Baden-Baden(nof) – Bei der Befragung für den Zensus 2022, die seit Montag läuft, sind ausgewählte Bürger auskunftspflichtig. Ermittelt werden soll zum Beispiel die Einwohnerzahl.mehr...
Baden-Baden(nof) – Bei der Befragung für den Zensus 2022, die seit Montag läuft, sind ausgewählte Bürger auskunftspflichtig. Ermittelt werden soll zum Beispiel die Einwohnerzahl.mehr...
Rastatt (dm) – Die Auswertung des sommerlichen Pop-up-Radwegs, dem je eine Richtungsspur auf der Bahnhofsstraße zum „Opfer“ gefallen war, zeigt laut Rastatter Verwaltung: Der Rückbau wäre umsetzbar.€
Baden-Baden (nof) – Mit einem Jahr Verspätung soll der Zensus 2022 stattfinden. Die Stadtverwaltung sucht aktuell noch nach Interviewern für die Datenerhebung.€
Rastatt (ewa) – Was früher Volkszählung hieß, nennt sich heute Zensus. Ab 15. Mai 2022 bis Juli werden in ganz Deutschland Menschen befragt, davon im Landkreis Rastatt allein rund 37.000 Bürger.€
Freiburg (bjhw) – Experten der Freiburger Universität werten das zweite TV-Triell aus: Eindeutige Sieger gibt es nicht.€
Baden-Baden (kli) – Wahlkämpfer der Parteien schauen wie gebannt immer auf die neuesten Umfragen. Doch wie entstehen diese überhaupt? Zwei Institutsleiter erklären im BT ihre Arbeit. €
Karlsruhe/Freiburg (sj) – Im April soll eine Umfrage nahe den an Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg angrenzenden Staatswäldern Aufschluss über die Ansprüche der Bürger beim Wald geben.€
Karlsruhe/Freiburg (BT) – An den regionalen Hochschulen spiegelt sich ein coronabedingter Trend wider: Viele Studenten müssen zurück zu ihren Eltern ziehen, weil Nebenjobs und Geld fehlen. €
Stuttgart (bjhw) – Wäre am Sonntag Wahltag, käme die CDU nach dem neuen Baden-Württemberg-Trend von Infratest dimap mit Susanne Eisenmann auf 27 Prozent, die Grünen und Winfried Kretschmann auf 34.€
Rastatt (ema) – Die Gemeinwesenarbeit in Rheinau-Nord hat eine Umfrage im Zuge eines Nachbarschaftsprojekts des Landes ausgewertet. Sie zeigt: Die meisten Bewohner des Stadtteils sind zufrieden. €
Baden-Baden (kie) – Das Land investiert nicht genug in die Verkehrspolitik. So lautet die Bilanz der zweiten Folge des BaWüCheck, einer Umfrage der Tageszeitungen in Baden-Württemberg.mehr...
Baden-Baden (moe) – Eine Umfrage soll Licht ins finanzielle Dunkel des Amateurfußballs bringen: Journalisten von Correctiv und EyeOpening.Media haben eine erste bundesweite Befragung gestartet.€
Berlin (red) – Was halten die Deutschen vom Bildungsföderalismus? Das ifo-Institut legt eine Befragung vor. Die Ergebnisse sind eindeutig. €
Gaggenau (red) – Seit zwei Monaten leben und arbeiten die Menschen unter ganz besonderen Bedingungen: den Schutz- und Abstandsregeln in der Corona-Pandemie. Die IG Metall startet eine Umfrage, wie diesemehr...
Berlin (red) – Vom Wohnungszugang für den Paketboten zum Drohnenflug: Was für Alternativen zur gängigen Paketlieferung könnte es in Zukunft geben, und wie viele davon können sich Online-Kunden wirklichmehr...