Finanz- und Rechnungswesen
Im Finanz- und Rechnungswesen werden die gesamten Vorgänge festgehalten, die notwendig sind, um das Unternehmen in finanzieller und organisatorischer Hinsicht korrekt zu führen. Erfasst und überwacht werden alle Geld- und Leistungsströme als Grundlage für die Planung, Steuerung und Kontrolle des jeweiligen Unternehmens innerhalb der Unternehmensgruppe.
Wichtige Daten, Reports oder Übersichten für die strategische Planung und Umsetzung operativer Maßnahmen werden zusammengestellt und dienen der Unternehmensführung als Entscheidungshilfe. Dies geschieht in unterschiedlichen Prozessen beziehungsweise in verschiedenen Bereichen des Finanz– und Rechnungswesens.
Im internen Rechnungswesen werden die Daten kontrolliert und für das Berichtswesen aufbereitet. Interne Unternehmensprozesse werden gesteuert und durch eine Vielzahl von Kontrollmechanismen ständig auf Plausibilität und auf korrekte Anwendung geprüft. Die Planrechnung sowie die Erstellung von Statistiken zählen ebenfalls zu diesen Tätigkeiten. Über die Vorschaurechnung wird die zukünftige Finanzlage des Unternehmens dargestellt. Für Finanzbehörden, Gläubiger und Banken wird die finanzielle Lage des Unternehmens im externen Rechnungswesen abgebildet. Instrumente wie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung oder die Kapitalflussrechnung werden hierzu herangezogen. Dabei kommen Gesetze und Vorschriften unterschiedlichster Art zur Anwendung. Die Monats- und Jahresabschlüsse bieten einen Überblick über die Lage der Gesellschaft.