Alle Artikel zum Thema: Wladimir Wladimirowitsch Putin

Wladimir Wladimirowitsch Putin
Flaggschiff der Schwarzwaldhochstraße: Das Schlosshotel Bühlerhöhe wurde 1912 bis 1914 nach einem Entwurf des Düsseldorfer Stararchitekten Wilhelm Kreis erbaut. Foto: Ulrich Coenen
Top

Schwarzwaldhochstraße (BNN) – Seit zwölf Jahren ist das Schlosshotel Bühlerhöhe geschlossen. Nun soll es in Baden-Baden mögliche Käufer geben, die Kontakte zu den kasachischen Eigentümern haben.

Gut Holz: Weil Gas und Öl viel teurer geworden sind, setzen immer mehr Menschen in der Region auf Brennholz. Foto: Martin Schutt/dpa
Top

Ettlingen/Bühl/Bad Herrenalb (BNN) – Förster, Holzhändler, Ofenbauer und Sägenhersteller berichten seit dem russischen Angriff auf die Ukraine von einer stark gestiegenen Nachfrage nach Brennholz.

„Viele leisten trotz allem einen stillen Widerstand“: Die Moskauer Menschenrechtlerin Irina Schtscherbakova.      Foto: Emile Alain Ducke/dpa
Top

Stuttgart (kli) – Irina Scherbakova erhält am Samstag in Stuttgart den Theodor-Heuss-Preis. Die Würdigung der russischen Menschenrechtlerin ist als eine Ermutigung für die Entkräfteten gedacht.

Voller Mitgefühl für die Ukraine: Der Dalai Lama betet für ein Ende des Krieges und ruft die Menschen dazu auf, sich als „Brüder und Schwestern“ zu betrachten, nicht als Feinde. Foto: Ashwini Bhatia / dpa
Top

Karlsruhe( BNN) – Moral scheitert gegen Machtkalkül: UN-Chef Antonio Guterres und weltweit respektierte Ikonen wie Papst und Dalai Lama konnten bislang das Blutvergießen in der Ukraine nicht beenden.mehr...

Schröder wird immer mehr zur Reizfigur in seiner Partei. Foto: Christoph Soeder/dpa
Top

Karlsruhe/Berlin (BNN) – Die SPD und ihre Altkanzler. Das ist alles andere als eine einfache und unkomplizierte Angelegenheit, sondern erweist sich als äußerst schwierig und emotional aufgeladen.

Brennende Kerzen für den Frieden: In der Baden-Badener Christi-Verklärungs-Gemeinde wird für das Ende des Kriegs gebetet.      Foto: Uli Deck/dpa
Top

Baden-Baden (kli) – In den Ukraine-Krieg werden auch die Religionen mit hineingezogen. In den russisch-orthodoxen Gemeinden in Baden-Baden versucht man, das Thema draußen zu halten. Gelingt das?

Völlig „blank“: Die Bundeswehr ist schlecht ausgerüstet und wurde zudem in der Pandemie zu sehr für Amtshilfe in den Gesundheitsämtern beansprucht. Foto: Philipp Schulze/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Die Gemeinde Königsbronn bei Heidenheim beheimatet jährlich eine der wichtigsten Sicherheitskonferenzen Deutschlands. Sie wurde diesmal durch eine emotionale Diskussion geprägt.

Sieht sehr große Chancen für Macron: Stefan Seidendorf. Foto: DFI/Seidendorf
Top

Ludwigsburg (kli) – Zwölf Kandidaten konkurrieren am Sonntag die französische Präsidentschaft. Das BT hat mit einem Experten über den Wahlkampf und die Chancen der Bewerber gesprochen.

Das World Wide Web ist in Gefahr: Russland hat offenbar die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen, um ein eigenes, staatlich kontrolliertes „Runet“ zu starten. Foto: Jens Büttner/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Das Modell „Eine Welt, ein Internet“ garantiert mit einigen Ausnahmen einen weltweit freien Informationsfluss. Im Ukraine-Krieg kapselt sich allerdings Russland zunehmend ab.mehr...

Hat selbst noch zwei klassische Bausparverträge: Stefan Siebert, Chef der LBS Südwest. Foto: Andrea Fabry
Top

Karlsruhe (BNN) – Stefan Siebert, Chef der LBS Südwest ist sich sicher: In Krisenzeiten wird den Menschen Wohneigentum wieder wichtiger. Unter anderem darüber spricht er im Interview mit Dirk Neubaue

Erika Becker. Foto: Rake Hora
Top

Karlsruhe (BNN) – Russlands Krieg in der Ukraine hat eine Debatte um russische Gaslieferungen entfacht. Viele fordern einen Lieferstopp. Zwei unserer Redakteure liefern dazu ein Pro und Contra.

Hat eine kulturpolitische Debatte entfacht: Valery Gergiev. Foto: Georg Hochmuth/AFP
Top

Baden-Baden (for) – Der ehemalige SWR-Intendant Peter Voß hält den Ausschluss russischer Künstler in vielen Fällen für falsch. Auch deshalb ist er aus dem Freundeskreis des Festspielhauses ausgereten

Ungewisse Zukunft: Bühlerhöhe soll dem kasachischen Ex-Diktator Nursultan Nasarbajew gehören. Foto: Ulrich Coenen
Top

Bühl (BNN) – Timo Gretz macht seiner Wut in öffentlicher Sitzung Luft: Er schlägt vor, das Schlosshotel Bühlerhöhe zu enteignen. Oberbürgermeister Hubert Schnurr will beim Land nachhaken.

Kurz vor seinem Urteil 2006 in seiner Zelle gestorben: Jugoslawiens Ex-Machthaber Milosevic. Foto: Srdjan Suki/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Putin könnte wegen Kriegsverbrechen vor Gericht landen. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag und der Generalbundesanwalt in Karlsruhe haben mit Ermittlungen begonnen.mehr...

•„Die NATO muss auf alle Eskalationsstufen vorbereitet sein“: Ramunas Misiulis. Foto: Litauische Botschaft
Top

Baden-Baden/Berlin (kli) – Wird es der Ukraine gelingen, ihre Staatlichkeit zu bewahren? Der Botschafter Litauens in Deutschland, Ramunas Misiulis, äußert sich unter anderem dazu im BT-Interview.

Unauffällig: Klingel am Eingang zum Anwesen des Putin-Vertrauten Matthias Warnig, Geschäftsführer der Nord Stream 2 AG, in Staufen. Foto: Daniel Streib
Top

Staufen (BNN) – Viele halten Altkanzler Schröder für den engsten deutschen Vertrauten des russischen Machthabers. Doch Putins wichtigster Deutscher, Matthias Warnig, lebt zurückgezogen in Baden.

Stehen für Frieden ein: Sowohl die Teilnehmer mit ihren Transparenten als auch Sprecher Dimitry Becker (auf dem Holzpodest) pochen auf die europäische Einigkeit. Foto: Christiane Krause-Dimmock
Top

Baden-Baden (agdp) – Mehr als 1.000 Teilnehmer waren bei der Friedenskundgebung am Sonntag in Baden-Baden dabei. Mit eindringlichen Wortbeiträgen und Transparenten wurde der Friedenswunsch deutlich.

Apotheken, auch in der Schweiz und in Österreich, melden eine zum Teil stark erhöhte Nachfrage an Kaliumiodid. Foto: Emily Wabitsch/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Nach Russlands Drohung wird in Österreich, aber auch in Baden-Württemberg vermehrt über Jodtabletten diskutiert. Experten warnen aber vor einer präventiven Einnahme von Kaliumiodid

Not fördert Solidarität: Eine Steinbacher Spedition setzt für Hilfslieferungen eigene Lkw ein. Seit Dienstag ist die erste Ladung über Polen auf dem Weg. Foto: Konstantin Stoll
Top

Baden-Baden (kos) – Um Opfer des Ukraine-Kriegs zu unterstützen, finden in Baden-Baden Spendensammlungen statt. Das stößt auf große Resonanz bei den Bürgern. Erste Transporte sind bereits unterwegs.

Gemeinsam auf der Bühne: Starsopranistin Anna Netrebko und Dirigent Valery Gergiev (r) beim Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker 2018. Foto: Herbert P. Oczeret/APA/dpa
Top

Baden-Baden (BNN) – Das Festspielhaus setzt die Zusammenarbeit mit Stardirigent Valery Gergiev aus. Und Anna Netrebko sagt Konzerte ab. Ob sie im April in Baden-Baden auftritt ist noch offen.

Rosneft als Anteilseigner der MiRO: Zuletzt kamen 14 Prozent des in Karlsruhe verarbeiteten Rohöls aus Russland. Foto: Rake Hora
Top

Karlsruhe (BNN) – Rosneft ist ein russischer Staatskonzern – und mit 24 Prozent an der Karlsruher MiRO, beteiligt. Doch bislang gebe es wegen der Sanktionen keine Auswirkungen.

Kiew: Ein ukrainischer Soldat geht an den Trümmern eines ausgebrannten Militärlastwagens vorbei. Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Top

Baden-Baden – Die Gesinnung der Ukrainer, den Wunsch nach westlicher Anbindung, nach Freiheit, wird Putin nie aus den Köpfen schießen können: Ein Kommentar von BNN/BT-Verleger Klaus Michael Baur.mehr...

Der Krieg als letzte Warnung: Roderich Kiesewetter fordert, Deutschland müsse endlich aufwachen und mehr in die eigene Verteidigung stecken. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Top

Baden-Baden (kli) CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hält es für drigend nötig, sich von deutschen Lebenslügen zu verabschieden. Und er fordert mehr Investionen in die Landesverteidigung.mehr...

Militärstiefel hängen an einem zerstörten Panzer in Vilkhivka am Stadtrand von Charkiw. Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
Top

Kiew (BT/dpa) – Russland hat die Ukraine angegriffen. Die Behörden melden viele Tote und Verletzte, Hunderttausende sind auf der Flucht. Die aktuellen Geschehnisse gibt es hier im Live-Ticker.mehr...

Zu allem entschlossen: Pro-russische Kämpfer von „Volksmilizen“ der Separatistengebiete Donbass und Lugansk - hier eine Aufnahme von 2014 - sind angeblich bereit, die angebliche „ukrainische Aggression“ abzuwehren. Foto: Alexander Ermochenko/dpa
Top

Kiew/Moskau (BNN) – Die ostukrainischen Separatistengebiete sind offenbar bereit zum Krieg und zählen auf Moskaus Unterstützung. Die Rebellen-Republiken werden von dubiosen Figuren angeführt.mehr...

Immer montags startet vom FKB ein Ryanair-Flug nach Kiew. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Rheinmünster (BNN) – Vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) startet regelmäßig eine Ryanair-Maschine nach Kiew und zurück. Wer geht da an Bord – und fliegt in die Krisenregion?

Zwei, die sich immer verstanden haben: Gerhard Schröder (links), ehemaliger Bundeskanzler und Wladimir Putin, Russlands Präsident, lassen sich ihre enge Freundschaft durch nichts trüben. Symbolfoto: Alexei Druzhinin/dpa
Top

Berlin/Moskau (BNN) – Die Männerfreundschaft zwischen Wladimir Putin und Gerhard Schröder wird zur Belastung in der Ukraine-Krise. Aus der SPD heißt es an Schröder: „Einfach mal die Klappe halten“

Manche halten ihn für übermächtig, andere finden ihn unheimlich: Putin bleibt für viele ein Mysterium. Foto: Alexei Nikolsky/AP
Top

Moskau (BNN) – Russland Präsident gibt vielen Menschen im Westen Rätsel auf: Was will Wladimir Putin, der seit Wochen in Europa die Angst vor einem neuen Krieg schürt?mehr...

Igor Levit spielt nicht nur auf den großen Bühnen, sondern auch bei Kundgebungen oder – wie hier – im Rahmen des Protests im Dannenröder Forst Ende 2020. Foto: Boris Roessler/dpa
Top

Baden-Baden (kie) – Neben einer Vielzahl an Rock- und Popmusikern, äußern sich auch vermehrt Künstler aus der klassischen Sparte zu politischen Themen und Fragestellungen. Ein Beispiel ist Igor Levit

Ihre gemeinsame politische Zeit geht bald zu Ende: Angela Merkel und Emmanuel Macron.     Foto: Kay Nietfeld/dpa
Top

Baden-Baden (kli) – Bald wird ein neuer Bundestag gewählt, und auch im Nachbarland Frankreich schaut man genau hin: Welche Folgen hat welche Koalition für die deutsch-französischen Beziehungen?

Jürgen Trittin. Foto: Swen Pförtner/dpa/Archiv
Top

Berlin (bms) – Russland hat seine Truppenpräsenz an der Grenze zur Ukraine massiv verstärkt. Grünen-Außenexperte Jürgen Trittin analysiert im BT-Interview die angespannte Situation.

Johann Saathoff, Russland-Koordinator der Bundesregierung. Symbolfoto: Gregor Fischer/dpa/Archiv
Top

Berlin (bms) – Der SPD-Politiker Johann Saathoff, Russland-Koordinator der Bundesregierung, fordert im Interview mit BT-Korrespondent Werner Kolhoff Aufklärung über Putins angeblichen Palast.

Video mit Alexej Nawalny_
Top

Kirchzarten (red) – Kremlkritiker Alexej Nawalny hat unlängst seinen Film über Putin vorgestellt. Pikantes Detail dabei: Teile des Videos entstanden im Schwarzwald. In den Black Forest Studios.

Elektrisierend: Emmanuel Macron steht, wie auch der österreichische Kanzler Sebastian Kurz, für einen neuen Typ Politiker, sagt Jäckle. Foto: Charles Platiau/dpa
Top

Baden-Baden (fk) – Wissenschaftler Sebastian Jäckle spricht im BT-Interview über den Stellenwert der Ausstrahlung von Politikern in der heutigen Zeit.

Eine Art Dr. House der Alpen und stets Retter in der Not: Bergdoktor Martin Gruber alias Hans Sigl in rettendem Einsatz. Foto: Stefanie Leo/ZDF/dpa
Top

Baden-Baden (ket) – Der Bergdoktor gehört zum ZDF wie die Mainzelmännchen. Auch dem BT-Sportkolumnisten Frank Ketterer war der ZDF-Fernseh-Arzt schon Helfer in der Not.