Offenburg (mei) – Vor der abgelaufenen Saison hatte der Badminton-Club den Klassenerhalt in Liga zwei ausgegeben. Das hat nicht geklappt. Denn künftigt schlägt der BCO in der Bundesliga auf. €
Offenburg (mei) – Vor der abgelaufenen Saison hatte der Badminton-Club den Klassenerhalt in Liga zwei ausgegeben. Das hat nicht geklappt. Denn künftigt schlägt der BCO in der Bundesliga auf. €
Forbach (stj) – Bermersbacher Bürger haben sich zum Ziel gesetzt, einen gastronomischen Betrieb in den Ort zu holen. Jetzt sind die Pläne so weit gediehen, dass die Macher an die Öffentlichkeit gehen€
Baden-Baden (co) – Arne Haase ist der älteste Marathonläufer aus Deutschland und lebt in Baden-Baden. Mit über 90 läuft er noch Halbmarathon – zwei Mal pro Woche geht’s auf den Merkur.€
Rastatt (BNN) – Die Deutsche Bahn ermöglicht erstmals einen Blick in die fertig gebohrte Weströhre des Rastatter Tunnels.€
Kuppenheim (sawe) – Der Kuppenheimer Bernd Hoffmann hat erst den Kilimandscharo bestiegen und wenige Tage später zusammen mit seiner Frau seine Schwiegermutter aus der Ukraine gerettet.€
Kuppenheim (BT) – Zwei Zigarettenautomaten in Kuppenheim waren am Dienstagabend und in der Nacht auf Mittwoch das Ziel von Langfingern.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg will die Klimaziele im Energiesektor mit Erneuerbaren erreichen. Doch der Windkraft-Ausbau dümpelt im Südwesten vor sich hin.€
Gernsbach (vgk) – Albert-Schweitzer-Gymnasiasten stellen sich Deutschlands größtem Schülerwettbewerb im Bereich Informatik und feiern dabei Erfolge.€
Bühl (sre) – Es gibt Fortschritte bei einem Großprojekt im Zentrum von Bühl: Die evangelische Kirchengemeinde hat eine Zusage von der Landeskirche für das „Johannesforum“ bekommen.€
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Thema diese Woche: Der Augenblick im Lauf des Lebens€
Baden-Baden (sga) – Baubürgermeister Alexander Uhlig sieht bei dem Gebäude, in dem das alte Kino beheimatet gewesen ist, dringenden Handlungsbedarf. Aktuell laufen diesbezüglich Gespräche.€
Rastatt/Kuppenheim (sawe) – Neue Musik-Kompositionen, Sternekochkunst im Glas und eine verrückte Idee: Vier Menschen berichten, wo sie 2022 ihre persönlichen Herausforderungen sehen.€
Baden-Baden (for) – Die gebürtige Kartungerin Marzia Eickmann hat 2015 bei einer Dienstreise einen Herzinfarkt erlitten – ohne dabei körperliche Schmerzen zu verspüren.€
Bühl (urs) – DieTanzlehrerin Daniela Fromme hat sich dieses Jahr auf den Jakobsweg gemacht. Der „Camino“ war für sie ein eindrückliches Erlebnis, das ihr Leben veränderte.€
Gernsbach (stj) – Die Perle des Murgtals hat an Glanz verloren. Der soll jetzt bis 2030 sukzessive zurückkehren: Einstimmig hat der Gemeinderat am Montag das Sanierungsgebiet Altstadt II beschlossen.€
Rastatt (dm) – Die Vortriebsmaschine in der Weströhre des Rastatter Tunnels ist am Ziel. Laut Bahn ein „wichtiger Schritt für den Ausbau der Rheintalbahn“. Nun folgt die Demontage des Tunnelbohrers.€
Bühl (BT) – Gleich zwei Einbruchsversuche gab es in der Nacht zum vergangenen Dienstag im Bahnhof in Bühl. Ziele der Täter waren ein Imbiss und eine Buchhandlung.mehr...
Stuttgart (BNN) – Ein neues Rechtsgutachten im Auftrag der Landesregierung von Baden-Württemberg sieht eine allgemeine Corona-Impfpflicht generell als verfassungskonform.€
Hügelsheim (mi) – Bis heute ist er der Topscorer des Eishockey-Regionalligisten ESC Hügelsheim. Vor Jahresfrist stieg er als Trainer bei den Baden Rhinos ein: Cedrick Duhamel ist eine ESC-Ikone.€
Gernsbach/Durmersheim (stj) – Diebstahl in Durmersheim, Sachbeschädigung in Gernsbach: Nach zwei Vorfällen in Corona-Teststationen in der Nacht auf Mittwoch ermittelt jetzt die Polizei.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz wirbt für seine Idee, noch vor Weihnachten die Impfkampagne auch an Schulen auszuweiten.€
Gernsbach (stj) – Ex-Bundesliga-Spielerin Tanja Rastetter kommt für eine Trainingseinheit nach Staufenberg. Dort gibt es beim Sportverein seit ein paar Monaten wieder Damen- und Mädchenfußball.€
Freiburg (bjhw) – Der SPD-Parteitag in Freiburg legte sich, vor allem auf Druck der Jusos, auch inhaltlich fest: auf das Pariser 1,5-Grad-Ziel.€
Bietigheim (waa) – Kai Schröder ist Triathlet – und hat sich für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii qualifiziert.€
Rastatt (ema) – Das Ziel ist unverändert und seit Corona drängender denn je: „Wir brauchen mehr Leben in der Stadt“, sagt die Vorsitzende des Gewerbevereins RA³, Sabine Karle-Weiler.€
Stuttgart (bjhw) – Zum Start der Aktionswoche „Armut bedroht alle“ in Baden-Württemberg kritisieren Experten die geringe Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes.€
Loffenau (stj) – Der Gemeinderat will die Entwicklung des neuen Vereins Bioregion Mittelbaden+ erst mal abwarten, ehe man sich für einen Beitritt als förderndes Mitglied entschließt.€
Baden-Baden (up) – Bei schönstem Wetter durch den Wald: Das war das Motto am Wochenende beim sechsten Merkurlauf: Insgesamt sind etwa 166 von 194 gemeldeten Sportlern an den Start gegangen.€
Stuttgart (bjhw) – Mit dem Positionspapier „Der Weg zur Klimaneutralität 2040“ will die CDU-Fraktion im Stuttgarter Landtag den Grünen Beine machen.€
Baden-Baden (tas) – Kommunalforum der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg diskutiert in Baden-Baden über die Bekämpfung der Klimakrise.€
Rastatt (ema) – Die städtische Forstverwaltung ist längst dabei, den Folgen des Klimawandels im Stadtwald zu trotzen. Jetzt holt man einen weiteren Pfeil aus dem Köcher.€
Gernsbach (stj) – Am 1. Oktober ist Bürgermeister Julian Christ seit vier Jahren im Amt: Das BT zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf die „zweite Halbzeit“.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Baden-Württemberg weist bundesweit die schwächste Ganztagsbetreuungsquote von Kindern auf.€
Baden-Baden (for) – Der Mediziner Sven Gehrke kandidiert im Wahlkreis Rastatt für die FDP. Im Bundestag würde er gerne sein umfangreiches Medizin- und Umweltwissen einbringen.€
Karlsruhe (kli) – Wohnungspolitik ist auch eines der Themen im Wahlkampf. Der „Berliner Mietendeckel“ ist am Bundesverfassungsgericht gescheitert. weil nur der Bund zuständig sei. Was nun?€
Lichtenau (ar) – Drei Ortschaften, ein Ziel: Die Lichtenauer Ortsteile Scherzheim, Muckenschopf und Grauelsbaum nehmen am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil und hoffen dabei auf Preise.€
Rheinmünster (vo) – Erwartungen übertroffen: FKB-Chef Uwe Kotzan freut sich über deutlich gestiegene Passagierzahlen im Reisesommer. Die Bilanz unter Corona-Bedingungen fällt besser aus als erwartet.€
Varnhalt (tt) – Direktkandidaten Thomas Gönner (Grüne) spricht im Interview über seine politischen Ziele. Beispielsweise ist das 1,5-Grad-Ziel ist für den jungen Politiker nicht verhandelbar.€
Gernsbach/Rastatt (tas) – Ein Gernsbacher Bauingenieur hat die Deutsche Bahn angezeigt. Vorwurf: Sie soll die Tunnelhavarie in Rastatt fahrlässig verursacht haben.€
Ötigheim (dj) – Nach 51 Kilometern und 3.000 Metern Höhe: Der Ötigheimer Simon Kühn hat den Schweizer Eiger erobert. Das Ende ist das aber nicht: Als nächstes will der Ötigheimer auf den Mont Blanc.€
Rastatt (die) – Was hat die städtische Galerie Fruchthalle zu bieten? Ein Bestandskatalog gibt nun Auskunft.€
Murgtal (stj) – Das Land will auf eigenen Flächen 500 Windkraftanlagen bauen, viele davon im Staatswald. Auch im Murgtal wird nach Standorten gesucht.€
Rheinstetten (fuv) – Der 1. SV Mörsch geht mit ambitionierten Zielen in die neue Saison der Fußball-Landesliga: Der Clubs aus Rheinstetten peilt Platz sechs an. Dabei baut der SVM auf zwei Neuzugänge€
Ottersweier (wb) – Fußball-Landesligist FV Ottersweier geht mit einem klaren Ziel in die neue Saison: Klassenerhalt. Dafür soll unter anderem der neue Coach Dubravko Kolinger sorgen.€
Gernsbach (stj) – Mehrere Gemeinderäte üben Kritik an der Stellungnahme der Stadt zum Regionalplan, die aber trotzdem eine klare Mehrheit findet.€
Berlin (naf) – Der erste bundesweite Bürgerrat Klima stellt seine Empfehlungen vor. Oberste Priorität hat das 1,5-Grad-Ziel.€
Baden-Baden (nof) – Heute schon an morgen denken: Der Baden-Badener Hauptausschuss hat der Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung einstimmig zugestimmt. Ein einheitliches Bild ist das Ziel.€
Baden-Baden/Rastatt (tas) – Immer weniger landwirtschaftliche Betriebe arbeiten auf immer größerer Fläche. Dieser Trend ist ungebrochen. Gleichzeitig gibt es aber auch immer mehr Biobauern.€
Muggensturm (moe) – Lange musste Torsten Anselm warten, doch am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: Der 17-jährige Muggensturmer feierte sein Debüt in der Jugend-Nationalmannschaft des DHB€
Karlsruhe (naf) – Umweltschützer verschiedener Organisationen starten am Samstag ein Klimacamp auf dem Karlsruher Schlossplatz. Die Stadtverwaltung fordert indes Rückenwind statt Protest.€
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Dieses Mal widmet er sich der „Zauberflöte“ als Oper der Überwindung von Gegensätzen€
Gaggenau (er) – Kerstin Olieschar aus Selbach hat mit Marlies Teutemacher aus Gernsbach und Susanne Schirmeyer aus Sulzbach den Verein „Tausch-Netzwerk Geben und Nehmen Murgtal/Baden“ gegründet.€
Bühlertal (moe) – Am Montag wird es für Schwimmerin Giulia Goerigk ernst. Dann startet die 18-Jährige aus Bühlertal bei der EM in Budapest über 400 Meter Lagen€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt wird sich deutlich intensiver um den Wohnungsbau kümmern. Der Bedarf ist erheblich, wie eine Analyse zeigt.€
Berlin (bms) – Das Urteil aus Karlsruhe hat in der vergangenen Woche enorme Bewegung in die Klimaschutzdebatte gebracht. Ziele und Maßnahmen müssen nun sehr schnell und deutlich verschärft werden.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Anlässlich des Tags der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt das Foodsharing-Netzwerk in Mittelbaden, wie es Lebensmittel vor dem Mülleimer bewahrt.€
Baden-Baden (moe) – Nach einem halben Jahr Zwangspause haben die A-Juniorinnen der Rebland-SG endlich ein Ziel vor Augen: Am Samstag starten die Handballerinnen die Mission DM-Viertelfinale.€
Baden-Baden/Bühlertal (ket) – Der Plan von Carl Dohmann und Nathaniel Seiler ist aufgegangen. Bei der DM in Frankfurt knackten die beiden mittelbadischen Spitzengeher die Norm für Olympia in Tokio.€
Rastatt (kba) – Wie sehen junge Fremde die Rastatter Dörfer? Architekturstudenten des KIT waren mit der Kamera unterwegs. Start der BT-Serie „Dorf im Profil“.€
Baden-Baden (wofr) – Zuhause ist man bei sich selbst. Doch der Weg dahin kann mühsam sein. €
Iffezheim (fk/kgö) – Der Betrieb auf der Galopprennbahn Iffezheim ist gesichert. Der Gemeinderat hat grünes Licht für das Konzept der Initiative Baden Galopp gegeben. Vertragsbeginn ist der 1. April.€
Baden-Baden (BT) – Laura Trefzger ist Schülerin des Richard-Wagner-Gymnasiums und hat den „Young Women in Public Affairs Award“ von Zonta International gewonnen.€
Baden-Baden (nof) – Die Ebersteinburgerin Saskia Wienholz organisiert im April einen Online-Kongress zur Zukunft der Bildung. Dabei spricht der Dalai Lama die Eröffnungsworte.€
Freiburg (naf) – Ronald G. Asch, Historiker der Universität Freiburg, spricht im BT-Interview über das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit und die Situation an den Hochschulen.€
Baden-Baden (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“ – diesmal mit Sprinter Justus Baumgarten vom SCL Heel Baden-Baden.€
Kuppenheim (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“ – diesmal mit Fußballer Vasco Walz aus Kuppenheim, der für Borussia Dortmund spielt.€
Iffezheim (kgö) – Am 1. März werden im Iffezheimer Gemeinderat drei Konzepte für die Zukunft der Galopprennbahn vorgestellt. Der bisherige Betreiber Baden Racing hat zum 31. Dezember 2020 gekündigt.€
Baden-Baden (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit einer neuen Serie mit dem Titel „Unsere Besten“. An der Reihe ist der Baden-Badener Extremradsportler Tobias Bailer.€
Baden-Baden (moe) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit einer neuen Serie mit dem Titel „Unsere Besten“. Den Auftakt macht Schwimmerin Giulia Goerigk.€
Loffenau (stj) – Amtsleiterin Daniela Tamba hat die Masterplanung für den Breitbandausbau in Loffenau präsentiert. Die Umsetzung wird ein finanzieller Kraftakt für die Gemeinde.€
Rastatt (ema) – Noch stehen die Sporthalle und das ehemalige Hausmeisterhäuschen der früheren Max-Jäger-Schule. Sie sollen seniorengerechten Wohnungen weichen.€
Rastatt (schx) – Khadije Husseini stammt aus Afghanistan und besucht das Tulla-Gymnasium. Die 15-Jährige erhält als „Talent im Land“ ein Schülerstipendium.€
Gernsbach (stj) – Statt im Oktober 2020 die Achttausender in Nepal zu bestaunen, wird Michael Chemelli daheim zum Bürgermeister-Stellvertreter.€
Bühlertal (fvo) – Bühlertals Bürgermeister Hans-Peter Braun spricht mit BT-Redakteur Franz Vollmer über Lerneffekte durch Corona und die ehrgeizigen Ziele 2021.€
Gernsbach (stj) – Die Bürgerinitiative Giftfreies Gernsbach kann wegen Corona derzeit nicht agieren, ihr Ziel verliert sie aber nicht aus den Augen.€
Bühl (km) – BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat sich herausgefordert, täglich mindestens 20 Minuten Sport zu machen. 100 Tage lang heißt es für sie Berg- und Talfahrt, Kampf, Schweiß und Willenskraft.€
Baden-Baden (moe) – Johannes Vetter, derzeit weltbester Speerwerfer, im Interview mit Moritz Hirn über Corona, Kommunalpolitik und sein Olympia-Ziel.€
Rastatt/Baden-Baden/Bühl (for) – Die Bio-Musterregion „Mittelbaden+“ wird nun offiziell grenzüberschreitend. Geplant sind etwa gemeinsame Märkte, Tourismus-Angebote und Agro-Forst-Initiativen.€
Gernsbach (red) – Zwölf Teilnehmer haben beim Jugendworkshop „Deine Stadt, Dein Raum – so könnte das neue Kinder- und Jugendhaus werden!“ teilgenommen und dabei Ziele für die Zukunft formuliert.€
Straßburg (lor) – Nach dem Ausruf des Klimanotstands beschließt der Rat der Eurometropole Straßburg erste konkrete Maßnahmen.€