Alle Artikel zum Thema: Zoos und Tierparks

Zoos und Tierparks
Sieht niedlich aus, verteidigt sein Revier aber ziemlich aggressiv: Tiefland-Paka Eggy. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder Tiefland-Paka Eggy kennen.mehr...

Die Leckerlis lässt er erst mal liegen: Eisbär Lloyd erkundet seine neue Umgebung. Foto: Jörg Donecker
Top

Karlsruhe (BNN) – Neugierig präsentiert sich Eisbär Lloyd an seinem ersten Tag im Karlsruher Zoo. Auch mit Eisbär-Dame Charlotte scheint sich das Männchen gut zu verstehen.

Lloyd soll in Karlsruhe zunächst einmal nicht für die Zucht eingesetzt werden. Foto: Zoo am Meer Bremerhaven
Top

Karlsruhe (BNN) – Nach dem Tod von Eisbär Blizzard im Februar freut sich der Karlsruher Zoo über einen neuen Eisbären: Lloyd aus dem Zoo Bremerhaven ist am Montagabend im Badischen eingetroffen.mehr...

Lloyd hat am Montag seine bisherige Heimat in Bremerhaven verlassen. Foto: Zoo am Meer Bremerhaven
Top

Karlsruhe (BT) – Im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe wird es bald Gesellschaft für Eisbärenweibchen Charlotte geben. Der 21 Jahre alte Lloyd aus dem Zoo am Meer Bremerhaven zieht ins Badische um.mehr...

Sonnenhungrig: Emily liegt gern auf einem Holzstamm, der aus dem Wasser ragt. Foto: Maike Franzen/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder die Europäische Sumpfschildkröte Emily kennen.mehr...

Fütterung im Schutzanzug: Eine Tierpflegerin versorgt die Humboldt-Pinguine. Sie können unter Wahrung eines Sicherheitsabstandes wieder beobachtet werden. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Nach einer einmonatigen Zwangspause hat der Karlsruher Zoo ab Montag wieder geöffnet. Da noch einige Auflagen gelten, werden zunächst nicht alle Bereiche zugänglich sein.mehr...

Karlsruhe (BT) – Die Tiere des Karlsruher Zoos werden einmal im Monat auf der Kinderseite des BT-Magazins vorgestellt. Diesmal im Mittelpunkt: die Wabenkröte.

Von Hamburg nach Karlsruhe: Blizzard ist im Tausch gegen den Eisbären Kap in die Fächerstadt gekommen. Foto: Tierpark Hagenbeck/Götz Be
Top

Karlsruhe (eki) – Nach dem Tod von Eisbär Blizzard: Zoodirektor Matthias Reinschmidt sieht Haltung als „absolut zeitgemäß“ an. Die Nachzucht wurde bereits 2000 durch das Drama von Nürnberg gestoppt.

Unbemerkte Infektionen entdecken: Wenn Tiere in Narkose gesetzt werden, nimmt Marco Roller in der Regel immer eine Blutprobe, um diese auf Antikörper zu untersuchen. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (for) – Fälle von Zootieren, die sich über den Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert haben, sind keine Seltenheit mehr. Der Karlsruher Zoo will seine Tiere deshalb bestmöglich schützen.

Stattlicher Bulle: Herkules ist der Name dieser Persischen Kropfgazelle, die vom Oberwald in den Karlsruher Zoo verlegt wurde. Foto: Maike Franzen/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) - Persische Kropfgazellen werden nur in sehr wenigen Zoos gehalten – zum Beispiel in Karlsruhe. Auf der Kinderseite stellen wir diesmal Herkules vor.

Ein kleiner Frosch trägt seine Kaulquappe auf dem Rücken. Foto: Maike Franzen/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im November den kleinen Frosch Benedikt kennen.

Gut in Karlsruhe angekommen: Saida lebt ab sofort in der Altersresidenz des Zoos in der Fächerstadt. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Eine 48 Jahre alte Elefantenkuh ist am frühen Mittwochmorgen im Zoo Karlsruhe angekommen. Die Altersresidenz für Asiatische Elefanten in der Fächerstadt wird ihr neues Zuhause.

Wenn eines der Alpakafohlen trinkt, dann schauen die anderen beiden immer zu – und freuen sich schon auf ihren nächsten Imbiss. Foto: Veruschka Rechel
Top

Rheinmünster (vr) – Ob junge Wollschweine, Alpakas oder Kamele: Auf der Straußenfarm in Schwarzach gibt es auf jeden Fall keinen Nachwuchsmangel, und auch die Wolle hat ihre Abnehmer.

Von mehr als zehn verschiedenen Otterarten sind die Zwergotter die kleinsten. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im August den Zwergotter Torben kennen.

Terai ist fast ein Jahr alt und derzeit oft auf Entdeckungstour in seiner neuen Anlage. Foto: Maike Franzen/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Juni den Roten Panda Terai kennen.

Die beste Funktion von Tonis Schnabels ist die eingebaute Klimaanlage. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Mai Riesentukan Toni kennen.

Ursprünglich kommen Pfauen aus Südasien. In Indien gelten sie sogar als heilig. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im April Pfau Paul kennen.

Pablo frisst gerne Früchte. Man kann das Männchen an seinem Fell von den Weibchen unterscheiden. Foto: Anna-Maria Feininger/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im März Weißkopfsaki Pablo kennen.

Tierpfleger Moritz Ehlers bei der Fütterung der Seelöwen. Wo üblicherweise viele Besucher zusehen, herrscht derzeit absolute Ruhe. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (kie) – Fehlende Besuchereinnahmen bescheren den Zoos leere Kassen und stellen insbesondere private Einrichtungen vor finanzielle Probleme. Wie der Zoo Karlsruhe durch die Krise kommt:

Saruskranich Sascha versucht jedes Jahr aufs Neue, seine Partnerin Sarah zu beeindrucken. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Februar Saruskranich Sascha kennen.

Die letzte Hirschkuh kann erst am Montag ins Gehege zurückgetrieben werden. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (red) – Unbekannte haben an Silvester einen Zaun des Karlsruher Tierparks Oberwald zerstört und offenbar sieben Sikahirsche aus der Umzäunung getrieben. Die Polizei ermittelt.

Magellan-Pinguine wie Maggie sind an weißen Streifen zu erkennen. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Januar Magellan-Pinguin Maggie kennen.

Xenia lebt im Tierpark Oberwald, der zum Zoo Karlsruhe gehört. Foto: Janina Hamhaber/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Dezember die Przewalski-Stute Xenia kennen.mehr...

Stumpfkrokodile verdanken ihren Namen ihrer eher kurzen und runden Schnauze. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im November Stumpfkrokodil Rangu kennen.mehr...

Zacki trinkt und atmet über die Haut, darum braucht er immer Feuchtigkeit. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Oktober Moosfrosch Zacki kennen.mehr...

Vor allem die kleinen Ziegen scheinen sich in dem Freiluftgehege wohlzufühlen.  Foto: Sarah Gallenberger
Top

Bretten (sga) – Seit 50 Jahren gilt der Tierpark Bretten als beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Die Betreiber sprechen von Deutschlands größtem Streichelzoo. Das BT war vor Ort.

Ingo ist erst dieses Jahr geschlüpft und darum noch ganz grau. Foto: Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im September Zwergflamigo Ingo kennen.mehr...

Murat teilt sich ein großes Naturgehege mit Trampeltier-Dame Amina. Foto: Maike Franzen/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im August Trampeltierhengst Murat kennen.mehr...

Rheinmünster (vr) – Das Federvieh der Superlative war wegen seines Fleisches und Leders sowie seiner Federn zeitweise für den Menschen von so großem Interesse, dass es in vielen seiner Heimatregionen

Charlotte liebt es im Wasser zu spielen. Foto: Zoo Karlsruhe/Maike Franzen
Top

Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Juni Eisbär-Dame Charlotte kennen.mehr...

Am ersten Tag nach der Corona-Zwangspause hält sich der Andrang im Karlsruher Zoo noch in Grenzen: Die erlaubte Obergrenze von 2000 Besuchern wird nicht erreicht. Foto: Winfried Heck
Top

Karlsruhe (win) – Das lange Warten hat ein Ende: nach wochenlanger Corona-bedingter Pause hat der Karlsruher Zoo gestern wieder seine Pforten geöffnet. Vorerst dürfen aber ausschließlich Jahreskarteninhabermehr...

Hoppsis Kind streckt schon regelmäßig den Kopf aus ihrem Beutel. Foto: Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Mai Bennett-Känguru Hoppsi kennen.mehr...

Das Absperrband kommt weg: Ab Mittwoch können die Kinder in Baden-Württemberg wieder auf die Spielplätze – wenn die Hygienevorschriften und die Abstandsregel eingehalten werden. Foto: Jan Woitas/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Nach den ersten Lockerungen für Prüfungsklassen in Schulen lässt die Landesregierung Baden-Württemberg bereits ab dem kommenden Mittwoch weitere Öffnungen zu. mehr...

Schimpanse Benny vermisst die Besucher. Foto: Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (ela) – Der Karlsruher Zoo hat derzeit wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Doch das Leben der Tiere geht wie gewohnt weiter. Die meisten vermissen die Menschen vor ihren Gehegen nicht – mit

Paul ist zwar recht klein, aber trotzdem ein echter Papagei. Foto: Franzen/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im März Rotnackenlori Paul aus Australien kennenmehr...

Der in Bühl lebende Zoodirektor Matthias Reinschmidt. Foto: Zoo Karlsruhe/Deible
Top

Karlsruhe (red) – Der Karlsruher Zoodirektor Matthias Reinschmidt wird zum „Badener des Jahres 2020“ gekürt. Das die Hauptversammlung des Vereins „Bund Freiheit statt Baden-Württemberg“ beschlossen.mehr...