Alle Artikel zum Thema: Zwangsversteigerungen

Zwangsversteigerungen
Unter dem Hammer: Im dritten Anlauf kann die Zwangsversteigerung des „Waldhorn“ stattfinden. Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (hez) – Bei der Zwangsversteigerung des ehemaligen Traditionsgasthauses „Waldhorn“ plant der Meistbietende eine künftige Wohnnutzung. Die endgültige Entscheidung gibt es erst am 23. März.mehr...

Bühl (BNN) – Die Preise für Immobilien steigen in schwindelerregende Höhen. Der Gemeinsame Gutachterausschuss für den südlichen Landkreis Rastatt beobachtet diese Entwicklung – ein Interview.

Die Rodung im Rheinauer Ring 66 fördert einiges an Müll zutage. Im Frühjahr soll hier der Bau von drei Häusern mit insgesamt 72 Wohnungen starten. Foto: Sabine Wenzke
Top

Rastatt (ema) – Wieder wird gerodet. Und abermals keimt Hoffnung auf, dass eine der letzten Lücken im Rheinauer Ring bebaut und das Grundstück Nummer 66 nicht als Müllplatz missbraucht wird.

Nur der Mittelteil steht noch: Von der traurigen Ruine an der Schwarzwaldhochstraße ist nach dem Teilabriss sehr viel weniger übrig als geplant. Foto: Bernhard Margull
Top

Schwarzwaldhochstraße (sre) – Die Abrissarbeiten an der Hundseck-Ruine sind ausgeweitet worden. Das ist auch mit möglichen Folgen für die Zukunft des Areals verbunden.

Da erst jetzt bekannt wurde, dass das ehemalige Gasthaus „Waldhorn“ unter Denkmalschutz steht, musste die Zwangsversteigerung abgesagt werden. Foto: Zorn
Top

Baden-Baden (hez) – Ein Abbruch des ehemaligen Hotel-Restaurants „Waldhorn“ in Oberbeuern, um hier Wohnungen zu bauen, ist nicht möglich. Das Haus, so wurde jetzt bekannt, steht unter Denkmalschutz.