Rastatt (fuv) – Der Antikmarkt auf dem Paradeplatz war am Samstag erneut Anziehungspunkt für Antiquitätensammler. Aufgrund des Wetters sagten allerdings 15 Anbieter kurzfristig ab. €
Rastatt (fuv) – Der Antikmarkt auf dem Paradeplatz war am Samstag erneut Anziehungspunkt für Antiquitätensammler. Aufgrund des Wetters sagten allerdings 15 Anbieter kurzfristig ab. €
Karlsruhe (BNN) – Forscher Ali Hoshyaripour kann Saharastaub-Ereignisse vorhersagen. Er erklärt, wo wieder „Blutregen“ droht – und warum falsche Prognosen die Energiewirtschaft Millionen kosten.€
Baden-Baden (BNN) – Größere Schäden in den Parks und Gärten von Baden-Baden sind durch die teilweise heftigen Böen der zurückliegenden Sturmtiefs nicht entstanden. Die Stadt zeigt sich erleichtert.€
Baden-Baden (vn) – Der Deutsche Wetterdienst kritisiert Langzeitvorhersagen im Internet als „wissenschaftlichen Nonsens“. Präzise vorausberechnen könne man höchstens sieben bis zehn Tage.€
Schwarzwaldhochstraße (waa) – Viel Schnee und keine Schließungen: Das sind die Hoffnungen der Pistenbetreiber an der Schwarzwaldhochstraße. Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen schon.€
Kuppenheim (as) – Ein imposanter Ara, einer Kuppenheimer Tierärztin entwischt, sorgt im Freien für manches Erstaunen und in den sozialen Medien für Furore.€
Baden-Baden (co) – Der Flohmarkt in der Kaiserallee geht nun in die Winterpause. Organsiator Klaus Scheppe zieht zum Ende der Saison ein positives Fazit. Neue Termine gibt es noch nicht.€
Rastatt (fuv) –Viele Menschen in der Poststraße, Markttreiben zwischen Rathaus und Stadtkirche St. Alexander: Erster verkaufsoffener Sonntag in Rastatt nach den Lockdowns.€
Stuttgart/Bruchsal (dpa/ans) – Regionen im Land sind unterschiedlich stark von Ernteausfällen betroffen. Frostschäden betreffen auch die Kreise Rastatt und Ortenau.€
Bühl (kos) – Zirka 25.000 neue Bäume sind bei der Aufforstung in Oberbruch, Moos und Weitenung gepflanzt worden. Die Pflanzungsarbeiten begannen wegen der kalten Temperaturen im März etwas verzögert.€
Baden-Baden (kie) – Nach dem Kälteeinbruch der vergangenen Tage leidet vor allem Steinobst wie Zwetschgen oder frühe Kirschsorten. Langfristige Folgen sind aber noch schwer abzuschätzen.€
Gaggenau (tom) – Es hat sich nicht rentiert. Dies ist die entscheidende Bilanz für die Schausteller nach der letzten der drei „kleinen Herbstmessen“. €
Baden-Baden (red) – Kürzlich hat es ein Fluglager und das Kinderspaß-Segelfliegen beim Aero-Club in Baden-Baden gegeben.mehr...
Leipzig (rap) – Die BT-Sportkolumne Rapps Rapport widmet sich am Donnerstag der wirklich wichtigen Statistik der vergangenen Bundesliga-Saison – dem Wetter.€
Elchesheim-Illingen (ema) – Um am Goldkanal wieder Ordnung schaffen zu können, plädiert der Bürgermeister für Mülleimer, einen interkommunalen Ordnungsdienst und eine Zufahrtsschranke. €
Baden-Baden (wyst) – Seit mehr als 20 Jahren sagt Sven Plöger in zahlreichen ARD-Sendungen den Deutschen, wie das Wetter wird. In seinem neuen Buch „Zieht euch warm an, es wird heiß!“ beleuchtet der 53-Jährige€
Gaggenau (tom) – Hobby-Meteorologe und BT-Wetterfrosch Dieter Kraft hat während des Orkantiefs „Sabine“ am Montag seine bislang höchste Windgeschwindigkeit gemessen. €
Stuttgart (lsw/red) - Die Lage rund um das Sturmtief Sabine hat sich am Dienstagmorgen in Baden-Württemberg entspannt. Auch bei der Deutschen Bahn und regionalen Nahverkehrsanbietern lief es wieder weitgehendmehr...