auf in Gesprächen. €
Gaggenau (tom) – Auf der Brücke der Waldstraße über die B462 soll ein Fahrradschutzstreifen angelegt werden. Der Bau- und Umweltausschuss billigte den Vorschlag der Stadtverwaltung ohne Diskussion.€
Gaggenau (tom) – Wenn die Motorsägen im Wald knattern, dann freut sich Jürgen Maier-Born. Dabei ist er gar kein Holzfäller, sondern Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Bad Rotenfels.€
Gaggenau (BT) – Die Stadtverwaltung schränkt das Angebot auf dem Adventsmarkt drastisch ein. Vor dem Rathaus wird es kein Bühnenprogramm geben.€
Gaggenau (tom) – Die Grokage Gaggenau hat am Donnerstag, 11. November, in der Festhalle Bad Rotenfels die Eröffnung der neuen Fastnachtszeit gefeiert. Die Vorfreude auf die Saison 2021/22 steigt.€
Gaggenau (ncs/tom) – Auch in diesem Jahr dürfen sich die Sulzbacher über ein besonderes Engagement am Abend von St. Martin freuen.€
Gaggenau (tom) – Die ersten Buden stehen für den Gaggenauer Adventsmarkt. Er soll am Freitag, 26. November, eröffnet werden.€
Gaggenau (tom) – Nach dem Ende der Herbstferien machen alle Grundschüler in Gaggenau zweimal pro Woche den PCR-Pool-Test.€
Gaggenau (tom) – Hallenbad-Gäste ärgern sich über unerwartete Wartezeiten an der Eingangstür.€
Murgtal (tom) – Seit 1. Oktober ist Jens Vogel neuer Leiter des Polizeireviers Gaggenau. Nun wurde der Polizeirat offiziell in sein Amt eingeführt.€
Gaggenau (tom) – Mit einem Forderungskatalog wendet sich das Pflegebündnis Mittelbaden an die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen für die künftige Bundesregierung.€
Gaggenau (tom) – Alle vier großen Fastnachtsvereine wollen närrische Sitzungen abhalten. Teilnehmen dürfen vollständig Geimpfte und Genesene.€
Murgtal (tom) – Täglich werden derzeit die Nerven von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern in Ottenau strapaziert. Ab dem Wochenende soll der Verkehr auf der B462 wieder fließen.€
Gaggenau (tom) – Die Sportvereinigung Ottenau bekommt von der Stadt einen Zuschuss von rund 85.600 Euro für den Umbau des Murgstadions. Die SVO will dort einen Kunstrasenplatz bauen. €
Gaggenau (co/tom) – 350 Gäste in der Jahnhalle feierten die Tina-Turner-Show von Barbara Lynette Hess und ihrer Band. „2G-plus“ lautete die Devise – die Veranstalter sind sehr zufrieden.€
Gaggenau (tom) – Der Verein Gaggenauer Altenhilfe hat sich von der großen Politik oft verlassen gefühlt. Oberbürgermeister Christof Florus fordert eine Reform der Pflegebranche.€
Gaggenau (tom) – Mitarbeiter von König Metall prüfen den Gang vor das Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Die IG Metall Gaggenau sieht eine Grundsatzbedeutung dieses Rechtsstreits.€
Gaggenau (tom) – Kann der Wasserversorgungsverband Vorderes Murgtal (WVV) wie geplant zum Jahresende aufgelöst werden? Daran gibt es Zweifel.€
Gaggenau (tom) – Im Gasthaus „Strauss“ wird es vorerst nicht weitergehen. Die Betreiber des „Vinophil“ kennen die Gerüchte, aber sie versichern: Eine Übernahme ist kein Thema für sie.€
Gaggenau (tom) – An den Schulen im Stadtgebiet sollen PCR-Lollitests eingeführt werden – wenn die Schulen dies wollen. Diese Ankündigung sorgt augenscheinlich für Ärger in Elternkreisen.€
Gaggenau/Wörth (tom) – Wenn am 7. Oktober im Daimler-Lkw-Werk in Wörth der erste batteriebetriebene eActros vom Band läuft, hat dieser Beginn der Serienproduktion auch für Gaggenau große Bedeutung.€
Gaggenau (tom) – Ein halbes Jahrhundert Städtepartnerschaft, aus der sich Freundschaften entwickelten. Zur Jubiläumsfeier war eine Delegation aus Annemasse in Gaggenau. €
Murgtal (tom) – Die ersten beiden Oberleitungs-Hybrid-Lkw sind auf der Teststrecke unterwegs. Die BT-Redaktion hatte Gelegenheit, eine Tour im Realbetrieb auf dem Beifahrersitz zu begleiten.€
Gaggenau (tom) – Seit den 50er-Jahren gehört die Carl-Benz-Schule (CBS) zum Stadtbild. Nun steht der Berufsschule des Landkreises eine Veränderung bevor: Die Fassade soll energetisch saniert werden. €
Gaggenau (tom) – Die Michelbacher Fasent und vieles mehr im Fachwerkdorf wären ohne ihn nicht denkbar: Jürgen Schäfer wird am 28. September siebzig Jahre alt.€
Gaggenau (tom) – Ein Haus bauen auf eigenem Grundstück in Ottenau, mehr will Norbert Hurrle eigentlich nicht. Doch das Wohlwollen bei der Stadtverwaltung für sein Vorhaben ist Ablehnung gewichen.€
Murgtal (tom) – Die Teststrecke für das Oberleitungsprojekt eWayBW soll mit Kameras überwacht werden. Auf BT-Anfrage nimmt das Verkehrsministerium Stuttgart Stellung zu dem Vorhaben.€
Gaggenau (tom) – Roland Peuker (Merlin-Elektronik) und seine Gaggenauer Adventsmarktbühne sind mit dem SPD-Kanzlerkandidaten unterwegs.€
Gaggenau/Baden-Baden (tom) – Die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau nimmt die zugesagte Unterstützung für einen Aktionstag in Oberweier zurück.€
Gaggenau (tom) – Viele offene Fragen und die dürre Erkenntnis: Es besteht weiterer Forschungsbedarf. Dies ist die Bilanz einer gutachterlichen Arbeit zum Zustand der Mülldeponie in Oberweier. €
Gaggenau (tom) – Die Swarco Dambach GmbH hat ihr Grundstück an den Investor Frasers Property Industrial im Rahmen einer Sale-Lease-Back-Transaktion verkauft. €
Gaggenau (tom) – Aus einer Stammtisch-Idee erwächst ein Projekt. In der Vorstandsetage der SV Ottenau plant man einen Kunstrasenplatz.€
Gaggenau (tom) – Auf den städtischen Grünschnittplätzen lagert so einiges an durchaus brennbarem gutem Holz. Doch einfach so „versägen“ ist nicht drin.€
Karlsruhe/Gaggenau (BT/tom) – Die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden hat ihre seit 2018 als SB-Filiale genutzte Immobilie in Ottenau am 19. August an ein Unternehmen verkauft. €
Forbach (tom) – Manfred und Julian Gotta aus Hundsbach haben eine Geschäftsidee – für und mit Tesla-Chef Elon Musk. Dazu starten sie eine groß angelegte Internet-Kampagne.€
Gaggenau (tom) – Ein Tochterunternehmen von König Metall macht mit Videos aus Gaggenau mit seinen elektrobetriebenen Kleinlastern von sich reden.€
Murgtal (tom) – Ende August soll der Regelbetrieb auf der Teststrecke B462 beginnen – mit zunächst zwei Oberleitungs-Lkw von Scania.€
Gaggenau (tom) – Die Stadtverwaltung plant eine kleine Herbstmesse mit Krämermarkt. Aber Programm im Annemasse-Garten soll es nicht geben.€
Gaggenau (tom) – Was für ein Traktor ist es, der als „Bergmann Gaggenau“ eine neue Sonderbriefmarke ziert? Diese Frage beschäftigt Experten. €
Gaggenau (wess/tom) – Eine ortsbildprägende Gewerbefläche in Ottenau steht vor Veränderungen. Aber Karl-Heinz Albers muss sich keine großen Sorgen machen um sein Gelände am Ortsausgang zu Hörden.€
Gaggenau (tom) – Was ist geplant am Penny-Kreisel in Ottenau? Ein bevorstehender Hotel-Neubau sorgt für Ärger bei Anwohnern. Der künftige Betreiber nimmt Stellung zu den Sorgen.€
Gaggenau (tom) – Das Mercedes-Benz-Werk-Gaggenau soll sich zum Kompetenzzentrum für elektrische Antriebskomponenten und für die Montage wasserstoffbasierter Brennstoffzellenaggregate weiterentwickeln€
Gaggenau (tom) – Die Bushaltestelle an der Festhalle in Bad Rotenfels wird vollkommen neu gebaut. Die Baukosten summieren sich auf 166.000 Euro.€
Gaggenau (tom) – In der Großen Kreisstadt fehlen Übernachtungsmöglichkeiten. Anderthalb Jahre lang treibt das Rathaus nicht-öffentlich ein Hotelprojekt voran – jetzt ist der Ärger groß.€
Gaggenau (tom) – Im Mercedes-Benz-Werk Gaggenau versucht man, das erzwungene Ende der Verbrennertechnik zu überstehen.€
Gaggenau (vgk/tom) – Realschuleltern machen sich für mobile Lüftungsgeräte stark. Gemeinderat und Stadtverwaltung seien nicht an der Gesundheit der Schul- und Kindergartenkinder interessiert.€
Gaggenau (tom) – Weniger leer stehende Geschäftsräume in der Innenstadt: Dies hat ein gemeinsamer Antrag von vier Gemeinderatsfraktionen zum Ziel. €
Gaggenau (tom) – Mit dem Wakeboard auf der Murg: Der Glasersteg ist nicht nur für mutige Sprünge ins Wasser attraktiv.€