Marketing
Der Bereich Marketing umfasst die beiden Teilbereiche Verlagsmarketing und Vertriebsmarketing. Hier wird ein weites Themenfeld von der Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen einerseits bis hin zur klassischen Kundenbetreuung andererseits abgedeckt.
Das Verlagsmarketing umfasst alle Aktivitäten werblicher Natur, die den Verlag Badisches Tagblatt und seine Produkte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Hierbei organisiert das Team zum Beispiel den Auftritt des Verlags auf eigenen oder fremden Veranstaltungen, schmiedet Ideen für die Außenwerbung und Eigenanzeigen, entwirft Werbemittel, lässt diese produzieren und vieles mehr. Das Vertriebsmarketing zielt direkt auf das Produktangebot und dessen Bewerbung ab. Dies schließt auch die entsprechende Erfolgskontrolle über regelmäßige Auswertungen und Statistiken ein. Die Betreuung des BT-Shops und des Ticketvorverkaufs über die BT-Geschäftsstellen obliegt ebenfalls dem Bereich Marketing.

Der Aboservice des Badischen Tagblatts ist in den Fachbereich Marketing eingegliedert. Hier kümmern sich die Mitarbeiterinnen um Fragen, Reklamationen, Anregungen sowie Wünsche der Leser des Badischen Tagblatts, seiner beiden Wochenjournale und den anderen Produkten des Verlags. Unter der Servicenummer (0 72 21) 2 15-1299 stehen sie von Montag bis Samstag ab 8 Uhr am Telefon als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie bearbeiten alle Anfragen rund um die Zeitungen und Online-Angebote des Verlags – egal, ob es um die Bestellung eines Probeabos oder die Beratung eines Neuabonnenten geht, um die Pflege eines bestehenden Abonnements bei einer Änderung der Adresse oder Bankverbindung, den Urlaubsservice oder ganz individuelle Anforderungen – unter der genannten Nummer wird Service groß geschrieben. Selbstverständlich steht das Team auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn bei der Zustellung einmal etwas nicht klappen sollte und bildet so die Schnittstelle zur für den Vertrieb zuständigen Tochterfirma TOP Presse-Service GmbH.