Au am Rhein (as) – Im Kommunalparlament von Au am Rhein gibt es Unstimmigkeiten: Wie oft darf ein Gemeinderat in Ratssitzungen nachfragen? Und wie intensiv? An dieser Frage scheiden sich die Geister.€
Au am Rhein (as) – Im Kommunalparlament von Au am Rhein gibt es Unstimmigkeiten: Wie oft darf ein Gemeinderat in Ratssitzungen nachfragen? Und wie intensiv? An dieser Frage scheiden sich die Geister.€
Au am Rhein (saa) – Es sei „interessant, wo das Geld hinfließt“, meinten einige Teilnehmer des Ortsrundgangs durch Au am Rhein. Bürgermeisterin Veronika Laukart präsentierte dabei einige Projekte.€
Au am Rhein (HH) – Ein Wandertipp hat in Au am Rhein für Chaostage gesorgt: Vergangenes Wochenende gab es eine regelrechte Völkerwanderung in die Rheinauen. Die Gemeinde schreitet nun ein.€
Au am Rhein/Rheinstetten (HH) – Der Uferbereich soll eigentlich umgestaltet, das Parken – mit Stellplätzen für Wohnmobile – sortiert werden: Doch die Neuordnung am Rheinufer gestaltet sich schwierig.€
Au am Rhein (as) – Mit Schüler-Tests für daheim prescht Au am Rhein in der Corona-Bekämpfung vor. Zusammen mit Muggensturm, Ötigheim, Bietigheim und Steinmauern wurden 7.000 Schnelltests bestellt.€
Au am Rhein/Muggensturm (as) – Wie viele Kommunen in Mittelbaden, haben Au am Rhein und Muggensturm die freiwilligen Abstriche zweimal wöchentlich für Lehrkräfte und Erzieherinnen selbst organisiert.€
Au am Rhein (HH) – Für den Neubau des DJK-Vereinsheims mit Gymnastikhalle und Jugendhaus der Gemeinde muss erneut der Bebauungsplan geändert werden: Das Projekt war in einem Grünzug geplant.€
Au am Rhein (HH) – Dank eines günstigen Kreditangebots geht Au am Rhein dieses Jahr überraschend die Sanierung der Ortsmitte an. Bürgermeisterin Laukart überzeugte den Rat von diesem vorgehen.€
Au am Rhein (HH) – Was macht eine Narrenhochburg wie Au am Rhein im Fastnachts-Lockdown? Eine Party als Livestream mit närrischen Elementen am 13. Februar ab 19.11 Uhr.€