Rastatt (BT) – Die Polizei hat am Freitagnachmittag am Ortseingang von Rastatt rund fünfeinhalb Stunden Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Dabei gab es mehr als 20 Beanstandungen.mehr...
Rastatt (BT) – Die Polizei hat am Freitagnachmittag am Ortseingang von Rastatt rund fünfeinhalb Stunden Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Dabei gab es mehr als 20 Beanstandungen.mehr...
Rastatt (galu) – Das Fahrrad boomt. Doch wie sieht es mit der Sicherheit im Straßenverkehr aus? ADFC und BT sichten Problemstellen in Rastatt und fragen bei der Stadt nach Lösungen.€
Rastatt (BT) – Der betrunkene Fahrer eines Kleintransporters soll in der Nacht zum Sonntag in Rastatt andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Die Polizei sucht Geschädigte.mehr...
Baden-Baden (sga) – Im Gedenken an die Todesopfer der B500: Mit dem „Schweigekilometer“ will Tobias Gaiser auf die unfallreiche Motorradstrecke auf der Schwarzwaldhohstraße aufmerksam machen.€
Baden-Baden (BT) – Die angekündigte Aktion überraschte wohl doch einige Verkehrsteilnehmer. Bei zahlreichen Kontrollen kam die Polizei in Mittelbaden etlichen Verkehrssündern auf die Schliche.mehr...
Rastatt (BT) – Die Polizei will verstärkt ein Auge auf die Radfahrer werfen. Rastatts OB sieht sogar Grund für Schelte gegenüber den Bikern.€
Rastatt (sie) – Die Stadtverwaltung will nächstes Jahr die Jahnallee beim Freibad Natura und den Philosophenweg in Richtung Niederbühl ausbauen lassen. Das ist ein Vorgriff auf den Bau des Kombibads.mehr...
Gernsbach (stj) – Wenn aus einer Betondecke eines Straßentunnels Wasser spritzt, machen sich Verkehrsteilnehmer Sorgen. Das ist aktuell in der Gernsbacher Unterführung im Zuge der B462 der Fall. €
Murgtal (tom/stj) – Claudia Heiler aus Hörden soll auf der eWayBW-Teststrecke ein Kupfer-Klumpen auf die Scheibe gefallen sein. Andere Autofahrer klagen über Eiszapfen. Wie ist die Rechtslage?€
Rastatt/Muggensturm (sie) – „Die Unternehmen und Verkehrsteilnehmer der Region brauchen eine möglichst schnelle Lösung für einen Ausbau“ des A5-Anschlusses, sagt IHK-Vizepräsident Herbert Striebich.€
Rastatt (dm) – Die Auswertung des sommerlichen Pop-up-Radwegs, dem je eine Richtungsspur auf der Bahnhofsstraße zum „Opfer“ gefallen war, zeigt laut Rastatter Verwaltung: Der Rückbau wäre umsetzbar.€
Baden-Baden (hez) – Schon einmal sind die Planungen zur Umgestaltung des Ludwig-Wilhelm-Platzes zurückgenommen worden. Nun wird ein zweiter Versuch gestartet – ohne Bus-Haltepunkte.€
Baden-Baden (BNN/BT) – Das schöne Wetter zieht am Samstag und Sonntag wieder Ausflügler in den Nordschwarzwald. Die Parkplätze sind schon am Vormittag voll. Einzelne Zufahrtsstraßen werden dichtgemacht.mehr...
Gaggenau (joko) – Was bedeuten grüne, aufgemalte Striche auf den Straßen in Gaggenau? Unser Mitarbeiter Joachim Kocher ist dieser Frage nachgegangen.€
Gaggenau/Bad Herrenalb (sazo/tom) – Die Vollsperrung der Bernbacher Straße (K 4331) bei zeitgleicher Sperrung der L 564 ab Loffenau sorgt für Unmut.€
Gaggenau (vgk) – Der Ortschaftsrat Selbach hofft, für die Verbindungsstraße zwischen Staufenberger Weg und Erlengasse eine Verkehrsregelung gefunden zu haben, die den Bereich sicherer macht.€
Rastatt (ema) – Ausgerechnet mit der Zustimmung des Wildtierbeauftragten nimmt Pierre Fingermann einen verletzten Schwan in Obhut. Dabei darf er das eigentlich nicht. €
Gaggenau (ko) – Eine Tempo-30-Regelung in der Ebersteinstraße in Ottenau wird von der SPD-Gemeinderatsfraktion befürwortet. Auch weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit seien denkbar.€
Rastatt (ema) – Die Stadt will die Herrenstraße zwischen Lyzeum- und Engelstraße umbauen und damit auch Gefahrensituationen entschärfen – eine Entscheidung, die politisch umstritten ist.€
Baden-Baden/Rastatt (fh) – Volle Salzlager und intakter Fuhrpark: Land- und Stadtkreis sehen sich gut auf den Winter vorbereitet. Erste Einsätze hatten die Winterdienste in Mittelbaden bereits.€
Baden-Baden (hez) – Am Donnerstag fand der Abschluss-Workshop des Fußverkehrs-Checks in Baden-Baden statt. Zur Sprache kamen sowohl Missstände as auch Maßnahmen zur Verbesserung,€
Offenburg (BT) – Die Polizei hat am Samstagmittag auf der A5 den erheblich betrunkenen Fahrer eines in Richtung Süden fahrenden Sattelzugs gestoppt.€
Murgtal (tom) – Täglich werden derzeit die Nerven von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern in Ottenau strapaziert. Ab dem Wochenende soll der Verkehr auf der B462 wieder fließen.€
Murgtal (tom) – Die Teststrecke für das Oberleitungsprojekt eWayBW soll mit Kameras überwacht werden. Auf BT-Anfrage nimmt das Verkehrsministerium Stuttgart Stellung zu dem Vorhaben.€
Rastatt (ema) – Förch wird künftig von den Stadtwerken Rastatt mit Wasser versorgt. Auch Kuppenheim bandelt an.€
Loffenau (stj) – Die Vollsperrung der Unteren Dorfstraße vom Abzweig Unterer Schönblick bis zur Kreuzung Lautenbacher Straße läuft ohne größere Probleme. Das teilen Verwaltung und Polizei mit. €
Loffenau (BT) – Der vierte und letzte Abschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Loffenau läuft auf vollen Touren. Zur Belastungsprobe kommt es bei der Vollsperrung vom 31. August bis 5. September.€
Stuttgart/Offenburg (for) – In Baden-Württemberg werden mehr illegale Autorennen angezeigt als noch vor einigen Jahren. Das Polizeipräsidium Offenburg sieht aber keine Raserszene in Mittelbaden.€
Durmersheim (as) – Anwohner klagen über die Situation am nördlichen Ortseingang der Hardtgemeinde: Ein Radar wird vom Rat abgelehnt, Tempo 30 ist nicht möglich. €
Kuppenheim (mak) – Eine schwer einsehbare 90-Grad-Kurve auf dem Tour-de-Murg-Radweg führte bereits zu einem Unfall. Der Bürgermeister appelliert an die Umsicht der Verkehrsteilnehmer.€
Bühl (BT) – Am Mittwochnachmittag ist ein Porsche-Fahrer auf der A5 kurz vor der Anschlussstelle Bühl mit einem Lkw zusammengestoßen. Verletzte gab es keine.€
Karlsruhe/Malsch (BT) – Auf der A5 sind zwischen den Anschlussstellen Karlsruhe-Süd und Rastatt-Nord am Dienstagmorgen zwei Verkehrsteilnehmer zusammengestoßen. Es hat sich ein langer Stau gebildet.€
Bühl (BT) – Laut einer Zeugin soll das verbotene Rennen am Sonntagabend auf der Südfahrbahn zwischen der Anschlussstelle Bühl und der Raststätte Renchtal stattgefunden haben.€
Rastatt (BT) – Am vergangenen Freitag wurden in der Murgtalstraße kurz nach 23 Uhr mehrere Bierflaschen aus dem Fenster geworfen. Die Polizei sucht nach Zeugen.€
Gernsbach (stj) – Die testweise Sperrung des Stadtbuckels sorgt weiter für Unmut in der Altstadt. Das Ordnungsamt hat am Donnerstag weitere Beschwerdeunterschriften von Betroffenen erhalten.€
Steinmauern (mak) – Das Ortsschild von Steinmauern, am Ortseingang von Elchesheim-Illingen kommend, wurde geklaut. Bauhofleiter Wolfgang Reiß erstattete am Montag Anzeige bei der Polizei.€
Loffenau (BT) – Die Sanierung der Straßendecke zwischen Kändelweg und Schönblick erfordert von den Verkehrsteilnehmern im Unterdorf Geduld. Grund ist die Ampel in der Unteren Dorfstraße.€
Gernsbach (stj) – Wie im Vorjahr sorgt die Sperrung am Stadtbuckel für Verdruss: In der Altstadt regt sich nun Widerstand.€
Forbach (rag) – Dass der Forbacher Ortsteil Bermersbach Ziel vieler Ausflügler ist, wurde über Pfingsten wieder deutlich. Die Folge: viel Verkehr auf den engen Straßen und gefährliche Situationen.€
Bühl (cn) – Es ist soweit: Der verkehrssichere Ausbau der Weinstraße in Richtung Neuweier soll endlich in Angriff genommen werden. Über die Landtagsabgeordneten soll Druck gemacht werden.€
Baden-Baden (sga) – Weite Teile Lichtentals sollen bis voraussichtlich 2030 saniert werden. Was genau an Vorhaben umgesetzt wird, ist noch unklar.€
Gernsbach (vgk) – Die bizarren Felsformationen des Murgtals verheißen Kletterspaß. Eine markante und augenfällige Felsformation ist der steilaufragende Grafensprung unterhalb von Schloss Eberstein.€
Bietigheim/Elchesheim-Illingen (dm) – Zwei Prüfinstitute sollen den Ursachen für die Mängel im neuen Fahrbahnbelag der Kreisstraße zwischen Bietigheim und Elchesheim-Illingen auf die Spur kommen.€
Offenburg/Sinzheim (naf) – Die bundesweite Aktion sicher.mobil.leben hat in diesem Jahr die „Radfahrer im Blick“. Auch in Mittelbaden durchgeführte Kontrollen sollten sensibilisieren.€
Baden-Baden (nof) – Blaue Streifen rütteln Motorradfahrer auf: Mit dieser optischen Bremse soll für mehr Sicherheit am Helbingfelsen auf der B500 gesorgt werden.€
Offenburg (BT) – Die Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg haben bei einer landesweiten „Geschwindigkeitskontrollwoche“ über 4.300 Geschwindigkeitsverstöße in Mittelbaden gemessen. €
Karlsruhe (win) – Von Stress war wenig zu spüren beim ersten Stresstest im Karlsruher Stadtbahntunnel. 20 Stadt- und Straßenbahnen waren in der Nacht zum Freitag im Karlsruher Untergrund unterwegs€
Gernsbach (stj) – Die Umwidmung des Ostpreußenwegs in einen reinen Fußgängerweg sollte am Montag, 26. April, auf der Tagesordnung des Gemeinderats stehen. Daraus wird aber nichts.€
Rastatt (BT) – Der Fahrer eines Kastenwagens hat am Freitagabend riskant auf der B462 gewendet. Die Polizei sucht Zeugen oder Fahrer, die gefährdet wurden. €
Murgtal (stj) – Das Polizeirevier Gaggenau registriert eine Problem-Zunahme mit Zweiradfahrern und ist diesbezüglich derzeit sowohl in Zivil als auch in Uniform massiv im Einsatz.€
Offenburg (naf) – Eine „Poser-Szene“ fordert verstärkte Kontrollen, Fahrradfahrer werden zu Sorgenkindern und die gesamte Anzahl an Unfällen geht zurück: Das Polizeipräsidium stellt seine Bilanz vor.€
Rastatt (BT) – Die Polizei hat in Rastatt einen Schwan von der Badener Brücke gerettet. Verkehrsteilnehmer hatten das Tier in der Nacht gemeldet.€
Baden-Baden (red) – Die Polizei sucht nach einem Audi-Fahrer, der Verkehrsteilnehmer gefährdet und genötigt haben soll. Letztlich soll er sein Auto quergestellt und die Konfrontation gesucht haben. €
Schwarzwaldhochstraße (sga/dm/bema) – Die Parkplätze auf den Höhen sind auch am Dreikönigstag am Morgen überlaufen gewesen. Die Polizei reagierte mit verstärkter Streife und Straßensperrungen. €
Baiersbronn (red) – Ein Autofahrer ist am Dienstagabend in Baiersbronn nach einem Unfall gestorben. Der Mann brach laut Zeugen am Steuer zusammen, das Auto fuhr weiter. Es kam zu einem Unfall.€
Kuppenheim (red) – Ein Rollerfahrer ist am Samstag nach einem Unfall – den er selbst wohl nicht verschuldet hatte – in Kuppenheim geflüchtet. Offenbar wollte er keinen Kontakt mit der Polizei.€
Rastatt (red) – Im Rahmen einer sechsstündigen Aktion hat die Polizei am Montag im Rastatter Stadtgebiet sowie in umliegenden Gemeinden Verkehrsteilnehmer ins Visier genommen.mehr...
Rastatt (fuv) – In der oberen Kaiserstraße herrscht zuweilen das Park-Chaos. Darunter leiden vor allem die Busfahrer.€
Muggensturm (red) – In den mittlerweile fünften Bauabschnitt gehen die Fahrbahnsanierungsarbeiten an der B3 und der L67 bei Muggensturm.mehr...
Gernsbach (vgk) – Verkehrsteilnehmer auf der B462 müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Baustellen verlangen ihnen einiges an Geduld ab.€
Bühl (red) – Ein 79-jähriger Autofahrer ist vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme bei seiner Fahrt auf der L85 in Richtung Bühlertal in den Gegenverkehr geraten. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...
Rastatt (ema) – Nach dem Fahrradunfall von OB Hans Jürgen Pütsch an der Kreuzung Herren-/Lyzeumstraße sorgt die Stadt an der Stelle für mehr Sicherheit.€
Gernsbach (stj) – Eine Verhandlung am Amtsgericht wegen Unfallflucht hat am Dienstag ein Schlaglicht auf die problematische Situation an der B 462 in der Ortsdurchfahrt Hilpertsau geworfen.€
Rastatt (ema) – Die Lage der Rastatter Brunnen ist mal wieder etwas prekär. Einige laufen gar nicht. Und der neue in der oberen Kaiserstraße schwächelt.€
Baden-Baden (red) – Ein Kleinlastwagen soll am Freitagabend einen Radfahrer gestreift haben. Der 19-Jährige stürzte und verletzte sich. Jetzt sucht die Polizei einen freundlichen Helfer als Zeugen.mehr...
Offenburg (for) – In Baden-Württemberg sind Polizisten am Freitag verstärkt gegen Kriminalität im öffentlichen Raum vorgegangen. Auch das Polizeipräsidium Offenburg hat sich an der Aktion beteiligt.€
Murgtal (stj) – Der beliebte Radweg Tour de Murg ist größtenteils gut in Schuss, aber es gibt ein paar Schwachstellen. Die wurden bei einer Tour mit dem MdL Thomas Hentschel offensichtlich.€
Baden-Baden (red) – Eine Autofahrerin ist von einer Autobahnbrücke südlich der A5-Ausfahrt Rastatt-Süd mit einem Stein beworfen worden. Es blieb bei Sachschaden. Die Polizei bittet um Hinweise. mehr...
Schwarzwaldhochstraße (red) – Ein 29-jähriger Motorradfahrer hat sich am Mittwochabend auf der B500 zwischen Seibelseckle und der Abfahrt L87 nach Seebach schwere Verletzungen zugezogen.mehr...
Gernsbach (stj) – Der rund eine Million Euro teure und über zwölf Monate andauernde Ausbau der Böhmstraße ist nun erfolgreich zum Abschluss gebracht worden.mehr...
Gernsbach (stj) – Bei der testweisen Sperrung der Gernsbacher Altstadt für mehr Flair in der Hauptstraße spielen viele Verkehrsteilnehmer noch nicht mit. Die Folge ist oft ein Verkehrschaos.€
Gaggenau (tom) – Seit Ende Juni ist er im Probebetrieb, der „Schutzstreifen“ für Radfahrer auf der Kreisstraße zwischen Ottenau und Sulzbach. Die BT-Redaktion fragte Kraftfahrer und Radfahrer: Wie stehen€
Rastatt (red) - Ein Motorrad-Fahrer ist am Sonntag der Polizei aufgefallen, weil er nicht nur viel zu schnell unterwegs war, sondern auch noch sehr riskant überholte. Jetzt werden Zeugen gesucht.mehr...
Gernsbach (stj) – Anwohner der Murgtalstraße in Hilpertsau klagen über chaotische Zustände auf der Ortsdurchfahrt (B 462).€
Gaggenau (red) – Der Vorstand des Ortsverbands Murgtal von Bündnis 90/Die Grünen hat das eWayBW-Projekt auf der B462 einhellig begrüßt und lehnt die Kritik daran ab.mehr...
Rastatt/Baden-Baden (red) – Ab Ende Juni bis zirka Mitte Oktober will der Autobahnbetreiber Via Solutions die Fahrbahndecke der A5 zwischen Rastatt Nord und dem Rastplatz Baden-Baden erneuern.mehr...
Ottersweier (red) – Eine 22-Jährige wurde am Donnerstagmittag während ihrer Autofahrt auf der L 75 zwischen Sasbach und Ottersweier beim Lesen eines Comics erwischt.mehr...
Forbach (red) – Nach Beschwerden von Anwohnern der Forbacher Friedrichstraße über zu schnelle Verkehrsteilnehmer und Lärm hat die Polizei den Ortsausgang in Richtung Bermersbach ins Visier genommen.mehr...
Bühl (red) – Das Polizeirevier Bühl führte in der Nacht zum Sonntag Kontrollen im gesamten Zuständigkeitsbereich durch. Dabei wurden die Beamten in Sachen Alkohol und Drogen am Steuer fündig.mehr...
Murgtal/Kuppenheim (red) – In der Nacht zu Mittwoch müssen Verkehrsteilnehmer zum ersten Mal wegen des Pilotprojekts eWayBW Behinderungen hinnehmen: Die B 462 wird in einem Teil komplett gesperrt. Diemehr...
Gernsbach (red) –Eine Verkehrsschau als Präventivmaßnahme zur Unfallverhütung fand in Gernsbach statt. Die Verkehrsschaukommission nahm verschiedene neuralgische Punkte und Einrichtungen unter den Aspektenmehr...
Baden-Baden (red) – Bei Motorradkontrollen im Rahmen der angekündigten Überwachung der Schwerpunktstrecken des Polizeipräsidiums Offenburg mussten im Verlauf des Sonntags über 30 Verkehrsteilnehmer sanktioniertmehr...
Baden-Baden/Rastatt (red) – Die Maßnahmen der Corona-Verordnung und die damit verbundenen Einschränkungen wirken sich auch auf das Einsatzgeschehen der Polizei im Stadtkreis Baden-Baden und den Landkreisenmehr...
Gaggenau (tom) – Seit einigen Tagen ist die Reform der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Sie nimmt insbesondere rücksichtloses Parken auf Rad- und Gehwegen ins Visier. Dieter Spannagel, Leiter des Amts€
Baden-Baden (red) – Zu zwei Einschränkungen für den Verkehr kommt es morgigen Dienstag, 28. April, in der Baden-Badener Innenstadt.mehr...
Gernsbach (red) – Die marode Fahrbahndecke auf der L 76 b zwischen Reichental und Kaltenbronn erhitzt seit vielen, vielen Jahren die Gemüter der Region: Jetzt beginnt endlich der dritte Bauabschnitt,mehr...