Murgtal (stj) – Die ständig neuen Corona-Regeln stellen auch öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen. Als Ortspolizeibehörde obliegt ihnen unter anderem die Kontrolle der Landes-Vorgaben.€
Murgtal (stj) – Die ständig neuen Corona-Regeln stellen auch öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen. Als Ortspolizeibehörde obliegt ihnen unter anderem die Kontrolle der Landes-Vorgaben.€
Rastatt (ema) – Bei einer Trauerfeier in und neben der Badner Halle haben am Donnerstag rund 220 geladene Gäste Abschied vom verstorbenen Landrat Toni Huber genommen.€
Rastatt (fk/dm/uj) – Zum Tod von Landrat Toni Huber: Ein Blick auf ein Leben in der Politik.€
Weisenbach (mm) – Die Fortschreibung des Regionalplans Mittlerer Oberrhein war Thema bei der Sitzung des Weisenbacher Gemeinderats. €
Weisenbach (ww) – Mit dem ersten Spatenstich begann offiziell der Bau der neuen Brücke über den Triebwerkskanal in der Unteren Schlechtau in Weisenbach. €
Weisenbach (mm) – Die Flurneuordnung im Weisenbacher Latschigbachtal steht vor dem Abschluss. Die letzten Arbeiten an den Wegen werden vorgenommen.€
Weisenbach/Forbach (mm) – Die Gemeinde Weisenbach hat vom Land Baden-Württemberg 250 Selbsttestkits für Schüler, Lehrpersonal und Kindergartenpersonal erhalten. €
Murgtal (stj) – Schulen und Schulträger bereiten sich überall im Land auf die „indirekte Testpflicht“ vor, die ab 19. April gilt. Das Murgtal ist gerüstet, wenngleich es noch offene Baustellen gibt.€
Weisenbach (ww) – Die Sanierung des Bergwegs hat begonnen. Sie wird bis Anfang Oktober in zwei Abschnitten erfolgen. €
Weisenbach (ww) – Im Weinberg von Gerhard Strobel tummelt sich eine Schafherde. Diese lange vergessene Bewirtschaftungsform bietet viele Vorteile.€
Murgtal (ham) – Die Elektromobilität soll im Vorwärtsgang sein. Wie ist das Angebot an Ladesäulen in der Region? Das BT hat nachgehakt.€
Weisenbach (ww) – Anspruchsvolle Instandsetzungsarbeiten am Felsenweg sorgen derzeit dafür, dass ein beliebter Wanderweg und die Tour de Murg gesperrt sind.€
Weisenbach (mm) – Eine Verbesserung der Parkmoral ist in Weisenbach bereits zu beobachten. Dort war der Gemeindevollzugsdienst bereits zweimal im Einsatz, und er kommt dauerhaft wieder.€
Weisenbach (mm) – Zunächst sah es am Samstagvormittag in der Unteren Schlechtau aus wie in einem riesigen Technik-Baukasten – am Abend war die Behelfsbrücke über den Triebwerkskanal fertig. €
Murgtal (stj/uj/mm/tom) – Der erste Schultag nach den Ferien verlief an einigen Schulen nicht reibungslos. Neben coronabedingten Abwesenheiten sorgten fehlende Gesundheitsbescheinigungen für Aufwand.€
Weisenbach (rag) – Die Verwaltung der Bezirksgruppe Murgtal des Blasmusikverbands Mittelbaden startet mit neuen Mitgliedern in die nächsten beiden Jahre. €
Forbach (ww) – Der Musikverein Langenbrand und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr machen Landschaftspflege im FFH-Gebiet des Gewanns Röder.mehr...
Weisenbach (mm) – Für die Gemeinde Weisenbach hat der Gemeinderat einen Lärmaktionsplan beschlossen. Auf der Bundesstraße 462 werde der Schwellenwert der Lärmkartierung von drei Millionen Kraftfahrzeugen€
Weisenbach (mm) – Hauptamtsleiter Walter Wörner berichtet von Störungen im Abwasserleitungsnetz der Gemeinde. Die Mitarbeiter des kommunalen Bauhofs sind bei der Beseitigung gefordert.€
Murgtal (uj/ham/tom) – Die Zahl der Corona-Fälle ist im Murgtal bis dato gering. Dennoch wollen die Ärzte die aufgebauten Notfallzelte und umfunktionierten Sporthallen vorerst beibehalten.€
Murgtal (red) – Im Zuge der Corona-Pandemie gründen sich in allen Murgtal-Gemeinden Initiativen, die Bürger unterstützen und ihre Hilfe beim Einkaufen anbieten.mehr...