Loffenau (BT) – Was steckt hinter einem Premium-Wanderweg und mit welchem Aufwand ist die Auszeichnung verbunden?mehr...
Loffenau (BT) – Was steckt hinter einem Premium-Wanderweg und mit welchem Aufwand ist die Auszeichnung verbunden?mehr...
Murgtal/Rottenburg (BT) – Bänke, Schilder, Wege: Mit dem Projekt „Digihike“ wird die Wanderinfrastruktur im Murgtal digital erfasst und die Pflege und Neuanlage von Wanderwegen somit erleichtert.mehr...
Gaggenau (ans) – Der Zweckverband „Im Tal der Murg“ hat am Montag laufende Projekte im Gaggenauer Rathaus vorgestellt. Beispielsweise sollen Wanderwege zukünftig einheitlich ausgeschildert werden.€
Kaiserslautern/Neustadt (vn) – Ein Konzept für Tausende Kilometer Wanderwege: Das hat sich der Bezirksverband Pfalz auf die Fahnen geschrieben. Damit soll dem „Wildwuchs“ entgegengewirkt werden.€
Baden-Baden (kim) – Geschichte und Natur erleben: Der Hauenebersteiner Rundweg wurde feierlich eingeweiht. Der Weg hat eine Länge von fast 13 Kilometern. Es gibt auch Abkürzungen.€
Stuttgart (bjhw) – Ein Kriterien-Katalog könnte künftig über die Realisierung von Windkraftanlagen entscheiden. Das soll die Genehmigungsverfahren beschleunigen.€
Malsch (BT) – Der Schwarzwaldverein Malsch macht auf ehrenamtliche Betreuung von Wanderwegen aufmerksam.€
Bad Herrenalb/Murgtal (sazo) – Schwarzwald-Guide Monika Amann ist sowohl ehrenamtlich in der Gestaltung als auch als Naturführerin auf dem „Albtal.Abenteuer.Track“ im Einsatz.€
Murgtal (BT) – Zwei Projekte der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg sollen den Erlebniswert für Touristen im Murgtal steigern. Bei einem werden die Wanderwege digital erfasst.€
Weisenbach (ww) – Anspruchsvolle Instandsetzungsarbeiten am Felsenweg sorgen derzeit dafür, dass ein beliebter Wanderweg und die Tour de Murg gesperrt sind.€
Murgtal (BT) – Zwei Wanderwege der Nationalparkregion Schwarzwald sind im Rennen um den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2021“. Darunter die Mehretappentour „Murgleiter“.€
Murgtal (stj) – Die als Premiumwanderweg zertifizierte Murgleiter steht zur Wahl für Deutschlands schönsten Wanderweg 2021.€
Gaggenau (red) – Seit 1970, also ein halbes Jahrhundert lang, sorgt Reinfried Holtz vom Schwarzwaldverein Gaggenau dafür, dass die Beschilderung der Wanderwege in einem guten Zustand ist. €
Gaggenau/Kuppenheim (tom) – Der Girrbachsee soll ab 2021 wieder Elisabethenweiher heißen. Die Namensänderung geht auf eine Initiative des Gaggenauer Arbeitskreises Tourismus-Freizeit (AKTF) zurück.€
Baden-Baden (hol) – Der Baden-Badener Panoramaweg ist nach 2004 erneut Deutschlands schönster Wanderweg. Die Kooperation mit dem Belchensteig zahlte sich doppelt aus.€
Gernsbach (red) – Wanderfreunde im Landkreis Rastatt kommen am Murgtal nicht vorbei, insbesondere in Gernsbach gibt es viele zertifizierte Touren.mehr...
Baden-Baden (red) - Viele Menschen verbringen ihren Urlaub im Corona-Sommer 2020 zu Hause. Auch in Mittelbaden gibt es viel zu entdecken. Das BT stellt in den kommenden Wochen zahlreiche Ziele vor.mehr...
Baden-Baden (ela) – Seit 120 Jahren führt der Westweg Wanderer von Pforzheim bis Basel durch den Schwarzwald. Insgesamt 285 Kilometer müssen dabei bewältigt werden, schöne Aussichten bis in die Alpen€
Gernsbach (stj) – Landschaftspfleger Michael Görtler will den Premium-Wanderweg Gernsbacher Runde in Obertsrot mit einer zusätzlichen Attraktion aufwerten – doch das Vorhaben, einen Getränkebrunnen zumehr...
Bischweier (mak) – Bischweier hat zwar schon seit Jahren ein Konzept für Wanderweg in der Tasche, doch zuvor ist ein Flurneuordnungsverfahren erforderlich. Dieses beginnt erst 2022 – und dauert mindestens€
Baden-Baden (red) – Der Panoramaweg Baden-Baden liegt bei der Abstimmung zum „schönsten Wanderweg“ gut im Rennen. Abgestimmt werden kann noch bis Ende Juni.mehr...
Bühlertal (red) - Der Wanderweg an den Gertelbach-Wasserfällen bei Bühlertal bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Nach Sturmtief „Sabine“ bestehen dort weiterhin Gefahren. Betroffen ist der Abschnitt vommehr...
Baden-Baden (hol) - Der Panoramaweg rund um Baden-Baden hat die Vorrunde der Kür zum schönsten Wanderweg Deutschlands überstanden. Mit Postkarten kann in der Finalrunde für die Route abgestimmt werden.mehr...