Baden-Baden (BNN) – 50 Jahre ist es her, dass Andreas S. in Mittelbaden zum Opfer eines sexuelles Übergriffes durch einen Priester wurde. Eine Tat, die sein leben bis heute belastet.€
Baden-Baden (BNN) – 50 Jahre ist es her, dass Andreas S. in Mittelbaden zum Opfer eines sexuelles Übergriffes durch einen Priester wurde. Eine Tat, die sein leben bis heute belastet.€
„München (dk) – „Das Sein kommt in unserem Leben oft zu kurz“, findet die Erziehungswissenschaftlerin Anke Elisabeth Ballmann. BT-Redakteurin sprach mit ihr darüber, was eine gute Kindheit ausmacht.€
Elchesheim-Illingen (BT) – Ein Flächenbrand, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Elchesheim-Illingen am Samstagabend gerufen wurde, stellte sich als beaufsichtigtes Feuer heraus. mehr...
Karlsruhe (BT) – Bei einem Wohnungsbrand in der Karlsruher Herderstraße am Samstag Nachmittag hat ein 86-Jähriger schwere Verbrennungen erlitten.€
Baden-Baden (hez) – Der Tiernotruf des Baden-Badener Tierheims ist seit zehn Jahren täglich rund um die Uhr zu erreichen. Das hat schon manches Leben gerettet.€
Baden-Baden (hez) – Schon einmal sind die Planungen zur Umgestaltung des Ludwig-Wilhelm-Platzes zurückgenommen worden. Nun wird ein zweiter Versuch gestartet – ohne Bus-Haltepunkte.€
Baden-Baden (sga) – Und noch ein Impfangebot in Baden-Baden: Auch am Augustaplatz gibt es jetzt die Spritze gegen Corona. Termine dafür sind ab sofort buchbar.mehr...
Loffenau (ueb) – Beim diesjährigen Seniorennachmittag in der Heilig-Kreuz-Kirche Loffenau wurde musiziert, Gewürzduft lag in der Luft und Schafe begrüßten die Gäste.€
Baden-Baden (nof) – Alte Fahrerlaubnisse müssen umgetauscht werden. Die erste Frist endet am 19. Januar.€
Bühl (BNN) – Bosch-Werkleiter Ulrich Vogel erklärt in einem Interview die Gründe für das Wegfallen von Arbeitsplätzen in der Zwetschgenstadt.€
Bühlertal (fvo) – Die 50 Phasen vornehmen Vergilbens: Das ist das Stichwort im Gemeinde-Archiv in der Schofer-Schule Bühlertal. Dort ist Feuchtigkeit weiter das Hauptproblem. Eine Stippvisite.€
Baden-Baden (hez) – Am Donnerstag fand der Abschluss-Workshop des Fußverkehrs-Checks in Baden-Baden statt. Zur Sprache kamen sowohl Missstände as auch Maßnahmen zur Verbesserung,€
Baden-Baden/Bühl/Sinzheim (BT) – Um Kindern in armen Verhältnissen ein Lächeln zu zaubern, sammeln die Tabler vom Round Table 227 Baden-Baden aktuell Weihnachtsgeschenke aus der gesamten Umgebung.€
Baden-Baden (hez) – Über die Lage am Augustaplatz wurde nun in einem Bürgergespräch diskutiert. Da der Platz keinen Kriminalitätsschwerpunkt habe, sei eine Kameraüberwachung nicht möglich.€
Sinzheim (waa) – Die Lothar-von-Kübel-Realschule Sinzheim hat nun einen vierbeinigen Mitarbeiter. Australian Shepherd Lino unterstützt Schulsozialarbeiter Benedikt Huck tatkräftig im Arbeitsalltag.€
Bühll (sre) – Nachdem die Neusatzer Schwestern vom Kaufvertrag mit einem Investor zurückgetreten waren, kam es nun doch zu einer Einigung. Das geplante Pflegeheim könnte also noch realisiert werden.€
Bühl (waa) – Der Bühler Ehrenbürger Ernst Kohlhage wurde am Montag mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Seit vielen Jahren zeigt der ehemalige LuK-Geschäftsführer bürgerschaftliches Engagement. €
Bühl/Ottersweier/Rastatt/Baden-Baden (up) – Zwei rumänische Männer müssen sich vor dem Landgericht in Baden-Baden verantworten. Gemeinsam sollen sie Waren aus mehreren Supermärkten gestohlen haben.€
Rastatt (waa) – In der BT-Serie „Hoch hinaus“ geht es mit Wolfgang Schnepf von der Luftsportgruppe Rastatt in die Lüfte. Der Pilot erzählt von beeindruckenden Erlebnissen und der Wahrnehmung von Höhe€
Rastatt (waa) – Alle zwei Wochen bereiten Ehrenamtliche des Rastatter Vereins „Die Brücke“ ein Menü für Wohnungslose zu. Für Vereinsvorsitzende Hatice Özütürk ein „Zeichen der Nächstenliebe“.€
Muggensturm (sl) – Die in Muggensturm ansässige Tensid-Chemie GmbH beantragt beim Regierungspräsidium eine erweiterte Lagerhaltung für Biozide. Im Ort ist nicht jeder begeistert über dieses Vorhaben.€
Baden-Baden (co) – Gut besucht war das Open-Air-Kunst-Festival auf dem Augustaplatz am Wochenende: Bei der 19. Auflage präsentierten Künstler aus Baden und aus dem Elsass ihre Werke.€
Durmersheim (as) – Frederik Rittler ist der neue Rektor an der Realschule Durmersheim. Mit einem Konzept, das auf vier Säulen beruht, will er die Schule weiter voranbringen.€
Rastatt/Durmersheim/Kuppenheim/Hügelsheim (ema/sawe/yd) – Einige Schulen im Raum Rastatt müssen noch auf Luftfilteranlagen warten. Wohl erst Ende des Jahres werden die Klassen ausgestattet.€
Rastatt (sawe) – Die Serie „Hoch hinaus“ widmet sich verschiedenen Themen rund um den Begriff „Höhe“. Auch bei den Rastatter Fahnenschwingern geht es mit Kraft und Technik hoch hinaus.€
Kuppenheim (yd) – Marco Wolny, der neue Rektor der Favoriteschule Muggensturm-Kuppenheim, ist kein Unbekannter. Zuvor war er bereits zwei Jahre Konrektor an der Schule.€
Bühl (nad) – In der Zwetschgenstadt ist die Freibadsaison ins Wasser gefallen: Weil es in diesem Sommer so viel geregnet hat, gab es im Schwarzwaldbad kaum Besucher.€
Rastatt (BT) – Seit 2012 wird jährlich am 12. August der Internationale Tag des Elefanten begangen. Auch im Audienzzimmer von Lustschloss Favorite findet sich das exotische Tier.€
Baden-Baden (hez) – Schädlingsbefall im Baden-Badener Stadtwald: Der Klimawandel macht in tiefen Lagen auch älteren Tannen zu schaffen, von denen man sich eine größere Stabilität erhofft hatte.€
Baden-Baden (hez) – Das Forstamt will, dass der Baden-Badener Wald plastikfrei wird. Wer die immer noch zu Tausenden im Wald vorhandenen Wuchshüllen aus Kunststoff entfernt, dem winkt eine Belohnung.€
Sinzheim (sga) – Die Sinzheimerin Esha Deibel verarbeitet in ihrem Buch ihre Lebensgeschichte als Adoptierte. 1996 bereiste sie ihre ursprüngliche Heimat Indien.€
Ötigheim (sl) – Eine Venusfliegenfalle ist der Star im Musical „Der Kleine Horrorladen“ auf der Freilichtbühne. Die Volksschauspiele Ötigheim fahren dafür ausgeklügelte Requisiten auf.€
Baden-Baden (ans) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt diese Woche Anna Strobel über ein Zimmer, das zu einem Spielplatz wird.€
Baden-Baden (cn) – Es fehlen Kindergartenplätze im Rebland. Darum soll das stillgelegte Gebäude des Kindergartens „Regenbogen“ reaktiviert werden. 30 Plätze könnten so schnell geschaffen werden.€
Baden-Baden/Karlsruhe (naf) – OB Mentrup will den Handel unterstützen, indem er das Einkaufen zu einem Erlebnis macht. Auch Baden-Baden setzt auf Werbung. OB Mergen fordert mehr Testmöglichkeiten.€
Rastatt (red) – Die drei Fußballvereine im Ried können sich eine Fusion vorstellen. Erste Gedanken dazu wurden mit der Stadtverwaltung ausgetauscht.€
Muggensturm (naf) – Petra Häusermann ist eine von wenigen Frauen mit „grünem Abitur“. Gemeinsam mit neun weiteren Jägern ist sie in einem 600 Hektar großen Revier in Lautenbach tätig.€
Weisenbach (mm) – Für die Gemeinde Weisenbach hat der Gemeinderat einen Lärmaktionsplan beschlossen. Auf der Bundesstraße 462 werde der Schwellenwert der Lärmkartierung von drei Millionen Kraftfahrzeugen€
Oppenau (dg) – In Oppenau herrscht Ausnahmezustand: Mit einem Großaufgebot der Polizei und des SEK wurde auch am Dienstag noch nach dem seit Tagen flüchtigen „Waffennarr“ Yves Rausch gesucht.€
Ottersweier (red) – Viele Hosen und Mützen für die ganz Kleinen auf der Frühchenstation in der Klinik Balg kommen aus Ottersweier aus der Hand von Julia Fiebig.mehr...
Baden-Baden (up) – Eine Ausstellung des Baden-Badener Kunstvereins widmet sich dem Thema Wohnungsnot. Der neue Vorsitzende Rolf Wirth will die Mitglieder des Vereins aus dem Corona-Tief holen.€
Baden-Baden (for) – Wie erwartet wird der bereits amtierende CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker (35) im kommenden Jahr erneut bei der Bundestagswahl als Kandidat antreten. Er wurde am Donnerstagabend€
Baden-Baden (for) – Bei der Nominierung des CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis 273 (Rastatt) hat es keine großen Überraschungen gegeben. Wie erwartet wird der bereits amtierendemehr...