Baden-Baden (naf) – Willkommener Buhmann: Die Datenschützerin Bianca Pettinger spricht im BT-Interview über den Datenschutz und sein schlechtes Ansehen in der Corona-Krise.€
Baden-Baden (naf) – Willkommener Buhmann: Die Datenschützerin Bianca Pettinger spricht im BT-Interview über den Datenschutz und sein schlechtes Ansehen in der Corona-Krise.€
Bühl/Baden-Baden (kkö) – Die Winzer in der Region, auch in Bühl und Baden-Baden, haben vorsichtshalber nur wenig Glühwein in Kanister abgefüllt. Außerdem hält sich Glühwein in Flaschen zwei Saisons.€
Karlsruhe/Baden-Baden (nbr) – Zwischen den Jahren haben viele Zeit, um in den Städten einkaufen zu gehen. Doch die Geschäfte sind aufgrund der Corona-Pandemie dennoch leer.€
Baden-Baden (nl) – Senta Berger und der Tölzer Knabenchor ergänzen sich im Festspielhaus ideal.€
Karlsruhe (BNN) – Der Weihnachtsmarkt in Karlsruhe ist zwar abgebaut. Doch auf dem Marktplatz gibt es noch den Kunsthandwerkermarkt. Wir haben uns dort umgesehen.€
Gernsbach (stj) – Trotz der verschärften Corona-Regeln kann die Grillhütte am Salmenplatz ihr gewohntes Angebot aufrechterhalten. Das bestätigte das Landratsamt dem städtischen Ordnungsamt.€
Rastatt (BNN) – Vom „Vormittag gegen das Vergessen“ bis zum Hundebesuchsdienst: Die Rastatterin Angela Ledwina engagiert sich auf vielfältige Weise für Senioren.€
Rastatt/Karlsruhe (BNN) – Der Ausschank von Alkohol ist wegen der Pandemie an öffentlichen Plätzen nun verboten. Kommunen und Veranstalter aus Mittelbaden gehen damit unterschiedlich um.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) will helfen, die vierte Welle zu brechen. Und sie selbst sucht dafür Hilfe bei der Ampel in Berlin.€
Iffezheim (rjk) – Beim „Xmas-Drive-in“ auf der Galopprennbahn können Autofahrer und Passagiere an den Wochenenden in Weihnachtsstimmung kommen. An den ersten beiden Tagen kamen rund 380 Fahrzeuge.€
Baden-Baden (ane) – Trotz Festbeleuchtung hängt ein Hauch von Bedrücktheit überm Gelände des Christkindelsmarkts. Während sich Händler im Abbau-Modus befinden, wird der Ruf nach Hilfsprogrammen laut.€
Rastatt (fuv) – Das vorzeitige Aus für die Weihnachtsmärkte sorgt in Rastatt für Frust und Wut. „es geht um unsere Existenzgrundlage“, sagt Schausteller-Sprecher Hugo Levy.€
Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt/Bühl (sga/fk/dm) – Baden-Württemberg verhängt besonders scharfe Corona-Regeln. Besonders die Gastronomen befürchten daher schwere Einbußen.€
Stuttgart (bjhw) – Das Land hat neue Corona-Spielregeln. Vieles wird eingeschränkt - doch Menschen, die bereits ihre Boosterimpfung haben, genießen eine Vorzugsbehandlung.€
Stuttgart (BT) – In Baden-Württemberg soll am Samstag eine neue Corona-Verordnung in Kraft treten. Danach werden Weihnachtsmärkte verboten. In Restaurants gilt künftig 2G plus, im Einzelhandel 2G.mehr...
Rastatt (fuv) – Mit verschärften Hygienemaßnahmen im Kampf gegen Covid 19, die letzte Woche in der 2G-plus-Regel gipfelten, sind die Schnelltests wieder sehr gefragt.€
Baden-Baden (sre/BNN) – Das Ende des Christkindelsmarkts trifft die Beschicker hart. Für viele geht es dabei um die Existenz. Und auch Gastronomen, Hoteliers und Einzelhändler sind entsetzt.€
Baden-Baden (lsw/BT) – Wegen der immer dramatischeren Corona-Lage kündigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann ein Verbot großer öffentlicher Veranstaltungen an. Die Reaktionen in der Region.€
Baden-Baden (BT) – Die Besucher des Christkindelmarkts sowie die Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln haben am Sonntag vorbildlich die aktuellen Corona-Richtlinien eingehalten, lobt die Polizei.mehr...
Rastatt (fuv) – Schausteller, Standbetreiber und Besucher des Rastatter Weihnachtsmarkts arrangieren sich mit 2G-plus-Regel, doch es gibt auch einigen Frust: Ein Fazit nach der ersten Woche. €
Baden-Baden (BNN) – Das erste Wochenende auf dem Christkindelsmarkt ist geschafft: Händler, Besucher und Veranstalter sind zufrieden – auch mit den verschärften Regeln.€
Bühl (BNN) – Nieselregen und wenig Besucher gab es zum Auftakt des Weihnachtsmarkts in Bühl. „Wir müssen den Leuten Zeit geben“, sagt Stadtrat Christian Böckeler, der einen Stand auf dem Markt hat.€
Baden-Baden (nof) – Die Freude über die feierliche Eröffnung ist den vielen Besuchern des Baden-Badener Christkindelsmarkts am Donnerstagabend deutlich anzusehen. Auch wenn Maskenpflicht herrscht.€
Gernsbach (stj) – Das wird viele Murgtäler freuen: Die beliebte Grillhütte am Salmenplatz kann ab Freitag, 26. November, wieder öffnen.€
Berlin/Rastatt (dpa/BT) - Die Zahl der an oder mit Corona gestorbenen Menschen in Deutschland hat die Schwelle von 100.000 Toten überschritten. Bei Neuinfektionen und Inzidenz gab es neue Höchstwertemehr...
Rastatt (BNN) – Miese Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt: Die 2Gplus-Regel verprellt die Kundschaft. Die Stadt will trotzdem am Budenzauber festhalten. €
Baden-Baden (BNN) – Am Donnerstag geht es los: Der Christkindelsmarkt öffnet seine Tore - trotz Pandemie. Aber auch die Lage auf der Corona-Station in Balg verschärft sich.€
Stuttgart/Baden-Baden (fk/bjhw) – Alarmstufe II: Welche neuen Regularien und Vorschriften ab Mittwoch in Baden-Württemberg gelten.€
Gaggenau (BNN) – Die Pandemie dominiert wieder das Tagesgeschehen. Das zeigt sich auch im Gaggenauer Gemeinderat deutlich. €
Rastatt (sb) – Es ist ein Weihnachtsmarkt unter Ausnahmebedingungen: Wer ins Rastatter Budendorf will, muss einen Sicherheitsdienst nach den 2G-Regeln passieren. €
Rastatt (sb) – Es ist soweit: Am heutigen Montag öffnet der Weihnachtsmarkt in Rastatt. Bei einigen Beschickern herrscht aber Unsicherheit, ober tatsächlich bis zum 23. Dezember dauern wird. €
Rastatt (ema) - Seinen 60. Geburtstag feiert Rastatts OB Hans Jürgen Pütsch am 22. November. Der Rathaus-Chef blickt im Interview zurück und voraus.€
Karlsruhe (BNN) – Der Christkindlesmarkt in Karlsruhe soll eröffnen. Oberbürgermeister Frank Mentrup hält nichts von einer pauschalen Absage - und auch nichts von einem Lockdown für alle.€
Gernsbach/Loffenau (BT/stj) – Während der geplante Weihnachtsmarkt in Loffenau wegen des Infektionsgeschehens abgesagt wurde, hält die Stadt Gernsbach vorerst an ihren Plänen fest.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Angesichts der steigenden Corona-Zahlen und voller Intensivstationen ist die Alarmstufe kaum noch abzuwenden: Ungeimpfte müssen sich auf weitere Einschränkungen einstellen.€
Gaggenau (BT) – Die Stadtverwaltung schränkt das Angebot auf dem Adventsmarkt drastisch ein. Vor dem Rathaus wird es kein Bühnenprogramm geben.€
Baden-Baden (nof) – Auf der B500 wird es vorerst nicht die angedachte Busspur geben. Der „Workshop Mobilität“ des Gemeinderats ist verschoben worden.€
Rastatt (BT) – Der Baum steht schon mal, sein Schmuck und die Buden für den Weihnachtsmarkt folgen kommende Woche: Rastatt bereitet sich auf die Adventszeit vor.mehr...
Bühl (BT) – Um mehr Nutzraum für das Lebenshilfe-Wohnhaus in Bühl zu schaffen, spendete die Max-Grundig-Klinik eine Gartenhütte. Dort können künftig Buffet und Technik bei Festen untergebracht werden€
Gernsbach (ans) – Das Hygienekonzept für den Weihnachtsmarkt wird gerade geprüft. Fest steht bereits, dass Besucher eines der 3G vorweisen müssen.€
Bühl (sga) – In diesem Jahr wird es wieder weihnachtlich auf dem Bühler Kirch- und Marktplatz: Vom 26. November bis 19. Dezember findet der Adventsmarkt nach einer coronabedingten Pause statt.€
Sinzheim (ahu) – Nicht alleine möchte das Sinzheimer Rathaus über die Durchführung des Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz entscheiden. Mit Vereinen hat nun eine Besprechung stattgefunden. €
Weisenbach (rag) – Pandemiebedingt hatte die Spielvereinigung Weisenbach bei ihrer Jahreshauptversammlung auch die von 2019/2020 nachzuholen. Neben Berichten standen Ehrungen auf der Tagesordnung.€
Baden-Baden (hez) – Der Countdown läuft: Nachdem der Christkindelsmarkt in Baden-Baden letztes Jahr coronabedingt nicht stattgefunden hat, laufen die Planungen für diese Saison schon längst.€
Baden-Baden (fh/lsw) – Die Städte der Region bereiten sich auf winterlichen Budenzauber vor. Vieles ist allerdings noch in der Schwebe Fest steht: Der Christkindelsmarkt in Baden-Baden findet statt.€
Gaggenau (bk) – Nach jahrelangem Stillstand soll die Traditionsgaststätte „Ochsen“ in Hörden bald wieder zum Schmuckstück werden.€
Baden-Baden (sga) – Die Adventsmarktbuden, die auch nach der Weihnachtszeit in Baden-Baden stehen geblieben waren, werden derzeit in „Frühlingsbuden“ umgewandelt. €
Baden-Baden (sre) – Nachdem die Weihnachtsmarkt-Buden in der Innenstadt für Aufregung gesorgt haben, wirbt Christkindelsmarkt-Organisator Jörg Grütz weiterhin für die Hütten im Zentrum.€
Baden-Baden (nof) – Oberbürgermeisterin Margret Mergen hofft auf eine Wiederbelebung des vorweihnachtlichen Angebots in den Buden in der Fußgängerzone nach dem Ende des Lockdowns.€
Baden-Baden (ela) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Daniela Jörger diese Woche über das Weihnachtsgefühl in Corona-Zeiten.€
Rastatt (for) – Vor den Feiertagen mal kurz in den Flieger steigen, um Weihnachten am Strand zu verbringen? 2020 fallen Pläne wie diese flach. Das Coronavirus hat viele Reisepläne zunichtegemacht.€
Au am Rhein (HH) – Warteschlange vor der Rheinauhalle: Am Wochenende wurden dort die beliebten Auer Streffer verkauft. Die Hausschuhe gibt es sonst nur auf dem Weihnachtsmarkt.€
Bühl (mf) – Viele Weihnachtseinkäufer waren am dritten Adventssamstag in den Bühler Geschäften unterwegs. Diese Woche wird das aufgrund des Lockdowns nicht mehr möglich sein.€
Rastatt (fuv) – Der Rastatter Winterzauber-Drive-In im Industriegebiet sorgt am dritten Adventswochenende für Stau. Bis zu zweieinhalb Stunden warten Besucher auf Glühwein, Crêpes oder Würstchen.€
Karlsruhe (win) – In der Fächerstadt hat die Polizei alle Hände voll zu tun, um größere Menschenansammlungen zu verhindern und Verwarnungen wegen Corona-Verstößen auszusprechen.€
Baden-Baden (zei/sre) – In Baden-Baden sind nun auch einige Buden aufgebaut worden, um Weihnachtsstimmung in der Innenstadt zu verbreiten.mehr...
Rastatt (for) – Andreas Freund und Dirk Flackus haben vor fünf Jahren die „Nikolaus-Zeit“ der Citypastoral Rastatt ins Leben gerufen. 2020 muss der Nikolas-Besuch coronabedingt aber anders ablaufen.€
Rastatt (ema) – Die Stadtverwaltung liegt mit der Technik über Kreuz. Prompt erklingt die Weihnachtsmusik im Zentrum sogar nachts – zum Ärger von Anwohnern.€
Baden-Baden (hol) – Die Stadtverwaltung kontaktiert die Beschicker des Christkindelsmarktes: In der Innenstadt sind nun doch Stände mit Kunsthandwerk geplant.€
Baden-Baden (hol)– Eine lange generalstabsmäßige Planung mit dem Ordnungsamt ging voraus. Jetzt kann die „Hafenweihnacht“ im Rantastic starten. Tickets gibt es online, Glühwein nur zum Mitnehmen.€
Baden-Baden (hawo) – Mit der Besprechung des zweiteiligen Romans „Fortunat“ von Otto Flake beginnt der BT-Adventskalender. Darin werden in der Vorweihnachtszeit täglich Bücher und CDs vorgestellt. €
Straßburg (vkn) – Der Lockdown ist in Frankreich deutlich härter als in Deutschland. Speziell die Gastronomie im Elsass leidet, wie der Präsident des Gastro-Verbandes im BT-Interview erläutert.€
Rastatt (ema) – Die Stadt kündigt eine Alternative zum Weihnachtsmarkt ab 2. Dezember an. Unterdessen gibt es aktuell Glühwein-Ärger um eine Bude vor der Schloss-Galerie.€
Achern/Baden-Baden (red) – Startrompeter Walter Scholz, der in Achern wohnt, sorgt sich um Musikvereine, Stadtkapellen und Chöre. Sie leiden unter finanziellen Schwierigkeiten durch Corona.€
Baden-Baden (hez) – Der Tourismus in der Kurstadt leidet weiter heftig unter der Corona-Pandemie.€
Rastatt (dm) – Auch ohne die beiden abgesagten Weihnachtsmärkte will sich die Stadt Rastatt im Advent weihnachtlich präsentieren. Der Lichterschmuck wird derzeit aufgehängt, Aktionen werden geplant.€
Iffezheim (kba) – Der Wahl-Iffezheimer Hotelier Arne Schumacher hat einen Krimi geschrieben: „Die Schattenarmee“. Drei Jahre Arbeit stecken darin.€
Kuppenheim (ar) – Immer neue Corona-Verordnungen und Hygienekonzepte führen zu deutlich erhöhtem Arbeitsaufwand und Überstunden in den Ordnungsämtern der Region€
Stuttgart (bjhw) – Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch drängt im BT-Interview auf eine stärkere Beteiligung des Parlaments in Corona-Zeiten.€
Stuttgart/Baden-Baden (fk) – In der Landesbevölkerung gibt es 67.514 mehr Frauen als Männer. Verhältnismäßig besonders viele Frauen gibt es in Baden-Baden. Das BT beleuchtet die Gründe.€
Baden-Baden (hol) – Nach den Pferderennen, New Pop und den Festspielen nimmt Corona der Kurstadt ihren nächsten Touristenbringer: Der Christkindelsmarkt ist abgesagt.€
Baden-Baden (red) – Lange hat man in Baden-Baden an der Ausrichtung des Christkindelsmarktes festgehalten. Am Donnerstagmittag zog man die Reißleine – und sagte das Event ab.mehr...
Rastatt (dm) – Die Corona-Pandemie verursacht weitere Einschnitte im Veranstaltungskalender: Die Stadt Rastatt sagt sowohl den Weihnachtsmarkt als auch den Neujahrsempfang ab.€
Gaggenau (tom) – Es hat sich nicht rentiert. Dies ist die entscheidende Bilanz für die Schausteller nach der letzten der drei „kleinen Herbstmessen“. €
Steinmauern (ema) – Toni Hoffarth hat seinen ersten öffentlichen Auftritt als Bürgermeisterkandidat absolviert. Knapp 60 Zuhörer kamen.€
Stuttgart (bjhw) – Gäste aus Regionen mit kritischem 7-Tage-Inzidenz-Wert dürfen in Baden-Württemberg nicht übernachten. Diese Regel gilt nach wie vor.€
Stuttgart (bjhw) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann zieht ein Corona-Zwischenfazit und blickt auf kommende Maßnahmen voraus.€
Rastatt (ema) – Der Pop-up-Freizeitpark in Rastatt ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Schausteller sind zufrieden. Andere Stadtverwaltungen haben das Event mit Interesse verfolgt.€
Forbach/Gaggenau (mm/uj) – In Forbach wird es in diesem Jahr nach einstimmigem Votum des Gemeinderats keinen Weihnachtsmarkt geben. Gaggenau sagt seinen Adventsmarkt dagegen vorerst nicht ab.€
Gaggenau (tom) – Christof Florus will die Fastnachtsvereine bei Veranstaltungen unterstützen. Das BT hat sich bei ihnen umgehört, nachdem die Grokage ihre Kampagne abgesagt hat.€