Stuttgart (bjhw) – Die aktuelle Baden-Frage: Kurz vor dem 70. Geburtstag des Südweststaats herrscht miese Stimmung in „the Länd“.€
Stuttgart (bjhw) – Die aktuelle Baden-Frage: Kurz vor dem 70. Geburtstag des Südweststaats herrscht miese Stimmung in „the Länd“.€
Freiburg (BNN) – Wolfgang Schäuble ist Badens bekanntester Politiker. In Berlin wurde er öfter als Schwabe bezeichnet. Warum das nicht falsch ist, verrät Schäuble im Gespräch zum Landesjubiläum.€
Rastatt (mt) – Er ist eines der zentralen Gesichter der SWR-Landesschau. Aber Jürgen Hörig, in Rastatt aufgewachsen, singt auch. Jetzt kommt er in seine Heimatstadt.€
Gaggenau (hu) – Es klingt paradox: Weil die Lärmbelastung auf dem Lkw-Parkplatz Amalienberg an der B462 bei Ottenau nicht ausreicht, um für mehr Lärmschutz zu sorgen, soll der Parkplatz größer werden€
Baden-Baden (moe) – „Erwartbar“, „vernünftig“, „überfällig“, „unverständlich“ – die Saisonunterbrechung im regionalen Handball hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. €
Baden-Baden (moe) – Die Handballer in den baden-württembergischen Oberligen nehmen den Spielbetrieb wieder auf, die Spielklassen darunter pausieren indes bis Januar.€
Baden-Baden (moe) – Der Handball in der Region wurde am vergangenen Wochenende von Corona ausgebremst. Nun stellt sich die Frage, ob der Ball 2021 nochmal fliegt? Ausgeschlossen ist das nicht. €
Karlsruhe (BNN) – Schon Bismarcks Impfpflicht gegen die Pocken führte zu massiven Protesten – die Argumente von damals klingen heute verblüffend vertraut.€
Gaggenau (sazo) – Pünktlich zur Wandersaison erscheint der Wanderführer „Wanderungen für die Seele“ – im Rahmen des Welttags des Buches können Sie hier eine Rezension von einer der Touren lesen.€
Baden-Baden/Breisach (kli) – „Ranzepfyffe“ statt Bauchweh – Der Dialektologe Hubert Klausmann spricht im BT über die Sprachvielfalt in Baden-Württemberg – und bedrohliche Entwicklungen am Bodensee.€
Baden-Baden (BT) – Wie sicher fühlen sich die Bürger im Land? Im vierten Teil des BaWüCheck, einer gemeinsamen Umfrage der Tageszeitungen in Baden-Württemberg, steht die „Innere Sicherheit“ im Fokus.€
Karlsruhe (red) – Tau- und Regenwetter lassen die Einsatzzahlen der DLRG in die Höhe schnellen. Die ehrenamtlichen Rettungskräfte sind vielerorts in Baden-Württemberg im Einsatz.€
Gernsbach (red) – In der evangelischen St. Jakobskirche in Gernsbach wird viel mehr als nur die Menschwerdung Christi dargestellt.€
Gernsbach (czo) – Der Leibarzt des Türkenlouis hat im 18. Jahrhundert Kinder in Gernsbach bestatten lassen. Davon zeugt ein Grabstein in der St. Jakobskirche.€
Baden-Baden (vo) – Der Weinjahrgang 2020 bringt Baden 1,1 Millionen Hektoliter Erntemenge ein. Das sind elf Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Immerhin: Die Trauben waren gesund.€
Ludwigsburg (sre) – Im Ludwigsburger Märchengarten spricht sogar die Hexe aus „Hänsel und Gretel“ schwäbisch. Sarah Reith hat einen Tag „Urlaub daheim“ in der Barockstadt gemacht.€
Baden-Baden (moe) – Die Drittiga-Handballerinnen der SG Steinbach/Kappelwindeck müssen in der neuen Saison in einer neuen Staffel ran – und sitzen dabei lange im Bus.€
Baden-Baden (up) – Generationen von Kindern und vor allem weiblichen Jugendlichen haben über Jahrhunderte in der Klosterschule vom Heiligen Grab ihre schulische Ausbildung erhalten. Jetzt feiert die Schule€
Bühl (win) - Der abstiegsgefährdete Volleyball-Bundesligist Bisons Bühl hat sich Luft verschafft: Im Derby-Heimspiel wurde der TV Rottenburg mit 3:0 klar besiegt. €