Rastatt/Muggensturm/Malsch (sl) – Die Kleintierzüchter in der Region machen sich Sorgen um die Ausbreitung des Vogelgrippe-Virus. Bisher gibt es noch keine Fälle im Landkreis.€
Rastatt/Muggensturm/Malsch (sl) – Die Kleintierzüchter in der Region machen sich Sorgen um die Ausbreitung des Vogelgrippe-Virus. Bisher gibt es noch keine Fälle im Landkreis.€
Karlsruhe (BNN) – Neben drei bestätigten Vogelgrippefällen gibt es im Karlsruher Stadtgarten weitere Verdachtsfälle. Der Zoo ist deshalb seit Freitag für Besucher geschlossen.€
Gaggenau (mo) – Kater Yoshi ist in Gaggenau stadtbekannt. Zu Hause lässt die Fellnase sich nur selten blicken, denn das Reisebüro ist sein Lieblingsort.€
Baden-Baden (waa) – Die Tierärzte und Apotheker in Baden-Baden sind startklar für den Piks: Die tatsächliche Bereitschaft, eine Corona-Spritze zu setzen, fällt allerdings ganz unterschiedlich aus.€
Karlsruhe (for) – Fälle von Zootieren, die sich über den Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert haben, sind keine Seltenheit mehr. Der Karlsruher Zoo will seine Tiere deshalb bestmöglich schützen.€
Karlsruhe (BNN) – Der Bund hat auch Apothekern die Impferlaubnis erteilt. Zuvor müssen sie eine Fortbildung machen. Im Alltagsgeschäft ist die Impfung allerdings schwierig unterzubringen.€
Rastatt (ema) – Ausgerechnet mit der Zustimmung des Wildtierbeauftragten nimmt Pierre Fingermann einen verletzten Schwan in Obhut. Dabei darf er das eigentlich nicht. €
Gaggenau (sazo) – Tierärztin Charlotte Willuhn aus Hörden registriert eine steigende Zahl von Katzenschnupfen-Fällen. Die Krankheit kann für die Samtpfoten gefährlich werden.€
Kuppenheim (as) – Ein imposanter Ara, einer Kuppenheimer Tierärztin entwischt, sorgt im Freien für manches Erstaunen und in den sozialen Medien für Furore.€
Dobel (vn) – Ein Dutzend Schlittenhunde starben im Juli in Dobel. Ihr Tod gibt Rätsel auf. Die Polizei will sich noch nicht festlegen. Eine Vergiftung scheint möglich. Oder erstickten die Tiere?€
Rastatt (ema) – Ungeachtet der Ankündigung des Landratsamts, gegen die Vogelauffangstation Fingermann einen befristeten Aufnahmestopp bis Ende September zu verhängen, läuft der Betrieb weiter.€
Baden-Baden/Iffezheim (nie) – Mit Bedampfen gegen Atemwegsprobleme: In der Iffezheimer Pferdeklinik bekommen Allergiker speziell zubereitetes Futter. Das Personal ist auch bei der Großen Woche dabei.€
Rastatt (waa) – Im Niederbühler Wald wurde am Sonntag eine Bartagame gefunden. Nach der herausfordernden Suche nach einer Unterbringung befindet sich der Exot jetzt im Tierheim Baden-Baden.€
Karlsruhe (fh) – Die Elefantenkuh Nanda ist im Karlsruher Zoo gestorben. Das hochbetagte Tier hatte Nierenversagen und wurde laut Zoodirektor Matthias Reinschmidt nun von ihrem Leiden erlöst.€
Rastatt (ema) – Das Landratsamt verteidigt den befristeten Aufnahmestopp in der Wildvogelstation Fingermann wegen Gesetzesverstößen. Die Behördenvertreter meinen, die Betreiber seien überfordert. €
Karlsruhe (kie) – Der Karlsruher Zootierarzt Marco Roller hat eine Studie veröffentlicht, die die verbesserte Raubtierhaltung in Zoos belegt.€
Murgtal (birk) – Die Auffangstation für Greifvögel und Eulen in Baiersbronn-Mitteltal betreut zwischen 250 und 350 Vögel pro Jahr.€
Elchesheim-Illingen (as) – In Elchesheim-Illingen häufen sich die Meldungen von toten Katzen. Handelt es sich dabei um gezielte Vergiftung oder nur um „ungewollte Mitopfer“? Die Polizei ermittelt.€
Iffezheim (mak) – Ein spezielles Bauwerk leitet den Rheinniederungskanal unter den Sandbach. Doch im Einlaufbereich herrscht eine starke Strömung, die zur tödlichen Falle für junge Wasservögel wird.€
Baden-Baden/Bühl (cn) – Das Weitenunger Ehepaar Sybille Wittenberg-Merkel und Werner Merkel hat im Steinbacher „Bollgraben“ drei ausgesetzte Kaninchen gefunden. Jetzt kümmern sie sich um die Tiere. €
Gernsbach (stj) – In einem Strafprozess vor dem Amtsgericht Gernsbach konnte einem angeklagten Hobby-Tierhalter aus dem Murgtal kein Verstoß gegen Tierschutzgesetz nachgewiesen werden.€
Rastatt (fuv) – Ei, ei,ei: Wer auf den Feldern rund um Plittersdorf unterwegs ist, kann das Rieder Hühnermobil entdecken. Rieder Bürger gehen damit neue Wege.€
Stuttgart (bjhw) – Die Grünen in Baden-Württemberg drücken aufs Tempo: An nur einem Tag soll die erste Sondierungsrunde mit CDU, SPD und FDP abgeschlossen sein.€
Karlsruhe (galu) – Würdevolle Bestattungen für Hund, Katze und Co. werden immer gefragter. Mittendrin: Tierbestatter Andreas Volz. Seine Besonderheit: Er arbeitet auf beiden Seiten des Rheins.€
Bühl/Rheinmünster (urs) – Tödliche Gefahr für Hunde: Ein junger Vierbeiner ist in Rheinmünster vergiftet worden. In Hügelsheim und Plittersdorf wurden noch mehr toxische Köder gefunden.€
Bischweier (sawe) – Wolfgang Huber, Vorsitzender des Vereins Wildtierpflegestation Mittelbaden und der NABU-Ortsgruppe Murgtal, arbeitet an einer zukunftssicheren Lösung für die Einrichtung. €
Baden-Baden (fvo) – Auch den Zirkus Renz hat es erwischt: Seit 15 Monaten hängt er coronabedingt im „Winterquartier“ in Sandweier fest.€
Murgtal (stj) – Als „kleine Sensation“ bezeichnen Fachleute das Auftauchen eines Luchses im Murgtal. Im April 2020 gelingt es, das seltene Tier einzufangen und mit einem Sender auszustatten.€
Gaggenau (uj) – Anfang Januar eröffnen Maria Benz und Dr. Julia Barbeito in den Räumen der früheren Bahnhof-Apotheke in Gaggenau eine Tierarztpraxis für Kleintiere.€
Sinzheim (baw) – Bei Christian und Johanna Merkel auf dem Leiberstunger Wendelinushof geht es den Tieren gut. Die beiden halten rund 80 Rinder und betreiben Mutterkuhhaltung.€
Sinzheim (red) – Einer aufmerksamen Autofahrerin ist es zu verdanken, dass Katze „Oreo“ überlebte. Sie entdeckte das angefahrene und verletzte Tier am Straßenrand und brachte es zum Tierarzt.mehr...
Murgtal (vgk) – Das Amtsgericht stellt ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ein.€
Rastatt (die) – Nach den Differenzen mit dem Landratsamt organisiert Vogelschützer Pierre Fingermann mit Ehefrau und Enkelsohn die Hilfe in dem neuen Verein „Wildvogelauffangstation“ €
Rastatt (kli) – Notfalleinsatz im Gleisbett: Ein hilfloser Schwan sorgte am Sonntagabend für Verzögerungen im Reiseverkehr. mehr...
Gaggenau (sazo) – Die junge Tierärztin Charlotte Willuhn bescheinigt Luchs „Toni“ eine robuste Gesundheit.€
Gaggenau (sga) – Ein dumpfer Schlag, gefolgt von einem dröhnenden Schmerz. Das bleibt dem Spechterspart. Er kennt trotz dauernden Hämmers keinen Kopfschmerz - fast nicht.€
Sinzheim (red) – Ein kleines Rind ist durch die Hilfe des Buchtunger Tierhofs gerettet worden. Sein neues Zuhause befindet sich in Ostfriesland.mehr...
Rastatt (dm) – Aufhören ist keine Option: Mit der Gründung eines Vereins soll die Arbeit der Wildvogelretter Pierre und Kevin Fingermann auf neue Beine gestellt werden. €
Muggensturm/Malsch (kba) – Weil seine Vollblut-Pferdedame My Future ziemlich kurzatmig und gestresst wirkte, entwickelte Josef Krög ein Aerosol-Therapiegerät bis zur Marktreife. €
Rastatt (mak) – Die Vorbereitungen für den Aufbau einer Wildtierstation Mittelbaden sind einen Schritt weiter: Wolfgang Huber hat einen Förderverein aus der Taufe gehoben.€
Rastatt (for) – Das Landratsamt Rastatt soll 1,5 zusätzliche Amtstierarztstellen erhalten. Das hat das baden-württembergische Ministerium für Ländlichen Raum mitgeteilt. Eine dieser Stellen werde im Sachgebiets€
Durmersheim (stn) – In Durmersheim steht die Eröffnung eines Tierkrematoriums bevor. Vorausgegangen ist ein langwieriges Genehmigungsverfahren.€