Alle Artikel zum Thema: USA

USA
Grandiose Ausblicke und Landschaften garantiert der Grand Canyon. Er begeistert den Gaggenauer Jörg Lohmar besonders auf seiner US-Radtour. Foto: Jörg Lohmar
Top

Gaggenau/USA (ham) – Zwischen Traum und Trauma: Jörg Lohmar aus Gaggenau strampelt mit seinem Fahrrad durch Amerika. Auf der großen Tour radelt er 5.300 Kilometer quer durch die USA.

Dominik Kahun (Zweiter von rechts) will sich bei der WM für das schwache Olympia-Abschneiden rehabilitieren. Anthony Wallace/AFP)
Top

Baden-Baden (mi) – Dominik Kahun hat 188 NHL-Spiele in der besten Eishockey-Liga der Welt bestritten. Über seine Erfahrungen und die Rückkehr nach Europa spricht er im BT-Interview.

Marc Muskatewitz aus Sinzheim will mit dem deutschen Team mindestens Platz acht erreichen. Foto: Steve Seixeiro/WCF
Top

Rastatt/Sinzheim (fko) – Curling-Eis statt Roulettetisch: Sixten Totzek aus Rastatt und Marc Muskatewitz aus Sinzheim wollen bei der WM im Spielerparadies Las Vegas das deutsche Team zu Erfolg curlen

Kostet dreimal so viel wie ein Verbrenner: Ein E-Lkw. Foto: Uli Deck
Top

Stuttgart/Gaggenau (tas) – Die Geschäfte bei Daimler Truck laufen: Konzernchef Daum spricht bei von vollen Auftragsbüchern. Die Lieferschwierigkeiten bleiben jedoch ein Problem.mehr...

Ungewisse Zukunft: Bühlerhöhe soll dem kasachischen Ex-Diktator Nursultan Nasarbajew gehören. Foto: Ulrich Coenen
Top

Bühl (BNN) – Timo Gretz macht seiner Wut in öffentlicher Sitzung Luft: Er schlägt vor, das Schlosshotel Bühlerhöhe zu enteignen. Oberbürgermeister Hubert Schnurr will beim Land nachhaken.

Nimmt die Zuhörer auf seinem neuen Album „Dylanreise“ mit auf den Spuren seines Idols: Wolfgang Niedecken. Foto: Universal Music/Tina Niedecken
Top

Baden-Baden (km) – Wolfgang Niedecken huldigt seinem großen amerikanischen Musikidol auf seinem neuen Album „Dylanreise“. BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat sich mit dem BAP-Frontmann unterhalten.

Kuppenheim (sawe) – Nach der coronabedingten Schließung ist wieder eine Zeitreise in Kuppenheims Vergangenheit möglich: Das Heimatmuseum bietet im zehnten Jahr seines Bestehens auch neue Exponate.

Neue Perspektive: Die Pilotfabrik zum Recycling von Batterien wird Mercedes auf dem Gelände seines Presswerks in Kuppenheim errichten. Sie soll im kommenden Jahr in Betrieb gehen. Foto: Mercedes
Top

Kuppenheim (BT) – Die Strategie der Mercedes-Benz-Group beim Recyceln von Batterien für E-Autos ist eine globale – doch den Anfang macht jetzt ein lange erwartetes Pilotprojekt in Kuppenheim.mehr...

Baden-Baden (naf) – Willkommener Buhmann: Die Datenschützerin Bianca Pettinger spricht im BT-Interview über den Datenschutz und sein schlechtes Ansehen in der Corona-Krise.

Kontrolle im öffentlichen Nahverkehr: Ein Polizist überprüft in Rom den Impfnachweis („Green Pass“) einer Person, bevor diese in einen Bus einsteigen darf. Foto: Fabio Frustaci/dpa
Top

Baden-Baden (for) – Während einige wenige Länder die Pandemie mit einer allgemeinen Corona-Impfpflicht für Erwachsene eindämmen wollen, setzen andere Staaten auf Teil-Impfpflichten.

Ein Ausreißer, der aber die Situation bei den Kraftstoffpreisen aktuell verdeutlicht: 1,85 Euro kostet am Mittwoch im Berufsverkehr an einer Baden-Badener Tankstelle der Liter Super E10. Foto: Florian Krekel
Top

Baden-Baden (fk) – Tanken ist in Deutschland so teuer wie nie zuvor. Im Bundesschnitt kostet ein Liter E10 1,71 Euro, Diesel 1,64 Euro pro Liter. Woran liegt das?mehr...

Riehen (cl) – Verführerische Blüten: Die Fondation Beyeler zeigt bis 22. Mai eine Retrospektive der Malerin Georgia O’Keeffe. 85 Werke sind von der Ikone der modernen amerikanischen Kunst zu sehen.

Unbemerkte Infektionen entdecken: Wenn Tiere in Narkose gesetzt werden, nimmt Marco Roller in der Regel immer eine Blutprobe, um diese auf Antikörper zu untersuchen. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (for) – Fälle von Zootieren, die sich über den Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert haben, sind keine Seltenheit mehr. Der Karlsruher Zoo will seine Tiere deshalb bestmöglich schützen.

Als er Donald Trump ablöste, war die Erleichterung bei den Demokraten groß: Joe Biden, Präsident der USA, kämpft nun mit schlechten Umfragewerten. Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Top

Washington (BNN) – Die anfängliche Euphorie nach dem Machtwechsel im Weißen Haus ist verflogen.

Schummriges Licht, einen Barhocker und seine Gitarre: Mehr braucht Michael Fitz nicht auf der Bühne. Foto:Susie Knoll
Top

Der Schauspieler und Liedermacher widmet sich in seinem neuen Programm „Da Mo“ den seelischen Tiefen seiner Gattung. Am 20. Januar tritt er in der Rastatter Reithalle auf.

Zeigt Flagge: Aline Rotter Focken nach ihrem Finalsieg bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Foto: Aaron Favila/AP
Top

Triberg (mi) – Aline Rotter-Focken gewann zum Abschluss und als Höhepunkt ihrer erfolgreichen Karriere nach dem WM-Titel 2014 im August die olympische Goldmdaille in Tokio.

Antisemitismus-Beauftragter Michael Blume: „Eingefleischte Antisemiten und Verschwörungsgläubige sind rational häufig nicht mehr zu erreichen.“ Foto: Bernd Weissbrod
Top

Karlsruhe/Bruchsall (ser) – Als Antisemitismusbeauftragter des Landes bekommt Michael Blume viele Fälle mit. Im Interview ordnet er den Vorfall mit „Judensternen“ in Bruchsal aber als Eskalation ein.

Erdtank für die Heizöllieferung: Im ersten Halbjahr haben sich die Kunden mit ihren Bestellungen zurückgehalten. Foto: Christian Charisius/dpa
Top

Mannheim/Baden-Baden (tas) – Der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte (VEH) rechnet in den kommenden Monaten nicht mit weiter steigenden Bezugskosten für Verbraucher.

Christiane Endrich: Ihr Unternehmen hat sich auf die Beschaffung elektronischer Bauteile spezialisiert. Foto: Endrich
Top

Nagold/Baden-Baden (tas) – Christiane Endrich, Chefin eines Handelsspezialisten für elektronische Bauteile, spricht im BT-Interview über Halbleiterengpässe und extrem lange Lieferzeiten

Fernab der Blicke von der Straße bevölkern Dämonen das Spukhaus, das Kinder nur von außen bestaunen können. Das Labyrinth lockt Besucher ab 16. Foto: Manuela Behrendt
Top

Durmersheim (manu) – In seiner fünften „Halloween Horror Night Durmersheim“ hat Marcel Lang mit dem Gruselspektakel „Das Labyrinth der Schattenwelt“ zahlreiche Neugierige angelockt.

Diese Pappel ist gesund und rund 50 Meter hoch. Foto: Markus Koch
Top

Au am Rhein (mak) – „Auer Riesen“ werden die Hybridpappeln genannt, die am Rhein bei Au beeindruckend in die Höhe ragen. Die abgestorbenen Bäume bieten Lebensräume für Specht und Marder.

WVIB-Hauptgeschäftsführer Münzer: „Viele reden klug von Strukturwandel-Wissen.“ Foto: WVIB
Top

Baden-Baden/Rastatt/Freiburg (tas) – Die neue Regierung steht noch nicht, Arbeitgebervertreter wie der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden haben aber bereits einige Forderungen.

Hala Safil Amo leiht auf einem Plakat der Ausstellung „Nobody’s Listening“ ihr Gesicht. Foto: Thomas Weiss
Top

Karlsruhe (twei) – Das ZKM in Karlsruhe zeigt die Ausstellung „Nobody’s Listening“ über das Schicksal der Jesiden im Irak.

Kein Lärm, kein Gestank: Mit Lampuga kann den Herstellern zufolge emissionsfrei gesurft werden. Foto: Pablo Prieto
Top

Rastatt (dm) – Die E-Mobilität-Welle schwappt immer mehr auch auf die Freizeitbranche über. In Rastatt hat sich die Firma Lampuga aufgemacht, mit einem vollelektrischen Jet-Board Wellen zu schlagen.

Brasilianische Lebensfreude in Kuppenheim: Michael Walz und Isabela da Silva Cunha auf der Terrasse seiner Eltern. Derzeit geben sie einige Gastspiele in Baden. Foto: Sabine Wenzke
Top

Kuppenheim (sawe) – Von Kuppenheim über New York nach Rio: Der Musiker Michael Walz bastelt an seiner Karriere. Derzeit ist er in Baden und gibt bei Auftritten Einblicke in die Welt von Samba und Co.

Stolz präsentiert Felix Braun nach dem Finale den Pokal für die Siegermannschaft. Screenshot: Lukas Gangl
Top

Gaggenau/Los Angeles (galu) – Von Oberweier in die große weite Welt: Felix Braun, gebürtig in Gaggenau,. feiert in den USA im eSport Erfolge. Zuvor war er für Schalke 04 aktiv.

„Mehr Klimaschutz funktioniert wie soziale Gerechtigkeit nur mit einer leistungsfähigen Wirtschaft“: Wolfgang Schäuble über einen der Kernpunkte des CDU-Wahlprogramms. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Top

Baden-Baden (fk) – Wolfgang Schäuble hält Armin Laschet für den richtigen Kanzlerkandidaten der Union. Im BT-Interview spricht er außerdem über das CDU-Wahlprogramm sowie seine Erwartungen für die Wa

So wird in einem Verteilzentrum gearbeitet. Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Top

Baden-Baden (hol) – Die Kurstadt will mit allen Mitteln die Ansiedlung von Amazon verhindern. Ein Verteilerzentrum in Haueneberstein könnte der achte Standort in Deutschland des Unternehmens werden.

Teures Tankvergnügen: Nicht selten müssen Autofahrer derzeit – wie auf unserem Bild am Freitagnachmittag in Rastatt – mehr als 1,60 Euro für den Liter Super-E-5 bezahlen. Foto: Frank Vetter/BT
Top

Baden-Baden (fk) – Die Kosten für Sprit liegen mehr als zehn Cent über dem Vor-Corona-Niveau: Woher kommt das? Und wie setzt sich der Spritpreis überhaupt zusammen? Das BT gibt einen Überblick:

Das Mercedes-Benz-Werk in Gaggenau ist die älteste noch aktive Automobilfabrik der Welt. Foto: Willi Walter
Top

Gaggenau (tom) – Das Mercedes-Benz-Werk-Gaggenau soll sich zum Kompetenzzentrum für elektrische Antriebskomponenten und für die Montage wasserstoffbasierter Brennstoffzellenaggregate weiterentwickeln

Rundgang über das Areal der Volksschauspiele: Die CDU-Politiker Kai Whittaker (rechts) und Norbert Röttgen.     Foto: Frank Vetter
Top

Ötigheim (kli) – Zum offiziellen Wahlkampfauftakt der CDU im Wahlkreis hatte Kai Whittaker am Donnerstagabend Norbert Röttgen nach Ötigheim geladen. Ein Abend im Zeichen der Außenpolitik,

Kuppenheim (fuv) – Das Gedenken an einstige jüdische Mitbürger in Kuppenheim wachzuhalten, hat sich der Arbeitskreis Stolpersteine zur Aufgabe gemacht. 68 Stolpersteine sind mittlerweile verlegt.

Gernsbach (stn) – Vier Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Gernsbach haben beim 63. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg teilgenommen und dort den zweiten Platz belegt.

Technologie-Riese Facebook hat bereits in der Vergangenheit mit Datenlecks auf sich aufmerksam gemacht. Foto: Oliver Berg/dpa
Top

Stuttgart (naf) – Das Haus des Landesdatenschutzbeauftragten steht kritisch zur Identifikationspflicht in sozialen Netzwerken. Was könnte diese für den Einzelnen bedeuten?

Alex Morgan (rechts) weiß sich nicht nur auf dem Rasen perfekt zu verkaufen. Foto: Phelan M. Ebenhack/AP
Top

Baden-Baden – Sie ist die Vorzeige-Fußballerin im US-Erfolgstream – und Werbekönigin: Alex Morgan besitzt hochdotierte Werbeverträge – und will bei Olympia mit dem Team wie bei der WM Gold gewinnen.

„Stowaway“ läuft nun in den deutschen Kinos. Der Film wurde vollständig in Deutschland produziert. Foto: Wild Bunch
Top

Baden-Baden (kie) – Vom Murgtal nach Hollywood: Ulrich Schwarz ist in Gernsbach aufgewachsen und ein international tätiger Filmproduzent. Nun kommt sein neuestes Filmprojekt „Stowaway“ in die Kinos.

Nur noch selten sitzt Markus Förderer (Jahrgang 1983) auf dem Bänkle vor dem Elternhaus in Bad Rotenfels. Foto: Elke Rohwer
Top

Gaggenau (er) – Als preisgekrönter Kameramann ist Markus Förderer einer der Großen in seiner Branche. Er ist in der Welt zu Hause, dennoch kommt er immer wieder gerne in seine Heimat Gaggenau zurück.

Murgtal (galu) – „Nachwachsender Rohstoff sollte einen gewissen Wert haben“, sagt der Leiter der Kommunalen Holzverkaufstelle Forbach. Marc Nieberle hat die Entwicklung des Marktes im Blick.

Immer häufiger ermittelt die Polizei auch gegen Minderjährige, die kinder- und jugendpornografische Inhalte teilen. Foto: Armin Weigel/dpa
Top

Offenburg (fk) – Die Verbreitung und Herstellung von Kinder- und Jugendpornografie nimmt immer mehr zu – auch in Mittelbaden. Dabei sind es oft Jugendliche, die Bilder und Videos weiterleiten.

Klaus Hänsch. Foto: Jens Kreutzfeldt
Top

Karlsruhe (kli) – Norbert Lammert und Klaus Hänsch, zwei ehemalige Parlamentspräsidenten, analysieren vor dem morgigen Europatag feinsinnig die europäische Politik.

Sinzheim (nie) – Alfred Diebold übergibt als Wirt der Kartunger Seeräuberschenke diese Aufgabe an Joe Hall und Daniel Manßhardt. Mit den örtlichen Vereinen wurde die Gaststätte modernisiert.

Baden-Baden (BT) – Anlässlich des „Welttags des Buches“ 2021 stellen die Volontäre sowie Redakteure des BT ihre liebsten Schmöker vor.

Für ihre Charts hat Media Control den Büchermarkt seit Anfang des Jahres ausgewertet. Foto: Media Control
Top

Baden-Baden (naf) – Seit Beginn der Corona-Pandemie greifen weltweit 35 Prozent öfter zum Buch. Welche Lektüre ist am beliebtesten? Das hat das Marktanalyse-Unternehmen Media Control beantwortet.

E-Sport-Star Felix Braun zeigt Kindern auf Schalke Tricks bei „League of Legends“. Foto: Karsten Rabas/Schalke 04
Top

Gaggenau/Gelsenkirchen (ham) – Felix Braun hat den nächsten Schritt in seiner E-Sport-Karriere geschafft. Die 100 Thieves aus Los Angeles bezahlen eine Rekordablöse für den Murgtäler an Schalke 04.

Jürgen Trittin. Foto: Swen Pförtner/dpa/Archiv
Top

Berlin (bms) – Russland hat seine Truppenpräsenz an der Grenze zur Ukraine massiv verstärkt. Grünen-Außenexperte Jürgen Trittin analysiert im BT-Interview die angespannte Situation.

Wer kennt sie alle? Das Krümelmonster (unten, von links), Finchen, Ernie, Bert, Feli Felu, sowie (oben, von links) Tiffy, Grobi Samson, Elmo und Rumpel mit seinem Freund Gustav. Foto: NDR/Sesame Workshop/dpa
Top

Hamburg (BT) – Die „Sesamstraße“ startet vor 50 Jahren im deutschen Fernsehen in der Originalsprache. Eltern und Pädagogen kritisierten die US-Sendung zunächst. Erst 1978 kommen deutsche Figuren dazu

Das Armband in Form einer Asiatischen Lilie setzt ein Statement. Foto: Fiona Herdrich
Top

Pforzheim (fh) – Die 60er und 70er waren bewegte Jahrzehnte. Das zeigt sich im Schmuck dieser Zeit, in der Juweliere eine neue Formsprache suchten, zu sehen derzeit im Schmuckmuseum in Pforzheim.

Auch bereits bekannte Virusmutationen entwickeln immer wieder neue Kombinationsvarianten. Foto: Niaid/dpa/EuroPress
Top

Rastatt (for) – Bei einigen Personen aus dem Landkreis Rastatt wurde eine neue Art der Virusmutation nachgewiesen. Dabei handelt es sich um die britische Variante kombiniert mit neuen Mutationen.

 Flüchtlinge aus der äthiopischen Konfliktregion Tigray im Sudan. Der Konflikt in ihrer Heimat wird als Krieg eingestuft. Foto: Marwan Ali/dpa
Top

Heidelberg (tt) – Heidelberger Wissenschaftler haben das Globale Konfliktbarometer 2020 vorgelegt. Es enthält wenige gute Nachrichten.