Alle Artikel zum Thema: Torhüter

Torhüter
Auf den letzten Drücker in den Nationalmannschaftskader gerutscht: Joshua Füner. Foto: Rainhard Sogl/BNN
Top

Rastatt (BNN) – Ein junger Fußballer aus Rastatt hat den Sprung auf die internationale Ebene geschafft. Joshua Füner kickt mit dem Gehörlosen-Nationalteam bei den „Deaflympics“ in Brasilien.

Kann seinen Bruder in der Innenverteidigung kaum ersetzen: Keven Schlotterbeck (rechts). Foto: Tom Weller/dpa
Top

Freiburg (mi) – Das 2:2 gegen Arminia Bielefeld zum Rückrundenauftakt hat dem SC Freiburg gezeigt: Das coronabedingte Fehlen von Torhüter Flekken und Nico Schlotterbeck trifft die Breisgauer hart.

Mit Constantin Haas und Stammtorwart Max Häberle verfügen die Baden Rhinos über gleich zwei starke Torleute. Foto: Frank Seiter
Top

Hügelsheim (mi) – Eishockey-Torwart Constantin Haas hat ein Auslandssemester in Schweden verbracht. Nach seiner Rückkehr hat er sich wieder dem ESC Hügelsheim angeschlossen.

Torwart Constantin Haas kehrt nach einem Auslandssemester in Schweden zu den Baden Rhinos zurück. Foto: Frank Seiter
Top

Hügelsheim (mi) – Eishockey-Regionalligist ESC Hügelsheim hat sich vor der entscheidenden Saisonphase mit den Rückkehrern Constantin Haas, Graham Brulotte sowie Neuzugang Tanner Ferreira verstärkt.

Selfie mit dem Siegerpokal: Lennard Kull und das Objekt der Begierde. Foto: Lennard Kull
Top

Baden-Baden (moe) – Handball-Torhüter Lennard Kull aus Baden-Baden ist ein waschechter Weltmeister. Schüler-Weltmeister, um genau zu sein. Mit seinen Berliner Teamkameraden holte er in Belgrad Gold.

Immer wieder auf und davon: Sandweiers Linksaußen Max Mitzel ist nach zahlreichen Tempogegenstößen erfolgreich. Foto: Frank Seiter
Top

Baden-Baden (moe) – Die Oberliga-Handballer des TVS Baden-Baden haben ihr drittes Spiel in nur sieben Tagen gewonnen und beim Sieg gegen Heiningen ein besonderes Werkzeug aus dem Koffer geholt.

Spielten für Hannover 96 im gleichen Trikot: Torwart Robert Enke (rechts) und Mario Eggimann. Foto: Imago Images
Top

Karlsruhe (BNN) – Fußball und Depression: Der Tod seines Mitspielers Robert Enke hat dem früheren KSC-Kapitän Mario Eggimann einst die Augen geöffnet. Im BNN-Interview gewährt er tiefe Einblicke.

Eine schwere Aufgabe steht Philipp Schnurr (links) und dem SV Ulm gegen den Tabellenzweiten bevor. Foto: Frank Seiter
Top

Ulm (mi) – Der Ulmer Trainer Fabian Ernst verbrachte seine Fußball-Jugendzeit beim SV Sinzheim: Schon von daher bezieht das Landesliga-Derby seinen Reiz.

Baden-Baden (moe) – Alle wollen das gleiche Ziel zum Auftakt der Südbadenliga: Die Handballvereine von Phönix Sinzheim über die Rebland-SG bis hin zur TVS-Reserve haben die Aufstiegsrunde im Visier.

Rastatt (sawe) – Die Serie „Hoch hinaus“ widmet sich verschiedenen Themen rund um den Begriff „Höhe“. Auch bei den Rastatter Fahnenschwingern geht es mit Kraft und Technik hoch hinaus.

Bühlertal (rap) – Nach einem 1:1 gegen den SV Weil ist die Stimmung beim SV Bühlertal zwiespältig. Der erhoffte Auftaktsieg blieb zwar aus, trotzdem kann Gutes aus der Partie mitgenommen werden.

Für die Volleyball-Bundesliga reicht es noch nicht, aber zweifelsohne für jeden EM-Rückblick: Der slowakische Keeper Martin Dubravka (Mitte) schmettert den Ball ins eigene Netz. Foto: Marcelo del Pozo/AFP
Top

Baden-Baden (moe) – Die pan(demie)europäische Fußball-EM ist ein Turnier der Eigentore. Die BT-Sportkolumne widmet sich den Slapstick-Protagonisten, die besonders oft im Tor zu finden sind.

Rheinstetten (fuv) – Der 1. SV Mörsch geht mit ambitionierten Zielen in die neue Saison der Fußball-Landesliga: Der Clubs aus Rheinstetten peilt Platz sechs an. Dabei baut der SVM auf zwei Neuzugänge

Soll als spielender Co-Trainer den neuen Chefcoach Thomas Schuppan unterstützen und die Defensive stabilisieren: Tomasz Pomiankiewicz (am Ball). Foto: Uli Hartmann/TuS Helmlingen
Top

Baden-Baden/Rheinau (moe) – Beim Handball-Südbadenligisten TuS Helmlingen steht ein Wechsel auf der Position des Cheftrainers an: Thomas Schuppan folgt dabei auf Ralf Ludwig.

Torwart Florian Müller kehrt nach seiner Blitz-Ausleihe im September erstmals in die Heimat zurück. Foto: Thilo Schmuelgen/Reuters/Pool/dpa
Top

Freiburg (mi) – Spielt der SC Freiburg in der kommenden Situation nicht nur in einem neuen Stadion, sondern auch international? BT-Redakteur Michael Ihringer beleuchtet die Situation.

Ausbaufähig ist das Stellungsspiel der Gegen- und Mitspieler, wie man an der Positionierung des Torhüters am linken Bildrand dieses Screenshots bereits erahnen kann. Screenshot: Nacon
Top

Iffezheim (marv) – Passend zur Handball-WM hat das BT die Sport-Simulation Handball 21 getestet. Wie sich das Spiel geschlagen hat und ob es mit Branchengrößen wie FIFA mithalten kann, lesen Sie hier

Sinzheim (moe) – Die Verantwortlichen von Phönix Sinzheim haben die Planungen für die Handball-Saison 2021/22 weitgehend abgeschlossen. Zwei Fragezeichen gibt es noch, aber auch neue Youngster.

Freiburger Jubelarie beim klaren Heimsieg gegen einen überforderten 1. FC Köln. Foto: Markus Gilliar/GES
Top

Freiburg (mi) – Innerhalb von sechs Wochen hat sich Bundesligist Sport-Club Freiburg mit dem fünften Sieg in Folge beim 5:0 gegen Köln in vordere Tabellengefilde geschossen.

Als Boxer im doppelten Sinn für den besten Schutz im Corona-Team zuständig: Henry Maske (rechts), hier bei einem Kampf gegen Virgil Hill 2007. Foto: Matthias Schrader/dpa
Top

Baden-Baden (moe) – Den Nachnamen kann man sich bekanntlich nicht aussuchen. In der Welt des Sports gibt es aber viele kuriose Nachnamen. Moritz Hirn ist in seiner Kolumne auf Spurensuche gegangen.

Wie immer engagiert am Seitenrand, derzeit aber auch ziemlich glücklos: SC-Trainer Christian Streich. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Top

Freiburg (mi) – Nach acht Spieltagen bringt es der SC Freiburg auf nur sechs Punkte. BT-Redakteur Michael Ihringer hat die Situation nach der 1:3-Niederlage gegen den FSV Mainz 05 analysiert.

Baden-Baden (moe) – Die Handballer des TVS Baden-Baden sind mit einem Sieg in die Oberliga-Saison gestartet, doch vor dem Spiel in Teningen plagen die Sandweierer Probleme auf der Torhüter-Position.

Markiert das 1:0 für den KSC gegen Mainz: Benjamin Goller. Foto: Helge Prang
Top

Karlsruhe (fal) – Im Testspiel beim Bundesligisten FSV Mainz 05 hat Zweitliga-Schlusslicht Karlsruher SC Selbstvertrauen getankt und die Partie mit 4:2 gewonnen.

Baden-Baden (moe) – In der Fußball-Bezirksliga hat der FV Ötigheim das Duell zweier Topteams gegen den Rastatter SC/DJK mit 2:1 gewonnen. Keinen Sieger gab es beim Duell Gaggenau gegen Unzhurst.

Feiert trotz der 0:1-Niederlage gegen Union Berlin eine gelungene Premiere als KSC-Stammtorhüter: Marius Gersbeck. Foto: Helge Prang/GES
Top

Karlsruhe (ket) – „Er hat viel Ruhe ausgestrahlt“, sagte KSC-Cheftrainer Christian Eichner nach dem Pokalspiel. Er, das ist Marius Gersbeck, die neue Nummer eins des Fußball-Zweitligisten.

Kuppenheim(mi) – Das erste Saison-Heimspiel geriet für den Verbandsligisten SV Kuppenheim beim 1:7 gegen den FC Denzlingen zu einem Debakel.

Denker und Lenker im Mittelfeld sowie Doppeltorschütze: Nico Westermann verwandelt zwei Elfmeter. Foto: Frank Seiter
Top

Bühlertal (mi) – Mit dem 3:1-Heimsieg gegen den hoch eingeschätzten SV Weil setzte Fußball-Verbandsligist SV Bühlertal ein Ausrufezeichen vor dem Ligastart am kommenden Wochenende.

Verlässt den KSC: Torhüter Benjamin Uphoff. Symbolfoto: Helge Prang/GES
Top

Karlsruhe (fal) – Gleich sieben Spieler verlassen den Karlsruher SC Mitte Juli. Außerdem hat der Verein den Bauantrag für den zweiten Bauabschnitt der „Vision Wildpark“ eingereicht.

Baden-Baden(mi) – Während der Saison-Aussetzung in der Eishockey-Profiliga NHL haben sich viele hochbezahlte Profis wie der deutsche Topscorer Leon Draisaitl die freie Zeit mit einem Hund vertrieben.

Das Duell endet remis: Karlsruhes Alexander Groiß im Zweikampf mit Bochums Kapitän Anthony Lossila (rechts). Foto: Gilliar/GES
Top

Karlsruhe (dpa) – Der Karlsruher SC hat im Heimspiel gegen den VfL Bochum eine Reihe von Chancen vergeben. Deshalb reichte es für den abstiegsbedrohten Zweitligisten nur zu einem 0:0.mehr...

Bemerkenswert ehrlich: Marc-André ter Stegen hat nach eigenem Bekunden keine Ahnung von Fußball. Foto: Meissner/AP
Top

Baden-Baden (moe) – Marc-André ter Stegen hat jüngst mit zu über sein Desinteresse am Fußball verblüfft. Der Nationalkeeper ist nicht der erste Profi, der keine Ahnung vom Fußball hat, wie die BT-Sportkolumne

Linx (red) – Auch wenn der Ball ruht, muss es im Hintergrund weitergehen. Dementsprechend verstärkt sich der Fußball-Oberligist SV Linx auf der Position des Torhüters.mehr...

Sinzheim (moe) – Die Südbadenliga-Handballer von Phönix Sinzheim haben die Personalplanungen für die neue Saison vorangetrieben. Mit Sebastian Melcher und Joel Kraus kommen zwei Linkshänder, für das Tor

Gaggenau (moe) – Die Panthers Gaggenau rüsten personell auf. Der Handball-Bezirksligist holt Samuel Huber und Mathias Herbst von der SG Muggensturm/Kuppenheim zurück. Der Südbadenligist wiederum hat

Achern (rap) – Volle Hütte, viele Zweikämpfe, aber keine Tore: Das Derby in der Fußball-Oberliga zwischen dem SV Oberachern und dem SV Linx endete am Samstagmittag bei widrigen Witterungsbedingungen

„Hab einfach Spaß, es macht uns nichts aus, wenn du zehn Dinger durchlässt. Das hat mich beruhigt“: Der 42-jährige Dave Ayre hält gar noch den Sieg fest. Foto: Gunn/AP
Top

Baden-Baden (mi) – Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Amerika. Diese Redewendung kann auch aus sportlicher Sicht zutreffen, in diesem Fall hat das Ganze aber durchaus etwas skurriles.

Aufsteiger FC Frankonia Rastatt hat den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga A Nord fast sicher. Die sportliche Situation des Barockstadtclubs beleuchtet Spielertrainer Eric Danhamer im BT Gespräch

Muggensturm (red) – Die Torwartfrage beim Handball-Südbadenligisten SG Muggensturm/Kuppenheim ist geklärt: Die SG gab am Dienstag die Verpflichtung von Julian Bissinger bekannt, der noch für den Ligarivalenmehr...