Gernsbach (stj) – Ein neuer Spitzenverband vertritt die Interessen von mehr als 100 Unternehmen sowie rund 47.000 Mitarbeitern der deutschen Zellstoff- und Papierindustrie.€
Gernsbach (stj) – Ein neuer Spitzenverband vertritt die Interessen von mehr als 100 Unternehmen sowie rund 47.000 Mitarbeitern der deutschen Zellstoff- und Papierindustrie.€
Gaggenau (tom) –Die Stadtverwaltung sperrt die Ortsdurchfahrt vor dem einstigen Gasthaus „Ochsen“.€
Gaggenau (vgk)– Der junge Schafhalter Elias Dannenmaier hält daheim in Hörden eine 25-köpfige Herde, dazu ein Zuchtschwein, Kaninchen und Hühner.€
Gernsbach (vgk) – Zum Auftakt der 33. Puppentheaterwoche erlebten die Zuschauer am Samstag ein perfektes Zusammenspiel von Licht, Musik, Schau- und Puppenspiel in der Stadthalle.€
Gernsbach (vgk) – In vielen Lebensmittelgeschäften im Murgtal sind Öl und einige andere Produkte Mangelware: BT-Mitarbeiterin Veronika Gareus-Kugel wagt einen Selbstversuch.€
Gernsbach (vgk) – Klaus Gorgas zieht sich nach 20 Jahren als Kommandant der Feuerwehr-Abteilung Lautenbach zurück. Sein bisheriger Stellvertreter Thorsten Karcher rückt dafür auf.€
Forbach (vgk) – Im Murggarten haben die Menschen mit Hilfe von verschiedenen Aktionen ihre gemeinsame Verbundenheit mit der ukrainischen Bevölkerung demonstriert.€
Murgtal/Baden-Baden (agdp)– Die neue Regiobuslinie X44 verkehrt im Direktverkehr zwischen Baden-Baden und Bad Herrenalb.€
Gernsbach (vgk) – Die Autorin Tete Loeper, die von Ruanda nach Gernsbach gezogen ist, schreibt in ihrem Buch „Barfuß in Deutschland“ über ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus.€
Gaggenau (vgk) – Rund 100 Teilnehmer sind beim Friedensgebet der Gaggenauer Kirchengemeinde in der Innenstadt anwesend.€
Murgtal(vgk) – Fastnachtsvereine im Murgtal wollen trotz Corona-Lockerungen an den Absagen großer Veranstaltungen festhalten: Ein Überblick.€
Gernsbach (vgk) – Mit 170 Tonnen ofenfertigem Brennholz, zusätzlich Briketts und Eierkohlen machten sich Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zur einer erneuten Hilfsmission auf ins Ahrtal.€
Gaggenau (vgk) – Bei der Narrenrallye in Hörden steht die spaßige Brauchtumspflege im Mittelpunkt.€
Gernsbach (vgk) – Die hohe Konzentration von Kohlenmonoxid in einem Pellets-Tank hätte beinahe zwei Menschenleben gekostet. Wie kann so etwas passieren? Wie kann man Gefahren im Vorfeld vermeiden?€
Gernsbach (vgk) – Albert-Schweitzer-Gymnasiasten stellen sich Deutschlands größtem Schülerwettbewerb im Bereich Informatik und feiern dabei Erfolge.€
Gernsbach (vgk) – Die Freifläche bei der Auwiesenhütte des SV Staufenberg wird sich im Frühjahr in eine Wildblumenwiese verwandeln. Die Leader-Plakette weist diese Wiese nun als Förderprojekt aus.€
Gernsbach/Forbach (vgk) – Claudia Mnich und Katharina Vogt verwirklichen ein neues Chorwerk: Eine Deutschen Messe für gemischte Chöre a cappella. Wie kamen sie auf die Idee?€
Gaggenau/Gernsbach (tom) – Volksbankkunden im Murgtal müssen sich auf Neuerungen einstellen. Die Filialgebäude in Michelbach und Bad Rotenfels wurden verkauft. In Gernsbach wird die Filiale umziehen.€
Gaggenau (vgk) – Nachdem im vergangenen Jahr das Scheibenschlagen der weltweit grassierenden Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, kann es diesjährig unter Auflagen stattfinden. €
Gernsbach (vgk) – Sie rettet Menschen aus höchster Not, doch wenig ist bekannt über die Bergwacht auf dem Kaltenbronn. Wer sind die Leute um ihren Vorsitzenden Daniel Schöninger?€
Murgtal (vgk) – Die Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach verabschiedete Michaela Feldin aus Bad Rotenfels in den Ruhestand.€
Gernsbach (vgk) – Bürgermeister Julian Christ blickt in einem digitalem Video auf das vergangene Jahr zurück und stellt Projekte vor.mehr...
Gernsbach (vgk) – Schlittenfahren, Langlaufen, Ski- und Snowboardfahren: Auf dem Kaltenbronn ist am Wochenende viel los.€
Gernsbach (vgk) – Drei Jungen aus Gernsbach gelten als hoffnungsvolle Talente im Skispringen. Sie trainieren beim SV Baiersbronn und haben schon einige Erfolge vorzuweisen.€
Gaggenau (vgk) – Die Evangelische Kirche Gaggenau feierte Christi Geburt mit dem Krippenspiel auf dem Marktplatz und mit der Seelsorgeeinheit Gaggenau-Ottenau auf dem Sportplatz des FV Hörden.€
Gernsbach (vgk) – Auf ein ganz besonderes Klangerlebnis konnten sich am ersten Weihnachtsfeiertag Gottesdienstbesucher in der Liebfrauenkirche freuen.€
Gaggenau (vgk) – Der Ortschaftsrat Selbach hofft, für die Verbindungsstraße zwischen Staufenberger Weg und Erlengasse eine Verkehrsregelung gefunden zu haben, die den Bereich sicherer macht.€
Gernsbach (vgk) – Unter strengen Corona-Auflagen proben die Sänger des ökumenischen Vokalensembles für eine Uraufführung in der Gernsbacher Liebfrauenkirche am 25. Dezember.€
Forbach (vgk) – Revierförster Andreas Wacker liefert im Ortschaftsrat Gausbach einen sehr zufriedenstellenden Waldbericht ab.€
Gernsbach (vgk) – Nach einem zunächst holprigen Start kann der Reichentaler Dorfladen mittlerweile auf zwei erfolgreiche Geschäftsjahre zurückblicken.€
Gernsbach (vgk) – Der Verein „Kunstweg am Reichenbach“ haucht seinen Freiluft-Kunstwerken in Zusammenarbeit mit Studenten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zusätzliches Leben ein.€
Forbach (vgk) – Rund 150 Konzertbesucher kommen in die Kirche St. Johannes Baptista, wo der Musikverein Forbach zugunsten der Spendenaktion „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz“ aufspielt.€
Gernsbach (vgk) – Kartonhersteller Mayr-Melnhof möchte fünf Parkplätze an der Obertsroter Straße anlegen. Sie sollen vor allem die Problematik bezüglich des Anlieferverkehrs im Dorf entschärfen.€
Rastatt (vgk) – Die Rastatterin Hava Günes hat ihre Freundin bis zu deren Tod gepflegt – eine prägende Erfahrung. Sie ist Hospizbegleiterin geworden – und hofft nun im Einsatz auf Akzeptanz.€
Gaggenau (vgk) – Die Seelsorgeeinheit Gaggenau und die Gaggenauer Altenhilfe wollen das Ehrenamt forcieren.€
Gernsbach (vgk) – Die Stimmung unter den Besuchern war am Freitagabend nicht die fröhlichste. Denn das Ende des Kinder- und Jugendhauses in der Schwarzwaldstraße rückte mit jeder Minute näher. €
Loffenau (vgk) – Die Musikclowns Gogol und Mäx glänzen respektlos, aber hochmusikalisch in der Gemeindehalle.€
Gaggenau (BT) – Mit Vorsicht und verhaltenem Optimismus startet die Narrenzunft „Schmalzloch“ Hörden in die zweite von der anhaltenden Corona-Pandemie bestimmte Fastnachtskampagne. €
Gaggenau (vgk) – Die Lerchenbergstraße in Hörden ist der täglichen Belastung durch Lkw nicht mehr gewachsen. Sie muss deshalb erneuert werden.€
Baden-Baden (vgk) – Wechsel an der Spitze: Bei der Liga der freien Wohlfahrtspflege steht eine Veränderung an. Eva Pfistner folgt auf Christian Lemke.€
Gernsbach (vgk) – Wie wichtig kulturelle Vereine wie die Musikvereine für das gesellschaftliche Leben sind, hat der coronabedingte Lockdown gezeigt. „Es fehlte etwas.“€
Gaggenau (vgk) – Die Klassiker wie Bratwurst, Pommes, Steak, Langos oder gebrannte Mandeln waren jeweils an vier Tagen in den vergangenen drei Wochen auf dem Annemasseplatz gefragt wie nie zuvor.€
Gernsbach (vgk) – Der Musikverein Staufenberg ist 2021 hundert Jahre alt geworden. Das Badische Tagblatt wirft einen Blick auf die abwechslungsreiche Historie des beliebten Vereins.€
Gaggenau (vgk) – Mit der Baugenehmigung für den Umbau des Murgstadions rückt für die Sportvereinigung Ottenau ein lang gehegter Wunsch näher. €
Baden-Baden (vgk) – Zum 1. Januar 2022 wird die Bäckerinnung Mittelbaden ihre Arbeit aufnehmen. Dann wird Oliver Baum der neue Obermeister und Ulrich Bähr sein Stellvertreter sein.€
Bietigheim (vgk) – In der Bietigheimer Festhalle heizten Künstler wie Anna-Maria Zimmermann und DJ Chris Mega dem Publikum am Wochenende ein. Tickets für die „Mallorca-Party Baden“ waren ausverkauft.€
Gernsbach (vgk) – Das über die Grenzen des Murgtals hinaus bekannte Freilufttheater geht auf sein 30-jähriges Bestehen zu und beschäftigt sich mit seinen Zukunftsperspektiven.€
Gaggenau (vgk) – Erst Corona, dann Baustelle: Die junge Modeboutique „Afra“ legt in Hörden trotz Widrigkeiten einen guten Start hin.€
Gernsbach (vgk) – Bei einer Fledermaustour in Gernsbach begaben sich die Teilnehmer auf die Spuren der nachtaktiven Hautflügler. Dabei erfuhren sie viel Wissenswertes rund um die Flattertiere.€
Gaggenau (vgk) – Der Arbeitskreis „Friedensgebet in Gaggenau“ hat auf Vorschlag der Ahmadiyya Muslim Gemeinde im kleinen Stadtpark in Gaggenau eine Atlas-Zeder als Zeichen des Friedens gepflanzt.€
Gernsbach (vgk) – Deutlich erweitert wurde im Waldmuseum Reichental die Ausstellungsfläche. Neu ist das Thema Wagnerei, das ab sofort in dem Gernsbacher Stadtteil präsentiert wird.€
Gernsbach (vgk) – Der Gernsbacher Michael Liß (53) packte ehrenamtlich im Katastrophengebiet Ahrtal an. Noch immer bekommt er Gänsehaut, wenn er an die Zerstörungen und das Leid im Ahrtal denkt. €
Weisenbach (vgk) – Strahlende Gesichter und gute Laune gab es beim zweiten „Karre-Feschd“ auf dem Weisenbacher Festplatz.€
Gaggenau (vgk/tom) – Realschuleltern machen sich für mobile Lüftungsgeräte stark. Gemeinderat und Stadtverwaltung seien nicht an der Gesundheit der Schul- und Kindergartenkinder interessiert.€
Gernsbach (vgk) – Corona und Regen zum Trotz. Ein deutliches Lebenszeichen sendete am Freitagabend das Theater im Kurpark (tik) mit der Premiere „Grimmige Märchen“ an sein Publikum. €
Gernsbach (vgk) – Die Jugendarbeit in Gernsbach soll ausgebaut werden. Ein Schwerpunkt wird das Jugendhaus sein. €
Forbach (vgk) – Erwachende Natur, singende Vögel, rauschende Bäche: Die Sonnenaufgangswanderung zum kleinen Matterhorn bei Bermersbach wurde für die Teilnehmer zu einem Erlebnis für alle Sinne.€
Gernsbach (vgk) – Auf eine poetische Reise in den dunklen Märchenwald können sich die Fans des Gernsbacher Freilichttheaters im Kurpark (tik) vom 16. bis 18. Juli freuen.€
Forbach (vgk) – Der Zustand der Ortseingangstafeln von Gausbach ist bedauernswert. Sie waren Thema bei der Ortschaftsratssitzung am Mittwoch.€
Gernsbach (vgk) – Die Gemeindereferentin der Katholischen Seelsorgeeinheit, Susanne Floss, verabschiedet sich nach zwölf Jahren aus Gernsbach, um sich in der Region Bodensee neuen Aufgaben zu widmen.€
Gernsbach/Gaggenau (vgk/stn) – Das Kinocenter Gernsbach öffnete am Donnerstag nach langer Corona-Pause wieder seine Türen. Die Freude hierüber ist sowohl bei kleinen als auch großen Kinofans riesig.€
Gernsbach (vgk) – Bei der ersten von vier geplanten Mach-mit-Aktionen trafen sich jetzt drei Teams vom Treffpunkt Staufenberg, um das Grün des Dorfplatzes zu stutzen oder Reparaturen vorzunehmen. €
Gernsbach (BT) – Die weit über die Region hinaus beliebte Schlossberg-Historic des Automobil-Clubs (A.C.) Eberstein muss auch in diesem Jahr abgesagt werden. Das teilt der Verein mit.€
Gernsbach (vgk) – Mit Steimers Saunahaus schließt auch die letzte dauerhafte Einkehrmöglichkeit im kleinsten Gernsbacher Stadtteil Lautenbach.€
Gaggenau (vgk) – 145.000 Euro für den Architekten: Das Honorar für die Fassadensanierung des Rettungszentrums sorgt für Widerspruch.€
Gernsbach (stj) – Die Stadt Gernsbach möchte den einstigen Radweg entlang der Bahnlinie von der Loffenauer Straße bis zur Schwarzwaldstraße reaktivieren.€
Gaggenau (vgk) – Der Vertrag für die Nutzung der südlichen Hälfte des ehemaligen Selbacher Sportplatzes ist unter Dach und Fach.€
Gaggenau (vgk/tom) – Befestigungsschrauben ragen aus einer privaten Parkfläche, die öffentlich zugänglich ist. Sie können leicht übersehen werden.€
Gernsbach (vgk) – Bastin Wörner aus Langenbrand hat sich als Osteopath und Heilpraktiker in Gernsbach selbstständig gemacht.€
Gernsbach (vgk) – Der neue Ro-Mix-Markt Magazin Românesc bietet in der Schlossstraße eine frische Angebotspalette mit Waren aus Rumänien.€
Forbach (vgk) – In Hundsbach möchte das Ehepaar Teresa-Maria und Thomas Sura einen Dorfladen einrichten – und weitere Angebote ins idyllische Schwarzwalddörfchen bringen.€
Gernsbach (vgk) – Die bizarren Felsformationen des Murgtals verheißen Kletterspaß. Eine markante und augenfällige Felsformation ist der steilaufragende Grafensprung unterhalb von Schloss Eberstein.€
Gernsbach (vgk) – Der Wahlhelfer ist ein demokratisches Prinzip, das sich vom Covid-19-Virus nicht ausbremsen lässt. Zum Schutz erhalten Wahlhelfer in der Corona-Krise ein schnelleres Impfangebot.€
Loffenau (vgk) – Mit sieben Nein- und vier Ja-Stimmen bei einer Enthaltung hat der Gemeinderat gegen den Kindergartenvertrag gestimmt, den Verwaltung und evangelische Kirche ausgearbeitet hatten.€
Baden-Baden (vgk) – Im Baden-Badener Stadtteil Ebersteinburg soll es nach dem Willen des Ortschaftsrats bald wieder einen Dorfladen geben. Auch ein möglicher Standort steht bereits fest.€
Gernsbach (vgk) – Die Volksbank-Filiale bleibt ein Eckpfeiler für die angestrebte Modernisierung des Kelterplatzes – auch wenn sich der Gaggenauer Investor Konzok aus dem Projekt zurückgezogen hat.€
Gernsbach (vgk) – Am Haus des Ehepaars Schiel in Gernsbach bringt die Netze BW Nistkästen für den Alpensegler an.€
Gernsbach (vgk) – Dem Arbeitskreis Katz’scher garten ist es erneut gelungen, ein Schmuckstück für das Kleinod in der Bleichstraße zu ergattern. Jetzt bereichert eine Meerjungfrau das Murgufer.€
Gernsbach (vgk) – Das Gemeindeteam Liebfrauen der Seelsorgeeinheit Gernsbach gestaltet einen ökumenischen Osterweg für die ganze Familie. Er führt von der St. Jakobs- bis in die Liebfrauenkirche.€
Gaggenau (vgk) – Die Aufträge für die Kücheneinrichtung des neuen Waldseebad-Kiosks wurden vergeben.€
Gernsbach (vgk) – 2019 brachte der Gemeinderat per Beschluss den Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplan für die nächsten zehn Jahre auf den Weg. Dieser sieht unter anderem eine Abteilungsfusion vor.€
Gaggenau (vgk) – Die sanierte Flößerbrücke über die Murg ist wieder offiziell freigegeben.€
Gaggenau (vgk/tom) – Der Gemeinderat billigt eine Machbarkeitsstudie für den Hochwasserschutz entlang der Murg. €
Forbach (vgk) – Mit einer großen Samstagabend-Onlineshow bringen die Forbacher Narren die Fastnacht in die Wohnzimmer.€
Gaggenau (tom) – Die Gartenabfallplätze im Stadtgebiet werden zu jeder Jahreszeit rege genutzt. Das Rathaus lehnt aber eine Ausweitung der Öffnungszeiten ab.€
Gaggenau (vgk/tom) – Er gehe davon aus, dass das Waldseebad im Frühsommer eröffnet werden kann. Das antwortete Bürgermeister Michael Pfeiffer auf Nachfrage des SPD-Fraktionsvorsitzenden Gerd Pfrommer€
Gernsbach (vgk) – Mit einer Kunstaktion in ihrem Salon an der Hofstätte vertreibt sich Friseurmeisterin Anita Löwenthal kreativ die frustrierende Zeit im Lockdown.€
Gernsbach (BT) – Der Film „Best of Fastnacht Reichental“ zeigt sechs Stunden lang alle prägenden Figuren der Orgelfels-Sitzungen seit 1990.€
Forbach (vgk) – Es ist eine Landschaft, die auch den Menschen prägt, der in ihr lebt – mit dunklen Nadelwäldern, tiefen, von der Murg gegrabenen Taleinschnitten und bizarren Felsformationen. €
Forbach (vgk) – Das BT hat sich zum Ende der Ära Mungenast bei den Kunden des „Nah und Gut“-Markts in Forbach umgehört. Sie sind froh, dass ein Nahversorgungsangebot im Zentrum erhalten bleibt.€
Gernsbach (vgk) – Der Nahkauf von Claudia Klumpp hat die Kundschaft bei Bedarf schon vor Corona beliefert: Entgegengebrachte Wertschätzung gibt es als Belohnung.€
Gernsbach (vgk) – Wie sich das Kurpark-Ensemble auf das nächste Stück vorbereitet: Proben finden derzeit nur online statt.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat ein Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans für die Loffenauer Straße 11 eingeleitet. Problematisch erscheint bei dem Neubauprojekt die Verkehrssituation.€
Gernsbach (stj) – Auf dem Grundstück Loffenauer Straße 11 plant ein Bauherr aus Baden-Baden, zwei Mehrfamilienwohnhäuser zu errichten.€
Gernsbach (stj) – Rolf Zimmermann verpachtet sein Wirtshaus am Kelterplatz an den Jungunternehmer Omar Wahidi, der dort seit 2. Januar eine Pizzeria betreibt.€
Loffenau (vgk) – Nach mehr als 100 Jahren schließt die Bäckerei Laupp in Loffenau ihre Pforten. In guter Erinnerung bleibt auch der Tatort-Dreh mit Kommissar Bienzle.€
Loffenau (vgk) – Das junge Loffenauer Start-up-Unternehmen namens Bernstein Eco-Consulting F. Wagner will mit seiner Arbeit den Stellenwert des Umwelt- und Artenschutzes erhöhen.€
Gernsbach (stj) – Böllerschüsse, Saufgelage, Corona-Verstöße: Untragbare Zustände herrschen seit Wochen im Bereich Stadtbahn-Haltestelle Mitte – Sozialstation – Nahkauf.€
Gaggenau (vgk) – An die 15 Tonnen Hilfsgüter schickte am Silvestertag der Fußballverein Croatia Gaggenau auf die Reise in das Erdbebengebiet von Kroatien.€
Gernsbach (vgk) – Die Familie von Helmut Möhrmann bewirtschaftet und pflegt seit 60 Jahren rund 3,2 Hektar Wiesenfläche im Hahnbachtal, jetzt kam für einige Grundstücke die Kündigung von der Stadt.€