Bühl (BNN) – Steine anstelle von grünen Wiesen: Das Anlegen von Schottergärten ist verboten, wenn keine zulässige Verwendung gegeben ist. Trotzdem ist der Bestand gigantisch.€
Bühl (BNN) – Steine anstelle von grünen Wiesen: Das Anlegen von Schottergärten ist verboten, wenn keine zulässige Verwendung gegeben ist. Trotzdem ist der Bestand gigantisch.€
Karlsruhe/Baden-Baden (BNN) – Kosmetikhersteller müssen umplanen. Denn die Europäische Union hat den synthetischen Duftstoff Lilial europaweit verboten, da dieser gesundheitsschädlich sein soll.€
Gaggenau (BT) – Ein Verbot von Konservierungsstoffen und Bindemittel verunsichert die Branche auch im Murgtal.€
Karlsruhe (BNN/BT) – Auch in diesem Jahr gibt es an Silvester ein Böllerverbot. Doch was gilt genau? Und was sind die Vor- und Nachteile? Die Antworten darauf finden Sie hier.€
Stuttgart (bjhw) – Das Land hat neue Corona-Spielregeln. Vieles wird eingeschränkt - doch Menschen, die bereits ihre Boosterimpfung haben, genießen eine Vorzugsbehandlung.€
Stuttgart (BT) – In Baden-Württemberg soll am Samstag eine neue Corona-Verordnung in Kraft treten. Danach werden Weihnachtsmärkte verboten. In Restaurants gilt künftig 2G plus, im Einzelhandel 2G.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Weil Hunderte Spielhallen im Land schließen müssen, versucht die FDP-Fraktion noch einmal Druck auf die Landesregierung zu machen. Doch die zeigt sich nicht überzeugt. €
Rastatt (mak) – Ein privater Sicherheitsdienst nimmt ab Samstag den Ottersdorfer Lindensee in den Blick, nachdem sich etliche Anwohner bei der Ortsverwaltung über die Zustände beschwert haben.€
Au am Rhein (HH) – Womit sich Gemeinderäte so beschäftigen müssen, das sorgte in Au am Rhein jetzt für Belustigung: Die Kommunale Polizeiverordnung wurde neu gefasst.€
Stuttgart (for) – Durch das Steigenlassen von gasgefüllten Kinderballons geht eine Gefahr für den Luftverkehr aus, deshalb müssen dabei luftrechtliche Vorschriften eingehalten werden.€
Rastatt (dm) – Das Gesundheitsamt hat die geplante Großdemonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen in der Barockstadt untersagt, das Verwaltungsgericht bestätigte am Freitagabend das Verbot.€
Berlin (bms) – Das Kükenschredder-Verbot, das ab Januar 2022 gelten soll, hat bisher kaum einen vorauseilenden Effekt gehabt. Allein 2020 wurden 40,5 Millionen Tiere nach dem Schlüpfen getötet. €
Rastatt (fk) – Im Landkreis Rastatt werden voraussichtlich ab Dienstag wieder verschärfte Corona-Beschränkungen und Kontaktverbote gelten. Grund ist die zu hohe Sieben-Tage-Inzidenz.€
Baden-Baden (ml) – Seit dem heutigen Montag gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Es gibt Lockerungen und eine Notbremse. Entscheidend ist die Inzidenz in einem Kreis. Ein Überblick.€
Elchesheim-Illingen (BT) – Appelle der Gemeinde an Parksünder fruchteten wenig. Nun teilen sich Elchesheim-Illingen und Au am Rhein einen Vollzugsbediensteten. Im April startet er mit Kontrollen.€
Gernsbach (uj) – Rund um den Kaltenbronn herrschte am Wochenende Hochbetrieb. Zahlreiche Ausflügler strömten in die Natur. Wintersport ist nur eingeschränkt möglich. Langlauf ist erlaubt.€
Rastatt (for) – Schon seit Monaten müssen Bordelle coronabedingt geschlossen bleiben. Eine Rastatter Bordell-Betreiberin sorgt sich um die Zukunft der Sex-Branche und vor allem um die Prostituierten.€
Rastatt (fuv) – Die Fontänen und der Brunnen in der oberen Kaiserstraße haben sich zu einem beliebten Plansch-Areal entwickelt. Am Brunnen kommt es allerdings immer wieder zu gefährlichen Situationen€
Durmersheim (HH) – Mit einer neuen Nutzungsordnung für Spielplätze reagiert Durmersheim auf anhaltende Beschwerden: Rauchen, das Mitbringen von Alkohol und Drogen ist dort künftig untersagt.€
Elchesheim-Illingen (dm) – Die Sperrungen sind abgebaut, die Uferflächen freigegeben, das Verweilen auf den Liegewiesen ist wieder erlaubt, das Baden jedoch verboten: Der Goldkanal ist nach einem zeitweiligen€
Stuttgart (bjhw) – Rheinland-Pfalz hat’s vorgemacht, lässt ab 27. Mai zuerst kleinere Veranstaltungen im Freien zu und ab 10. Juni sogar bis zu 250 Zuschauer. Nun will Baden-Württemberg nachziehen.mehr...
Brüssel/Helsinki/Baden-Baden (stn/dpa) – Die EU-Staaten wollen über ein Verbot der Farbpigmente Blue 15 und Green 7, die in zwei Dritteln aller Tätowierfarben enthalten sind, beraten. Tätowierer, auch€
Stuttgart (bjhw) – Es handle sich, sagt Susanne Eisenmann, „deutschlandweit nur um einzelne Fälle“. Dennoch sieht die Kultusministerin den Bedarf für ein Vollverschleierungsverbot an Schulen.€