Baden-Baden (mi) – Dominik Kahun hat 188 NHL-Spiele in der besten Eishockey-Liga der Welt bestritten. Über seine Erfahrungen und die Rückkehr nach Europa spricht er im BT-Interview.€
Baden-Baden (mi) – Dominik Kahun hat 188 NHL-Spiele in der besten Eishockey-Liga der Welt bestritten. Über seine Erfahrungen und die Rückkehr nach Europa spricht er im BT-Interview.€
Rastatt/Sinzheim (fko) – Curling-Eis statt Roulettetisch: Sixten Totzek aus Rastatt und Marc Muskatewitz aus Sinzheim wollen bei der WM im Spielerparadies Las Vegas das deutsche Team zu Erfolg curlen€
Baiersbronn/Peking (BNN) – Normalerweise hätte Manuel Faißt die Winterspiele vom Sofa aus verfolgt. Am Dienstag wäre der Kombinierer aus Baiersbronn nun um ein Haar zu Olympia-Gold gelaufen.€
Peking (BT) – Eine Woche sind die Olympischen Winterspiele in Peking nun schon wieder alt. Und sie waren bereits voller besonderer Leistungen und Erinnerungen – wie die Sportredaktion findet. €
Gernsbach (vgk) – Schlittenfahren, Langlaufen, Ski- und Snowboardfahren: Auf dem Kaltenbronn ist am Wochenende viel los.€
Gernsbach/Forbach (hu) – Liftbetreiber können Hänge unter 2G-plus öffnen, doch bisher spielt das Wetter nicht mit.€
Gernsbach (vgk) – Drei Jungen aus Gernsbach gelten als hoffnungsvolle Talente im Skispringen. Sie trainieren beim SV Baiersbronn und haben schon einige Erfolge vorzuweisen.€
Baiersbronn (BNN) – Langläufer Andreas Katz und Kombinierer Manuel Faißt, beide vom SV Baiersbronn, müssen sich auf dem Weg zu Olympia gegen starke Konkurrenz durchsetzen.€
Baden-Baden (kie) – Seit Beginn der Skisaison stehen die Lifte im Höhengebiet wegen der Corona-Pandemie still. Die Wintersportbranche sieht sich in ihrer Existenz bedroht – auch in der Region.€
Gernsbach/Forbach (mm/BT) – Glitzernder Schnee, strahlende Sonne, blauer Himmel und eine knackige Kälte – die Zutaten für einen Wintertag sind perfekt. €
Schwarzwaldhochstraße (hol) – Die Polizei registriert am Wochenende vom 16. und 17. Januar fast Normalbetrieb auf der Schwarzwaldhochstraße nach dem großen Ansturm in der letzten Zeit. €
Schwarzwaldhochstraße (sre/baw) – Das Konzept entspricht den Corona-Regeln: Am Samstag darf die Eisbahn am Wiedenfelsen öffnen. Allerdings sollen nur zwei Personen oder ein Haushalt aufs Eis.€
Baden-Baden (ket) – Die Welt des Sports steckt voller Exoten – und deren bisweilen wunderbaren Geschichten. Die BT-Sportkolumne widmet sich diesen in dieser Woche. €
Gernsbach (stj) – „Was die letzten Tage auf dem Kaltenbronn unterwegs war, ist nicht mehr zu akzeptieren“, bedauert der Skiclub Enzklösterle angesichts des Chaos’, das in den Höhenlagen herrscht.€
Pforzheim (mi) – Der Eishockey-Regionalligist Pforzheim steht plötzlich ohne Spielstätte da. Ihre Eishalle wird zum Impfzentrum – erfahren haben sie das aus der Zeitung.€
Gernsbach (uj) – Rund um den Kaltenbronn herrschte am Wochenende Hochbetrieb. Zahlreiche Ausflügler strömten in die Natur. Wintersport ist nur eingeschränkt möglich. Langlauf ist erlaubt.€
Forbach (red) – Nach dem erfolgten ersten Schneefall würde der Skiclub Bischweier den Liftbetrieb in Hundsbach vorbereiten. mehr...
Sinzheim (naf) – Die einzigartige Seilkameraanlage des Sinzheimer Unternehmers Reiner Ellwanger muss für die Vierschanzentournee 2020/2021, die ohne Zuschauer stattfindet, leiser werden.€
Baden-Baden/Schwarzwaldhochstraße (marv) – Wenn es nach der Kanzlerin geht, dürfen die Skilifte dieses Jahr gar nicht öffnen. Das BT hat den Liftbetreiber Christian Zimmermann dazu befragt. mehr...
Hügelsheim (mi) – Die Saisonfortsetzung in der Eishockey-Regionalliga im neuen Jahr ist höchst zweifelhaft. Der ESC Hügelsheim wartet auf Corona-Hilfe.€
Gernsbach/Forbach (red) – Ungewissheit auf dem Kaltenbronn und am Mehliskopf: Die Skiliftbetreiber blicken gebannt nach Berlin und auf das Wetter. €
Baden-Baden (ket) – Der Bergdoktor gehört zum ZDF wie die Mainzelmännchen. Auch dem BT-Sportkolumnisten Frank Ketterer war der ZDF-Fernseh-Arzt schon Helfer in der Not.€
Schwarzwaldhochstraße (jo) – Die Wiege des Wintersports im Nordschwarzwald stand auf Hundseck. Ottersweier errichtet jetzt eine Rast- und Spielstätte zur Erinnerung. mehr...
Gaggenau (red) – Auch der Ski-Club Gaggenau leidet unter der Corona-Krise, dennoch laufen bereits die Planungen für die Skisaison 2020/21. Betroffen ist auch die Fahrt nach Sölden.mehr...
Bühlertal (ket) – Der Bühlertäler Constantin Schnurr war eines der größten Kombinierer-Talente Deutschlands, nun hat er seine Karriere mit 21 beendet.€
Gaggenau – Von Beruf ist Florian Kohlbecker Architekt. Er gehört der bekannten Gaggenauer Familie Kohlbecker und dem gleichnamigen Architekturbüro an. Der 47-Jährige, der in Michelbach lebt, hat eine€
Feldberg (lsw) - Die Betreiber von Skiliften im Schwarzwald haben eine ernüchternde vorläufigen Bilanz gezogen. Gerade in niedrigeren Lagen hat wenig oder kein Schnee den Betrieb eingeschränkt und denmehr...
Pokljuka (red) – Es hat lange gedauert, bis die deutschen Biathlon-Frauen endlich etwas zu feiern hatten. Beim letzten Weltcuprennen vor der Weltmeisterschaft in Slowenien war es endlich soweit: Denisemehr...