Karlsruhe (BNN) – Der gebürtige Heidelberger Heinrich Amadeus Wolff wird neuer Richter am Bundesverfassungsgericht. Die FDP-Fraktion im Bundestag hat ihn als Nachfolger von Andreas Paulus nominiert.€
Karlsruhe (BNN) – Der gebürtige Heidelberger Heinrich Amadeus Wolff wird neuer Richter am Bundesverfassungsgericht. Die FDP-Fraktion im Bundestag hat ihn als Nachfolger von Andreas Paulus nominiert.€
Stuttgart(bjhw) – Spitzengrüne im Land sind denkbar schlecht zu sprechen auf Beate Böhlen nach ihrem Alleingang in Sachen Oberbürgermeisterwahl in Baden-Baden.€
Baden-Baden (hol) – Die 59 Jahre alte Bettina Morlok will bei der Oberbürgermeisterwahl am 13. März in der Kurstadt antreten.mehr...
Dobel (BNN) – Der Fall der zwölf im Höhenort Dobel verendeten Schlittenhunde machte deutschlandweit Schlagzeilen. Auch sechs Monate nach deren Tod und eingeleiteter Obduktion liegt kein Ergebnis vor.€
Gaggenau (sazo) – Michael Leppert führen gesundheitliche Probleme in die alte Heimat, wo er „aus Versehen“ im Standesamt landet und kurzerhand heiratet.€
Gernsbach (czo) – Christoph Friedrich Rinck amtierte von 1803 bis 1812 als Stadtpfarrer in Gernsbach. Dabei zeichnete ihn insbesondere das Eintreten für den Juden Simon Kaufmann nachweislich aus.€
Baden-Baden (kli) – Hängen Anthroposophie und Impfskepsis zusammen? Eine neue Studie sieht Überschneidungen. BT-Interview mit dem anthroposophischen Mediziner Dr. Thomas Breitkreuz aus Bad Liebenzell€
Stuttgart/Berlin (BNN) – Das Land Baden-Württemberg wird im Kabinett des baldigen SPD-Bundeskanzlers Olaf Scholz prominent vertreten sein.€
Stuttgart (bjhw) – Angesichts der steigenden Corona-Zahlen und voller Intensivstationen ist die Alarmstufe kaum noch abzuwenden: Ungeimpfte müssen sich auf weitere Einschränkungen einstellen.€
Baden-Baden (kli) – Grüne und FDP sind bei der Bundestagswahl stärker geworden, auch wegen vieler Stimmen von Erstwählern. Das BT fragt bei den Kreis-Chefs der Partei-Jugendorganisationen nach. €
Baden-Baden/Rastatt (tas/lsw) – Schlechte Nachrichten für Autofahrer im Landkreis Rastatt: Eine Anpassung bei der Regionalklasse wirkt sich negativ auf den Kfz-Teilkaskobeitrag für 2022 aus.€
Tübingen (naf) – Es gibt noch keine gesetzliche Regelung, trotzdem wird er in Deutschland bereits praktiziert: Medizinethiker Urban Wiesing von der Universität Tübingen über den assistierten Suizid.€
Stuttgart (bjhw) – Die neue Umweltministerin Thekla Walker hat erst relativ spät zur Politik gefunden. Wohin sie ihr Weg führt, darüber wird in der Landtagsfraktion schon gemunkelt.€
Biberach/Bühl/Hügelsheim (dpa/BT) – Weite Teile Baden-Württembergs sind betroffen. Auch in Mittelbaden gab es starke Regenfälle.€
Rastatt (ema) – Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden ermittelt gegen einen Gruppenleiter der KJG Rheinau. Eine Ferienlagerteilnehmerin wirft ihm sexuelle Übergriffe vor.€
Baden-Baden (vn) – Herbststimmung im Juni: Apiognomonia veneta sorgt zwar für Alarmmeldungen in mehreren Kommunen, bringt die Platanen aber nicht um.€
Baden-Baden/Breisach (kli) – „Ranzepfyffe“ statt Bauchweh – Der Dialektologe Hubert Klausmann spricht im BT über die Sprachvielfalt in Baden-Württemberg – und bedrohliche Entwicklungen am Bodensee.€
Baden-Baden/Karlsruhe (naf) – OB Mentrup will den Handel unterstützen, indem er das Einkaufen zu einem Erlebnis macht. Auch Baden-Baden setzt auf Werbung. OB Mergen fordert mehr Testmöglichkeiten.€
Rastatt (ema) – Testen, testen, testen: Das Motto beherzigt die Stadt mit dem Kauf von 30.000 Schnelltests für Kita-Kinder, Schüler und städtische Bedienstete.€
Stuttgart (bjhw) – In Baden-Württemberg wird gerade vorbereitet, wie Schulen nach den Osterferien in den Präsenzunterricht übergehen können. Eine Videokonferenz spielte am Montag Optionen durch. €
Tübingen (cl) – Die Kunsthalle Tübingen eröffnet am 27. März eine Schau von Karin Sander. Im Mittelpunkt stehen ihre gut 1.200 Papierarbeiten „Office Works“ – Selbstporträts der Befindlichkeiten. €
Baden-Baden (cl) – Ein Kunsthallenbesuch in Baden-Baden und Karlsruhe war nur kurz möglich. Erneut müssen die Museen schließen. Die Valie-Export-Schau ist zu Ende, Boucher könnte verlängert werden. €
Stuttgart (bjhw) – Die FDP setzt auf moderne Technik und eine digitale Registrierung, um Gastronomien und Hotels wieder zu öffnen.€
Forbach/Erlangen (BT) – Eine Ansichtskarte des Tennenschlucht-Viadukts in Forbach aus dem Jahr 1920 hat jetzt einen ungewöhnlichen Weg über Südafrika zurück zu einem Sammler in Erlangen genommen.€
Karlsruhe (red) – Tau- und Regenwetter lassen die Einsatzzahlen der DLRG in die Höhe schnellen. Die ehrenamtlichen Rettungskräfte sind vielerorts in Baden-Württemberg im Einsatz.€
Baden-Baden/Tübingen (kli) – Der Philosoph Otfried Höffe, Mitglied des Corona-Expertenrats von NRW, im Interview über die Corona-Regeln, Vulnerabilität und seinen Wunsch nach Differenzierung. €
Gernsbach (stj) – Statt im Oktober 2020 die Achttausender in Nepal zu bestaunen, wird Michael Chemelli daheim zum Bürgermeister-Stellvertreter.€
Rastatt (ema) – In den vergangenen 50 Jahren ist die Bevölkerung Rastatts um fast 30 Prozent gewachsen. Nur zwei Städte im Land waren noch dynamischer.€
Bad Herrenalb (sj) – Einfach mal erstarrtes Magma in die Hand nehmen, das geht auf der Geo-Tour des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord in Bad Herrenalb. €
Bad Herrenalb (red) – Ein als psychisch auffällig bekannter Mann hat am Mittwochmorgen in Bad Herrenalb drei Polizeibeamte mit einem Samuraischwert verletzt. Einen davon schwer.mehr...
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Rastatt (ema) – Die Entscheidung, ob Rastatt den Zuschlag für eine Landesgartenschau erhält, verzögert sich. Unterdessen hat die Stadt bei einem Aktionstag Meinungen von Bürgern eingeholt. €
Baden-Baden (nie) – Das Theater Baden-Baden will kreativ mit den Corona-Beschränkungen umgehen. Intendantin Nicola May hat deshalb mit Thorsten Weckherlin, Mays Pendant in Tübingen, einen Brief an das€
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus hat die Welt, Europa, Deutschland und auch Mittelbaden im Griff: Hier stellt das BT aktuelle Informationen im Ticker zur Verfügung.mehr...
Tübingen (red) – In Zeiten des politischen Umbruchs konzentriert sich die Kunsthalle Tübingen auf ältere Werke und deren Wiederkehr im modernen Kontext: „Comeback“ heißt die Ausstellung, in der diesermehr...