Rastatt (tas) – Sind die A- und B-Klasse, die von Mercedes in Rastatt gefertigt werden, nur noch ein Auslaufmodell? €
Rastatt (tas) – Sind die A- und B-Klasse, die von Mercedes in Rastatt gefertigt werden, nur noch ein Auslaufmodell? €
Rastatt (tas) – Die Arbeitnehmervertreter im Gesamtbetriebsrat sind derzeit in Gesprächen über „Zielbilder“ an den deutschen Standorten involviert.€
Rastatt (tas) – Halbleitermangel: Autobauer Mercedes-Benz reagiert einmal mehr auf die schleppende Versorgung mit elektronischen Komponenten.mehr...
Rastatt (BNN) – Der Dauerton aus dem benachbarten Benz-Werk ist nach Wartungsarbeiten verschwunden.€
Gaggenau (hu) – Er wächst stetig in die Höhe, der neue „Bau 50“ auf dem Daimler-Werksgelände in Gaggenau.mehr...
Rastatt (ser) – Die Betriebsratswahlen im Mercedes-Benz-Werk in Rastatt standen unter besonderer Beobachtung. Die rechte Gruppe „Zentrum Automobil“ konnte ihren Einfluss nicht ausbauen.mehr...
Baden-Baden (kie) – Die Arbeiten einiger Street-Art-Künstler erobern derzeit den Kunstmarkt. Der Kunsthistoriker Ulrich Blanché erklärt den Trend und spricht auch über die Intention der Künstler.€
Baden-Baden (kie) – Werke bestimmter Street-Art-Künstler erzielen auf dem Kunstmarkt Rekordpreise. Auch in Museen werden sie gezeigt. Wer sind die Käufer und worum geht es Ihnen? €
Rastatt (sie) – In der Rheinau piept’s: Stadträtin Sybille Kirchner nennt den Dauerton einen „kollektiven Tinnitus“. Die Quelle des Geräuschs liegt offenbar im Benz-Werk.€
Baden-Baden (nl) – Gustav Mahlers zweite Sinfonie erweist sich im Festspielhaus als Publikumsmagnet.€
Hügelsheim (sawe) – Die Hügelsheimer Autorin Eva-Maria Eberle beleuchtet in ihrem neuen Buch „Das Leben am Rhein“ von Greffern bis Au und liefert damit „31 Flusskilometer spannende Geschichte“.€
Rastatt (fk) – Das Daimler-Werk Rastatt muss erneut die Produktion drosseln. Für die Beschäftigten wird das größtenteils über Kurzarbeit ausgeglichen.€
Baden-Baden (up) – Coronabedingt konnte die Baldreit-Stipendiatin des Jahres 2020, Deniz Ohde, der Öffentlichkeit bislang nicht vorgestellt werden. Nun war es aber soweit. €
Stuttgart/Rastatt (fk) – Mercedes will einen Großteil der 600 im Werk Rastatt zur Entlassung anstehenden Arbeitnehmer übernehmen. Allerdings erst nach einer Übergangsphase.€
Rastatt (fk) – Mehr als 600 Leiharbeiter im Mercedes-Werk Rastatt müssen gehen. Den Vorwurf eines unlauteren Vorgehens weist der Daimler-Konzern entschieden zurück.€
Rastatt/Kuppenheim (tas) – Etwa 600 Leiharbeitskräfte im Rastatter Mercedes-Benz-Werk sollen zum Monatsende ihre Tätigkeit beim Autobauer verlieren. Das teilte der Betriebsrat vor Ort mit.€
Wörth/Gaggenau (dpa/BT) – Daimler Truck will im Werk in Wörth künftig schwerpunktmäßig Elektro- und Wasserstoffantrieb-Fahrzeuge bauen. Dafür wurde eine Betriebsvereinbarung bis 2029 geschlossen.€
Gernsbach (hry) – Bei der ersten öffentlichen Führung auf dem Kunstweg am Reichenbach nach dem Lockdown liegt Schwerpunkt auf dem Werk der 1979 in Kyoto (Japan) geborenen Künstlerin Peco Kawashima.€
Stuttgart (dpa) - Angesichts weltweiter Lieferengpässe von wichtigen elektronischen Bauteilen hat Daimler diese Woche erneut Tausende Mitarbeiter in Rastatt und Bremen in die Kurzarbeit geschickt.€
Paris (kie) – Am Freitag wird die Mona Lisa versteigert – jedoch nur eine Kopie. Doch ihr früherer Besitzer war zeitlebens davon überzeugt, dass es sich bei dem Bild um das Original handelt. €
Rastatt (BT) – Im Daimler-Werk in Rastatt gibt es nach BT-Informationen erneut Lieferengpässe bei Steuergeräten für Türen. Daher soll es am Donnerstag und Freitag nächster Woche Kurzarbeit geben.€
Rastatt (fk) – Daimler bestätigt nach BT-Bericht: Produktionsstopp in Rastatt bis 3. Mai und Kurzarbeit. Grund sind fehlende Teile durch Lieferprobleme seitens der Zulieferer.€
Rastatt (fk) – Daimler stoppt seine Produktion in Rastatt bis zum 3. Mai und schickt die Belegschaft in Kurzarbeit. Grund sind fehlende Teile durch Lieferprobleme seitens der Zulieferer.€
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Dieses Mal lautet das Thema: „Übermensch“ und Schicksal bei Friedrich Nietzsche.€
Rastatt (ema) – Anderthalb Jahre nach dem Grundsatzbeschluss im Gemeinderat ist die Baugenehmigung für das Diana-Werk-Areal so gut wie in trockenen Tüchern. 110 Wohnungen sollen entstehen.€
Weisenbach (mm) – In einer Serie stellt das Badische Tagblatt die Stationen der neuen Historischen Runde durch Weisenbach und Au vor. €
Rastatt/Kuppenheim (tas) – Der Stuttgarter Autobauer drosselt die Produktion im Rastatter Werk nun bis zum 7. Februar. Auch Volkswagen macht die Knappheit bei Halbleitern zu schaffen.€
Rastatt (tas) – Die Verknappung von Chips auf dem Weltmarkt wirkt sich auf die globale Lieferkette der Autobauer aus. Auch das Daimler-Werk in Rastatt ist davon betroffen.€
Straßburg (lor) – Der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei plant, seine größte Produktionsstätte außerhalb Chinas im Raum Straßburg zu errichten. Das Echo auf das Vorhaben ist geteilt.€
Lichtenau (ar) – Der Betreiber des Edelsplitt- und Rheinkieswerks Helmlingen, der sein Werk teilweise auf Lichtenauer Grund betreibt, möchte seine Aktivitäten dort ausbauen und langfristig sichern.mehr...
Kuppenheim (sawe) – Nach jahrelangen Recherchen hat der AK „Kleindenkmale“ ein Buch herausgegeben. Es beschreibt Brunnen, Kreuze, Bildstöcke in Kuppenheim und Oberndorf und die Geschichten dahinter.€
Rastatt (red) – Mit einem „Rastatter Vertrag“ haben Daimler, die Stadt Rastatt, das Land Baden-Württemberg und die Naturschutzverbände eine Vereinbarung zur Erweiterung des Benz-Werks geschaffen. mehr...
Rastatt (ema) – Das Thema Kurzarbeit hat sich mit Beginn des Monats Juli im Rastatter Benz-Werk erledigt. Und auch im August und September werde man Vollbeschäftigung fahren, heißt es aus dem Werk.mehr...
Rastatt (ema) – Das Benz-Werk wird künftig direkt an die Ottersdorfer Straße heranreichen. Das Wäldchen wird verschwinden. €
Gaggenau (uj) – Die Corona-Krise hat jetzt auch Auswirkungen auf ein Millionenprojekt der Daimler AG in Gaggenau. Auf dem Gelände des Mercedes-Benz-Werks Gaggenau verzögert sich der Baubeginn eines Kompetenzzentrums€
Gaggenau (uj) – Bevor das Benzwerk in Gaggenau ab 20. April wieder hochgefahren werden konnte, waren zahlreiche Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus erforderlich. Geöffnet hat jetzt auch wieder das Betriebsrestaurant€
Rastatt (dm) – Im Mercedes-Benz-Werk Rastatt wird ab Montag nach coronabedingtem Stillstand die Produktion wieder hochgefahren, Schritt für Schritt sollen die Kapazitäten gesteigert werden. Für den Wiederanlauf€
Gaggenau (red/tom) - Im Mercedes-Benz-Werk in Gaggenau wird künftig nur nch tageweise in verschiedenen Bereichen gearbeitet. Darüber hat nun der Betriebsrat informiert. mehr...