Bühl (BNN) – Die After-Work-Reihe in Bühl hat schon Tradition. In diesem Sommer steigt die Party jedoch an einem neuen Ort. Der alte Standort im Stadtgarten wird aus ökologischen Gründen aufgegeben.€
Bühl (BNN) – Die After-Work-Reihe in Bühl hat schon Tradition. In diesem Sommer steigt die Party jedoch an einem neuen Ort. Der alte Standort im Stadtgarten wird aus ökologischen Gründen aufgegeben.€
Bühl (BNN) – Das Bühler Zwetschgenfest kehrt nach der Corona-Zwangspause mit dem bekannten Programm zurück. Es soll vom 8. bis 12. September stattfinden.mehr...
Bühl (BNN) – Das Institut Hydra Marine Sciences forscht an wirklich biologisch abbaubaren Kunststoffen. Für Christian Lott ist das nicht nur Wissenschaft, sondern eine drängende Aufgabe.€
Bühl (BNN) – Die Ferienregion Bühl/Bühlertal/Ottersweier nimmt an der Initiative Weinsüden der Tourismus Marketing Baden-Württemberg GmbH teil. Mit Schildern wird nun darauf hingewiesen.mehr...
Bühl (BNN) – Das Bühler Friedenskreuz ruft zur Versöhnung auf und wird 70 Jahre alt: Seine Botschaft ist so aktuell wie je. Pax Christi organisiert eine Veranstaltung.mehr...
Bühl(BNN) – Der Rückblick fällt gut aus, der Ausblick macht Sorgen: Bei der Bilanzpressekonferenz der Sparkasse Bühl sieht Vorstandsvorsitzender Frank König Ungewissheiten durch den Ukraine-Krieg.mehr...
Bühl (BNN) – Die Kunden der Volksbank Bühl setzen immer stärker auf Online- und Mobile-Banking. Das hat auch eine Kehrseite: Die Frequenz in Filialen, und das hat Konsequenzen.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Die Trinkhalle in Baden-Baden wird ihrem Namen wieder gerecht – wenn auch auf andere Weise: Dort wird Wein zur Verkostung angeboten. €
Bühl (BNN) – Das Interesse an der Stelle eines Schutzgebietsbetreuers für das Schutzgebiet Waldhägenich bei Bühl ist deutlich gestiegen. Grund ist wohl eine Änderung in der Stellenbeschreibung.€
Baden-Baden (BT) – Das Landgericht Baden-Baden verhandelt ab dem heutigen Montag die Schadenersatzklage der Stadtwerke Rastatt gegen Komposthersteller Vogel. Es geht um die PFC-Verseuchung von Böden.€
Bühl (BNN) – Ab Montag wird wegen der PFC-Verseuchung von Böden in Mittelbaden gegen die Umweltpartner Vogel AG verhandelt. Der Unternehmer Franz Vogel gibt sich optimistisch.€
Bühl (BNN) – Nach dem Einbau des belasteten Balzhofener Bodenmaterials in den Bußmatten ist eine Oberflächenabdichtung vorgesehen. Die Transporte des Erdreichs dauern nur noch einige Tage.mehr...
Bühl (BNN) – Nach fast einem Jahr Vakanz hat die Digit-Abteilung im Bühler Rathaus einen neuen Leiter: Bis 2025 will Eduard Panaset das Rathaus digital auf den neuesten Stand bringen.€
Bühl (BNN) – Hilfe im Huckepack: Zwei Mannschaftstransportwagen und einiges mehr schickt die Bühler Feuerwehr an die moldawische Partnerstadt Kalarasch. Unterstützung dafür kommt aus ganz Mittelbadenmehr...
Bühl (BNN) – Nach jahrelanger Planung beginnt in Bühl ein PFC-Sanierungsprojekt. 1,5 Millionen Euro muss die Stadt aufbringen. Dieses Geld möchte sie aber wieder haben – und erwägt eine Klage.€
Bühl (BNN) – Von Präsenz auf digitalen Plattformen bis zur Sommer-Kappensitzung: Die Bühler Fastnachtsvereine tüfteln auch im dritten Corona-Jahr an alternativen Formaten. €
Bühl (BNN) – Aline Ganninger schickt Klischees in die Versenkung: Die Ingenieurin aus Bühl ist die jüngste Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe.€
Bühl (BNN) – Mit einem Stufenkonzept bereitet sich die Feuerwehr Bühl auf größere Personalausfälle vor, um trotz Omikron-Welle einsatzfähig zu bleiben. Auch die Polizei hat Vorkehrungen getroffen.€
Bühl (BNN) – Mit einem Virus hat das nichts zu tun: Ein Holzkistchen für „Echte Bühler Corona“, Zigarren eines speziellen Typs, hat Marianne Stucke aus Eisental beim Aufräumen entdeckt.€
Bühl (BNN) – Der Bühler OB Hubert Schnurr kündigt an, dass noch im Januar neue Pläne fürs Windeck-Gymnasium präsentiert werden. Das Baufeld für Mensa im Kifaz-Garten wird im Winter freigemacht.€
Bühlertal (BNN) – Der frühere Affentaler Kellermeister Rowald Naber produziert als geschäftsführender Gesellschafter einer Sektkellerei von bio bis alkoholfrei.€
Bühl (BNN) – Haushaltskonsolidierung und steigende Flüchtlingszahlen – das sind laut Hubert Schnurr nur zwei der Herausforderungen des kommenden Jahres, wie Bühls OB im Interview verriet.€
Bühl (BNN) – Vor 50 Jahren sind die Dörfer Balzhofen, Eisental und Oberbruch nach Bühl eingemeindet worden. Das BT startet eine Serie zu diesem Jubiläum.€
Bühl (BNN) – Im Bühler Schwarzwaldbad steht eine größere Investition für 360.000 Euro an. Oberbürgermeister Hubert Schnurr bekennt sich zum Erhalt der Einrichtung.€
Bühl (BNN) – Der PFC-belastete Boden auf der Kläranlage Vimbuch kommt den Abwasserzweckverband Bühl und Umgebung teuer zu stehen – und langfristig möglicherweise auch die Gebührenzahler.€
Bühl (ABB) – Elf Schülerinnen am Windeck-Gymnasium sind vielfältig aktiv. Sie engagieren sich in der Gruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.€
Bühl (wl) – Die Bühler Stadtverwaltung hat den Fastnachtsvereinen und Zünften die Regeln und Möglichkeiten für die kommende Kampagne erläutert: Erste Kappensitzungen sind schon abgesagt.€
Bühl (wl) – Seit 20 Jahren veranstaltet Heribert Scherer „Biblische Weinproben“. Seit 2001 hat er schon rund 125 Veranstaltungen in ganz Baden durchgeführt. Und: Keine Probe ist wie die andere.€
Bühl (wl) – In Trippelschritten ging es zur Gleichstellung: Eine Führung durch das Stadtmuseum gewährt einen Einblick in jüdische Feste und Stationen der Gemeindegeschichte.€
Bühl (ABB) – Die Weitenungerin Tina Klewin hat ein Buch über ihre Erfahrungen geschrieben – Erfahrungen mit Drogen und Alkoholsucht.€