Baden-Baden (vr) – „Acht, in Böen neun“ heißt das Erstlingswerk von SWR3-Moderator Michael Wirbitzky. Im Casino hat er das Buch vorgestellt.mehr...
Baden-Baden (vr) – „Acht, in Böen neun“ heißt das Erstlingswerk von SWR3-Moderator Michael Wirbitzky. Im Casino hat er das Buch vorgestellt.mehr...
Gaggenau (sazo) – Michael Leppert führen gesundheitliche Probleme in die alte Heimat, wo er „aus Versehen“ im Standesamt landet und kurzerhand heiratet.€
Bühl (kos) – Rund 200 Schwimmer reisen für das „Bühler Spätsommerschwimmen“ aus ganz Deutschland ins Schwarzwaldbad. Der Bühler Schwimmleiter Christian Hensel erwartet dort „viele neue Bestzeiten“.€
Rheinmünster (sre) – Personalengpass im Hallenbad: In Greffern wird es nach den Sommerferien keinen öffentlichen Badebetrieb geben. Stattfinden werden vorerst nur Schwimmkurse.€
Rastatt (dm) – Die Freibadsaison geht in rund drei Wochen zu Ende, das Hallenbad Alohra ist weiterhin nicht nutzbar. Schulen und Vereine müssen ausweichen, Schwimmkurse fallen weg.€
Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im August den Zwergotter Torben kennen.€
Rastatt (galu) – Die DLRG Rastatt ist in Sorge, weil bei kälteren Temperaturen das Freibad nicht mehr nutzbar ist und das Alohra weiter geschlossen bleibt. Die Retter warnen vor Folgen.€
Stuttgart/Berlin (for) – Die Corona-Pandemie könnte die Zahl der Nichtschwimmer künftig noch weiter erhöhen, weil in den vergangenen Monaten lange Zeit Schwimmkurse ausfallen mussten.€
Bad Nenndorf (dpa) – Angst vor Wasser nehmen – so sollten Eltern Kinder aufs Schwimmenlernen vorbereiten. Selbst beibringen sollten sie es eher nicht. Warum, erläutert Schwimmausbilder Harald Rehn.€
Rastatt (ema) – Die drei Vereine, die das Alohra nutzen, fürchten nach Schließung des Hallenbads massive Probleme.€
Rastatt (ema) – Die Schäden im Hallenbad Alohra sind so gravierend, dass OB Hans Jürgen Pürtsch von einer Wiedereröffnung abrät.€
Bühl (nie) – Wenn die Politik öffnet, geht trotzdem nichts: Ab sofort ist das Hallenbad des Schwarzwaldbads geschlossen. Das soll bis Herbst so bleiben – auch, wenn eine Öffnung wieder erlaubt wäre.€
Gernsbach (vgk) – Die Ära von Bademeister Dieter Klaiber endet nach der Saison, wenn die Sanierung des Freibads in Lautenbach beginnt.mehr...
Gaggenau (red) – Ein Betrieb wie vor Corona wird im Hallenbad nicht möglich sein, kündigt der Fachbereichsverantwortliche Manfred Schnaible an. Dennoch ist man bei der Stadt froh und optimistisch.mehr...
Gernsbach (red) – Die DLRG-Ortsgruppe Gernsbach bietet im Rahmen des Kinderferienprogramms einen spannenden Nachmittag rund um das Thema „Wasserrettung“ an.mehr...
Bühl (red) – Erfolgreichsten Spendenaktion in der Geschichte der Schwimmabteilung bringt nach zwei Monaten 12.000 Euro von von Firmen und Privatpersonen ein.mehr...
Rheinmünster (ar) – Bürger haben eine Malaktion zur Rettung des Hallenbades Greffern gestartet. €
Rheinmünster (red) – Nicht im Hallenbad, aber in der Bevölkerung schlägt das Hallenbad Greffern derzeit Wellen, schreibt die SPD Rheinmünster in einer Mitteilung. mehr...
Elchesheim-Illingen (dm) – Die Gemeinde Elchesheim-Illingen hat den Goldkanal gesperrt und sieht den Schritt mit Blick auf den jüngsten Trubel als verhältnismäßig an. Der Einschränkung der persönlichen€
Rastatt (mi) – Die Corona-Krise hat auch den Wassersport fest im Griff. Vom Rastatter Ruder-Club darf derzeit kein Athlet das Vereinsgelände betreten, geschweige denn ins Boot steigen.mehr...
Rastatt/Bühl (red) – In Zeiten der Corona-Krise hat auch die DLRG-Ortsgruppe Rastatt ihre Aktivitäten angepasst. So rücken bei Einsätzen nur noch jeweils zwei Einheiten aus Rastatt und Bühl aus.mehr...
Bühl/Bühlertal (red) – Drei Mannschaften und sechs Einzelschwimmer der DLRG-Gruppe aus Bühl/Bühlertal schafften die direkte Qualifikation für die Landesmeisterschaften bei den Bezirksmeisterschaften dermehr...