Muggensturm (BT) – Eine an Demenz erkrankte Frau ist am Montagabend verschwunden. Ihr Ehemann alarmierte die Polizei, die eine umfassende Suche startete. Zunächst verlief diese jedoch erfolglos.mehr...
Muggensturm (BT) – Eine an Demenz erkrankte Frau ist am Montagabend verschwunden. Ihr Ehemann alarmierte die Polizei, die eine umfassende Suche startete. Zunächst verlief diese jedoch erfolglos.mehr...
Baden-Baden (rjk) – Von den 300 Wohnungslosen in Baden-Baden leben nur wenige wirklich auf der Straße, berichtet Christian Frisch vom Caritasverband. Er weiß auch, wie den Menschen geholfen wird.€
Bruchsal (BNN) – „Betroffene von häuslicher Gewalt wurden über Jahre so klein gemacht, dass sie sich wertlos fühlen“: Psychologin Joyce Saint-Denis über die Besonderheiten von Gewalt gegen Männer.€
Durmersheim (BNN) – Zeichen der Solidarität mit der Ukraine setzt die Realschule Durmersheim. Sie sammelt für einen Hilfstransport ins ukrainische Heimatdorf von Hausmeister Georg Leonhardt.€
Rastatt (as) – Tief beeindruckt von der Solidarität mit Ukraine-Flüchtlingen sind Veronika und Wieslaw Skalski. Sie haben den Rastatter Hilfstransport im polnischen Breslau empfangen.€
Rastatt (ema) – Die Hilfsbereitschaft für Ukraine-Geflüchtete in Rastatt ist groß. Damit die Angebote besser abgestimmt werden, richtet die Stadt eine Koordinierungsstelle im Rossi-Haus ein. €
Gaggenau (galu) – Ulrike Traub aus Bad Rotenfels sammelt Hilfsgüter für Tiere in der Ukraine. Afghanistan-Veteranen übernehmen den Lkw-Transport.mehr...
Rastatt (as) – Enorme Resonanz erfährt die Hilfsaktion der katholischen Gemeinschaft Rastatts für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Noch bis Sonntag wird gesammelt, dann startet der Lkw nach Breslau.mehr...
Bühl (sp) – Die Hilfsbereitschaft für die Ukraine ist auch in der Region Bühl immens: Mit 16 Tonnen Hilfsgütern starteten am Wochenende Lkw der Firma Karaca in Richtung ungarische Grenze.€
Bühl (BNN) – Gegen den Krieg in der Ukraine haben in Bühl mehr als 150 Menschen demonstriert. Gemeinsam bildeten sie eine Menschenkette um den Marktplatz. Beim Protest sollte es nicht bleiben.mehr...
Rastatt (ema) – Das Angebot der Rastatter Naturfreunde wird rege genutzt. €
Baden-Baden (kos) – Das Baden-Badener Integrationsmanagement bietet Flüchtlingen die Möglichkeit, leichter auf eigenen Beinen zu stehen. Die Pandemie führt aber zu Rückschritten in der Integration.€
Baden-Baden (kos) – Um Opfer des Ukraine-Kriegs zu unterstützen, finden in Baden-Baden Spendensammlungen statt. Das stößt auf große Resonanz bei den Bürgern. Erste Transporte sind bereits unterwegs.€
Baden-Baden (nof) – Der Städtepartnerschaftsverein zieht die Konsequenzen aus dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine: Die Partnerschaft Baden-Badens mit Sotschi im Süden Russlands ruht. €
Bühl (BNN) – Hilfe im Huckepack: Zwei Mannschaftstransportwagen und einiges mehr schickt die Bühler Feuerwehr an die moldawische Partnerstadt Kalarasch. Unterstützung dafür kommt aus ganz Mittelbadenmehr...
Baden-Baden (BT) – Nach einem Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden des Sonntags nahe der Autobahn lief bei Baden-Baden eine große Suchaktion von Dutzenden Einsatzkräften. mehr...
Rastatt (as) – „Wir kümmern uns um erste Hilfe für die Seele.“ So beschreiben zwei ehrenamtliche Helferinnen des Notfall-Krisen-Teams (NKT) ihre Einsätze nach Unfalltod, Suizid oder Gewaltverbrechen.€
Rastatt (dm) – Kevin Fingermann will weitermachen: Nach dem behördlich verhängten Aufnahmestopp für Haus- und Wildvögel wollen die Vogelstation und der NABU dem Landratsamt ein Konzept vorlegen.€
Karlsruhe (kli) – Vor 75 Jahren, am 11. Dezember 1946, wurde Unicef gegründet. Das UN-Hilfswerk setzt sich seitdem für Kinder und deren Rechte ein – weltweit und auch in der Region.€
Muggensturm (mak) – Der Muggensturmer Vermessungsingenieur Karsten Malige leitet seit 2012 ehrenamtlich die Syrienhilfe. Das Spendenaufkommen ist dieses Jahr stark zurückgegangen.€
Rastatt (nad) – Plötzlich war der Transport lebensnotwendiger Utensilien nicht mehr möglich: Der Lockdown zwang das Rastatter Hilfsprojekt für Diabetiker „Insulin zum Leben“ zu einer Pause.€
Murgtal (BT) – Das Hilfswerk des Lions Clubs Gernsbach-Murgtal wird zum sechsten Mal den Murgtal-Adventskalender in der Vorweihnachtszeit verkaufen. Verkaufsstart ist am 5. November.€
Baden-Baden (vgk) – Wechsel an der Spitze: Bei der Liga der freien Wohlfahrtspflege steht eine Veränderung an. Eva Pfistner folgt auf Christian Lemke.€
Baden-Baden (vr) – In Baden-Baden haben engagierte Bürger ein Zeichen gesetzt gegen die Wegwerf-Gesellschaft: Zum ersten Mal hat ein von Ehrenamtlichen organisiertes „Repair-Café“ stattgefunden€
Freiburg (KNA) – Die 62-jährige Volkswirtin Eva Maria Welskop-Deffaa ist zur neuen Präsidentin des Deutschen Caritasverbands gewählt worden. In der BT-Serie „Vier Fragen an“ umreißt sie ihre Ziele. €
Baden-Baden (kie) – Eine Dokumentation der Produktionsfirma kurhaus production ist mit dem Robert Geisendörfer Preis geehrt worden. Sie entstand für die Reihe „Schau in meine Welt!“ des Kinderkanals.€
Baden-Baden (kli) – Gesucht wird ein neuer Caritas-Chef. Christian Hermes, geboren in Baden-Baden und aufgewachsen in Weisenbach, ist einer der Bewerber. Im BT-Interview sagt er, warum er antritt. €
Gaggenau (ans) – Die Soroptimist International Clubs veranstalten einen Benefiz-Verkauf in der Konrad-Adenauer-Straße in Gaggenau. Angeboten werden unter anderem Kleidung, Deko und Schuhe.€
Bühl (baw) – Bei der Mitgliederversammlung der Bühler Tafel wurden die vergangenen drei Jahre und die Arbeit zu Pandemiezeiten rekapituliert: Ein deutlicher Rückgang von Spenden bereitet Sorgen.€
Baden-Baden (BT) – Dank einer neuen Küche aus dem Euraka-Gebäude kann die Brücke 99 jetzt auch Kochangebote machen. Der Beirat hat den Umbau möglich gemacht.€
Gernsbach (stj) – Der Förderverein des Freibads Lautenbach hat seit Herbst 2020 rund 2.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit in sein „Schwimmbad mit Herz“ gesteckt. Am 28. Juli feiert es Wiedereröffnung.€
Rastatt (fuv) – Hilfe für die Flutopfer: Florian Hüfner und Marcus Langenbacher organisieren Hilfskonvois, die Feuerwehr Elchesheim-Illingen will die Stromversorgung in Dernau herrichten. €
Loffenau (BT) – Nach zehnjährigem Betrieb durch Familie Gießler hat der Loffenauer Landmarkt jetzt seine Tore geschlossen. Die Gemeindeverwaltung reagiert darauf mit einer Initiative.€
Durmersheim (as) – Corona, Typhus und Malaria grassieren in der Region Indiens, in der der Verein Indischer Regenbogen viele Projekte unterstützt. Vorsitzende Alexandra Nowack macht sich große Sorgen€
Stuttgart (sr) – Joe Bauer ist Journalist, Künstler und Veranstalter: Vor einem Jahr hat er eine Spendenaktion gegründet, die den coronabedingt Arbeitslosen der Veranstaltungsbranche hilft. €
Ottersweier (mf) – Manfred Meyer engagiert sich seit vielen Jahren auf vielfältige Weise. Er hat Solidarität bewiesen und sein Wissen mit anderen Menschen geteilt.€
Rastatt (rw) – Der Förderverein der Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen im Rastatter Schloss feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer Broschüre und blickt dabei auch in die Zukunft. €
Baden-Baden (for) – Die Begleit-App „Way-Guard“ vom Versicherungskonzern Axa verknüpft Nutzer in alltäglichen Situationen mit einer Sicherheits- und Notrufleitstelle.€
Gernsbach (BT) – Die Kicker des FC Obertsrot sammeln in der Pandemie laufend Spenden für wohltätige Zwecke.€
Baden-Baden (sga) – Wie ist es, als ehrenamtliche Helferin die Menschen im Kreisimpfzentrum zu unterstützen? BT-Volontärin Sarah Gallenberger hat es im Kurhaus in Baden-Baden ausprobiert.€
Rastatt (BT) – 1976 übernimmt Hasso Schmidt-Schmiedebach den Vorsitz der Lebenshilfe, eine richtige Feier soll nach der Pandemie stattfinden. €
Bietigheim (mak) – Über eine halbe Million Euro hat die Dr.-Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung bereits ausgeschüttet – zum Wohl der Gemeinde und ihrer Einwohner.€
Gernsbach (stj) – 25 Jahre nach Gründung geht die Schwimmbad-Initiative Lautenbach (SIL) neue Wege in der Unterstützung des Lautenbacher Bads.€
Gernsbach (stj) – Das Igelbachbad öffnet auch in diesem Jahr seine Pforten. Das entschied der Gemeinderat am Montagabend im Rahmen der Haushaltsdiskussion.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Wohnungslose können Hilfseinrichtungen wegen der Corona-Maßnahmen nur mit Einschränkungen nutzen. Sie gehören zu den Verlierern der Pandemie. €
Gaggenau (vgk) – An die 15 Tonnen Hilfsgüter schickte am Silvestertag der Fußballverein Croatia Gaggenau auf die Reise in das Erdbebengebiet von Kroatien.€
Rastatt/Durmersheim (galu) – Auch regionale Hilfsorganisationen, die in armen Ländern Menschen unterstützen möchten, leiden unter Corona. Es fehlen Spenden.€
Rastatt (ema) – Seit zwei Jahren bietet die Stadtverwaltung eine Ehrenamtsbörse an. Die zuständige Verwaltungswirtin Simone Maur zieht Bilanz.€
Rastatt (up) – Der Hospizdienst Rastatt muss die offene Tür an Heiligabend ausfallen lassen. Stattdessen wurden nun Obdachlose beschenkt. €
Baden-Baden (baw) – Der Steinbacher Verein „Malaika Smile“ der Familie Irtenkauf will eine Schule bauen. Mit dem Kauf von symbolischen Schulbausteinen im Wert von je 10 Euro kann man sich beteiligen.€
Baden-Baden (co) – Dutzenden Kindern in Nepal hat Michael Bauer aus Baden-Baden durch sein Hilfsprojekt wieder zum Augenlicht verholfen. Doch Corona wirkt sich negativ auf das Spendenkonto aus.€
Baden-Baden (naf) – Annika Rest wurde für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Kategorie „50 Jahre Frauenfußball/junge Fußballhelden im DFB“ geehrt. Vorgeschlagen wurde sie von Hans Divo.€
Rastatt/Iffezheim (dm) – In einer Neuauflage seiner kostenlosen Online-Sendung sammelt der Iffezheimer DJ Jürgen Tremmel erneut Spenden für soziale Zwecke. €
Loffenau (stj) – Der Gemeinderat diskutiert am 1. Dezember über die Zukunft der Betreuungseinrichtungen Kirchhaldenpfad und Brunnengasse. In den beiden Kindergärten steht ein Trägerwechsel bevor.mehr...
Baden-Baden (red) – Die Verantwortlichen des Baden-Badener Tafelladens sind dankbar für die Unterstützung durch Ehrenamtliche und der Aktion-Mensch. Die Einrichtung hat diese Hilfe dringend nötig.mehr...
Gernsbach (red) – Siegburg Löwenthal lässt für den guten Zweck die Nähmaschine glühen. Das kommt der Arbeit des Vereins Syrien Hilfe zugute.mehr...
Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden (fk/for) – Wegen der Pandemie befürchtet die Diakonie Baden in diesem Winter mehr Kältetote. Um das zu verhindern, gibt es Ansprechpartner und Anlaufstellen für Betroffene.mehr...
Gernsbach (red) – Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach spendet aus dem Reinerlös des PS-Sparens schwerpunktmäßig an Musik- und Gesangvereine der Region.mehr...
Baden-Baden (ans) – 300 Kilometer in 30 Tagen für den guten Zweck joggen. Dieser Herausforderung stellen sich Dejan Stefanovic aus Baden-Baden und Fahri Tekin aus Gaggenau - und sammeln so Spenden.€
Rastatt (sb) – Die Große Kreisstadt nimmt Anlauf für die Einrichtung eines Repair-Cafés. Reparieren statt wegwerfen, lautet das Motto.€
Rastatt (ema) – Nach einem Krisengespräch im Landratsamt soll den Opfern des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs im Wintersdorfer Kindergarten möglichst zügig geholfen werden.€
Sinzheim (red) – Ein kleines Rind ist durch die Hilfe des Buchtunger Tierhofs gerettet worden. Sein neues Zuhause befindet sich in Ostfriesland.mehr...
Gaggenau (cv) – Am 14. September wird die Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Gaggenau wieder eröffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie war das gut frequentierte Angebot am 11. März geschlossen worden. €
Bühl (red) – Ein bunt-gemischtes Team mit Spaß an Mode leistet im DRK-Kleiderladen „Fundus“ in Bühl einen Beitrag für die Allgemeinheit. Nun werden weitere Helfer gesucht.mehr...
Rastatt (dm) – Die Caritas in Rastatt nutzt zweckgebundene Spenden, um obdachlosen Menschen ein Gratis-Essen auszugeben. Das Angebot soll möglichst regelmäßig gemacht werden, der nächste Termin ist für€
Sinzheim (red) – Am 4. Mai bekam der Gnadenhof der Neuen Tierhilfe in Sinzheim Kartung Zuwachs. Für zehn Hennen von der Tierschutzorganisation „Rettet das Huhn“ begann an diesem Tag ein neues Leben.mehr...
Gernsbach (ham) – Smartphones sind zu klein für digitales Lernen. Die Gernsbacher Schulen benötigen zusätzliche Geräte für Familien mit mehreren Kindern. Lehrer Martin Strauß hat deswegen eine Initiativemehr...
Baden-Baden (nof) – Oberbürgermeisterin Margret Mergen bittet die Bürger in Absprache mit der Polizei darum, den zurzeit wieder häufig in großen Gruppen in der Innenstadt anzutreffenden Bettlern osteuropäischermehr...
Rastatt (red) – Mit zunehmender Dauer der zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingeleiteten Maßnahmen wird die soziale Isolation für ältere und betagte Mitbürger zu einem immer größeren Problem.mehr...
Rastatt/Iffezheim (dm) – Jürgen Tremmels Internet-Sendereihe mit Spendenaufruf übertrifft kühnste Erwartungen. Zehn Organisationen profitieren davon.€
Bühl (urs) – Stefanie Stedry und Frank Söffing sind von der schnellen Sorte: Schon zu Beginn der Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie haben die beiden die Plattform „Corona€
Baden-Baden/Erbil (for) – Rund drei Jahre war Mossul in der Provinz Ninawa in der Hand des Islamischen Staats (IS). 2017 wurde die Stadt schließlich nach rund neunmonatigen Kämpfen von Regierungstruppen€
Ottersweier/Krauschwitz (marv) – Zeitweise war Krauschwitz der Corona-Hotspot des Kreises Görlitz. In der Ottersweierer Partnergemeinde in der Oberlausitz hat es in einem Pflegeheim eine Ansteckung gegeben.mehr...
Baden-Baden (red) – Der DRK-Kreisverband sucht Nähwillige, um in den kommenden Tagen und Wochen Behelfs-Mund-Nasen-Schutz aus Stoff herzustellen. Außerdem bittet das Organisationsteam um Stoffspendenmehr...
Baden-Baden (red) – 75000 Euro hat der Förderverein des Hospiz Kafarnaum dieser Tage dem Klinikum Mittelbaden gespendet, um die jährliche Deckungslücke bei der Finanzierung des Hospiz schließen zu helfen,mehr...
Rastatt (red) –Die Corona-Krise veranlasst den DRK-Blutspendedienst zu einer Neuausrichtung. Er richtet mobile Zentren ein - unter anderem in der Badner Halle.mehr...
Rastatt (ema) – Eine Übersicht über bürgerschaftliche Hilfsangebote – das bietet jetzt die Bürgerstiftung Rastatt im Zeichen der Corona-Krise.mehr...
Baden-Baden (marv) – Nach fast einem Monat Schließzeit hat der Tafelladen der Caritas am Cäcilienberg in Lichtental am Montag wieder aufgemacht. Anders als sonst durften die Kundinnen und Kunden die engenmehr...
Sinzheim (red) – Der Sportverein Leiberstung (SVL) will die in der Corona-Krise besonders gefährdeten Risikogruppen, wie Rentner und Menschen mit Vorerkrankungen, unterstützten.mehr...
Bühl (red) – Der Aufruf des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Bühl/Achern, sich an der Nähaktion für Stoffmasken zu beteiligen, ist auf eine große Resonanz gestoßen und hat trotz der Einhaltungmehr...
Bietigheim (red) – Das Partnerschaftskomitee Bietigheim sammelt Spenden, um den Aufbau von medizinischer Infrastruktur im Partnerschaftslandkreis Pesaro-Urbino zu unterstützen.mehr...
Baden-Baden (red) – Der Tafelladen im Caritaszentrum Cäcilienberg soll am Montag, 6. April, wieder geöffnet werden. Das sei aber nur unter besonderen Vorkehrungen möglich. Die Caritas bittet daher ummehr...
Rastatt (red) – Seit dem 23. März bekommen Hilfe suchende Bürger per Telefon oder E-Mail Rat in Sachen Corona (wir berichteten). Nun zieht die Stadtverwaltung Bilanz darüber, wie die Hilfe angenommenmehr...
Bühlertal (marv) – Die Narren der Bergstaaten wollen in der Corona-Krise ihren Mitmenschen, die in Quarantäne sind oder zu den Risikogruppen gehören, unter die Arme greifen. 20 ehrenamtliche Helferinnenmehr...
Baden-Baden (co) – Die Kostümwerkstatt des Theaters näht derzeit Schutzausrüstung für die Baden-Badener Feuerwehren. Viele Privatleute haben zusätzlich ihre Hilfe angeboten, es ist noch offen, ob daraufmehr...
Baden-Baden (naf) – Der Schutz der Menschen, die dem größten Risiko durch die Coronakrise ausgesetzt sind, steht momentan an erster Stelle. Drei Studentinnen aus Baden-Baden haben Initiative ergriffen,mehr...
Baden-Baden (marv) – Drei Baden-Badener Studentinnen haben sich zusammengetan, um Menschen, die von der Corona-Krise betroffen sind, zu helfen. Sie haben eine Facebook-Gruppe gegründet, auf der man Hilfemehr...
Gaggenau (red) – Im Dezember 2018 ist Thomas Hahn aus Ottenau gestürzt – seither befindet er sich im Wachkoma. Volksbank-Mitarbeiter unterstützen die Familie mit einer Geldspende.mehr...